• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Füll­stands­mes­sung mit WirelessHART

    11. November 2025

    Emerson bringt den nativen WirelessHART-Füllstandsmessumformer mit berührungslosem Radar auf den Markt. Der Rosemount 3408 Wireless-Füllstandsmessumformer mit berührungslosem Radar reduziert die...

    Read more
    Armaturen & Leitungen

    Explo­si­ons­ge­schütz­te Magnetventile

    11. November 2025

    Die Ex-Serie-D von müller co-ax wurde für den Einsatz in Gas- und Staub-Ex-Zonen konzipiert und entspricht den Vorgaben der ATEX-Richtlinie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Messe-Special

    Offe­ne Automatisierungslösungen

    11. November 2025

    Auf der SPS 2025 steht bei Bachmann electronic die erweiterte M100-Plattform im Zentrum des Messeauftritts: Mit den in Nürnberg erstmals...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    War­tungs­pla­ner für Lebensmittelhersteller

    11. November 2025

    Der anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...

    Read more
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Füll­stands­mes­sung mit WirelessHART

    11. November 2025

    Emerson bringt den nativen WirelessHART-Füllstandsmessumformer mit berührungslosem Radar auf den Markt. Der Rosemount 3408 Wireless-Füllstandsmessumformer mit berührungslosem Radar reduziert die...

    Read more
    Armaturen & Leitungen

    Explo­si­ons­ge­schütz­te Magnetventile

    11. November 2025

    Die Ex-Serie-D von müller co-ax wurde für den Einsatz in Gas- und Staub-Ex-Zonen konzipiert und entspricht den Vorgaben der ATEX-Richtlinie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Messe-Special

    Offe­ne Automatisierungslösungen

    11. November 2025

    Auf der SPS 2025 steht bei Bachmann electronic die erweiterte M100-Plattform im Zentrum des Messeauftritts: Mit den in Nürnberg erstmals...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    War­tungs­pla­ner für Lebensmittelhersteller

    11. November 2025

    Der anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...

    Read more
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Bau­tei­le aus Partikelschaum

8. Oktober 2019
in Anlagen & Komponenten, K Messe
0 0
Die standardisierten Befestigungselemente ermöglichen auch bei Materialwechsel einen nahtlosen Übergang, wodurch sich beispielsweise geschäumte Innenverkleidungen an jeder Rohbautür befestigen lassen. (Bild: Krallmann)

Die standardisierten Befestigungselemente ermöglichen auch bei Materialwechsel einen nahtlosen Übergang, wodurch sich beispielsweise geschäumte Innenverkleidungen an jeder Rohbautür befestigen lassen. (Bild: Krallmann)

Beson­ders in der Auto­mo­bil­in­dus­trie wird immer wie­der nach neu­en Pro­duk­ti­ons­mög­lich­kei­ten für leich­te­re Bau­tei­le aus Kunst­stof­fen gesucht. Bis­he­ri­ge Expe­ri­men­te zur Gewichts­re­duk­ti­on durch Auf­schäum­ver­fah­ren von Poly­me­ren schei­ter­ten oft­mals, da die ent­stan­de­nen grob­kör­ni­gen Ober­flä­chen den opti­schen Anfor­de­run­gen der Her­stel­ler und End­kun­den nicht gerecht wur­den. Außer­dem lie­ßen sich die­se Kom­po­nen­ten aus Par­ti­kel­schaum nur schwer ein­bau­en, denn auf­grund der porö­sen Mate­ri­al­struk­tur konn­ten kei­ne zuver­läs­si­gen Hal­te­run­gen für die Fixie­rung ande­rer Bau­tei­le ange­bracht wer­den. Daher hat die Hein­ze Grup­pe mit den K‑Fix-Ele­men­ten ein stan­dar­di­sier­tes Mon­ta­ge- und Befes­ti­gungs­sys­tem für Par­ti­kel­schaum-Kom­po­nen­ten ent­wi­ckelt. Die­se Ele­men­te wer­den von expan­dier­tem Poly­pro­py­len (EPP) umschäumt und gehen eine untrenn­ba­re Ver­bin­dung mit dem Bau­teil ein. So las­sen sich bis zu 20 Pro­zent Gewicht gegen­über her­kömm­li­chen Kunst­stoff­kom­po­nen­ten ein­spa­ren. Außer­dem weist K‑Fix eine gute Dämm­wir­kung auf und hält selbst star­ken Vibra­tio­nen stand. Vor­ge­stellt wer­den die K‑Fix-Befes­ti­gungs­ele­men­te auf der dies­jäh­ri­gen K‑Messe in Düsseldorf.
Bei Metall­kom­po­nen­ten ist eine Befes­ti­gung ande­rer Bau­tei­le auf­wen­dig und kos­ten­in­ten­siv, da übli­cher­wei­se erst Gewin­de oder Mut­tern ein­ge­schweißt wer­den müs­sen. Bei Kunst­stoff hin­ge­gen las­sen sich die­se Ele­men­te direkt bei der Pro­duk­ti­on ein­sprit­zen, wes­we­gen zahl­rei­che Funk­ti­ons­tei­le in der Auto­mo­bil­in­dus­trie immer häu­fi­ger auf Basis sol­cher Poly­me­re her­ge­stellt wer­den. Kom­po­nen­ten aus Par­ti­kel­schäu­men gehö­ren dabei zwar zu den leich­tes­ten Vari­an­ten, aller­dings war hier die Mon­ta­ge zusätz­li­cher Ele­men­te durch die kugel­för­mi­gen Poren bis­her nur ein­ge­schränkt mög­lich. „Daher haben wir das Par­ti­kel­schaum-Ver­bund-Spritz­gieß­ver­fah­ren ent­wi­ckelt“, berich­tet Ingo Brexe­ler, Geschäfts­füh­rer der zur Hein­ze Grup­pe gehö­ri­gen Krall­mann Kunst­stoff­ver­ar­bei­tungs GmbH. „Dabei wird EPP mit ther­mo­plas­ti­schem Kunst­stoff aus PP über­spritzt, wodurch ein stoff­schlüs­si­ges Mehr­kom­po­nen­ten­bau­teil ent­steht. Die­ses Ele­ment lässt sich zuver­läs­sig befes­ti­gen und ist gleich­zei­tig bis zu 20 Pro­zent leich­ter als her­kömm­li­che Kunststoffbauteile.“
Aber nicht jeder Her­stel­ler ver­fügt über die not­wen­di­gen Anla­gen für die­se anspruchs­vol­len Schaum- und Spritz­gieß­pro­zes­se. Des­we­gen bie­tet die Hein­ze Grup­pe mit den K‑Fix-Ele­men­ten ein anwen­der­freund­li­ches Mon­ta­ge- und Befes­ti­gungs­sys­tem auf Grund­la­ge des Par­ti­kel­schaum-Ver­bund-Spritz­gieß­ver­fah­ren an. Dank des spe­zi­ell ver­ar­bei­te­ten EPP wird eine hohe Wär­me­leit­fä­hig­keit und Ener­gie­ab­sorp­ti­on bei gleich­zei­tig anspre­chen­der Ober­flä­che gewährleistet.

Stan­dar­di­sier­te Befes­ti­gungs­ele­men­te aus Partikelschaum

Jedes K‑Fix-Ele­ment besteht aus einem schwar­zen Basis­kör­per aus Par­ti­kel­schaum, in dem sich das ein­ge­spritz­te Befes­ti­gungs­ele­ment befin­det. Sobald die K‑Fix-Kom­po­nen­te mit wei­te­rem EPP umschäumt wird, geht sie eine unlös­ba­re und stoff­schlüs­si­ge Ver­bin­dung mit dem umge­ben­den Bau­teil ein. Durch die­se K‑Fix-Hal­te­run­gen las­sen sich bei­spiels­wei­se auch geschäum­te Innen­ver­klei­dun­gen an jeder Roh­bau­tür befes­ti­gen. „Wir bie­ten ein brei­tes Port­fo­lio für die K‑Fix-Befes­ti­gun­gen an – von Clip­sen oder staub- und flüs­sig­keits­dich­ten Ver­schrau­bun­gen bis hin zu Schnapp­ha­ken oder Ver­ras­tun­gen“, erläu­tert Brexe­ler. „So ermög­li­chen wir Mon­ta­ge­hil­fen, aber auch Kabel­ver­schrau­bun­gen in Dämm­ele­men­ten oder Schnell­ver­schlüs­se und kön­nen die­se ganz an die Bedürf­nis­se unse­rer Kun­den anpas­sen.“ Damit unter­stützt K‑Fix die auto­ma­ti­sche Fer­ti­gung, denn die Ele­men­te kön­nen in jede Pro­zess­ket­te inte­griert werden.
Zur Her­stel­lung von K‑Fix ver­wen­det die Hein­ze Grup­pe eine spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Fer­ti­gungs­zel­le mit einer Spritz­gieß­ma­schi­ne, einer Schäum­an­la­ge, einem Sechs-Achs-Robo­ter und einem für das Par­ti­kel­schaum-Ver­bund-Spritz­gieß­ver­fah­ren opti­mier­ten Werk­zeug. „Zunächst wird das Form­teil aus EPP geschäumt und durch den Robo­ter in das Spritz­gieß­werk­zeug ein­ge­legt“, erklärt Brexe­ler. „Im nächs­ten Schritt wird die Hal­te­rung des K‑Fix-Befes­ti­gungs­ele­ments stoff­schlüs­sig ange­spritzt. Wäh­rend die­ses Pro­zes­ses wird außer­dem die Ober­flä­che des Ein­le­ge­teils auf­ge­schmol­zen, wodurch bei­de Kom­po­nen­ten untrenn­bar zusam­men­ge­führt wer­den.“ Die­se K‑Fix-Ele­men­te mit stoff­schlüs­si­ger Ver­bin­dung las­sen sich über­all anbrin­gen und wider­ste­hen selbst hohen Belas­tun­gen sowie star­ken Vibrationen.

Indi­vi­du­ell posi­tio­nier­ba­re Leichtbaukomponenten

Auf Basis der lang­jäh­ri­gen Pra­xis­er­fah­rung der Hein­ze Grup­pe in der Ent­wick­lung von Kom­po­nen­ten für den Leicht­bau haben die Kunst­stoff­ex­per­ten einen Design-Kata­log mit unter­schied­li­chen Aus­füh­run­gen von K‑Fix erstellt, die übli­cher­wei­se benö­tigt wer­den. „Als Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter ste­hen wir unse­ren Kun­den aber auch bei Son­der­wün­schen zur Sei­te. Dafür bie­ten wir im Vor­feld eine umfas­sen­de Bera­tung an“, ergänzt Brexe­ler. „So sind bei­spiels­wei­se auch indi­vi­du­el­le Anpas­sun­gen und Posi­tio­nie­run­gen der K‑Fix-Ele­men­te bei Bedarf jeder­zeit mög­lich.“ Außer­dem wur­de spe­zi­ell für K‑Fix eine eige­ne Web­site erstellt, auf der Anwen­der alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen und Vari­an­ten fin­den kön­nen. So lässt sich ein­fach und schnell die pas­sen­de Kom­po­nen­te auswählen.
Das Mon­ta­ge- und Befes­ti­gungs­sys­tem K‑Fix auf der K‑Messe 2019 am Stand von T. Michel For­men­bau: Hal­le 13, Stand D93

Tags: Heinze GruppeKrallmannLeichtbauTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kunst­stof­fe nach­hal­tig gedacht

    Vorheriger Beitrag

    Gra­nu­l­att­rock­nung in der Kunststoffindustrie

    Nächster Beitrag
    Mittels moderner Regelungen und besserer Prozessintegration wurde die bewährte ERD-Technologie über die Jahre hinweg weiterentwickelt und ist bis heute im Einsatz – allerdings unter dem Namen Card. Hier zu sehen ist das Modell Card R. (Bild: FarragTech)

    Granulattrocknung in der Kunststoffindustrie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag