• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

„Grün­der­preis unter­streicht Bedeu­tung von Inno­va­ti­on und Wissenschaft“

20. September 2021
in Aktuelles, Chemie, Pharma
0 0

Gemein­sam mit ihrem Team haben Pro­fes­sor Dr. Uğur Şahin, CEO und Mit­grün­der von Bio­N­Tech, und Dr. Özlem Türe­ci, Chief Medi­cal Offi­cer und eben­falls Mit­grün­de­rin, hun­der­ten Mil­lio­nen Men­schen in einer stark ver­än­der­ten Welt einen unsag­bar gro­ßen Dienst erwie­sen. Die Mit­grün­der des Main­zer Bio­phar­ma-Unter­neh­mens und ihr Team leis­te­ten mit der Ent­wick­lung des ers­ten mRNA-basier­ten COVID-19-Impf­stof­fes einen bedeu­ten­den Bei­trag zur Ein­däm­mung der COVID-19 Pan­de­mie. Dafür zeich­ne­ten die Part­ner des Deut­schen Grün­der­prei­ses – stern, Spar­kas­sen, ZDF und Por­sche – die bei­den For­scher und Mit­grün­der sowie ihr gesam­tes Team am Diens­tag [14.09.2021] im ZDF-Haupt­stadt­stu­dio mit dem Son­der­preis des Deut­schen Grün­der­prei­ses aus.
Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Ver­lei­hung des Deut­schen Grün­der­prei­ses führ­ten die Mit­grün­der per Video-Zuschal­tung ins ZDF-Haupt­stadt­stu­dio zur Preis­an­nah­me ein kur­zes Inter­view mit Mode­ra­to­rin Bar­ba­ra Hahlweg.

„Gera­de über den Deut­schen Grün­der­preis freu­en wir uns, weil er unter­streicht, wie wich­tig Inno­va­ti­on und Wis­sen­schaft sind, um noble Zie­le zu errei­chen — in die­sem Fall, um einen Bei­trag zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie zu leis­ten. Zudem betont der Preis die Bedeu­tung von beherz­tem und bestän­di­gem Unternehmertum.“
—  Dr. Özlem Türeci

Auf die Visi­on für die eige­ne Unter­neh­mens­grün­dung ging Pro­fes­sor Dr. Uğur Şahin ein: „Wäh­rend wir als Ärz­te tätig waren, muss­ten wir fest­stel­len, dass wir Pati­en­ten mit den ver­füg­ba­ren Mit­teln nicht so gut hel­fen kön­nen, wie es die Wis­sen­schaft ermög­li­chen könn­te. Wir such­ten nach einem Weg, wie wir unse­re wis­sen­schaft­li­chen Ideen zu den Pati­en­ten brin­gen kön­nen. Es zeig­te sich, dass das in einem rein aka­de­mi­schen Set­ting nicht mög­lich sein wür­de. Wir ent­schie­den uns zu grün­den, um unse­re Visi­on ver­wirk­li­chen zu können.“
Vor der Grün­dung des Unter­neh­mens im Jahr 2008 hat­te das For­scher­paar das bio­phar­ma­zeu­ti­sche Unter­neh­men Gany­med Phar­maceu­ti­cals gegrün­det, um neue Krebs­the­ra­pien auf Basis von Anti­kör­pern zu ent­wi­ckeln. 2016 ver­kauf­ten Sahin und Türe­ci ihr ers­tes Uni­corn an das japa­ni­sche Phar­ma­un­ter­neh­men Astel­las. Auch bei dem Kon­zern stand zunächst die Krebs­for­schung im Fokus, basie­rend auf vier kom­ple­men­tä­ren Wirk­stoff­klas­sen. Die unter­neh­mens­ei­ge­ne mRNA-Tech­no­lo­gie ist die am wei­tes­ten fort­ge­schrit­te­ne der vier Klas­sen. Ziel war und ist es, inno­va­ti­ve indi­vi­dua­li­sier­te The­ra­pien für Men­schen mit Krebs zu ent­wi­ckeln. Inzwi­schen forscht das Unter­neh­men eben­falls an Impf­stof­fen und The­ra­pien im Bereich der Infek­ti­ons­krank­hei­ten und Autoimmunerkrankungen.
Bei den ers­ten Zei­chen einer sich anbah­nen­den COVID-19-Pan­de­mie ent­schied sich Bio­N­Tech, ihren Bei­trag mit der Ent­wick­lung eines Impf­stof­fes auf Basis der unter­neh­mens­ei­ge­nen mRNA-Tech­no­lo­gie leis­ten zu wol­len und schuf inner­halb kür­zes­ter Zeit Res­sour­cen für die­ses Vor­ha­ben, das spä­ter „Pro­jekt Lightspeed“ genannt wur­de. In weni­ger als einem Jahr ent­wi­ckel­te der Kon­zern gemein­sam mit dem US-ame­ri­ka­ni­schen Phar­ma­un­ter­neh­men Pfi­zer einen wirk­sa­men und gut ver­träg­li­chen COVID-19-Impf­stoff und stell­te die­sen Men­schen welt­weit zur Ver­fü­gung. Der Impf­stoff war der ers­te mRNA-basier­te Impf­stoff, der jemals für den Markt zuge­las­sen wur­de – die Geburts­stun­de einer neu­en Arz­nei­mit­tel­klas­se. Hun­der­te Mil­lio­nen Mal wur­de das welt­be­kann­te Vak­zin inzwi­schen ver­ab­reicht. Bis Ende des Jah­res sol­len ins­ge­samt 3 Mil­li­ar­den Dosen her­ge­stellt wer­den, 1,4 Mil­li­ar­den wur­den bereits in mehr als 100 Län­der und Regio­nen der Welt aus­ge­lie­fert. Damit kön­nen mehr als 15 Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung vor der Erkran­kung an COVID-19 geschützt wer­den. Der Erfolg des Vak­zins ermög­licht es Bio­N­Tech, wei­te­re Pro­gram­me zu beschleu­ni­gen. Im August gab das Unter­neh­men bekannt, die Ent­wick­lung eines mRNA-basier­ten Impf­stof­fes gegen Mala­ria zu ent­wi­ckeln – eine Krank­heit an der 2019 laut WHO knapp 400.000 Tau­send Men­schen starben.
Vor der COVID-19-Pan­de­mie war das Unter­neh­men nur in der Fach­welt bekannt. Inzwi­schen wird das Unter­neh­men hoch an der Bör­se gehan­delt – im August hat der Markt­wert die 100-Mil­li­ar­den-Dol­lar-Mar­ke geknackt. Über 2.500 Mit­ar­bei­ter beschäf­ti­gen die Main­zer inzwi­schen welt­weit in Nie­der­las­sun­gen in meh­re­ren deut­schen Städ­ten, den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, dem Ver­ei­nig­ten König­reich und bald auch in Sin­ga­pur. Dar­über hin­aus inves­tiert Bio­N­Tech in den Aus­bau des eige­nen Pro­duk­ti­ons­netz­wer­kes. Ziel ist es, nicht nur regio­na­le und glo­ba­le Kapa­zi­tä­ten für die wach­sen­de Pipe­line an Pro­dukt­kan­di­da­ten auf­zu­bau­en, son­dern ins­be­son­de­re auch, zur Demo­kra­ti­sie­rung der Medi­zin und Gesund­heits­ver­sor­gung bei­zu­tra­gen. Neben einer mRNA-Pro­duk­ti­ons­stät­te in Sin­ga­pur für die Regi­on Süd­ost­asi­en plant das Unter­neh­men auch den Auf­bau von Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten auf dem afri­ka­ni­schen Kontinent.
Die Part­ner­ver­tre­ter von stern, Spar­kas­sen, ZDF und Por­sche wür­di­gen mit dem Son­der­preis des Deut­schen Grün­der­prei­ses die Exper­ti­se, das Enga­ge­ment, sowie den unge­brems­ten For­scher­drang mit dem Dr. Özlem Türe­ci und Pro­fes­sor Dr. Uğur Şahin mit ihrem Team ihr Ziel umge­setzt haben, so schnell wie mög­lich einen effek­ti­ven und gut ver­träg­li­chen COVID-19-Impf­stoff zu ent­wi­ckeln. Neben der For­schungs­ar­beit sei eine eben­so gro­ße Leis­tung dar­in zu sehen, Inves­to­ren, Unter­neh­men als Part­ner, Lie­fe­ran­ten und Pro­du­zen­ten so mit­ein­an­der zu ver­net­zen, dass Pro­duk­ti­on und Dis­tri­bu­ti­on des Impf­stof­fes auch schnell, effek­tiv und sicher mög­lich sind. Der Son­der­preis des Deut­schen Grün­der­prei­ses wird an die bei­den Mit­grün­der und ihr gesam­tes Team ver­lie­hen, weil sie zei­gen, was Wis­sen­schaft und Inno­va­ti­on bewe­gen können.

PDF-Download
Tags: BioNTechMeldungenTop-Thema ChemieTop-Thema FokusTop-Thema Pharma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Erfolg­rei­cher Start an der Frank­fur­ter Wertpapierbörse

    Vorheriger Beitrag

    Erwei­ter­ter Ein­satz­be­reich des Servoantriebssystems

    Nächster Beitrag

    Ultraschall als Siegeltechnik für Verpackungen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag