• Home
  • Home

Die Dich­te ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die das Ver­hält­nis von Mas­se zu Volu­men eines Mate­ri­als beschreibt. Sie wird übli­cher­wei­se in Kilo­gramm pro Kubik­me­ter (kg/m³) oder Gramm pro Kubik­zen­ti­me­ter (g/cm³) ange­ge­ben. Die Dich­te ist ein grund­le­gen­der Para­me­ter in vie­len wis­sen­schaft­li­chen und indus­tri­el­len Berei­chen, da sie Ein­blick in die Eigen­schaf­ten und Zusam­men­set­zung von Stof­fen gibt.

In der Che­mie und Ver­fah­rens­tech­nik ist die Dich­te ein wich­ti­ger Fak­tor bei der Bestim­mung der Kon­zen­tra­ti­on von Lösun­gen und der Tren­nung von Stof­fen in Mischun­gen. In der Bau- und Werk­stoff­tech­nik beein­flusst die Dich­te die Fes­tig­keit, Sta­bi­li­tät und das Gewicht von Mate­ria­li­en. Auch in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie spielt die Dich­te eine Rol­le, etwa bei der Bestim­mung der Kon­sis­tenz von Produkten.

Die Dich­te eines Stof­fes kann durch Tem­pe­ra­tur und Druck beein­flusst wer­den, was bei der Pro­zess­ge­stal­tung und ‑kon­trol­le berück­sich­tigt wer­den muss. Eine genaue Mes­sung der Dich­te ist ent­schei­dend, um die Qua­li­tät von Pro­duk­ten sicher­zu­stel­len und Pro­zes­se effi­zi­ent zu gestalten.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ölein­ge­spritz­te Schraubenkompressoren

    Auch im Teil­last­be­trieb errei­che die 1‑stufigen, ölein­ge­spritz­ten Druck­luft-Aggre­ga­te der aktu­el­len Bau­rei­he SI von Aer­zen dank einer inno­va­ti­ven Schrau­ben­ver­dich­ter­stu­fe und eines Per­ma­nent-Magnet-Motors der Klas­se IE5 eine sehr hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Das ermög­licht …

    Sensor+Test 2025

    Vom 6. bis 8. Mai 2025 fin­det die Fach­mes­se für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik Sensor+Test in Nürn­berg statt. In einer Zeit, in der Her­stel­ler die­ser Bran­chen auf gro­ßen Mes­sen oft …

    Trenn­pro­zes­se fle­xi­bel anpassen

    Der Vari­pond C von GEA ist eine tech­ni­sche Lösung für Dekan­ter­zen­tri­fu­gen, die eine ein­fa­che und prä­zi­se Anpas­sung der Trenn­zo­ne bezie­hungs­wei­se der Teich­tie­fe ermög­licht. Vari­pond C sorgt für gleich­blei­ben­de Trenn­ergeb­nis­se und …

    Wär­me­pum­pe für Zuckerhersteller

    Ech­te Part­ner­schaft: Das GEA Team arbei­te­te vor Ort eng mit Tien­se Sui­ke zusam­men: Paul le Gros, Seni­or App­li­ca­ti­on Engi­neer, Chris­ti­an Brandt, App­li­ca­ti­on Engi­neer und Sebas­ti­an Schult­ze, Team Lead App­li­ca­ti­on Engi­nee­ring …

    Hoch­druck Überströmventile

    Die Hoch­druck-Über­ström­ven­ti­le von Goe­t­ze schüt­zen zuver­läs­sig bei Anwen­dun­gen in den Berei­chen Indus­trie­gas­ver­dich­tung, Hoch­druck­pum­pen und Was­ser­stoff­sys­te­me. Die Bau­rei­he 493 bie­tet Sicher­heit bei Drü­cken bis zu 1000 bar, fle­xi­bler Instal­la­ti­on dank dreh­ba­rem …

    Lang­le­bi­ge Flow-Pack-Schleifringe

    Moog Reko­fa stellt mit dem Flow-Pack-Schleif­ring F 7270 eine Lösung für Flow-Pack-Anwen­dun­gen in der Lebens­mit­tel- und Phar­ma­in­dus­trie vor. Das inno­va­ti­ve Bau­teil bie­tet Leis­tungs­fä­hig­keit und nach­hal­ti­ge Effi­zi­enz. Euro­pa­weit erfährt der Markt …

    Kom­pak­ter Planetengetriebemotor

    SEW-Euro­dri­ve hat sei­nen kom­pak­ten und träg­heits­ar­men Prä­zi­si­ons­pla­ne­ten­ge­trie­be­mo­tor PxG inte­gra­ted für hoch­dy­na­mi­sche Appli­ka­tio­nen mit engen Platz­ver­hält­nis­sen kon­zi­piert. Über­all dort, wo bis­her nur Pla­ne­ten­win­kel­ge­trie­be ver­wend­bar waren, bringt PxG inte­gra­ted den Maschi­nen­bau­ern und …

    Her­stel­lung von Fleischalternativen

    Cope­ri­on prä­sen­tiert auf der IFFA 2025 (3. — 8. Mai 2025, Frank­furt am Main) am Stand D70 in Hal­le 11 inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Her­stel­lung von pflan­zen­ba­sier­ten Flei­sch­al­ter­na­ti­ven, die nicht …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien