• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Auto­ma­ti­sie­rung der gesam­ten Flaschenproduktion

28. Dezember 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Die West­hei­mer Braue­rei im Sauer­land nahm 2017 mit einem Kawa­sa­ki Palet­tier­ro­bo­ters den ers­ten Schritt in die Auto­ma­ti­sie­rung. Inzwi­schen wur­de die gesam­te Fla­schen­pro­duk­ti­on mit wei­te­ren Robo­tern erfolg­reich auto­ma­ti­siert – vom Leer­gut­man­ge­ment bis zum Befül­len der Flaschen.
Die Gräf­lich zu Stolberg’sche West­hei­mer Braue­rei in Mars­berg (Sauer­land) braut seit mehr als 150 Jah­ren regio­na­le Bier­spe­zia­li­tä­ten für den deut­schen und inter­na­tio­na­len Markt. Um sich lang­fris­tig auf einem umkämpf­ten Markt durch­zu­set­zen und dem sich ver­schär­fen­den Fach­kräf­te­man­gel erfolg­reich vor­zu­beu­gen ent­schloss sich die West­hei­mer Braue­rei vor eini­gen Jah­ren dazu, ihre gesam­te Pro­duk­ti­on schritt­wei­se zu auto­ma­ti­sie­ren – bis heu­te mit gro­ßem Erfolg.
Die Kern­zie­le waren von Anfang klar: Einer­seits den Bedarf an neu­en Mit­ar­bei­tern zu redu­zie­ren sowie Pro­zes­se genau­er, fle­xi­bler und steu­er­ba­rer zu gestal­ten. Sie soll­ten nach­voll­zieh­bar und effi­zi­en­ter sein.

„Bereits in den 1990er Jah­ren gab es mit der Ein­füh­rung einer SPS ers­te Geh­ver­su­che in Sachen Auto­ma­ti­sie­rung bei West­hei­mer. Beson­ders prak­tisch: Die damals gewähl­ten Mod BUS Sys­te­me funk­tio­nie­ren ein­wand­frei mit Kawa­sa­ki Robo­tern. Das damals erstell­te Grund­pro­gramm stellt seit­dem die Basis für sämt­li­che Auto­ma­ti­sie­rung dar und wird stän­dig weiterentwickelt.“
—  Tho­mas Juckenath, tech­ni­scher Leiter

Fach­kräf­te­man­gel und vor­aus­schau­en­de War­tung

Die eige­ne Aus­bil­dung und Wei­ter­ent­wick­lung von Fach­kräf­ten ist für die West­hei­mer Braue­rei seit Jahr­zehn­ten ein wich­ti­ger Erfolgs­fak­tor, erklärt Brau­meis­ter Jörg Tolz­mann: „Eine lang­fris­ti­ge Bin­dung guter Fach­kräf­te ist ent­schei­dend, denn in Braue­rei und Hand­werk ist der Man­gel deut­lich spür­bar, ins­be­son­de­re in länd­li­chen Regio­nen wie dem Sauer­land.“ Wie in nahe­zu allen Bran­chen gibt es Fluk­tua­ti­on, das Hal­ten erfah­re­ner Mit­ar­bei­ter ist heut­zu­ta­ge beson­ders wich­tig – denn neue Mit­ar­bei­ter sind in Braue­rei und Hand­werk zuneh­mend schwie­ri­ger zu gewinnen.
Auch vor­aus­schau­en­des Arbei­ten wird ein immer wich­ti­ge­rer Fak­tor um Aus­las­tung zu gewähr­leis­ten und die – auch per­so­nel­len – Res­sour­cen zu scho­nen, so Tho­mas Juckenath: „Wo zuvor kurz­fris­tig auf mög­li­che Stö­run­gen in der Pro­duk­ti­on bzw. der älte­ren Anla­gen reagiert wur­de sowie Repa­ra­tu­ren und War­tung nach Bedarf durch­ge­führt wur­den stellt sich nun die Fra­ge: Wie kann Vor­sor­ge aus­se­hen bevor etwas kaputt geht?“

Schritt für Schritt: Auto­ma­ti­sie­rungs­stra­te­gie seit 2017

Bis 2017 waren in der West­hei­mer Braue­rei vor­wie­gend älte­re mecha­ni­sche Lösun­gen im Ein­satz, teils aus den frü­hen 1980er Jah­ren. Ins­be­son­de­re die alte Palet­tier­an­la­ge nahm sehr viel Raum in der Braue­rei mit begrenz­tem Platz­an­ge­bot ein und war sehr anfäl­lig für Stö­run­gen. Somit war die­se für Brau­meis­ter Jörg Tolz­mann der logi­sche ers­te Schritt für die Auto­ma­ti­sie­rung der gesam­ten Infra­struk­tur und Produktion.
Nach einem Gespräch auf der Han­no­ver Mes­se 2017 und einer aus­führ­li­chen Bera­tung vor Ort in der Braue­rei fiel die Wahl schnell auf einen Kawa­sa­ki Robo­tics CP500L Hoch­leis­tungs­pa­let­tier­ro­bo­ter. Neben der Geschwin­dig­keit und Prä­zi­si­on des Robo­ters waren unter ande­rem auch die ein­fa­che Ein­rich­tung und Pro­gram­mie­rung, die eigen­stän­di­ge Beschi­ckung der Maschi­ne und das Sicher­heits­sys­tem Cubic‑S ent­schei­den­de Kauf­ar­gu­men­te. Ein neu­er Ket­ten­grei­fer für den glei­chen Zweck wäre um ein Viel­fa­ches pro­gram­mier­las­ti­ger und stör­an­fäl­li­ger gewesen.
Der Mehr­wert der Robo­ter­an­la­ge zeig­te sich schnell: Vor­her muss­te die Palet­tier­an­la­ge schritt­wei­se her­un­ter­ge­fah­ren wer­den, dann wur­de die Palet­te manu­ell bela­den und abschlie­ßend abtrans­por­tiert – sepa­rat für vol­le und lee­re Käs­ten. Jetzt ist der ver­ant­wort­li­che Mit­ar­bei­ter kör­per­lich deut­lich ent­las­tet und fährt pri­mär den Gabel­stap­ler. Sowohl die Voll­gut- als auch Leer­gut­käs­ten lau­fen inzwi­schen über ein Band her­un­ter, wer­den auto­ma­tisch ins Lage­bild gescho­ben und vom Robo­ter so auf Palet­te gelegt. Ein wich­ti­ger Vor­teil: Es sind viel mehr Käs­ten gleich­zei­tig unter­wegs. Sie müs­sen durch die opti­ma­le Aus­las­tung nicht mehr in bei­sei­te geparkt wer­den wie frü­her – alles geschieht automatisch.
Nach der erfolg­rei­chen Ein­rich­tung der Palet­tier­an­la­ge folg­te die Moder­ni­sie­rung der gesam­ten Fla­schen­pro­duk­ti­on – mit zwei wei­te­ren Kawa­sa­ki Robo­tern vom Typ BX200L für das Ein- und Aus­pa­cken der Fla­schen im Zen­trum. Auch deren Inte­gra­ti­on ver­lief sehr unkom­pli­ziert: Denn alle rele­van­ten Maschi­nen blie­ben grund­sätz­lich an glei­cher Stel­le und die Robo­ter benö­ti­gen nur eine klei­ne Grund­flä­che, nur Sicher­heits­zäu­ne und neue Bän­der­ein­stel­lun­gen waren nötig.

Neue Her­aus­for­de­run­gen auf dem Brauereimarkt 

Der Braue­rei­markt hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mas­siv ver­än­dert: „Frü­her war es eine Sor­te Bier – in klei­nen und gro­ßen Fla­schen. Heu­te haben wir meh­re­re Eigen­mar­ken, Limo­na­de und wei­te­re Geträn­ke und pro­du­zie­ren für ande­ren Fir­men. Kurz­um: Es gibt eine unglaub­li­che Viel­falt. Unse­re Mann­schaft und Pro­duk­ti­ons­an­la­gen wer­den deut­lich mehr gefor­dert als frü­her“, so Jörg Tolzmann.
Die neue robo­ter­ge­stütz­te Pro­duk­ti­on bie­tet die dafür nöti­ge Fle­xi­bi­li­tät: So ist der Kawa­sa­ki Robo­tics BX200L in der Ein­pack­sta­ti­on in der Lage, Form­tei­le selbst­stän­dig auf­zu­neh­men und somit in kür­zes­ter Zeit und ohne Auf­wand auf neue Sor­ten umzu­stel­len. Das müh­se­li­ge und zeit­in­ten­si­ve Umstel­len der Anla­ge ent­fällt. „Unse­re Mann­schaft hat rich­tig Luft bekom­men“, freut sich Tho­mas Juckenath.

Auf­bau der Anla­ge

Die Pro­duk­ti­on arbei­tet auf zwei ver­bun­de­nen Ebe­nen – das Hand­ling von Leer­gut und End­pro­duk­ten unten und die Abfül­lung oben. Die Käs­ten mit Leer­gut wer­den aus dem Erd­ge­schoss über ein Band­sys­tem der Fla­schen­an­la­ge zuge­führt. Dort ent­nimmt ein BX200L Robo­ter die Fla­schen mit einem Grei­fer den Käs­ten und setzt sie auf eine Bahn. Die Käs­ten wer­den in einer bereit­ste­hen­den Kas­ten­wasch­an­la­ge gerei­nigt und dem Ein­pa­cker zuge­führt. Die lee­ren Fla­schen wer­den über eine Zufuhr zur Fla­schen­wasch­ma­schi­ne gebracht. Dort wer­den die Fla­schen zunächst nach Schä­den, fal­schen For­men und ähn­li­chen Fak­to­ren kon­trol­liert sowie anschlie­ßend inten­siv gereinigt.
Nach der Rei­ni­gung wer­den die Fla­schen zusätz­lich von einem Inspek­tor kon­trol­liert. Nur die Fla­schen in ein­wand­frei­em Zustand kom­men wei­ter. Dann wer­den die­se gefüllt, noch­mals kon­trol­liert, eti­ket­tiert und vom Ein­pa­cker – einem wei­te­ren BX200L – in die bereit­ge­stell­ten Käs­ten gepackt. Durch die Umstel­lung auf Dop­pel­kis­ten konn­te die Geschwin­dig­keit des Ein­pa­ckers zuletzt noch­mals deut­lich erhöht werden.
Anschlie­ßend wer­den die gefüll­ten und­ver­kaufs­fer­ti­gen Käs­ten über das Band­sys­tem der Palet­tier­an­la­ge für die wei­te­re Bear­bei­tung zuge­führt. Die Akzep­tanz in der Beleg­schaft war schnell sehr hoch und die Robo­ter wer­den als gro­ße Ent­las­tung wahr­ge­nom­men, so Jörg Tolz­mann: „Frü­her muss­te man Fla­schen manu­ell raus­ho­len, kon­trol­lie­ren, Palet­ten her­fah­ren etc. Die Robo­ter sind eine unheim­li­che Erleich­te­rung – kör­per­lich vor allem.“ Und auch der Fak­tor War­tung hat alle Erwar­tun­gen über­trof­fen, so Tho­mas Juckenath: „Alles läuft per­fekt. Ein­mal pro Jahr War­tung, Bat­te­rien aus­ge­tauscht, Fett­prü­fung – das wars.“

Fazit der Auto­ma­ti­sie­rung

Vor allem die deut­lich gesenk­ten lau­fen­den Kos­ten – ins­be­son­de­re im Ver­gleich zu älte­ren Maschi­nen – haben sich für die West­hei­mer Braue­rei schon nach kur­zer Zeit als hand­fes­ter Vor­teil erwie­sen. „Die Robo­ter lau­fen ein­fach und zuver­läs­sig. Die gan­ze Sache wird war­tungs­freund­li­cher“, so Tho­mas Juckenath.
Die Auto­ma­ti­sie­rung der Pro­duk­ti­on war auch in der Coro­na­pan­de­mie eine wich­ti­ge Hil­fe: Zwar waren die Effek­te auf die Gas­tro­no­mie und die redu­zier­te Nach­fra­ge nach Fass­bier deut­lich spür­bar, doch die Nach­fra­ge nach mehr Fla­schen­bier und höhe­rer Pro­dukt­viel­falt – unter ande­rem auch nicht-alko­ho­li­sche Geträn­ke – konn­te fle­xi­bel bedient wer­den. So war stets eine Aus­las­tung der Kapa­zi­tä­ten gegeben.
Nach­dem die Fla­schen­pro­duk­ti­on voll­stän­dig und erfolg­reich auto­ma­ti­siert wur­de, liegt das Augen­merk nun auf der Keg-Anla­ge bzw. der Fass­pro­duk­ti­on. Ers­te Über­le­gun­gen zur Voll­au­to­ma­ti­sie­rung auch die­ser Anla­ge fin­den bereits statt – so soll etwa das Hand­ling der sehr schwe­ren Fäs­ser ver­ein­facht werden.

PDF-Download
Tags: AutomatisierungMeldungenTitel-ThemaTop-Thema FokusWestheimer Brauerei
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kühl- und Tem­pe­rier­ge­rät senkt den Ressourcenaufwand

    Vorheriger Beitrag

    Daten­ma­nage­ment über eine App mit Aug­men­ted Rea­li­ty Funktion

    Nächster Beitrag

    Datenmanagement über eine App mit Augmented Reality Funktion

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag