• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Durch Wider­stands­hei­zung nied­ri­ge­re Bestandskosten

8. Juli 2021
in Anlagen & Komponenten, Fokus, Pumpen & Kompressoren
0 0

Das stei­gen­de Bewusst­sein für Kli­ma­schutz und gesetz­li­che Auf­la­gen befeu­ern die Nach­fra­ge nach CO2-neu­tra­len Tem­pe­rie­rungs­lö­sun­gen. Ins­be­son­de­re in der Bau­bran­che, aber auch in gewerb­li­chen oder kom­mu­na­len Gebäu­de­kom­ple­xen wird häu­fig ganz­jäh­rig eine kurz­fris­ti­ge und mobi­le Mög­lich­keit zur Kli­ma­ti­sie­rung benö­tigt. Betrei­ber sind dabei in der Regel gezwun­gen, sich zwi­schen einer kos­ten­güns­ti­gen, aber wenig umwelt­freund­li­chen Vari­an­te mit Brenn­stoff und emis­si­ons­frei­en Elek­tro­hei­zun­gen zu ent­schei­den, deren Betriebs­kos­ten aller­dings schnell in die Höhe schießen.
Bei der Küh­lung fällt die Wahl dage­gen oft auf ein Modell mit zusätz­li­chem, war­tungs­in­ten­si­vem Kalt­was­ser­satz. Um dem Bedarf nach einer nach­hal­ti­gen und preis­wer­ten Kli­ma­ti­sie­rungs­lö­sung zu begeg­nen, die zugleich tem­pe­ra­tur­fle­xi­bel und ein­fach in der Hand­ha­bung ist, ent­wi­ckel­te die Kroll Ener­gy GmbH die HKK40. Dabei han­delt es sich um eine strom­be­trie­be­ne Luft-Luft-Wär­me­pum­pe in einem 2,4 x 1,2 x 2,2 m gro­ßen, robus­ten Gehäu­se, wel­che die ange­saug­te Raum­luft ana­ly­siert und auto­ma­tisch auf die im Vor­feld fest­ge­leg­te Wunsch­tem­pe­ra­tur regelt. Dank des Ver­zichts auf eine zusätz­li­che Wider­stands­hei­zung birgt die Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on kei­ne ver­steck­ten Strom­kos­ten. Im Mai 2021 wur­de sie zudem in fünf Kate­go­rien mit dem Güte­sie­gel des „Plus X Award“ ausgezeichnet.

„Auf der einen Sei­te sehen wir uns der For­de­rung gegen­über, eine kom­pak­te und mobi­le Tem­pe­rie­rungs­lö­sung zu ent­wi­ckeln. Auf der ande­ren Sei­te soll sie gleich­zei­tig mög­lichst fle­xi­bel ein­setz­bar und unkom­pli­ziert zu bedie­nen sein.“
—  Dr. Alex­an­der Ramm, Geschäfts­füh­rer der Kroll Ener­gy GmbH

Denn auch wenn nur eine kurz­fris­ti­ge Kli­ma­ti­sie­rung benö­tigt wird, sind im Vor­feld eini­ge Fra­gen zu beant­wor­ten sowie Vor- und Nach­tei­le abzu­wä­gen: Bie­tet sich eine güns­ti­ge­re, aber auch „schmut­zi­ge“ Hei­zung mit Gas oder Öl als Brenn­stoff an, des­sen Vor­rat bezie­hungs­wei­se Zulauf regel­mä­ßig über­wacht wer­den muss? Oder wird auf eine elek­tro­nisch betrie­be­ne Wär­me­pum­pe zurück­ge­grif­fen, deren Strom­kos­ten auf­grund der übli­cher­wei­se ver­bau­ten Wider­stands­hei­zung aller­dings höher und nur schwer kal­ku­lier­bar sind? Ist alter­na­tiv oder zusätz­lich eine Kli­ma­an­la­ge not­wen­dig, bei der jedoch die War­tung des Kalt­was­ser­sat­zes anfällt?
Mit sei­ner mobi­len Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on hat der schwä­bi­sche Her­stel­ler von Hei­zungs- und Lüf­tungs­lö­sun­gen ein Gerät ent­wi­ckelt, mit dem sich Tem­pe­ra­tu­ren in Räu­men fle­xi­bel regeln las­sen. Nach einer ein­ma­li­gen Defi­ni­ti­on der Wunsch­tem­pe­ra­tur heizt oder kühlt die HKK40 völ­lig selbst­stän­dig. Obwohl sie kom­plett strom­be­trie­ben ist, kommt sie dank der guten Per­for­mance­wer­te der Luft-Luft-Wär­me­pum­pe ohne zusätz­li­che Wider­stands­hei­zung aus, was die lau­fen­den Kos­ten in einem über­schau­ba­ren Rah­men hält. Die­se zukunfts­wei­sen­de Ent­wick­lung hat auch die inter­na­tio­na­le Exper­ten­ju­ry des unab­hän­gi­gen deut­schen Güte­sie­gels „Plus X Award 2021/2022“ erkannt, wel­che die HKK40 in den Kate­go­rien Inno­va­ti­on, High Qua­li­ty, Bedien­kom­fort, Funk­tio­na­li­tät und Öko­lo­gie auszeichnete.

Mobi­le Kli­ma­ti­sie­rung via Plug and Play

Bei der Ent­wick­lung der HKK40 wur­de ein beson­de­res Augen­merk auf eine mög­lichst simp­le und wenig feh­ler­an­fäl­li­ge Hand­ha­bung gelegt. „Die Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on ist im Prin­zip eine robus­te, 950 kg schwe­re Ein­heit, die gefahr­los mit dem Gabel­stap­ler trans­por­tiert wer­den kann und auch wäh­rend des Betriebs Wind und Wet­ter stand­hält“, erläu­tert Ramm. „Ein­mal an Ort und Stel­le mit Strom ver­sorgt, müs­sen nur noch die Warm­luft­schläu­che ange­bracht und die gewünsch­te Tem­pe­ra­tur über einen Web-Brow­ser ein­ge­stellt wer­den. Alles Wei­te­re erle­digt die HKK40 auto­ma­tisch.“ Auf Basis der gemes­se­nen Ist-Tem­pe­ra­tur bringt das Gerät die Raum­luft somit auch bei vari­ie­ren­dem Außen­kli­ma mit einer Warm­luft­leis­tung von 48 kW und einer Kalt­luft­leis­tung von 40 kW selbst­stän­dig auf die gewünsch­te Tem­pe­ra­tur. Dank ihrer hohen Effi­zi­enz­wer­te kön­nen – abhän­gig von der indi­vi­du­el­len Dif­fe­renz zwi­schen Außen- und Innen­tem­pe­ra­tur sowie dem Iso­lie­rungs­grad – Räum­lich­kei­ten mit einer Gesamt­flä­che von bis zu 4.000 m2 mit nur einer ein­zi­gen Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on kli­ma­ti­siert wer­den. Mit einer Pres­sungs­leis­tung von 300 Pa für die Nutz­luft ermög­licht das Radi­al­ge­blä­se die Ver­tei­lung der Luft­strö­me im Raum mit Hil­fe zwei­er Schläu­che von je rund 8 m Länge.
Um das auto­ma­ti­sche Umschal­ten der Luft-Luft-Wär­me­pum­pe zwi­schen der Heiz- und der Kühl­funk­ti­on zu errei­chen, wur­de ein Vier-Wege-Ven­til instal­liert, das die kurz­fris­ti­ge Ände­rung der Fließ­rich­tung des Käl­te­mit­tels inner­halb des rever­si­blen Kreis­lau­fes erlaubt. Des­sen ther­mo­dy­na­mi­sche und strö­mungs­tech­ni­sche Aus­le­gung stell­te die größ­te Her­aus­for­de­rung bei der Kon­zep­tio­nie­rung der HKK40 dar. „Eines der maß­geb­li­chen Zie­le war dabei das Errei­chen der höchst­mög­li­chen Effi­zi­enz­wer­te, ohne auf eine zusätz­li­che Wider­stands­hei­zung zurück­grei­fen zu müs­sen“, so Ramm. Auf­grund des Ver­zichts auf Brenn­stof­fe ist die Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on zudem sehr war­tungs­arm. Soll­te doch ein­mal ein Feh­ler auf­tre­ten, so sind sämt­li­che rele­van­te Modu­le durch das ein­fa­che Ent­fer­nen der War­tungs­ab­de­ckung zugänglich.

Maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät dank Wet­ter­fes­tig­keit und Remote-Zugriff

Dank der gro­ßen Umge­bungs­tem­pe­ra­tur­span­ne zwi­schen ‑10 °C und +45 °C, inner­halb der sich die drei kli­ma­op­ti­mier­ten Vari­an­ten TT (-10 °C – 40 °C), S (0 °C – 40 °C) und HT (5 °C – 45 °C) in klei­nen Tem­pe­ra­tur­schrit­ten unter­schei­den, steht dem ganz­jäh­ri­gen Ein­satz der HKK40 nichts im Wege. Ob Est­richtrock­nung, Beton­tem­pe­rie­rung, Ser­ver­raum­küh­lung oder das all­täg­li­che Büro­kli­ma: Das Gerät kann den Tem­pe­rie­rungs­an­for­de­run­gen von Bau­stel­len sowie unter­schied­li­chen gewerb­lich genutz­ten Gebäu­de­kom­ple­xen, außer­dem von Logis­tik- und Lager­hal­len sowie Groß­zel­ten begeg­nen – und dies im kurz­fris­ti­gen, mobi­len Ein­satz eben­so wie im lang­fris­ti­gen als sta­tio­nä­re Ein­bau­maß­nah­me. So leis­te­te die HKK40 etwa einen posi­ti­ven Bei­trag zum Ent­ste­hen des Frank­fur­ter Grand Towers: „Die Fir­ma unter­stüt­ze die Bau­kli­ma­ti­sie­rung des größ­ten Wohn­hoch­hau­ses in Deutsch­land – dem Grand Tower mit 180 m Höhe, 418 Woh­nun­gen und einem fas­sa­den­of­fe­nen Park­haus – und garan­tier­te einen schnel­len Vor-Ort-Ser­vice“, bekräf­tigt Stef­fen Lub­oein­ski, Geschäfts­füh­rer der für das Bau­vor­ha­ben ver­ant­wort­li­chen gsp Städ­te­bau GmbH.
Da jede Heiz-/Kühl­kom­bi­na­ti­on stan­dard­mä­ßig mit einem WLAN-Rou­ter aus­ge­stat­tet ist, kann die Kon­fi­gu­ra­ti­on der Kli­ma­ti­sie­rung im unmit­tel­ba­ren Umkreis von eini­gen Metern mit­tels eines Smart­pho­nes vor­ge­nom­men wer­den; alter­na­tiv ist der Zugriff auf­grund der eben­falls inte­grier­ten IoT-SIM auch euro­pa­weit remo­te über eine von Kroll Ener­gy inhouse ent­wi­ckel­te Web­an­wen­dung mög­lich. „Dies kommt letzt­end­lich nicht nur dem End­nut­zer zugu­te, der nicht mehr für jede Tem­pe­ra­tur­an­pas­sung extra zum Gerät lau­fen muss“, erläu­tert Ramm abschlie­ßend. „Auch Ver­mie­ter von Kli­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen pro­fi­tie­ren von dem Mul­ti-User-fähi­gen Web­tool, das sowohl eine Sta­tus­über­sicht aller Gerä­te als auch die Mög­lich­keit zur Fern­war­tung bereitstellt.“

PDF-Download
Tags: MeldungenPumpenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Siche­re Wahl für das eige­ne Wohngebäude

    Vorheriger Beitrag

    Inves­ti­ti­on in den Chemieunterricht

    Nächster Beitrag

    Investition in den Chemieunterricht

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag