• Kon­takt
  • E‑Mag
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2024
    • Media­kit 2024
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2024
    • Ana­ly­tic Media­kit 2024
    • Food­Tec Media­da­ten 2024
    • Food­Tec Media­kit 2024
    • Media­da­ten 2023
    • Media­kit 2023
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2023
    • Ana­ly­tic Media­kit 2023
    • Food­Tec Media­da­ten 2023
    • Food­Tec Media­kit 2023
  • Archiv
    • News­let­ter
    • Lexi­kon
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen

    28. November 2023

    Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern Automatisierungslösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Mit dem StarterSET 616 von SEW-EURODRIVE ersetzte...

    Read more
    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse

    28. November 2023

    Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist BASF dem Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs einen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder
    Antriebstechnik & Mechanik

    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder

    4. Oktober 2023

    Von Pick-and-Place-Anwendungen über das Be- und Entladen bei der Werkstückbeförderung oder deren präziser Positionierung bis hin zur horizontalen und vertikalen...

    Read more
    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport
    Powtech

    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport

    13. September 2023

    Die pneumatische Förderung hat sich als passende Lösung für den Transport großer Mengen an Schüttgütern etabliert – sei es beim...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft
    Meldungen

    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft

    1. September 2023

    SMC, ein Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, erweitert sein Netzwerk an Vertriebspartnern um den Systemlieferanten Landefeld Druckluft und Hydraulik....

    Read more
    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation

    25. August 2023

    Einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208-480 Volt Wechselspannung bietet der Tech-Konzern Schneider Electric mit dem PowerLogic AccuSine EVC+. Das Gerät ist...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg
    Brau Beviale

    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg

    26. Oktober 2023

    Besucher der BrauBeviale in Nürnberg (28. bis 30.11.2023) finden auf der Messe wieder spannende Vorschläge und Optionen für die Optimierung...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung  mit NOA, Ether­net-APL und MTP
    E-Mag

    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung mit NOA, Ether­net-APL und MTP

    7. November 2023

    In der Prozessautomatisierung sind zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Moderne Anlagenkonzepte unterstützen bei der Instandhaltung und...

    Read more
    Mass Extrac­tion Technologie
    E-Mag

    Mass Extrac­tion Technologie

    7. November 2023

    Das Dichtheitsprüfgerät SpeedAir 3050 von Pfeiffer Vacuum, einem führenden Anbieter von Vakuumtechnologie, bietet eine Komplettlösung für die Prüfung nicht poröser...

    Read more
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
  • Mel­dun­gen
  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
No Result
View All Result
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Ener­gief­fi­zi­en­te Antrie­be für Verpackunsmaschinen

    28. November 2023

    Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern Automatisierungslösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Mit dem StarterSET 616 von SEW-EURODRIVE ersetzte...

    Read more
    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    För­der­zu­sa­ge für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse

    28. November 2023

    Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist BASF dem Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs einen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder
    Antriebstechnik & Mechanik

    Bat­te­rie­lo­ser Absolut-Encoder

    4. Oktober 2023

    Von Pick-and-Place-Anwendungen über das Be- und Entladen bei der Werkstückbeförderung oder deren präziser Positionierung bis hin zur horizontalen und vertikalen...

    Read more
    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport
    Powtech

    Zuver­läs­sig­keit im Materialtransport

    13. September 2023

    Die pneumatische Förderung hat sich als passende Lösung für den Transport großer Mengen an Schüttgütern etabliert – sei es beim...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft
    Meldungen

    Stär­ke­re Leis­tungs­kraft durch Vertriebspartnerschaft

    1. September 2023

    SMC, ein Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, erweitert sein Netzwerk an Vertriebspartnern um den Systemlieferanten Landefeld Druckluft und Hydraulik....

    Read more
    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Stu­fen­lo­se Blindleistungskompensation

    25. August 2023

    Einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208-480 Volt Wechselspannung bietet der Tech-Konzern Schneider Electric mit dem PowerLogic AccuSine EVC+. Das Gerät ist...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg
    Brau Beviale

    Bald ist es soweit: in 4 Wochen star­tet die BRAU BEVIALE in Nürnberg

    26. Oktober 2023

    Besucher der BrauBeviale in Nürnberg (28. bis 30.11.2023) finden auf der Messe wieder spannende Vorschläge und Optionen für die Optimierung...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor und Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung  mit NOA, Ether­net-APL und MTP
    E-Mag

    Anla­gen­au­to­ma­ti­sie­rung mit NOA, Ether­net-APL und MTP

    7. November 2023

    In der Prozessautomatisierung sind zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Moderne Anlagenkonzepte unterstützen bei der Instandhaltung und...

    Read more
    Mass Extrac­tion Technologie
    E-Mag

    Mass Extrac­tion Technologie

    7. November 2023

    Das Dichtheitsprüfgerät SpeedAir 3050 von Pfeiffer Vacuum, einem führenden Anbieter von Vakuumtechnologie, bietet eine Komplettlösung für die Prüfung nicht poröser...

    Read more
    • Titel-The­men
    • Top-The­men
  • Mel­dun­gen
  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
No Result
View All Result
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Im Fokus Anlagen & Komponenten

Damit die Maschi­ne weiterläuft

4. April 2016
in Anlagen & Komponenten, Chemie, Messtechnik
0 0

Die stän­di­ge Ver­füg­bar­keit der Pro­duk­ti­ons­an­la­gen zu gewähr­leis­ten, fällt den Instand­hal­tern in den Betrie­ben zu – und damit eine enor­me Ver­ant­wor­tung. Denn War­tung, Repa­ra­tur und Instand­set­zung der Maschi­nen hängt häu­fig mit vie­len unter­schied­li­chen Fak­to­ren wie Ersatz­teil­be­schaf­fung, Anla­gen­op­ti­mie­rung und Ener­gie­ef­fi­zi­enz zusam­men. Die Brammer GmbH aus Karls­ru­he bie­tet als Maintenance‑, Repair- and Over­haul-Exper­te Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­te, mit denen Kun­den die Räder des Betriebs am Lau­fen hal­ten kön­nen – häu­fig sogar bei gleich­zei­ti­ger Ver­bes­se­rung der Wirtschaftlichkeit.

Die DIN-Defi­ni­ti­on fasst unter „Instand­hal­tung“ alle Maß­nah­men zur Betreu­ung einer Anla­ge im Lau­fe ihrer funk­ti­ons­ge­mä­ßen Lebens­zeit. Dazu gehö­ren nicht nur Repa­ra­tu­ren nach Maschi­nen­aus­fall, son­dern eben­falls ein brei­tes Feld ver­schie­dens­ter Maß­nah­men zur Erhö­hung der Stand­zei­ten, wie etwa  Schwach­stel­len­ana­ly­se oder Ver­bes­se­rung der Maschine.

Mit einem umfangreichen Angebot an Katalog- und Sonder-Ersatzteilen von führenden Premium-Herstellern können Brammer-Kunden jede MRO-Herausforderung meistern.
Mit einem umfang­rei­chen Ange­bot an Kata­log- und Son­der-Ersatz­tei­len von füh­ren­den Pre­mi­um-Her­stel­lern kön­nen Brammer-Kun­den jede MRO-Her­aus­for­de­rung meistern.

In Fra­gen der Instand­hal­tung pral­len daher häu­fig unter­schied­li­che Ansich­ten auf­ein­an­der. Denn je nach Posi­ti­on im Betrieb und Per­spek­ti­ve auf den Fer­ti­gungs­pro­zess kommt es den Ver­ant­wort­li­chen dabei auf ande­re Fak­to­ren an: Muss die Werks­füh­rung etwa stets die anfal­len­den Kos­ten gering hal­ten, ist den Instand­hal­tern an der Maschi­ne beson­ders die Zuver­läs­sig­keit der ver­bau­ten MRO-Tei­le ein Anlie­gen. Der Maga­zi­ner schließ­lich möch­te den Lie­fer- und Lage­rungs­auf­wand sen­ken. Eine opti­ma­le Instand­hal­tungs­stra­te­gie führt die­se Ansprü­che nicht nur in einem Kon­sens zusam­men, son­dern behält zusätz­lich die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wert­schöp­fungs­po­ten­zi­al des Gesamt­pro­zes­ses im Blick.

Ein breit auf­ge­stell­ter und leis­tungs­star­ker MRO-Part­ner kann hier sei­nen Wert bewei­sen. Wo Beschaf­fung, Lie­fe­rung und dar­über hin­aus­ge­hen­de Ser­vice­leis­tun­gen zur Inspek­ti­on und Opti­mie­rung naht­los Hand in Hand gehen, tut sich für Fer­ti­gungs­un­ter­neh­men Mehr­wert auf. Dem­ge­gen­über kann bei der Maschineninstand­haltung eine rein reak­ti­ve MRO-Stra­te­gie hohen wirt­schaft­li­chen Scha­den ver­ur­sa­chen, etwa durch unge­plan­te Produktions­ausfälle, wäh­rend die Betriebs­kos­ten unauf­hör­lich weiterlaufen.

Vor­beu­gen­de Instand­set­zung statt „Feu­er löschen“

MRO-Dienst­leis­ter wie die Brammer GmbH kön­nen Kun­den aus der Indus­trie bei Pla­nung und Umset­zung einer vor­aus­schau­en­den Instand­hal­tung unter­stüt­zen. Im Gegen­satz zur „Feu­er­wehr­stra­te­gie“, die erst dann reagiert, wenn die Maschi­nen bereits den Geist auf­ge­ge­ben haben, rät Brammer zu vor­beu­gen­den MRO-Maß­nah­men. Zustands­ori­en­tier­te Instand­set­zung ist das Mit­tel der Wahl, denn dank moderns­ter Con­di­ti­on-Moni­to­ring-Tech­no­lo­gie kön­nen bei­spiels­wei­se Unwuch­ten, Wär­me­schwan­kun­gen und ande­re Ver­schlei­ß­in­di­zi­en schon im Vor­feld direkt an der Maschi­ne erkannt und ent­spre­chen­de Gegen­schrit­te ein­ge­lei­tet wer­den. Dies ver­setzt die Instand­hal­ter in die Lage, benö­tig­te C‑Teile zur War­tung der Anla­ge im Ernst­fall auch ver­füg­bar zu haben, was wie­der­um die Aus­fall­zei­ten und damit die Kos­ten minimiert.

Die Appli­ka­ti­ons­in­ge­nieu­re von Brammer ste­hen Kun­den dabei von den initia­len Pla­nungs­schrit­ten bis zur Ein­rich­tung und Ver­wen­dung moder­ner Con­di­ti­on Moni­to­ring-Anla­gen zur Sei­te. Brammer stellt sicher, dass im Kun­den­werk die zustands­ori­en­tier­te MRO-Stra­te­gie auch wirk­sam und zur Gän­ze umge­setzt wird. So ver­mit­teln Brammer-Mit­ar­bei­ter Instand­set­zungs-Know-How im Rah­men von Per­so­nal­schu­lun­gen, rich­ten Fern­war­tungs­sys­te­me ein oder füh­ren im Auf­trag regel­mä­ßi­ge Über­prü­fun­gen und Doku­men­ta­tio­nen der Anla­gen­leis­tung durch.

Mit spezieller Ultraschall-Technologie orten Brammer-Mitarbeiter zuverlässig Leckagen.
Mit spe­zi­el­ler Ultra­schall-Tech­no­lo­gie orten Brammer-Mit­ar­bei­ter zuver­läs­sig Leckagen.

MRO-Kom­po­nen­ten aus einer Hand

Brammer ist ver­sier­ter tech­ni­scher Händ­ler mit einem brei­ten Ange­bot an MRO-Kom­po­nen­ten nam­haf­ter Pre­mi­um­her­stel­ler. Neben Ersatz­tei­len bie­tet das Unter­neh­men dabei auch Arbeits­schutz- und Hygie­ne­pro­duk­te an. So kön­nen Kun­den gezielt die Anzahl ihrer MRO-Lie­fe­ran­ten redu­zie­ren und durch Rah­men­ver­trä­ge mit Brammer nicht nur den Ver­wal­tungs­auf­wand gering hal­ten, son­dern zusätz­lich Bear­bei­tungs­kos­ten einsparen.

Im Rah­men des Insite-Ser­vices kön­nen sich Unter­neh­men auch direkt im eige­nen Werk eine Instand­set­zungs-Zweig­stel­le von Brammer ein­rich­ten las­sen. Vor Ort küm­mern sich dann die Mit­ar­bei­ter des MRO-Spe­zia­lis­ten um Ersatz­teil­be­schaf­fung und

-lage­rung, Zustands­ana­ly­se und all­ge­mei­ne Instand­hal­tung – Auf­ga­ben, die genau an die Betriebs­an­for­de­run­gen des Auf­trag­ge­bers ange­passt wer­den. Damit kön­nen Kun­den zum Bei­spiel sicher­stel­len, stets die not­wen­di­gen Main­ten­an­ce-Kom­po­nen­ten auf Lager zu haben.

Auch bie­tet Brammer die Ein­rich­tung des neu­en Waren­aus­ga­be­sys­tems Invend™ an. Ein­fach wie Geträn­ke-Auto­ma­ten zu bedie­nen, kön­nen Mit­ar­bei­ter des Kun­den hier häu­fig genutz­te Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en im MRO-Betrieb, zum Bei­spiel Arbeits­schutz- oder Hygie­neU­ten­si­li­en, Schleif- und Trenn­schei­ben oder Kleb- und Schmier­stof­fe, direkt auf Knopf­druck bezie­hen. Mit dem Inter­net ver­bun­den, küm­mert sich der Auto­mat auf digi­ta­lem Wege regel­mä­ßig selbst­stän­dig um die Neu­be­stü­ckung. Das genia­le Kon­zept der regu­lier­ten Ent­nah­me in klei­nen Men­gen ver­rin­gert dabei, so Brammer, den Waren­ver­brauch im Betrieb um bis zu 40 Prozent.

Ener­gie­ef­fi­zi­enz begüns­tigt Maschinenstandzeiten

Neben Bera­tung und Assis­tenz in War­tung und Repa­ra­tur von Maschi­nen, ist Brammer Exper­te in der Anla­gen­op­ti­mie­rung. Die Brammer-Inge­nieu­re kön­nen auf lan­ge Sicht Kos­ten spa­ren­de Umschlüs­se­lun­gen der Betriebs­ma­schi­nen vor­neh­men und Zugäng­lich­keit der Ersatz­tei­le, Stand­zei­ten und Lauf­ru­he verbessern.

Anla­gen­op­ti­mie­rung heißt auch, sich in Ener­gie­ef­fi­zi­enz­fra­gen als kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner zu emp­feh­len. Hakan Ög, Key Account Direc­tor bei Brammer Deutsch­land: „In Betrie­ben sind bis zu 90 Pro­zent der anfal­len­den Kos­ten an Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen Strom­kos­ten. Hier kann ein Unter­neh­men mit geziel­ten Ener­gy Savings-Maß­nah­men der eige­nen Wirt­schaft­lich­keit mas­siv auf die Sprün­ge hel­fen. In Antriebs­ma­schi­nen ste­cken beson­ders hohe Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le: Vie­le sind über­di­men­sio­niert oder lau­fen in einem ungüns­ti­gen Teil­last­be­reich. Dane­ben feh­len bei Moto­ren häu­fig effi­zi­en­te Mit­tel zur Last­an­pas­sung und Kraftübertragung.“

Die Ener­gy Savings Mana­ger von Brammer ste­hen mit Bera­tung und Assis­tenz zur Sei­te. Sie ana­ly­sie­ren die Ener­gie­ef­fi­zi­enz der Maschi­nen des Kun­den, zei­gen Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le auf und erschlie­ßen sie dann. Zum Bei­spiel neh­men die Ener­gie­ex­per­ten wo mög­lich Umschlüs­se­lun­gen auf umwelt­freund­li­che­re Antrie­be mit kon­ti­nu­ier­li­cher Last­an­pas­sung durch Dreh­zahl- und Span­nungs­re­ge­lung sowie Pha­sen­aus­gleich vor. Je nach Anla­ge wer­den auch Fre­quenz­um­rich­ter ein­ge­setzt. Dadurch wird zum einen weni­ger Wär­me in den Maschi­nen frei, zum ande­ren redu­zie­ren sich auf die­se Wei­se die Vibra­tio­nen. Dies kann den Ener­gie­ver­lust um bis zu 40 Pro­zent sen­ken und die Stand­zei­ten der Anla­ge spür­bar erhöhen.

Für den ver­lust­frei­en Ein­satz von Pneu­ma­tik- oder Hydrau­lik-Sys­te­men bie­tet Brammer spe­zi­el­le Lecka­ge­or­tungs­ser­vices und Ener­gy Audits an. Die Appli­ka­ti­ons­in­ge­nieu­re des Unter­neh­mens grei­fen dabei auf aktu­el­le Tech­no­lo­gie zurück: Ultra­schall­ge­rä­te loka­li­sie­ren die von Lecks aus­ge­hen­den Signa­le im Hoch­fre­quenz­be­reich und kön­nen auch Lecka­gen in schlecht zugäng­li­chen Berei­chen sicher erken­nen. So las­sen sich die Wir­kungs­gra­de von Druck­luft­an­la­gen deut­lich erhö­hen und dadurch der CO2-Aus­stoß merk­lich ver­rin­gern. Als Teil des Dienst­leis­tungs­an­ge­bots ver­su­chen die Tech­ni­ker von Brammer die Lecka­ge-Rate in Kun­den­be­trie­ben auf unter fünf Pro­zent zu senken.

Hakan Ög fasst zusam­men: „Mit Brammer an der Sei­te sind Indus­trie­be­trie­be vor Anla­gen­aus­fall gefeit. Ob in der Ersatz­teil­lie­fe­rung, der War­tung und der Doku­men­ta­ti­on von Maschi­nen: Wir hel­fen unse­ren Kun­den mit maß­ge­schnei­der­ten Lösun­gen und MRO-Stra­te­gien, damit die Maschi­nen auch auf lan­ge Sicht die vol­le Leis­tung bringen.“

PDF-Download

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Bewähr­te pH- und Redox­mes­sung jetzt auch im hygie­ni­schen Bereich

    Vorheriger Beitrag

    Phar­ma­in­dus­trie: Inno­va­ti­ve Ther­mo-Inkjet-Tin­ten spe­zi­ell für die Her­aus­for­de­run­gen in der Kühlkette

    Nächster Beitrag

    Pharmaindustrie: Innovative Thermo-Inkjet-Tinten speziell für die Herausforderungen in der Kühlkette

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2024
        • Media­kit 2024
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2024
        • Ana­ly­tic Media­kit 2024
        • Food­Tec Media­da­ten 2024
        • Food­Tec Media­kit 2024
        • Media­da­ten 2023
        • Media­kit 2023
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2023
        • Ana­ly­tic Media­kit 2023
        • Food­Tec Media­da­ten 2023
        • Food­Tec Media­kit 2023
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • Mes­sen
        • Mes­se Termine
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor und Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • E‑Mag
        • Titel-The­men
        • Top-The­men
      • Mel­dun­gen
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In