Für anspruchsvollste Schüttgüter hat Gericke viele Standard- und kundenspezifische Big Bag Entlader BBU entwickelt. Zu diesen schwierigen Produkten gehören zum Beispiel feine Pulver, Talkumpuder, Laktose, Mehl, Kakao, Fasern und Zinkoxid.
Beim Entleeren von schwierigen Produkten kann es vorkommen, dass die Schüttgüter im Big Bag so stark verdichtet sind, dass sie zusammenbacken, Brücken bilden oder Klumpen entstehen. Dies kann es sehr schwierig machen, den Big Bag vollständig zu entleeren. Der Einsatz eines Big Bags kann deshalb für solche Produkte sehr anspruchsvoll sein, häufig lässt sich aber eine passende Lösung finden.
Mit dem modularen BBU-System lässt sich alles passend kombinieren. Diese Optionen bestehen zum Beispiel aus einem Vibrationstisch und Walkvorrichtungen zum Austragen der Schüttgüter. Für die Restentleerung kann eine Streckeinheit wertvolle Dienste leisten. Das Unternehmen verfügt über Testcenter, die bestätigen, dass der Kunde die korrekte Einrichtung für sein Produkt und seine Umgebung gewählt hat. Im Zentrum steht auch die staubfreie und sichere Handhabung der Big Bags und dass das Design den neuesten ergonomischen Prinzipien entspricht.
Behältersysteme für nachhaltige Intralogistik
Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...
Read more