Datenlogger sind in der Industrie wichtige Instrumente, beispielsweise zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, Qualitätssicherung oder Umweltschutz. Sie können praktisch alle Sensorsignale wie Spannungen, Ströme, Temperaturen, Drücke oder Füllstände genauso wie digitale Signale von Zählern oder Schaltern erfassen und auswerten. Typische Anwendungsgebiete für Datenlogger sind Lagerung, Transport, Zubereitung und Präsentation von Lebensmitteln in der Lebensmittelindustrie, Logistik und Lagerhaltung, oder die Überwachung und Einhaltung von Temperaturvorschriften und Kühlketten bei Transport und Lagerung von Impfstoffen, Blut- und medizinischen Produkten im Labor- und Gesundheitswesen. Für den Maschinen- und Anlagenbereich sind Datenlogger effektive Instrumente für die Vorausschauende Wartung, Prozessüberwachung und ‑optimierung.
Für viele physikalische Messgrößen, die mit industriellen Messgeräten oder Sensortypen gemessen werden, steht jetzt ein breites Produktprogramm an Datenloggern mit verschiedenen Datenerfassungslösungen bei Müller Industrie-Elektronik zur Verfügung. Die Datenlogger bieten die Kontrolle relevanter Messwerte und sind, je nach Anwendungsgebiet, im kompakten, portablen Miniformat, als USB-Datenlogger oder multifunktionalen Feldversion, im robusten Alugehäuse erhältlich.
Standort: Halle 6, Stand 6–356
Nachhaltige Verpackungslösungen auf der IFFA
Mit wegweisenden Folienlösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Verpackungstechnologien setzt SÜDPACK immer wieder Maßstäbe – auch in punkto Nachhaltigkeit. Bei...
Read more