• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Für per­fek­ten Mate­ri­al­fluss — BLOKSMA ENGINEERING

12. Februar 2021
in Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0

Pro­zess­si­cher­heit, Feh­ler­ver­mei­dung, Zeit- und Kos­ten­ef­fi­zi­enz. Schlag­wor­te, die in den meis­ten Arbeits­pro­zes­sen eine (ge)wichtige Rol­le spie­len und oft­mals viel Raum ein­neh­men. Das Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung stellt die Indus­trie vor immer neue Auf­ga­ben, ermög­licht jedoch auch Lösun­gen, die all die genann­ten Fak­to­ren berück­sich­ti­gen und opti­mal zur Gel­tung brin­gen. Wich­tig ist dabei die Sym­bio­se zwi­schen der Per­fek­ti­on des Arbeits­pro­zes­ses und den mög­lichst gerin­gen Anfor­de­run­gen an die Men­schen, die für die Abläu­fe zustän­dig sind
Wie opti­mie­re ich den Mate­ri­al­fluss? Wie wird best­mög­lich ein­ge­la­gert? Wie kön­nen Feh­ler­quel­len ver­mie­den wer­den? Schein­bar lapi­da­re Fra­gen, die unter Berück­sich­ti­gung aller Fak­ten oft sehr schwie­rig zu lösen sind und viel Know-how und Inno­va­ti­on sowie fach­li­che Denk­pro­zes­se erfor­dern. Das Unter­neh­men BLOKS­MA-Engi­nee­ring aus Urbach hat sich seit vie­len Jah­ren den Ruf erwor­ben, im Seg­ment FIFO (first in, first out) beson­de­re Lösun­gen zu (er)finden und für die Kun­den wirt­schaft­lich umzu­set­zen. Was nützt die schnells­te Maschi­ne, wenn beim Teile­trans­port wert­vol­le Zeit ver­lo­ren geht? Die­se Fra­ge führ­te bei der 1949 gegrün­de­ten BLOKSMA GmbH zu vie­len Paten­ten und einer erfolg­rei­chen Posi­tio­nie­rung am Markt.

Part­ner­schaft auf hohem Niveau
Beson­ders wich­tig ist es, vor allem, wenn eine Lösung zeit­nah oder gar unter Zeit­druck geschaf­fen wer­den muss, sich auf kom­pe­ten­te und erfah­re­ne Part­ner ver­las­sen zu kön­nen. BLOKS­MA-Engi­nee­ring bie­tet die­se Part­ner­schaft auf hohem Niveau. Mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung in den ein­schlä­gi­gen The­men der Logis­tik steht der Mate­ri­al­fluss­op­ti­mie­rer sei­nen Kun­den aus ver­schie­dens­ten Bran­chen weg­wei­send zur Sei­te. „Seit län­ge­rer Zeit beob­ach­ten wir die Nut­zung von klas­si­schen Super­märk­ten in klei­nen, mit­tel­stän­di­schen und gro­ßen Unter­neh­men“, erklärt Geschäfts­füh­rer Dirk Bloks­ma. In den Spu­ren wer­den Behäl­ter auf Boden­rol­lern oder C‑Teile auf Rol­len­bah­nen in obe­rem Ebe­nen gela­gert. Die Lage­rung folgt dem FIFO-Prin­zip: Was zuerst ein­ge­la­gert wird, wird auch zuerst wie­der ent­nom­men. Doch woher weiß ein Mit­ar­bei­ter, wo er die Tei­le fin­den kann, die der Kol­le­ge benö­tigt? Nach aus­führ­li­chen Ana­ly­sen gilt auch hier ganz besonders:
Der Mensch steht im Mittelpunkt. 
Oft ähnelt der Arbeits­platz an einer Maschi­ne einem Super­markt. Schnell für die Mon­ta­ge benö­tig­te Tei­le set­zen Ord­nung in den Regal­fä­chern vor­aus. Wer sucht in einem Laden ger­ne beim Gemü­se nach der Wurst? Stan­dard am Arbeits­platz sieht so aus, dass die Ein­zel­por­tio­nen des Mate­ri­als in sepa­ra­ten Behäl­tern auf Roll­bah­nen plat­ziert sind. Hin­ter­ein­an­der, die leich­te­ren Tei­le oben. Hin­ten wird befüllt, vor­ne der lee­re Behäl­ter ent­nom­men. Der Sys­tem­ver­sor­ger, am Arbeits­platz manch­mal scherz­haft „Saal­die­ner“ genannt, besorgt die Nach­fül­lung. Doch was so ein­fach klingt, ent­hält den­noch Fehlerquellen.
Hier kommt der Mensch ins Spiel – den es zu ent­las­ten gilt. Zum Bei­spiel durch moder­ne Tech­nik oder gar durch Erfin­dun­gen. „Pick by light“ kann wert­voll sein, wenn sich der Mit­ar­bei­ter (m/w/d) dar­an hun­dert­pro­zen­tig ori­en­tiert. Erhöht wer­den kann die Auf­merk­sam­keit durch „Pick by voice“, also den hör­ba­ren Hin­weis. Doch auch die­se bei­den Funk­tio­nen kön­nen an ihre Gren­zen sto­ßen.  Rou­ti­ne ist zwar gene­rell von Vor­teil, manch­mal lei­der auch eine Feh­ler­quel­le. Wer immer wie­der die sel­ben Abläu­fe zu täti­gen hat, kann Auf­merk­sam­keit ein­bü­ßen. Ein fal­scher Hand­griff hat nicht sel­ten schwer­wie­gen­de Fol­gen. Auch die fach­li­che Qua­li­tät kann unter Umstän­den ein­ge­schränkt sein. Ver­tre­tung wegen Krank­heit oder Urlaub, viel­leicht eine Aus­hil­fe, schon kann etwas schief gehen. Das Wort Fach­kräf­te­man­gel ist heut­zu­ta­ge sowie­so in aller Mun­de. In allen Fäl­len hel­fen kei­ne Aus­flüch­te oder Vor­wür­fe. Vor­beu­gung heißt das Zau­ber­wort. Jede mög­li­che Ursa­che für Feh­ler muss von vorn­her­ein aus­ge­schal­tet oder zumin­dest mini­miert werden.

Geschäfts­füh­rer Dirk Bloksma

„Allen, die Mas­sen ver­ar­bei­ten, eine hohe Vari­anz an Tei­len benö­ti­gen und Feh­ler unbe­dingt ver­mei­den wol­len, sind wir ger­ne ein kom­pe­ten­ter Partner.“

 
GUARD HAB, so nennt sich ein Sicher­heits­ele­ment, das der frü­he­re Fir­men­chef Her­man A. Bloks­ma sich paten­tie­ren ließ. Schon in jun­gen Jah­ren mit dem ehr­fürch­ti­gen Namen „Der Blech­tüft­ler“ aus­ge­zeich­net, sorg­te er für vie­le Inno­va­tio­nen, die sein Sohn mit sei­nem Team erfolg­reich umsetzt. Noch heu­te ist die Fir­men­phi­lo­so­phie des Seni­ors im Unter­neh­men spür­bar und sicher­lich auch ein Puz­zle­stück dafür, dass BLOKSMA zum Markt­füh­rer wur­de. Das Prin­zip ist ein­fach. Stop­per vor­ne und hin­ten an den Schie­nen geben zuver­läs­sig Sicher­heit. Ist die Staustre­cke lang und das Gewicht der Behäl­ter samt Inhalt an Werk­stü­cken groß, ist eine Ver­takt­ein­heit not­wen­dig. Sie regu­liert den Prozessablauf.
Maxi­mum an Sicher­heit garantiert 
Das klas­si­sche FIFO-Prin­zip ist klug, wird beim Super­markt GUARD HAB von BLOKSMA jedoch durch digi­ta­le Kom­po­nen­ten wesent­lich siche­rer, da (mensch­li­che) Feh­ler­quel­len mini­miert oder gar völ­lig aus­ge­schal­tet wer­den. „Ers­te Hil­fe“: Bei der Ein­la­ge­rung scannt der Mit­ar­bei­ter einen Bar­code oder RFID-Chip ein. Da die hoch­in­tel­li­gen­te Radio Fre­quen­cy Iden­ti­fi­ca­ti­on per Chip an jeder Box ange­bracht ist, wird ein Maxi­mum an Sicher­heit garan­tiert. Der Super­markt ist mit Lam­pen bestückt. Leuch­tet das Licht beim Scan­nen grün, kann befüllt wer­den. Ein­zeln, der zwei­te Behäl­ter erfor­dert eine neu­er­li­che Frei­ga­be. Für die Pro­gram­mie­rung sind Schnitt­stel­len ein­ge­baut. „Wir sind aber kein Soft­ware­haus“, erklärt Dirk Bloks­ma. „Die Fir­men besit­zen in der Regel eige­ne Pro­gram­mie­rer und inter­ne Vor­ga­ben. Da hal­ten wir uns ger­ne raus.“
Die Ver­mei­dung mög­lichst aller Feh­ler­quel­len steht bei BLOKSMA abso­lut im Mit­tel­punkt der ange­bo­te­nen Lösun­gen. Davon konn­ten sich schon man­che Kun­den über­zeu­gen, die bei frü­he­ren Abläu­fen Rück­hol­ak­tio­nen hat­ten, ehe sie auf die Zusam­men­ar­beit mit BLOKSMA setz­ten. Die­se Koope­ra­tio­nen kön­nen durch­aus sehr umfang­reich sein. Da in vie­len Fir­men die Raum­flä­che eng wird, kann der Super­markt dort vor allem in der Höhe erwei­tert wer­den. Auch eine Umman­te­lung ist mög­lich. So kommt es durch­aus vor, dass die Exper­ten von BLOKSMA tage­lang beim Kun­den aufbauen.
„Super­märk­te sind immer mehr im Kom­men und wer­den in den nächs­ten Jah­ren stark zuneh­men“, erklärt Dirk Bloks­ma. „Plug and play“ heißt auch hier die Devi­se, nach der vie­le Kun­den mit BLOKSMA   anschlie­ßen und los­le­gen. Auch die Ent­wick­lung fah­rer­lo­ser Trans­port­sys­te­me schrei­tet fort. Gera­de in der aktu­ell schwie­ri­gen Zeit for­ciert der seit Jah­ren aus­ge­präg­te Unter­neh­mer­geist die Akti­vi­tä­ten der Urba­cher Fir­ma sowie die Ent­wick­lung – im Detail und in der Größe.
 

PDF-Download
Tags: BloksmafoodTitel-ThemaTop-Thema Food
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Mes­se “SENSOR+TEST” die­ses Jahr digital

    Vorheriger Beitrag

    Neu­er Desk­top Rea­der für IoT-Umgebungen

    Nächster Beitrag

    Neuer Desktop Reader für IoT-Umgebungen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag