• Home
  • Home

Ein Sieb ist ein ein­fa­ches mecha­ni­sches Gerät, das ver­wen­det wird, um fes­te Par­ti­kel nach Grö­ße zu tren­nen oder zu fil­tern. Es besteht aus einem Netz oder Git­ter, das durch­läs­sig für bestimm­te Par­ti­kel­grö­ßen ist, wäh­rend grö­ße­re Par­ti­kel zurück­ge­hal­ten wer­den. Sie­be kom­men in vie­len Berei­chen zum Ein­satz, von der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung über die Che­mie­in­dus­trie bis hin zur Bau­wirt­schaft. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie wer­den Sie­be bei­spiels­wei­se genutzt, um Mehl, Zucker oder ande­re pul­ve­ri­sier­te Stof­fe von grö­ße­ren Par­ti­keln oder Ver­un­rei­ni­gun­gen zu befrei­en. In der Bau­in­dus­trie wird ein Sieb ver­wen­det, um Kies oder Sand nach Korn­grö­ße zu sor­tie­ren. Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Sie­ben, dar­un­ter Hand‑, Trom­mel- oder Vibra­ti­ons­sie­be, je nach Anwen­dungs­be­reich und erfor­der­li­cher Trenn­leis­tung. Sie­be kön­nen aus ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en gefer­tigt sein, dar­un­ter Draht­ge­we­be, Kunst­stoff oder Edel­stahl. Sie sind ein unver­zicht­ba­res Werk­zeug in der Pro­duk­ti­on, da sie die Qua­li­tät der End­pro­duk­te ver­bes­sern und die Effi­zi­enz der Arbeits­pro­zes­se steigern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    Die Son­der­schau Plastics shape the future the­ma­ti­siert im Rah­men der K 2025 vom 8. bis 15. Okto­ber in Düs­sel­dorf zen­tra­le Ent­wick­lun­gen der Kunst­stoff­in­dus­trie – ins­be­son­de­re deren Bei­trä­ge zu Nach­hal­tig­keit, Digi­ta­li­sie­rung …

    Ham­mer­müh­le nutzt EX-zer­ti­fi­zier­ten Antrieb

    ABB und Tiet­jen Ver­fah­rens­tech­nik haben gemein­sam erst­mals eine Ham­mer­müh­le mit Ex-zer­ti­fi­zier­ten IE5-Syn­chron­re­luktanz­mo­to­ren und ACS580-Fre­quenz­um­rich­tern aus­ge­stat­tet. Die hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz die­ser Paket­lö­sung trägt dazu bei, Nach­hal­tig­keits­zie­le von Tiet­jen und des End­kun­den For­Far­mers …

    Zer­klei­ne­rungs­ma­chi­nen und Mühlen

    Die Nib­bler-Zer­klei­ne­rungs­ma­schi­nen und Müh­len von Geri­cke sind seit vie­len Jah­ren Teil des Unter­neh­mens-Port­fo­li­os. Daher sind die Exper­ten von Geri­cke in der Lage, Raf­feln oder Sie­be ent­spre­chend den Anfor­de­run­gen der Kun­den …

    Tra­jek­ti­ons­mi­scher für indus­tri­el­len Einsatz

    Der Tra­jek­ti­ons­mi­scher des deut­schen Start-up hs-tumb­ler stellt eine Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Tumb­ler-Sys­te­men dar. Das Unter­neh­men hat die Prü­fung für die Nut­zung sei­nes paten­tier­ten „Tra­jek­ti­ons­mi­schers“ in Indus­trie­an­la­gen bestan­den. Im Som­mer kommt …

    Tray­sea­ler für hohen Durchsatz

    Ishi­da ergänzt das Tray­sea­ler-Pro­gramm um den QX-800 der für leis­tungs­star­ke Pro­duk­ti­ons­li­ni­en ent­wi­ckelt wur­de. Neben der hohen Leis­tung waren aber auch Effi­zi­enz, Nach­hal­tig­keit und inte­grier­te Intel­li­genz zen­tra­le Zie­le der Kon­struk­teu­re – …

    Druck­kon­trol­le im Millibar-Bereich

    Witt prä­sen­tiert mit der Ultra­vent-Serie inno­va­ti­ve Mil­li­bar-Ven­ti­le für prä­zi­se Druck­kon­trol­le von 5 bis 500mbar. Die viel­sei­ti­gen Arma­tu­ren regeln zuver­läs­sig sowohl Unter- als auch Über­druck und sor­gen für maxi­ma­le Kon­trol­le und …

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    Ser­fil­co, ein Spe­zia­list für che­mie- und kor­ro­si­ons­be­stän­di­ge Pum­pen und Fil­ter­sys­te­me, hat den bis­he­ri­gen Bau­rei­hen ver­ti­ka­ler Pum­pen die Bau­rei­he „EFB“ hin­zu­ge­fügt. Mit den EFB-Model­len ste­hen jetzt äußerst robus­te Pum­pen zur Ver­fü­gung …

    Kar­ton­fla­sche hält Ein­zug in Thailand

    Ampol Food hat sich für die on-the-go-Kar­ton­fla­sche SIG Dome­Mi­ni ent­schie­den, um die neu­en Pre­mi­um-Reis­ge­trän­ke V‑FIT auf den Markt zu brin­gen. Mit die­sem Launch hält SIG Dome­Mi­ni Ein­zug in Thai­land. Die …

    Ver­schleiß­fes­te Drehkolbenpumpe

    Müs­sen unter­schied­li­che Sus­pen­sio­nen und Lösun­gen geför­dert wer­den, sind die Her­aus­for­de­run­gen für die ein­ge­setz­ten Pum­pen groß. So hat­te auch die Honey­well Spe­cial­ty Che­mi­cals am Stand­ort Seel­ze in Nie­der­sach­sen mit einem star­ken …

    Lieb­lings­es­sen aus der Dose

    Die Initia­ti­ve weiss­blech-kommt-wei­ter hat in einer aktu­el­len Umfra­ge Men­schen in ganz Deutsch­land befra­gen las­sen, was ihr Lieb­lings­es­sen in der Kind­heit war. Bei den Ergeb­nis­sen lie­gen wenig über­ra­schend abso­lu­te Klas­si­ker ganz …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien