• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Füge­pro­zes­se im TCO-Check

30. November 2016
in Anlagen & Komponenten
0 0

kistlerDas Prin­zip der Total Cost of Owners­hip (TCO) ist indus­trie­über­grei­fend ein aus­schlag­ge­ben­der Fak­tor bei Ent­schei­dun­gen für eine neue Anschaf­fung bei Maschi­nen oder Anla­gen. Es reicht lan­ge nicht mehr aus, nur Anschaf­fungs­kos­ten in Betracht zu zie­hen, will man lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig pro­du­zie­ren. Hier­zu dient die Betrach­tung der TCO: für eine vol­le Kos­ten­über­sicht wer­den alle direk­ten und indi­rek­ten Kos­ten, die vor, wäh­rend und nach der Beschaf­fung einer Anla­ge oder eines Pro­duk­tes anfal­len, ein­be­zo­gen. Neben den Anschaf­fungs­kos­ten gehö­ren dazu bei­spiels­wei­se Kos­ten, die für War­tung und Ener­gie­ver­brauch anfal­len. Das jähr­li­che Ener­gie­ein­spar­po­ten­ti­al der deut­schen Indus­trie beträgt zum Bei­spiel geschätz­te 10 Mil­li­ar­den Euro.

Wer­den die TCO in den Kauf­ent­scheid ein­be­zo­gen, las­sen sich die kos­ten­güns­tigs­ten und ren­ta­bels­ten Lösun­gen iden­ti­fi­zie­ren; so auch für die indus­tri­el­le Fer­ti­gung bei Füge- und Ein­press­auf­ga­ben. Im Hin­blick auf deren Ener­gie­bi­lanz, War­tungs­kos­ten sowie Kos­ten für Pro­dukt­aus­schuss, kön­nen die elek­tro­me­cha­ni­schen Füge­sys­te­me auf lan­ge Sicht um ein Viel­fa­ches wirt­schaft­li­cher als klas­si­sche hydrau­li­sche und pneu­ma­ti­sche Tech­no­lo­gien sein.

Ener­gie­kos­ten senken

Im Mai 2012 ver­öf­fent­lich­te die Uni­ver­si­tät Kas­sel eine Stu­die, die hydrau­li­sche, pneu­ma­ti­sche und elek­tro­me­cha­ni­sche Ver­fah­ren in ihrer Ener­gie­ef­fi­zi­enz ver­gleicht. Die Ergeb­nis­se unter­mau­ern vor Allem die Spar­po­ten­zia­le elek­tro­me­cha­ni­scher Füge­sys­te­me. Bei klas­si­schen Hydrau­lik­an­wen­dun­gen ist ein 4,4 mal höhe­rer Ener­gie­ein­satz nötig als bei der Elek­tro­me­cha­nik, wäh­rend die Pneu­ma­tik sogar einen zehn­fa­chen Ein­satz erfor­dert. Bei einer elek­tro­me­cha­ni­schen Lösung ist eine Erspar­nis von 77 Pro­zent gegen­über hydrau­li­schen Sys­te­men, im Ver­gleich zu pneu­ma­ti­schen Anwen­dun­gen sogar bis zu 90 Pro­zent möglich.

935_126_maxymosncDer Grund dafür liegt dar­in, dass elek­tro­me­cha­ni­sche Sys­te­me im Ver­gleich zu pneu­ma­ti­schen oder kon­ven­tio­nel­lem hydrau­li­schen Ver­fah­ren einen höhe­ren Wir­kungs­grad auf­wei­sen. Bei pneu­ma­ti­schen Ver­fah­ren liegt ohne Opti­mie­rung der Gesamt­wir­kungs­grad eines Druck­luft­sys­tems unter 10 Pro­zent und ist somit nicht ener­gie­ef­fi­zi­ent. Elek­tro­me­cha­ni­sche Sys­te­me bie­ten in vie­len Anwen­dungs­be­rei­chen eine wirt­schaft­lich sinn­vol­le sowie aus ener­gie­tech­ni­schen Gesichts­punk­ten zu emp­feh­len­de Alternative.

Kos­ten­vor­teil im Betrieb

elek­tro­me­cha­ni­schen Füge­sys­te­men ist mini­mal. Das führt zu einer erhöh­ten Pro­duk­ti­ons­zeit, also einer höhe­ren Pro­duk­ti­vi­tät der Anla­ge. Der Ölwech­sel und die Ent­sor­gung des Hydrau­lik­öls – wie bei­spiels­wei­se bei hydrau­li­schen Sys­te­men – ent­fal­len bei elek­tro­me­cha­ni­schen. Wei­ter­hin besteht nicht das Risi­ko mög­li­cher Lecka­gen wie bei pneu­ma­ti­schen Vor­gän­gen, die bei Druck­luft­an­wen­dun­gen hohe Zusatz­kos­ten ver­ur­sa­chen kön­nen. Ein Leck von nur einem Mil­li­me­ter kann einen Her­stel­ler 1‘000 Euro  pro Jahr kos­ten. Die Kos­ten für Öl und Druck­luft kön­nen bei elek­tro­me­cha­ni­schen Füge­sys­te­men gespart wer­den. Die gerin­gen War­tungs- und Fol­ge­kos­ten füh­ren zu einer raschen Amor­ti­sa­ti­on, je nach Anwen­dungs­fall von weni­ger als zwei Jahren.

Erhöh­te Produktionseffizienz

Dank des Ser­vo­ver­stär­kers lässt sich der Pro­zess sehr genau regeln – exak­tes Posi­tio­nie­ren, kon-stan­te und genaue Geschwin­dig­kei­ten und exakt defi­nier­ba­re Ein­press­kräf­te machen den Pro­zess mess­bar und repro­du­zier­bar. Dies erhöht eben­falls die Sicher­heit und kann die Aus­schuss­quo­te deut­lich ver­rin­gern. Die elek­tro­me­cha­ni­schen Sys­te­me ermög­li­chen die Visua­li­sie­rung und Aus­wer­tung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen und die­nen der kon­se­quen­ten, pro­zess­in­te­grier­ten Qua­li­täts­si­che­rung. Damit wer­den Feh­ler früh­zei­tig erkannt und ent­spre­chen­de Pro­dukt­tei­le früh­zei­tig aus­sor­tiert. Die Fehl­tei­le wer­den nicht wei­ter­ver­ar­bei­tet. Über­grei­fend erhö­hen elek­tro­me­cha­ni­sche Sys­te­me so die Produktionseffizienz.

Zusätz­li­che Inves­ti­ti­ons­kos­ten vermeiden

Her­stel­ler sind immer stär­ker auf Füge­sys­te­me ange­wie­sen, die in der Lage sind, unter­schied­li­che Füge­schrit­te auf ein und der­sel­ben Anla­ge durch­zu­füh­ren. Elek­tro­me­cha­ni­sche Anwen­dun­gen wei­sen auch hier erheb­li­che Vor­tei­le auf: sie las­sen sich schnell ein­rich­ten und fle­xi­bel an unter­schied­li­che Mess­be­rei­che anpas­sen. Somit kön­nen ver­schie­de­ne Bau­tei­le auf einer Maschi­ne pro­du­ziert wer­den. Das redu­ziert die Anzahl benö­tig­ter Mon­ta­ge­ma­schi­nen und spart Inves­ti­ti­ons­kos­ten für wei­te­re Maschinen.

Fit für die Zukunft

Damit Her­stel­ler die oben genann­ten Ein­spar­po­ten­zia­le voll aus­schöp­fen kön­nen, bie­ten elek­tro­me­cha­ni­sche NC-Füge­sys­te­me von Kist­ler abge­stimm­te Sys­te­me mit inte­grier­ter Kraft­sen­so­rik und eine leis­tungs­fä­hi­ge Kraft-Weg Aus­wer­tung zur lücken­lo­sen Über­wa­chung und Doku­men­ta­ti­on aller Mess­wer­te. Die nut­zer­freund­li­che Visua­li­sie­rung sowie intui­ti­ve Bedie­nung erlau­ben es dem Her­stel­ler Fehl­tei­le früh­zei­tig zu erken­nen und so die Pro­duk­ti­on zu opti­mie­ren. Das maXY­mos NC bewer­tet und doku­men­tiert XY-Ver­läu­fe von Füge- und Ein­press­vor­gän­gen in Ver­bin­dung mit den NC-Füge­mo­du­len und dem dazu­ge­hö­ri­gen Ser­vo­ver­stär­ker Ind­raD­ri­ve. Auch las­sen sich durch den hohen Steue­rungs­grad mit Hil­fe der Pro­zess­über­wa­chung opti­ma­le Zyklus­zei­ten her­lei­ten und höchs­te Wie­der­hol­bar­keit der Pro­zes­se erzie­len. Die exak­te Posi­tio­nier­bar­keit sorgt für kon­stant prä­zi­se Ergebnisse.

maxymos_family_kistler1

Elek­tro­me­cha­ni­sche Sys­te­me bil­den in Punk­to Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Wirt­schaft­lich­keit heu­te den neu­es­ten Stan­dard. Beson­ders in der Auto­mo­bil- und Zulie­fer­indus­trie wer­den NC-Füge­sys­te­me von Kist­ler genutzt, um die Ver­bau­ung von Fehl­tei­len zu mini­mie­ren und so eine 100-pro­zen­ti­ge Qua­li­täts­si­che­rung zu garan­tie­ren – und so die Gesamt­kos­ten in der Seri­en­pro­duk­ti­on zu sen­ken. Wo noch vor 20 Jah­ren hydrau­li­sche, pneu­mo­hy­drau­li­sche oder pneu­ma­ti­sche Füge­mo­du­le und Antriebs­zy­lin­der das Ren­nen mach­ten, punk­tet heu­te unter den Gesichts­punk­ten der Total Cost of Owners­hip die Elek­tro­me­cha­ni­schen Füge­sys­te­me von Kist­ler als nach­hal­ti­ge und damit zukunfts­si­che­re Investition.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Syn­er­gien durch inter­pack alliance

    Vorheriger Beitrag

    Ein Klas­si­ker auf der Leinwand

    Nächster Beitrag

    Ein Klassiker auf der Leinwand

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag