• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Lan­xess setzt Ver­bund­ma­te­ri­al auch beim Extru­si­ons­blas­for­men ein

25. September 2020
in Anlagen & Komponenten
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus
Jetzt las­sen sich auch end­los­fa­ser­ver­stärk­te ther­mo­plas­ti­sche Ver­bund­halb­zeu­ge der Mar­ke Tepex in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess ein­bin­den. In einer Mach­bar­keits­stu­die konn­ten Exper­ten des Spe­zi­al­che­mie-Kon­zerns zei­gen, dass sich Bau­tei­le aus Poly­amid 6 im Blas­form­ver­fah­ren her­stel­len und dabei gezielt an stark belas­te­ten Stel­len mit Tepex ver­stär­ken las­sen. Die Unter­su­chun­gen erfolg­ten an einer moder­nen seri­en­na­hen Blas­form­an­la­ge im Dor­ma­ge­ner Tech­ni­kum des Geschäfts­be­reichs High Per­for­mance Mate­ri­als (HPM). „Die Bau­tei­le zeich­nen sich durch eine exzel­len­te Ver­bund­haf­tung aus, so dass Tepex sei­ne Stär­ken in punc­to Fes­tig­keit und Stei­fig­keit voll aus­spie­len kann“, erläu­tert Arthur Rieb, Blas­form­spe­zia­list bei HPM.
Das Ver­fah­ren lässt sich nut­zen, um die mecha­ni­sche Leis­tungs­fä­hig­keit blas­ge­form­ter Bau­tei­le lokal deut­lich zu stei­gern – wie etwa in Berei­chen, die durch schlag­ar­ti­ge Belas­tung oder hohen Druck mecha­nisch stark bean­sprucht sind. „Außer­dem bie­tet es sich zur Her­stel­lung blas­ge­form­ter Struk­tur­bau­tei­le an – bei­spiels­wei­se für Hohl­pro­fi­le zur Karos­se­rie­ver­stär­kung. Dabei kann der groß­flä­chi­ge Ein­satz von Tepex einen beträcht­li­chen Bei­trag zur Gewichts- und Mate­ria­ler­spar­nis leis­ten, da die Grund­wand­di­cke des Bau­teils redu­ziert wer­den kann“, erklärt Rieb. Als rein ther­mo­plas­ti­sche Sys­te­me sind die Hohl­kör­per gut zu rezy­klie­ren und erleich­tern dadurch den Auf­bau geschlos­se­ner Stoffkreisläufe.
Zur Her­stel­lung ent­spre­chen­der Hohl­kör­per wird zunächst ein schlauch­för­mi­ger Vor­form­ling extru­diert. Par­al­lel wird im Blas­form­werk­zeug ein auf­ge­heiz­ter und plasti­fi­zier­ter Tepex-Zuschnitt posi­tio­niert. Anschlie­ßend wird der Vor­form­ling im Werk­zeug auf­ge­bla­sen. Er ver­formt dadurch auch den Tepex-Zuschnitt. Es ent­steht ein Bau­teil mit defi­nier­ter Form und loka­ler Tepex-Ver­stär­kung. Rieb: „Die Umfor­mung von Tepex ist in den Blas­form­pro­zess inte­griert. Daher resul­tiert ein ein­stu­fi­ger Gesamt­pro­zess mit kur­zen, wirt­schaft­li­chen Zyklus­zei­ten, wie sie für das Blas­for­men cha­rak­te­ris­tisch sind.“
Bis­her muss­te zur Her­stel­lung sol­cher Bau­tei­le nach­träg­lich ein zwei- oder drei­di­men­sio­na­ler Tepex-Zuschnitt auf den blas­ge­form­ten Hohl­kör­per geschweißt wer­den. Im ers­ten Fall ergibt sich ein zwei­stu­fi­ger, im zwei­ten Fall, wegen der vor­an­ge­hen­den Tepex-Ver­for­mung, ein drei­stu­fi­ger Gesamt­pro­zess. „Unser Ver­fah­ren bedeu­tet daher eine mar­kan­te Ver­ein­fa­chung“, so Til­mann Son­tag, Leicht­bau­ex­per­te in der Tepex Auto­mo­ti­ve Group von HPM. „Hin­zu kommt, dass das Hand­ling des auf­ge­schmol­ze­nen Tepex durch sei­ne Gewe­be­ver­stär­kung deut­lich ein­fa­cher ist als das von Tapes, die uni­di­rek­tio­nal mit End­los­fa­sern ver­stärkt sind. Die Fol­ge ist ein sta­bi­ler und siche­rer Fertigungsprozess.“
Die End­los­fa­sern im Tepex sind mit Kunst­stoff voll­stän­dig vor­i­m­prä­gniert. Der Druck beim Blas­for­men reicht daher aus, um den Werk­stoff zu kon­so­li­die­ren, so dass kei­ne Luft­ein­schlüs­se auf­tre­ten. „Es ent­steht ein stoff­schlüs­si­ger Ver­bund mit guter Haf­tung zwi­schen Blas­form­ma­te­ri­al und Tepex. Bereits gerin­ge Blas­form­drü­cke genü­gen, um Tepex auch zu kri­ti­schen 3D-Geo­me­trien wie Halb­ku­geln mit engen Radi­en zu ver­for­men“, sagt Sontag.
HPM hat für das Blas­for­men ein brei­tes Pro­dukt­port­fo­lio an hoch­vis­ko­sen Com­pounds auf Basis von Poly­amid 6 und 66 mit und ohne Glas­fa­ser­ver­stär­kung auf­ge­baut. Die­se Werk­stof­fe kön­nen auch für die neue Ver­fah­rens-Mate­ri­al-Kom­bi­na­ti­on genutzt wer­den. Zum Sor­ti­ment gehö­ren zum Bei­spiel sehr wei­che, schlag­zä­he Pro­dukt­va­ri­an­ten wie etwa die unver­stärk­ten Poly­amid 6‑Compounds Durethan BC700HTS DUSXBL oder Durethan BC550Z DUSXBL. Sol­che Mate­ria­li­en eig­nen sich zum Bei­spiel gut für Tepex-ver­stärk­te Tanks oder ande­re Hohl­kör­per, bei denen es in der Anwen­dung auch auf eine hohe Schlag­zä­hig­keit und Fle­xi­bi­li­tät ankommt. Dage­gen sind die glas­fa­ser­ver­stärk­ten Pro­dukt­ty­pen eher das Mate­ri­al der Wahl für Hohl­pro­fi­le des struk­tu­rel­len Leichtbaus.
Auch bei Tepex steht eine brei­te Palet­te an Pro­dukt­ty­pen für das Ver­fah­ren zur Ver­fü­gung – so etwa Mate­ri­al­va­ri­an­ten, die mit End­los­fa­ser­ge­we­ben oder ‑gele­gen aus Glas‑, Ara­mid- oder Car­bon­fa­sern ver­stärkt sind. Die Matrix der Ver­bund­halb­zeu­ge kann eben­falls vari­ie­ren. Neben Poly­amid 6 oder 66 kann sie zum Bei­spiel auch aus Polyole­fi­nen – wie Poly­pro­py­len oder Poly­ethy­len – bestehen.
Unter der Mar­ke HiAnt hat der Geschäfts­be­reich sein Know-how in der Material‑, Anwendungs‑, Ver­fah­rens- und Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung gebün­delt, um Kun­den auf allen Stu­fen der Bau­teil­ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. Der Ser­vice reicht von der Kon­zept­pha­se und Mate­rial­op­ti­mie­rung über die Berech­nung von Bau­teil­ei­gen­schaf­ten mit Simu­la­ti­ons­tools bis hin zur Ver­ar­bei­tung, Bau­teil­prü­fung und zum Serienstart.
LANXESS ist ein füh­ren­der Spe­zi­al­che­mie-Kon­zern, der 2019 einen Umsatz von 6,8 Mil­li­ar­den Euro erziel­te und aktu­ell rund 14.300 Mit­ar­bei­ter in 33 Län­dern beschäf­tigt. Das Kern­ge­schäft von LANXESS bil­den Ent­wick­lung, Her­stel­lung und Ver­trieb von che­mi­schen Zwi­schen­pro­duk­ten, Addi­ti­ven, Spe­zi­al­che­mi­ka­li­en und Kunst­stof­fen. LANXESS ist Mit­glied in den füh­ren­den Nach­hal­tig­keits­in­di­zes Dow Jones Sus­taina­bi­li­ty Index (DJSI World und Euro­pe) und FTSE4Good.
Die­se Mit­tei­lung ent­hält zukunfts­ge­rich­te­te Aus­sa­gen ein­schließ­lich Annah­men, Erwar­tun­gen und Mei­nun­gen der Gesell­schaft sowie der Wie­der­ga­be von Annah­men und Mei­nun­gen Drit­ter. Ver­schie­de­ne bekann­te und unbe­kann­te Risi­ken, Unsi­cher­hei­ten und ande­re Fak­to­ren kön­nen dazu füh­ren, dass die Ergeb­nis­se, die finan­zi­el­le Lage oder die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung von LANXESS AG erheb­lich von den hier aus­drück­lich oder indi­rekt dar­ge­stell­ten Erwar­tun­gen abweicht. Die LANXESS AG über­nimmt kei­ne Gewähr dafür, dass die Annah­men, die die­sen zukunfts­ge­rich­te­ten Aus­sa­gen zugrun­de lie­gen, zutref­fend sind und über­nimmt kei­ner­lei Ver­ant­wor­tung für die zukünf­ti­ge Rich­tig­keit der in die­ser Erklä­rung getrof­fe­nen Aus­sa­gen oder den tat­säch­li­chen Ein­tritt der hier dar­ge­stell­ten zukünf­ti­gen Ent­wick­lun­gen. Die LANXESS AG über­nimmt kei­ne Gewähr (weder direkt noch indi­rekt) für die hier genann­ten Infor­ma­tio­nen, Schät­zun­gen, Zie­ler­war­tun­gen und Mei­nun­gen, und auf die­se darf nicht ver­traut wer­den. Die LANXESS AG über­nimmt kei­ne Ver­ant­wor­tung für etwai­ge Feh­ler, feh­len­de oder unrich­ti­ge Aus­sa­gen in die­ser Mit­tei­lung. Dem­entspre­chend über­nimmt auch kein Ver­tre­ter der LANXESS AG oder eines Kon­zern­un­ter­neh­mens oder eines ihrer jewei­li­gen Orga­ne irgend­ei­ne Ver­ant­wor­tung, die aus der Ver­wen­dung die­ses Doku­ments direkt oder indi­rekt fol­gen könnte. 

PDF-Download
Tags: Top-Thema Chemie
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wei­ter­ent­wick­lung in der Spanntechnik

    Vorheriger Beitrag

    Eine Lamel­len­kupp­lung für alle Fälle

    Nächster Beitrag

    Eine Lamellenkupplung für alle Fälle

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag