• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Messtechnik & Analytik

Neue Dimen­sio­nen für QM-Systeme

29. Mai 2019
in Messtechnik & Analytik
0 0
Neue Dimension für Qualitätsmanagementsysteme: risiko- und prozessorientiertes Auditsystem TÜV Nord

Bild: TÜV Nord

Stei­gen­de Sys­tem-Anfor­de­run­gen, kom­ple­xe Pro­zes­se und Struk­tu­ren inner­halb von Manage­ment­sys­te­men und viel­sei­ti­ge Kun­den­an­for­de­run­gen – das Qua­li­täts­ma­nage­ment (QM) wird zuneh­mend anspruchs­vol­ler und kom­ple­xer. Beson­ders für Her­stel­ler und deren Zulie­fe­rer ist ein funk­tio­nie­ren­des QM-Sys­tem unab­ding­bar. Den­noch wer­den bran­chen- und kun­den­spe­zi­fi­sche Risi­ken viel zu wenig in das Sys­tem mit ein­be­zo­gen. Manu­el Cordas dos San­tos, Exper­te für Qua­li­täts- und Risi­ko­ma­nage­ment, und Sil­ke Liehr, QM-Exper­tin der TÜV Nord Aka­de­mie, erläu­tern die aktu­el­le Situa­ti­on und wel­che Mög­lich­kei­ten Unter­neh­men haben.
„Sowohl die Qua­li­täts­si­che­rung als auch das Qua­li­täts­ma­nage­ment sind zu einem zen­tra­len Punkt auf der Agen­da des Top-Manage­ments gewor­den“, so Liehr. „Hoher Wett­be­werbs­druck, eine gestie­ge­ne Anzahl von Soft­ware­kom­po­nen­ten, kom­ple­xe­re Wert­schöp­fungs­ket­ten, ver­kürz­te Ein­füh­rungs­zei­ten von Pro­duk­ten – Unter­neh­men ste­hen immer mehr Her­aus­for­de­run­gen im Qua­li­täts­ma­nage­ment gegenüber.“

Pro­zes­se und Risi­ken neu auditiert

Um all die­sen Kom­po­nen­ten gerecht zu wer­den und gleich­zei­tig alle erfor­der­li­chen Qua­li­täts­stan­dards zu gewähr­leis­ten, ist es not­wen­dig, sowohl das Qua­li­täts­ma­nage­ment-Sys­tem (QM-Sys­tem) als auch die Risi­ken eines Unter­neh­mens zu berück­sich­ti­gen. Zu den mög­li­chen Risi­ken gehö­ren unter ande­rem eine feh­len­de Steue­rung und feh­len­des Moni­to­ring von Lie­fe­ran­ten­ri­si­ken. Spe­zi­ell im Bereich der Fer­ti­gungs­tech­nik zäh­len dazu auch vakan­te Res­sour­cen für die War­tung und Instand­set­zung, nicht-robus­te Pro­zes­se oder aber eine man­gel­haf­te Ana­ly­se und Bewer­tung kun­den­spe­zi­fi­scher For­de­run­gen. Genau hier setzt das risi­ko- und pro­zess­ori­en­tier­te Audit­sys­tem (RPAS) an. Damit las­sen sich die ver­schie­de­nen Risi­ken, denen ein Unter­neh­men aus­ge­setzt ist, im Kon­text zum QM-Sys­tem analysieren.
„Bei her­kömm­li­chen Sys­tem­au­dits spricht man von Haupt- und Neben­ab­wei­chun­gen oder soge­nann­ten Erfül­lungs­gra­den. Mit der RPAS-Metho­dik wer­den dar­über hin­aus auch die spe­zi­fi­schen Risi­ken eines Unter­neh­mens sowie die bran­chen- und kun­den­spe­zi­fi­schen Pro­zes­se und Risi­ken inner­halb eines Audits berück­sich­tigt“, erläu­tert Liehr. Das bringt eini­ge Vor­tei­le mit sich: Ope­ra­ti­ve Risi­ken im QM kön­nen direkt iden­ti­fi­ziert, das QM selbst ziel­ge­rich­tet ver­bes­sert und damit letzt­end­lich sowohl die Kun­den­zu­frie­den­heit wie auch der Unter­neh­mens­er­folg gestei­gert wer­den. Zusätz­lich zu die­sen betriebs­wirt­schaft­li­chen Aspek­ten lohnt sich ein sol­ches Risi­ko­iden­ti­fi­zie­rungs, — bewer­tungs- und ‑redu­zie­rungs­sys­tem aber auch im Hin­blick auf inter­ne Qua­li­täts­kri­te­ri­en. Eine früh­zei­ti­ge Ana­ly­se mit der RPAS-Metho­de ist es mög­lich, poten­zi­el­le Risi­ken und Chan­cen inner­halb des Unter­neh­mens schnel­ler zu erkennen.
Die meis­ten Unter­neh­men agie­ren ent­spre­chend einer defi­nier­ten Phi­lo­so­phie und Stra­te­gie, die das Manage­ment als gewinn­brin­gend ein­stuft. Ein Aspekt, der eben­falls die diver­sen Risi­ko­fak­to­ren beein­flusst. Klas­si­sche Sys­tem- und Pro­zess­au­dits berück­sich­ti­gen jedoch oft­mals nicht, inwie­weit die gewähl­te Stra­te­gie auch tat­säch­lich zum Erfolg führt und durch die Pro­zes­se des QMs unter­stützt wird. Eine wert­ana­ly­ti­sche und risi­ko­ori­en­tier­te Betrach­tung der instal­lier­ten Sys­te­me und Pro­zes­se fehlt gänz­lich. Ein RPAS schließt all die­se Aspek­te mit ein. „In zuvor defi­nier­ten Risi­ko­ka­te­go­rien wird das Ergeb­nis der ganz­heit­li­chen Ana­ly­se zusam­men­ge­fasst und über­sicht­lich dar­ge­stellt, bei­spiels­wei­se in Form einer gra­fisch auf­be­rei­te­ten Risk Map. So erhält der Nut­zer oder die Nut­ze­rin einen schnel­len und umfas­sen­den Über­blick, wo Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le lie­gen und wie Res­sour­cen ent­spre­chend effi­zi­en­ter ein­ge­setzt wer­den kön­nen“, so Santos.

Fokus auf kun­den­spe­zi­fi­sche Anforderungen

Beson­ders pro­zess- und sys­tem­spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen wer­den zahl­rei­che Unter­neh­men nicht gerecht. Denn: Hier geht es nicht um Ent­wick­lungs­the­men, son­dern um Manage­ment­fra­gen und ver­trag­li­che Ver­ein­ba­run­gen. So sind Unter­neh­men bei­spiels­wei­se nicht nur für die inter­ne Ein­hal­tung der ein­zel­nen Nor­men ver­ant­wort­lich, son­dern auch für die Durch­füh­rung und Qua­li­fi­zie­rung auf Lie­fe­ran­ten­sei­te. Zusätz­lich gibt es durch die an die IATF 16949 ange­lehn­ten „Cus­to­mer Spe­ci­fic Requi­re­ments“ (CSR) zusätz­li­che Mehr­an­for­de­run­gen an Unter­neh­men, die in die inter­nen Pro­zes­se imple­men­tiert wer­den müs­sen. In vie­len – vor allem klei­ne­ren – Zulie­fer­be­trie­ben hat die Fir­men­lei­tung ande­re Prio­ri­tä­ten, als kun­den­spe­zi­fi­sche For­de­run­gen im Qua­li­täts­ma­nage­ment- Sys­tem umzu­set­zen. Ursa­che ist dabei meist, dass die not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen und rele­van­ten Risi­ken dem Manage­ment nicht ver­ständ­lich dar­ge­stellt wer­den. „Nach unse­rer Erfah­rung liegt hier das größ­te Pro­blem­po­ten­zi­al“, ergänzt San­tos. Um die­se Risi­ken auf­zu­de­cken, gibt es inner­halb des RPAS die soge­nann­te CSR-Sys­te­ma­tik, mit der kun­den­spe­zi­fi­sche For­de­run­gen ana­ly­siert und den Pro­zes­sen zuge­ord­net wer­den.“ Ent­wi­ckelt wur­de das Pro­ze­de­re von San­tos selbst: „Wir sind welt­weit das ein­zi­ge Unter­neh­men, das die­se pra­xis­na­he und erprob­te Lösung bie­tet. Bis­lang konn­ten wir das Audit bereits 150 Mal durch­füh­ren.“ Das Wis­sen, das er dabei sam­meln konn­te, gibt San­tos nun in den Schu­lun­gen der TÜV Nord Aka­de­mie zu die­sem The­ma wei­ter. In zwei auf­ein­an­der auf­bau­en­den und von San­tos kon­zi­pier­ten Semi­na­ren ler­nen Inter­es­sier­te die RPAS­Me­tho­de selbst anzuwenden.

PDF-Download
Tags: AnalyseManagementRisikoTÜV Nord
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Manu­el­les Pipet­tie­ren leicht gemacht

    Vorheriger Beitrag

    Hap­py bir­th­day, FachPack

    Nächster Beitrag
    Wie Digitalisierung die Verpackungswirtschaft verändert

    Happy birthday, FachPack

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag