• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Das Ende vom Engelshaar

11. September 2019
in Anlagen & Komponenten
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Die Fir­ma Sta­no­va Stanz­tech­nik hat zwei Ver­fah­ren ent­wi­ckelt und paten­tie­ren las­sen, mit dem sich ther­mo­plas­ti­sche Kunst­stof­fe end­lich grat­frei stan­zen las­sen. Grat und Flit­ter, auch Engels­haar genannt, müs­sen nicht mehr in einem zusätz­li­chen Bear­bei­tungs­schritt ent­fernt wer­den. Das spart Zeit,  Kos­ten und Platz in der Fertigung. 
Grat­frei­es Stan­zen von Kunst­stof­fen ist bis­her nicht in einem Hub mög­lich. An den Schnitt­kan­ten bil­den sich Grat und Flit­ter, die Monteur*innen im Schalt­schrank­bau ver­let­zen kön­nen. Außer­dem kön­nen sie die Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Bau­tei­len beein­träch­ti­gen. Wer jemals ver­zwei­felt den Grund für eine Feh­ler­mel­dung such­te und schließ­lich im Schalt­schrank ein Kabel fand, das durch die schar­fen Kan­ten eines Ver­drah­tungs­ka­nals beschä­digt wur­de, weiß um das destruk­ti­ve Poten­zi­al von Engelshaar.

Ent­gra­tung treibt Her­stel­lungs­kos­ten in die Höhe

Stanzen von PC-ABS mit patentiertem Werkzeug und mit einfachem Stempel. (Bild: Stanova)
Stan­zen von PC-ABS mit paten­tier­tem Werk­zeug und mit ein­fa­chem Stem­pel. (Bild: Stanova)

Grat an Kunst­stoff­tei­len wird bis­her che­misch, ther­misch oder mecha­nisch ent­fernt. Ver­drah­tungs­ka­nä­le wer­den zur Ent­gra­tung zum Bei­spiel mit win­zi­gen Kugeln beschos­sen. Aber auch klas­si­sche Ver­fah­ren  wie Gleit­schlei­fen oder Frä­sen wer­den genutzt. Sie alle haben zwei Nach­tei­le: Sie sen­ken die Pro­duk­ti­vi­tät und erhö­hen vor allem bei der Ein­zel­teil­be­ar­bei­tung die Kos­ten. Die Fach­zeit­schrift mav Inno­va­ti­on geht davon aus, dass bei Prä­zi­si­ons­bau­tei­len 30 Pro­zent der Her­stel­lungs­kos­ten auf das Ent­gra­ten ent­fal­len, bei Bau­tei­len aus der Auto­mo­bil­bran­che sind es immer­hin 15 bis 20 Prozent.
Das Unter­neh­men hat zwei Ver­fah­ren ent­wi­ckelt, mit dem die gän­gi­gen Kunst­stof­fe Poly­vi­nyl­chlo­rid (PVC) und Poly­car­bo­nat-Acryl­ni­tril-Buta­di­en-Sty­rol (PC-ABS) grat­frei gestanzt wer­den kön­nen. „Wir haben vie­le Tri­al-and-Error-Schlei­fen hin­ter uns, bis wir sub­stan­zi­el­le Ver­bes­se­run­gen erreicht haben“, sagt Manu­el Schulz, Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­ni­ker bei Sta­no­va. Stem­pel­be­schich­tun­gen und ther­mi­sche Bear­bei­tun­gen von Werk­zeug und Werk­stoff brach­ten nicht die erhoff­ten Verbesserungen.
 

Jeder Kunst­stoff eine Diva

Nietband aus Polypropylen gestanzt. (Bild: Stanova)
Niet­band aus Poly­pro­py­len gestanzt. (Bild: Stanova)

Vor allem setz­te sich nach zahl­rei­chen Ver­su­chen die Erkennt­nis durch, dass es nicht ein erfolg­rei­ches Ver­fah­ren für alle ther­mo­plas­ti­schen Kunst­stof­fe geben kann, son­dern dass sich jeder Werk­stoff beim Scher­schnei­den durch Stan­zen anders ver­hält. Des­halb hat Sta­no­va in einem ers­ten Schritt ein Ver­fah­ren für das Stan­zen von PVC paten­tie­ren las­sen: „PVC ist ein Werk­stoff, bei dem wir durch hohe Stanz­ge­schwin­dig­kei­ten in Kom­bi­na­ti­on mit einem klei­nen Schneid­spalt gute Ergeb­nis­se erzielt haben“, sagt Uwe Heid­ler, Ver­suchs­in­ge­nieur bei Sta­no­va. Die hohen Stanz­ge­schwin­dig­kei­ten von 900 Hüben pro Minu­te erreicht Sta­no­va durch den Ein­satz von Exzen­ter­stan­zen, die von Ser­vo­mo­to­ren ange­trie­ben wer­den. Eine hohe Pro­duk­ti­ons­ge­schwin­dig­keit ist beson­ders da sinn­voll, wo End­los­ma­te­ri­al gestanzt wird oder wo ein Vor­schub die Werk­stü­cke auf den Takt der Stanz­ein­heit beschleunigt.
 

Ein­fach­werk­zeu­ge statt Mehrfachwerkzeuge

Die Ver­fah­rens­in­no­va­ti­on ist ein­fach und kom­plex zugleich: Das Werk­zeug fährt nicht mehr mit dem Werk­stück mit, son­dern ist sta­tio­när, wäh­rend das Mate­ri­al vor­ge­scho­ben wird. Das ist inso­fern eine Her­aus­for­de­rung, als die Vor­schub­be­we­gung und das Stan­zen exakt syn­chro­ni­siert wer­den müs­sen. Die Syn­chro­ni­sa­ti­on betrifft alle Antrie­be, die bei­den Exzen­ter, die für das Stan­zen zustän­dig sind, die bei­den Antrie­be, die das Mate­ri­al vor­schie­ben. Beim Stan­zen von Ver­drah­tungs­ka­nä­len muss noch eine drit­te Exzen­ter­pres­se syn­chro­ni­siert wer­den. Sie stanzt die Befes­ti­gungs­lö­cher in den Boden, die ande­re Abstän­de als die Sei­ten­stan­zen haben. Ein höchst kom­ple­xes Zusam­men­spiel und das alles bei 16 Hüben pro Sekunde.
Ein wei­te­rer Vor­teil: Ein­fach­werk­zeu­ge las­sen sich schnell und kos­ten­güns­tig umrüs­ten. Durch die  sta­tio­nä­re Anord­nung der Werk­zeu­ge wird deut­lich weni­ger Ener­gie benö­tigt als mit Mehr­fach­werk­zeu­gen, die wäh­rend des Stanz­vor­gangs mit dem Werk­stück mit­fah­ren und danach wie­der zum Aus­gangs­punkt zurück­keh­ren. Die Exzen­ter­stan­ze von Sta­no­va hat bei maxi­ma­ler Stanz­leis­tung (960 Hübe/Minute) eine Leis­tungs­auf­nah­me von sie­ben bis zehn Kilo­watt pro Stun­de. Dage­gen ver­braucht eine hydrau­lisch ange­trie­be­ne Stanz­ma­schi­ne mit zir­ka 30 bis 40 Kilo­watt pro Stun­de mehr Strom bei weni­ger Hüben pro Minute.

Ener­gie­ein­spa­rung von der Stan­ze bis zum Extruder

Die Ener­gie­ein­spa­rung setzt sich fort bis zum Extru­der, der die zu stan­zen­den Halb­zeu­ge und Pro­fi­le erzeugt. Der Extru­der kann aber häu­fig nicht bei maxi­ma­ler Aus­las­tung fah­ren, weil die her­kömm­li­chen Stan­zen zu lang­sam sind. Nach Aus­sa­gen des Extru­der­her­stel­lers Bat­ten­feld-Cin­cin­na­ti sinkt der Wir­kungs­grad moder­ner Extru­der im Teil­last­be­reich auf 50 Pro­zent bis 60 Pro­zent ihrer maxi­mal mög­li­chen Leistung.
Läuft der Extru­der nun  nicht mehr im Teil­last­be­trieb, son­dern leis­tet die maxi­ma­le Aus­brin­gung,  wird die Wär­me­leis­tung bes­ser aus­ge­schöpft. Hier besteht gera­de in der Kunst­stoff­in­dus­trie, deren Ener­gie­be­darf zu 60 Pro­zent aus elek­tri­scher Ener­gie besteht, ein enor­mes Einsparpotenzial.

Neue Werk­zeug­ent­wick­lung für PC-ABS

Wäh­rend PVC bei hohen Geschwin­dig­kei­ten grat­frei gestanzt wird, ist es bei PC-ABS genau anders­her­um: Je höher die Geschwin­dig­keit, umso mehr Grat und Flit­ter ent­steht. Hier hat Sta­no­va ein inno­va­ti­ves Werk­zeug ent­wi­ckelt, das eine Nach­be­ar­bei­tung obso­let macht. Damit ver­rin­gern sich die Her­stell­kos­ten für Pro­duk­te aus PC-ABS, der als Roh­stoff bis­her dop­pelt bis drei­mal so teu­er wie PVC ist. Gera­de im Schie­nen­fahr­zeug­bau, in öffent­li­chen Gebäu­den und medi­zi­ni­schen Gerä­ten, die höchs­ten Sicher­heits­stan­dards ent­spre­chen müs­sen, wird PC-ABS jedoch immer häu­fi­ger nach­ge­fragt. Es ist selbst­ver­lö­schend und setzt im Brand­fall kei­ne gif­ti­gen Chlor­was­ser­stoff­dämp­fe frei. Nicht zuletzt suchen Unter­neh­men nach Alter­na­ti­ven zu PVC, das bei der Her­stel­lung und Ent­sor­gung gesund­heit­lich und öko­lo­gisch bedenk­lich ist.

Biokunststoffproben. (Bild: Stanova)
Bio­kunst­stoff­pro­ben. (Bild: Stanova)

Bei der Suche nach Alter­na­ti­ven wer­den auch tech­ni­sche Bio­po­ly­me­re immer inter­es­san­ter, zu denen der­zeit viel geforscht wird. Sie ver­spre­chen fos­si­le Res­sour­cen zu scho­nen und bio­lo­gisch abbau­bar zu sein. Noch gibt es kei­ne ein­heit­li­chen Defi­ni­tio­nen und Prüf­kri­te­ri­en die­ser sog. Bio­kunst­stof­fe. Doch eines geht aus den Stanz­ver­su­chen von Sta­no­va ein­deu­tig her­vor: Vie­le der getes­te­ten Werk­stof­fe ver­hal­ten sich weni­ger diven­haft als PVC und PC-ABS und las­sen sich bei der rich­ti­gen Para­me­ter­wahl abso­lut grat­frei stanzen.

Power­Spee

Stanova
Bild: Sta­no­va

Die Power­Spee stellt grat- und flu­sen­freie Ver­drah­tungs­ka­nä­len aus PVC, PPO und PC-ABS her. Durch die hohe Stanz­ge­schwin­dig­keit kann die Leis­tung des vor­ge­schal­te­te Extru­ders bes­ser genutzt wer­den als mit Hydrau­lik- oder Pneu­ma­tik-Pres­sen. Sei­ten- und Boden­stan­zen wer­den von Exzen­ter­pres­sen ange­trie­ben. Die ein­ge­setz­ten Ein­fach­werk­zeu­ge sind kos­ten­güns­tig in Anschaf­fung und Betrieb. Mit Hil­fe des Schnell-Werk­zeug­wech­sel­sys­tems gelingt das Umrüs­ten in weni­gen Minuten.

Base­Spee

Stanova
Bild: Sta­no­va

Die Base­Spee ist eine exzenter­be­trie­be­ne Stan­ze, die zum Ablän­gen, Prä­gen und grat­ar­men Stan­zen diver­ser Kunst­stof­fe ein­ge­setzt wer­den kann. Sie stanzt Ein­zel­stü­cke als Stand-Alo­ne-Maschi­ne. Durch die kon­ti­nu­ier­li­che Bewe­gung der Exzen­ter­pres­se erreicht die Base­Spee eine hohe Pro­duk­ti­vi­tät. Die Schnell­wech­sel-Werk­zeug­kas­set­te ermög­licht ein schleu­ni­ges und kos­ten­güns­ti­ges Umrüs­ten. Bei Bedarf ent­wi­ckelt Sta­no­va einen pas­sen­den Vorschub.

Flex­Spee

Stanova
Bild: Sta­no­va

Die Flex­Spee von Sta­no­va zeich­net sich durch ihr Zusam­men­spiel von effi­zi­en­ter Zahn­stan­gen­pres­se und hoch­ge­nau­em Posi­tio­nier­an­trieb aus. Die Pres­se über­nimmt Stanz- und Prä­ge­auf­ga­ben mit extrem kur­zen Takt­zei­ten. Die Flex­Spee ist her­vor­ra­gend für Kunst­stof­fe, aber auch dün­ne Metal­le und Bio­kunst­stof­fe geeig­net. Die Schnei­dein­heit bewegt sich nach dem Prin­zip der flie­gen­den Säge zusam­men mit dem Werk­stück. Dies ermög­licht eine kon­ti­nu­ier­li­che Fer­ti­gung, die sich unmit­tel­bar an den Extru­der anschließt und an des­sen Aus­brin­gungs­leis­tung ange­passt wer­den kann. Die Ein­heit ist kom­pakt auf­ge­baut und besteht aus zwei robus­ten Mecha­ni­ken mit AC-Ser­vo­mo­tor. Die­se arbei­ten hoch ener­gie­ef­fi­zi­ent dank Kapa­zi­täts­mo­du­len, die die Brems­ener­gie zurück­spei­sen (Ener­gie­rück­ge­win­nung).

Info

Sta­no­va Stanz­tech­nik dankt Ihrer Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft Ber­lin (HTW) für die Unter­stüt­zung im Rah­men des Pro­gramms „Zen­tra­les Inno­va­ti­ons­pro­gamm Mittelstand“.
Autorin: Kat­rin Lechler

PDF-Download
Tags: EinfachwerkzeugeEnergieeinsparungExtruderHerstellungskostenKunststoffMehrfachwerkzeugeStanovaStanova StanztechnikStanzeStanztechnikTop-Thema FokusWerkzeuge
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neu­er digi­ta­ler Dif­fe­renz­druck­trans­mit­ter DE90 – FISCHER PRO-LINE ®

    Vorheriger Beitrag

    Lösung für siche­re Fernwartung

    Nächster Beitrag
    Hima HIQuad X

    Lösung für sichere Fernwartung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag