• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Geschich­te des Lebensmittelhandels

23. Januar 2020
in Anlagen & Komponenten, Food, Messtechnik & Analytik
0 0
Unfallfreier und ununterbrochener Transport über den Köpfen: Die Hängesysteme von Stöhr optimierte auch die Prozesse in der Getränkeindustrie. (Bild: Dematic)

Unfallfreier und ununterbrochener Transport über den Köpfen: Die Hängesysteme von Stöhr optimierte auch die Prozesse in der Getränkeindustrie. (Bild: Dematic)

Wer um 1800 durch eine mit­tel­eu­ro­päi­sche Stadt schlen­der­te, dem fie­len aller­lei Geschäf­te auf. Doch eines such­te man im Ver­gleich zu heu­te ver­geb­lich: Super­märk­te. Die Lebens­mit­tel­ver­sor­gung war eine gänz­lich ande­re. Lebens­mit­tel wur­den selbst her­ge­stellt oder auf Wochen­märk­ten gekauft.
Mit der Erfin­dung der Dampf­ma­schi­ne und der Eisen­bahn folg­te im 19. Jahr­hun­dert ein grund­le­gen­der Wan­del: die Ent­wick­lung von der Agrar- zur Indus­trie­ge­sell­schaft. Urba­ni­sie­rung, Bevöl­ke­rungs­wachs­tum, Natio­nal­staats­be­we­gung und tech­ni­sche Erfin­dun­gen setz­ten eine enor­me Dyna­mik in Wirt­schaft und Gesell­schaft frei. Zeit­gleich begann die Hoch­zeit des euro­päi­schen Kolo­nia­lis­mus. Der Über­see-Waren­aus­tausch brach­te neue Lebens­mit­tel in die soge­nann­ten Kolo­ni­al­wa­ren­lä­den. Die neu­en Indus­trie­städ­te muss­ten ernährt wer­den. Dabei stie­ßen die her­kömm­li­chen For­men der Lebens­mit­tel­ver­sor­gung an ihre Gren­zen. Mit Safe­way (1915) und Tes­co (1919) ent­stan­den heu­te noch bekann­te Ket­ten. Längst konn­te nicht mehr alles im Geschäft für den Ver­kauf vor­be­rei­tet wer­den. Die Intra­lo­gis­tik muss­te unter­stüt­zen: 1925 saßen bei der Fir­ma Lat­scha Lebens­mit­tel in Frank­furt Arbei­te­rin­nen an einem Holz­för­der­band des Dema­tic-Vor­gän­gers Stöhr und tüte­ten Man­deln ein, die spä­ter im Laden­ge­schäft ihren Weg zum Kun­den fanden.
An ein „Kauf­erleb­nis“ dach­te damals noch nie­mand: Man gab an der The­ke den Ein­kaufs­zet­tel ab, dahin­ter wur­de die Ware zusam­men­ge­stellt. Doch dann ver­än­der­te die Ein­füh­rung des Ein­kaufs­wa­gens 1937 in den USA das Ein­kau­fen grund­le­gend. Bereits abge­pack­te Lebens­mit­tel konn­ten in Rega­len selbst aus­ge­wählt wer­den. Die Bezah­lung erfolg­te an Kas­sen vor dem Aus­gang. Aus dem Lebens­mit­tel­ge­schäft mit Bedie­nungs­the­ke wur­de der Super­markt mit Selbst­be­die­nung und indi­vi­du­el­lem Kauf-erleb­nis. In Deutsch­land kam die­se Ent­wick­lung spä­ter. Erst nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs und mit Beginn der wirt­schaft­li­chen Erho­lung öff­ne­ten mehr und mehr Super­märk­te. All­mäh­lich stie­gen Lebens­stan­dard und Ansprü­che der Deut­schen wie­der. Sie hat­ten Hun­ger nach neu­en und fri­schen Lebens­mit­teln. Doch der Trans­port von exo­ti­schen Früch­ten wie Oran­gen oder Bana­nen war nicht ein­fach. Ab den 1950ern erober­te der Kreis­trans­por­teur der Fir­ma Stöhr die Lebens­mit­tel­in­dus­trie. Bald saus­ten Geträn­ke­kis­ten, schwe­re Fäs­ser oder gar Bana­nen­stau­den durch die Lager der Lebens­mit­tel­groß­händ­ler und gelang­ten so schnel­ler und scho­nen­der zum Versand.
Zeit­gleich folg­te in den USA der nächs­te Ent­wick­lungs­schritt: 1954 kamen ers­te Fah­rer­lo­se Trans­port­sys­te­me (FTS) auf den Markt. Den Sprung in das digi­ta­le Zeit­al­ter lie­fer­te 1975 der Dema­tic-Vor­gän­ger Demag mit der ers­ten Elek­tro­hän­ge­bahn: Sie trans­por­tier­te com­pu­ter­ge­steu­ert Traglas­ten von bis zu 2.400 Kilo­gramm – lei­se, effi­zi­ent und platz­spa­rend und dock­te an wei­te­re auto­ma­ti­sche Sys­te­me wie Krä­ne und För­der­bän­der an. Mit der neu­en Tech­nik kamen immer mehr und preis­wer­te­re Lebens­mit­tel auf den Markt. Die Erfin­dung des Bar­codes und der Chip­kar­te erleich­ter­ten den Bezahl­vor­gang. Doch ers­te Lebens­mit­tel­skan­da­le in den 1980ern führ­ten zu einem Umden­ken: Bio-Super­märk­te ent­stan­den und die Tief­kühl­bran­che boom­te. So wur­de das Zen­tral­la­ger des Schwei­zer TK-Anbie­ters Fris­co schon drei Jah­re nach Inbe­trieb­nah­me 1985 mit Demag-Tech­nik zum auto­ma­ti­schen Tief­kühl­la­ger umge­baut. Auf­grund des Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­des und mit Rück­sicht auf die Bau­tei­le muss­te dies bei ‑25° C und lau­fen­der Anla­ge erfolgen.
Die Ein­füh­rung des Inter­nets und ers­te E‑Com­mer­ce-Händ­ler betra­fen den Lebens­mit­tel­han­del zunächst nicht. 2000 wur­de click&collect erst­mals bei Argos in Groß­bri­tan­ni­en ein­ge­setzt. Tes­co nutz­te ab 2004 RFID-Tech­no­lo­gie. Die­se erober­te auch bald die Intra­lo­gis­tik. 2008 rea­li­sier­te Dema­tic für die Cam­pi­na GmbH in Heil­bronn ein Palet­ten­sys­tem mit RFID-Toren: Palet­ten mit RFID-Chips wer­den beim Pas­sie­ren der Tore auto­ma­tisch regis­triert und damit schnel­ler verarbeitet.
Mit dem tech­ni­schen Fort­schritt ent­stand so eine E‑Food-Bran­che. 2007 wur­de Ama­zon Fresh gegrün­det. Auch die Intra­lo­gis­tik­spe­zia­lis­ten ent­wi­ckeln immer neue Lösun­gen, um noch bestehen­de Hür­den zu über­win­den: Mit Auto­ma­ted Mixed Case Pal­le­ti­sing (AMCAP) bie­tet Dema­tic eine umfas­sen­de Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sung und kann dadurch Lie­fer­zei­ten ver­kür­zen und Durch­schlags­zah­len erhö­hen. Gera­de der Ein­satz von Robo­tern erweist sich als zukunfts­wei­send: So order­te 2018 der Lebens­mit­tel­händ­ler Dra­kes Super­mar­kets in Aus­tra­li­en unter ande­rem das Dema­tic Robo­ter Pie­ce Picking Modu­le für die auto­ma­ti­sche Kom­mis­sio­nie­rung im neu­en Distributionszentrum.
Die Mög­lich­kei­ten in der Intra­lo­gis­tik lei­ten für den E‑Food-Bereich aktu­ell eine neue Trend­wen­de ein, die das Ein­kaufs­er­leb­nis erneut ver­än­dern. Denn wir sind wie­der bei der Bedien­the­ke ange­langt: Zwar ist aus dem Bestell­schein an der The­ke ein Online-Waren­korb gewor­den und die Ver­käu­fe­rin­nen dahin­ter sind durch hoch­mo­der­ne Logis­tik­an­la­gen ersetzt. Doch das Prin­zip der indi­vi­du­el­len Bestel­lung und Bedie­nung ist wie­der auf dem Vor­marsch – ergänzt durch eine mög­li­che Lie­fe­rung bis nach Hau­se, in Lon­don, Ber­lin oder Mün­chen sogar ein bis zwei Stun­den nach Bestel­lung. Vor­aus­set­zung hier­für ist eine intra­lo­gis­ti­sche Lösung, die im Span­nungs­feld von Lie­fer­ket­te und Ein­zel­han­del noch schnel­ler und akku­ra­ter und damit in Anbe­tracht der gerin­gen Mar­gen pro­fi­ta­bel arbei­tet. Die Ant­wort hier­auf sind Micro-Ful­fill­ment-Zen­tren, wie sie Dema­tic bie­tet: voll­au­to­ma­ti­sier­te, äußerst kom­pak­te und kom­pri­mier­te Lager im urba­nen Raum, die Online-Bestel­lun­gen auto­nom zusam­men­stel­len und die Kos­ten für die letz­te Mei­le mini­mie­ren, indem sie die Ent­fer­nung zum Kun­den gering hal­ten. Eine sol­che Micro-Ful­fill­ment-Lösung instal­liert Dema­tic der­zeit bei dem US-ame­ri­ka­ni­schen Ein­zel­händ­ler Mei­jer Inc., der rund 250 Super­märk­te und fast eben­so vie­le Tank­stel­len betreibt. Das Sys­tem ermög­licht es dem Unter­neh­men, den ver­füg­ba­ren Platz in sei­nes Stores maxi­mal aus­zu­nut­zen, indem es nur gut 900 Qua­drat­me­ter Flä­che in Anspruch nimmt. Inner­halb von maxi­mal einer Stun­de stellt die Dema­tic-Lösung in Zukunft voll­au­to­ma­tisch Online-Bestel­lun­gen zusammen.
In Deutsch­land ver­läuft die­se Ent­wick­lung zöger­lich: Die Majo­ri­tät besucht den Super­markt sei­nes Ver­trau­ens um die nächs­te Stra­ßen­ecke – hier­zu­lan­de ist die Dich­te der Super­märk­te etwa zwei- bis drei­mal höher als in Frank­reich oder Groß­bri­tan­ni­en. Der Nut­zen von Online-Lebens­mit­tel­be­stel­lun­gen ist für die Kun­den schlicht noch zu klein. Inves­tiert wird daher in effi­zi­en­te­re Pro­zes­se am POS: Der Kun­de regis­triert sich am Ein­gang mit sei­ner Kre­dit­kar­te, einer App oder bio­me­trisch, geht ein­kau­fen, scannt danach sei­ne Waren selbst und checkt beim Ver­las­sen wie­der aus – der Bezahl­vor­gang läuft rein digital.

PDF-Download
Tags: DematicE-CommercelebensmittelLebensmittelhandelsTante-Emma-LadenTop-Thema Food
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inte­grier­te Tech­no­lo­gie für die addi­ti­ve Fertigung

    Vorheriger Beitrag

    Kreis­lauf­wirt­schaft ist Klimaschutz

    Nächster Beitrag
    Die Recyclingwirtschaft vermeidet mehr Treibhausgase als sie erzeugt. (Bild: Messe München)

    Kreislaufwirtschaft ist Klimaschutz

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag