• Home
  • Home

Antriebs­tech­nik

Antriebs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Aus­wahl und Anwen­dung von Sys­te­men beschäf­tigt, die mecha­ni­sche Ener­gie erzeu­gen und über­tra­gen. Sie umfasst die Tech­no­lo­gien, die für die Umwand­lung und Über­tra­gung von Ener­gie in Bewe­gung und Kraft zustän­dig sind.

Zu den Haupt­kom­po­nen­ten der Antriebs­tech­nik gehö­ren Moto­ren, Getrie­be, Kupp­lun­gen und Wel­len. Moto­ren, sei es Elek­tro­mo­to­ren, Ver­bren­nungs­mo­to­ren oder hydrau­li­sche Moto­ren, lie­fern die erfor­der­li­che Ener­gie. Getrie­be ver­än­dern das Dreh­mo­ment und die Dreh­zahl, um die mecha­ni­sche Leis­tung zu opti­mie­ren. Kupp­lun­gen ermög­li­chen die Über­tra­gung oder Tren­nung der Dreh­be­we­gung zwi­schen ver­schie­de­nen Anla­gen­tei­len, wäh­rend Wel­len die Ener­gie übertragen.

Antriebs­tech­nik fin­det Anwen­dung in einer Viel­zahl von Berei­chen, dar­un­ter Maschi­nen­bau, Auto­mo­bil­in­dus­trie, Luft­fahrt, Ener­gie­er­zeu­gung und indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rung. Die Effi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit und Prä­zi­si­on der Antriebs­sys­te­me sind ent­schei­dend für die Leis­tungs­fä­hig­keit und Wirt­schaft­lich­keit tech­ni­scher Anla­gen und Maschinen.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Ölein­ge­spritz­te Schraubenkompressoren

    Auch im Teil­last­be­trieb errei­che die 1‑stufigen, ölein­ge­spritz­ten Druck­luft-Aggre­ga­te der aktu­el­len Bau­rei­he SI von Aer­zen dank einer inno­va­ti­ven Schrau­ben­ver­dich­ter­stu­fe und eines Per­ma­nent-Magnet-Motors der Klas­se IE5 eine sehr hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Das ermög­licht …

    Kryopum­pen opti­mie­ren Wasserstoffinfrastruktur

    Durch die Nut­zung von Flüs­sig­was­ser­stoff stei­gern die Pump­sta­tio­nen für Was­ser­stoff­tank­stel­len von Bosch Rex­roth die Trans­port­ka­pa­zi­tät, redu­zie­ren die Betriebs­kos­ten um bis zu 70 Pro­zent und ermög­li­chen so eine wirt­schaft­li­che Betan­kung. Die …

    Dezen­tra­le Antriebstechnik

    Nord Dri­ve­sys­tems stei­gert mit sei­nen Antriebs­lö­sun­gen die Effi­zi­enz im Anla­gen­be­trieb an meh­re­ren Punk­ten der Pack­a­ging-Pro­zess­ket­te. Die­se Pro­zes­se erfor­dern ein hohes Maß an Dyna­mik, Fle­xi­bi­li­tät und Kos­ten­ef­fi­zi­enz. Mit zwei Kon­zep­ten nimmt …

    Metall­balg­kupp­lung für inte­grier­ten Einbau

    Der moder­ne Maschi­nen­bau zeich­net sich trotz kon­stan­ter oder stei­gen­der Gesamt­leis­tung durch abneh­men­de Außen­ma­ße aus. Auch im Bereich der Antriebs­tech­nik ist die­se Ent­wick­lung zu beob­ach­ten, hier­bei spie­len die not­wen­di­gen Ver­bin­dungs­ele­men­te eine …

    Digi­ta­le Zukunft gemein­sam gestalten

    Die Unter­neh­men in der Antriebs­tech­nik und indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rung, SEW-Euro­dri­ve und Scha­eff­ler, gaben ihre stra­te­gi­sche Part­ner­schaft bekannt. Die­se Zusam­men­ar­beit wur­de offi­zi­ell auf der HANNOVER MESSE 2025 vor­ge­stellt und erwei­tert das digi­ta­le …

    Kom­pak­ter Planetengetriebemotor

    SEW-Euro­dri­ve hat sei­nen kom­pak­ten und träg­heits­ar­men Prä­zi­si­ons­pla­ne­ten­ge­trie­be­mo­tor PxG inte­gra­ted für hoch­dy­na­mi­sche Appli­ka­tio­nen mit engen Platz­ver­hält­nis­sen kon­zi­piert. Über­all dort, wo bis­her nur Pla­ne­ten­win­kel­ge­trie­be ver­wend­bar waren, bringt PxG inte­gra­ted den Maschi­nen­bau­ern und …

    IFFA 2025: Nach­hal­tig­keit in der Praxis

    Die IFFA 2025 zeigt Tech­no­lo­gien und Lösun­gen für mehr Nach­hal­tig­keit, denn die Recy­cling­quo­te bei Ver­pa­ckun­gen muss erhöht wer­den. Die fleisch­ver­ar­bei­ten­de Indus­trie gehört zu den Bran­chen mit hohem Energie‑, Was­ser- und …

    Her­stel­lung von Fleischalternativen

    Cope­ri­on prä­sen­tiert auf der IFFA 2025 (3. — 8. Mai 2025, Frank­furt am Main) am Stand D70 in Hal­le 11 inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Her­stel­lung von pflan­zen­ba­sier­ten Flei­sch­al­ter­na­ti­ven, die nicht …

    IFFA-Mes­se 2025

    Unter dem Mot­to „Rethin­king Meat and Pro­te­ins“ prä­sen­tiert die IFFA vom 3. bis 8. Mai 2025 zen­tra­le Zukunfts­the­men der Fleisch- und Pro­te­in­wirt­schaft und zeich­net ein umfas­sen­des Bild der Wert­schöp­fungs­ket­te – …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien