• Home
  • Home

Die Dich­te ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die das Ver­hält­nis von Mas­se zu Volu­men eines Mate­ri­als beschreibt. Sie wird übli­cher­wei­se in Kilo­gramm pro Kubik­me­ter (kg/m³) oder Gramm pro Kubik­zen­ti­me­ter (g/cm³) ange­ge­ben. Die Dich­te ist ein grund­le­gen­der Para­me­ter in vie­len wis­sen­schaft­li­chen und indus­tri­el­len Berei­chen, da sie Ein­blick in die Eigen­schaf­ten und Zusam­men­set­zung von Stof­fen gibt.

In der Che­mie und Ver­fah­rens­tech­nik ist die Dich­te ein wich­ti­ger Fak­tor bei der Bestim­mung der Kon­zen­tra­ti­on von Lösun­gen und der Tren­nung von Stof­fen in Mischun­gen. In der Bau- und Werk­stoff­tech­nik beein­flusst die Dich­te die Fes­tig­keit, Sta­bi­li­tät und das Gewicht von Mate­ria­li­en. Auch in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie spielt die Dich­te eine Rol­le, etwa bei der Bestim­mung der Kon­sis­tenz von Produkten.

Die Dich­te eines Stof­fes kann durch Tem­pe­ra­tur und Druck beein­flusst wer­den, was bei der Pro­zess­ge­stal­tung und ‑kon­trol­le berück­sich­tigt wer­den muss. Eine genaue Mes­sung der Dich­te ist ent­schei­dend, um die Qua­li­tät von Pro­duk­ten sicher­zu­stel­len und Pro­zes­se effi­zi­ent zu gestalten.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    Guter Ser­vice ist kein Zufall, son­dern eine Fra­ge der Ein­stel­lung – und ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Bei dem Kom­pres­sor­spe­zia­lis­ten Aer­zen heißt es daher bereits seit 160 Jah­ren „Geht nicht, gibt’s nicht“. …

    Anspruchs­vol­le Prozesslufterzeugung

    Zuver­läs­si­ge und abso­lut siche­re Tech­no­lo­gien sind die Vorraus­set­zung für die anspruchs­vol­le Pro­zess­luft­er­zeu­gung in hoch­sen­si­blen Anwen­dun­gen. Als Part­ner der Pulver‑, Gra­nu­lat- und Schütt­gut­in­dus­trie kennt Aer­zen die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen der unter­schied­li­chen Bran­chen …

    Dreh­kol­ben­pum­pe in Clean-Ausführung

    Die BLU­E­line Nova stellt die neu­es­te Genera­ti­on der Bör­ger-Dreh­kol­ben­pum­pen dar. In der Clean-Aus­füh­rung ist sie spe­zi­ell für die För­de­rung rei­ner, nicht abra­si­ver Medi­en kon­zi­piert. Der tot­raum­ar­me Pum­pen­raum ermög­licht eine beson­ders …

    Kom­pak­te, ölfreie Kompressoren

    Com­pAir hat die ölfreie Kom­pres­sor­bau­rei­he Ulti­ma um eine neue Leis­tungs­klas­se von 55 bis 110 kW ergänzt. Die Model­le zeich­nen sich durch eine bis zu 50 Pro­zent gerin­ge­re Stell­flä­che im Ver­gleich …

    Koni­sche Schneckenmischer

    In der Tier­fut­ter­her­stel­lung stei­gen die Qua­li­täts­an­for­de­run­gen ste­tig. Stren­ge­re gesetz­li­che Vor­ga­ben, kom­ple­xe Rezep­tu­ren und der Bedarf an repro­du­zier­ba­ren Ergeb­nis­sen füh­ren dazu, dass Her­stel­ler ihre Pro­zes­se anpas­sen müs­sen. In die­sem Kon­text rücken …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te, pneu­ma­ti­sche Fördersysteme

    Die Geri­cke Grup­pe bie­tet pneu­ma­ti­sche Dicht­strom­för­der­sys­te­me an, die hohe För­der­leis­tun­gen bei Schütt­gü­tern ermög­li­chen und zugleich die Inte­gri­tät emp­find­li­cher Mate­ria­li­en sichern. Eige­ne Steue­rungs­lö­sun­gen unter­stüt­zen eine ein­fa­che Inte­gra­ti­on, eine opti­mier­te Pro­zess­füh­rung sowie …

    Qua­li­täts­kon­trol­le von Geflügelfleisch

    Nikas mit Sitz in Atti­ka, Grie­chen­land, hat das Rönt­gen­prüf­sys­tem Ishi­da IX-PD-36A2 instal­liert. Es wird zur Inspek­ti­on von fri­schem Hähn­chen­fleisch ein­ge­setzt, das sowohl als Groß­han­dels­wa­re als auch in End­ver­pa­ckun­gen für den …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien