• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen

LIGNA 2017 begeis­tert mit Innovationen

29. Mai 2017
in Messen
0 0

LIGNA 2017 Abschluss-Pressekonferenz, Convention Center.

Mit einer deut­lich gestie­ge­nen Inter­na­tio­na­li­tät bei Aus­stel­lern und Besu­chern sowie einem nach­hal­ti­gen Schub bei der Digi­ta­li­sie­rung ist am Frei­tag die LIGNA zu Ende gegan­gen. Nach fünf Mes­se­ta­gen zie­hen die Ver­an­stal­ter eine ein­drucks­vol­le Bilanz. Die welt­weit wich­tigs­te Mes­se für Maschi­nen, Anla­gen und Werk­zeu­ge für die Holz­be- und ‑ver­ar­bei­tung boomt. „Die LIGNA 2017 hat einen Mei­len­stein in der Digi­ta­li­sie­rung der Holz­wirt­schaft gesetzt“, sag­te Dr. Andre­as Gruchow, Mit­glied des Vor­stan­des der Deut­schen Mes­se AG, zum Abschluss der Ver­an­stal­tung am Frei­tag in Han­no­ver. „Industrie‑4.0‑Konzepte für die Holz­wirt­schaft waren das beherr­schen­de The­ma der dies­jäh­ri­gen LIGNA: Digi­ta­li­sie­rung, Ver­net­zung und Auto­ma­ti­sie­rung stan­den dabei im Mit­tel­punkt. Die Aus­stel­ler demons­trier­ten Lösun­gen in jeder Grö­ßen­ord­nung und in allen Facet­ten, von kom­ple­xen ver­netz­ten Anla­gen für die Indus­trie bis hin zu Ein­stiegs­sys­te­men für hand­werk­lich struk­tu­rier­te Betriebe.“

Die LIGNA 2017 ist mit einem neu­en Flä­chen­kon­zept an den Start gegan­gen, um das Zusam­men­wach­sen von Hand­werk und Indus­trie bei der Anwen­dung von Tech­no­lo­gien zu spie­geln. „Das Kon­zept ist voll auf­ge­gan­gen. Unse­re Kun­den fin­den sich bes­tens zurecht“, sag­te Wolf­gang Pöschl, Vor­sit­zen­der des VDMA Holz­be­ar­bei­tungs­ma­schi­nen, Frank­furt am Main, und Vor­stands­vor­sit­zen­der der Micha­el Wei­nig AG, Tau­ber­bi­schofs­heim. „Digi­ta­li­sie­rung und ver­netz­te Fer­ti­gung sind neue Erfolgs­fak­to­ren bei unse­ren Kun­den. Ins­ge­samt ist die Nach­fra­ge enorm und sorgt für eine star­ke Auf­trags­la­ge. Wir tun alles, um die Lie­fer­zei­ten nicht zu lang wer­den zu lassen.“

Mit dem neu­en Kon­zept hat die LIGNA der Bran­che ent­schei­den­de Impul­se für ein fort­lau­fen­des gesun­des Wachs­tum gege­ben. Mehr als 1 500 Aus­stel­ler, davon 900 aus dem Aus­land, prä­sen­tier­ten seit Mon­tag auf 129 000 Qua­drat­me­tern Net­to­aus­stel­lungs­flä­che zukunfts­wei­sen­de Lösun­gen und Tech­no­lo­gien sowie inno­va­ti­ve Fer­ti­gungs­an­la­gen. Gruchow: „Die Aus­stel­ler haben sich in die­sem Jahr mit beson­ders reprä­sen­ta­ti­ven Stän­den und einem teil­wei­se völ­lig neu­en Stand­bau in Sze­ne gesetzt und der LIGNA ein neu­es Gesicht gege­ben. Das kam gut an. Die LIGNA konn­te an Inter­na­tio­na­li­tät deut­lich zule­gen und hat damit ihre Posi­ti­on als welt­wei­te Num­mer eins wei­ter ausgebaut.“

Zur LIGNA 2017 kamen ins­ge­samt 93 000 Besu­cher, davon 42 000 inter­na­tio­na­le Besu­cher aus mehr als 100 Län­dern. Zuwäch­se gab es aus allen Regio­nen der Welt, ins­be­son­de­re aus Asi­en, Nord­ame­ri­ka und Euro­pa. Gruchow: „Die­se beein­dru­cken­den Zah­len bele­gen, dass die inter­na­tio­na­len Ent­schei­der erkannt haben, dass sie nur auf der LIGNA einen umfas­sen­den Blick auf die Ent­wick­lun­gen im Bereich der Holz­be- und ‑ver­ar­bei­tung erhal­ten.“ Neben Deutsch­land waren die Top-Ten-Besu­cher­län­der Frank­reich, Öster­reich, USA, Schwe­den, Bel­gi­en, Spa­ni­en, Chi­na, Polen, Ita­li­en und Russland.

Mehr als 80 Pro­zent der Besu­cher bewer­te­ten die neue the­ma­ti­sche Auf­tei­lung der LIGNA mit „gut“ oder „sehr gut“. Auch der neu aus­ge­flagg­te Bereich Ober­flä­chen­tech­nik kam her­vor­ra­gend an. Jeder drit­te Besu­cher inter­es­sier­te sich dafür.

Abschluss-Pres­se­kon­fe­renz der LIGNA 2017. Foto: Deut­sche Mes­se AG

Stim­men der Aussteller

Pek­ka Paa­sivaa­ra, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der HOMAG Group AG, Schopf­loch: „Es war eine her­vor­ra­gen­de LIGNA für uns. Der HOMAG Stand war sehr gut besucht. Die 100 Meter lan­ge Los­grö­ße-1-Anla­ge, unser Inno­va­tions-Cen­ter und ganz beson­ders tapio – die neue digi­ta­le Platt­form für die Holz­be­ar­bei­tung – haben die Besu­cher begeis­tert. Vor allem unser Hand­werks­be­reich war sehr stark fre­quen­tiert. Die Inter­na­tio­na­li­tät ist gestie­gen und die LIGNA hat sich wie­der als die Welt­leit­mes­se präsentiert.“

Jür­gen Phil­ipps, Spre­cher der Geschäfts­füh­rung, Siem­pel­kamp Maschi­nen und Anla­gen­bau GmbH in Kre­feld: „Für uns ist die LIGNA die Neu­hei­ten­mes­se – wir haben Inno­va­tio­nen auf die­ser Mes­se in die Rea­li­tät umge­setzt und leben den Ser­vice für unse­re Kun­den. Für uns war die LIGNA 2017 ein vol­ler Erfolg.“

Lui­gi De Vito, Divi­si­on Direc­tor Machine­ry der SCM GROUP SPA, Rimi­ni, Ita­li­en: „Wir sind über­wäl­tigt von der Inter­na­tio­na­li­tät die­ser LIGNA. Wir haben Kun­den aus 60 Län­dern an unse­rem Stand gehabt. Für SCM haben sich damit deut­li­che Chan­cen in neu­en sowie auch kon­so­li­dier­ten Märk­ten ergeben.“

Mar­cel Pfost, Lei­ter Trai­nings & Fairs der Fest­ool GmbH aus Wend­lin­gen: „Das neue Kon­zept der LIGNA hat her­vor­ra­gend funk­tio­niert, denn die Mischung aus Groß- und Klein­ma­schi­nen hat dazu geführt, dass wir neue Besu­cher­grup­pen auf unse­rem Stand begrü­ßen durf­ten. Für Fest­ool hat das Zusam­men­spiel aus Frei­ge­län­de und Mes­se­stand her­vor­ra­gend geklappt, denn wir konn­ten so auch die Ziel­grup­pe der Zim­me­rer und Schrei­ner per­fekt errei­chen. Beson­ders an den ers­ten bei­den Mes­se­ta­gen war ein reges Inter­es­se sei­tens der inter­na­tio­na­len Mes­se­be­su­cher an unse­ren Pro­duk­ten zu verzeichnen.“

Klaus Long­muss, Geschäfts­füh­rer der Wood-Mizer Säge­wer­ke Ver­triebs GmbH aus Schle­tau: „Noch nie hat­ten wir so vie­le aus­län­di­sche Besu­cher auf dem Stand. Das Kon­zept, unse­re gro­ßen Säge­wer­ke im Frei­ge­län­de dem inter­na­tio­na­len Publi­kum zu zei­gen, ist voll aufgegangen.“

Die Markt­füh­rer nutz­ten die Welt­leit­mes­se, um neue Soft­ware­kon­zep­te ein­zu­füh­ren, die über­grei­fend alle Kom­po­nen­ten einer Anla­ge inte­grie­ren. Im Sog des Mega­the­mas Indus­trie 4.0 erwies sich die Visua­li­sie­rung von Pro­zess- und Arbeits­schrit­ten als viel beach­te­ter Trend. Von der Ser­vice-App für das Maschi­nen­mo­ni­to­ring über den digi­ta­len Säge­weg­wei­ser mit Pik­to­gramm­steue­rung bis hin zum Schau­fel­ka­me­ra­sys­tem für Rad­la­der stell­te die Holz­wirt­schaft ihre Inno­va­ti­ons­stär­ke unter Beweis. Mit Cloud basier­ten digi­ta­len Zwil­lin­gen von Maschi­nen und Werk­zeu­gen wur­den effi­zi­en­te Ver­fah­ren für eine schnel­le­re Inbe­trieb­nah­me sowie die Lebens­zy­klus-Doku­men­ta­ti­on vorgestellt.

Eine deut­lich gestei­ger­te Pro­duk­ti­ons­ef­fi­zi­enz bei mini­ma­len Anfor­de­run­gen an die Bedie­nung war ein wei­te­res Kenn­zei­chen der vie­len Neu­hei­ten auf der LIGNA. Erst­mals wur­de bei­spiels­wei­se die Kom­plett­be­ar­bei­tung eines Möbels mit „drei Klicks“ prä­sen­tiert. Im Bereich der Maschi­nen­kom­po­nen­ten und Auto­ma­ti­sie­rung sind Robo­ter stark auf dem Vormarsch.

Im Pavil­lon an Hal­le 11 fan­den gemein­sam mit der Sprint-Aka­de­mie aus Köln erst­ma­lig die LIGNA-Trai­nings für Tisch­ler, Schrei­ner, Zim­me­rer und mobi­le Mon­teu­re statt. Fest­ool, Jowat, Mafell sowie Dr. Koch vom Thü­nen-Insti­tut enga­gier­ten sich dort als Trai­nings­part­ner mit einem anwen­dungs­be­zo­ge­nen Pro­gramm. In neun Schu­lun­gen von jeweils ein­ein­halb bis zwei Stun­den ver­mit­tel­ten die Refe­ren­ten Wis­sen zu tech­nik­ori­en­tier­ten, hand­werks­be­zo­ge­nen The­men. Bei­spiels­wei­se erläu­ter­ten sie die Unter­schei­dungs­merk­ma­le neu­er Han­dels­höl­zer oder ver­an­schau­lich­ten die Funk­ti­ons­wei­se von moder­nen Kleb­stof­fen. Unter Anlei­tung der Anwen­dungs­tech­ni­ken konn­ten inter­es­sier­te Teil­neh­mer die hand­ge­führ­ten Maschi­nen zur Holz­be­ar­bei­tung direkt vor Ort inten­siv erpro­ben. Sie pro­fi­tier­ten von wert­vol­len Tipps und spra­chen von einem ech­ten Gewinn für die LIGNA.

Ein wei­te­res Ange­bot der LIGNA waren die Kurz­vor­trä­ge zum The­ma Pro­ces­sing of Plastics and Com­po­si­tes in der Robo­ta­ti­on Aca­de­my. Hier tausch­ten sich Exper­ten zu den aktu­el­len The­men und Trends aus. Zahl­rei­che Aus­stel­ler zeig­ten dar­über hin­aus auf ihren Stän­den, dass Holz­be­ar­bei­tungs­ma­schi­nen nicht nur den Werk­stoff Holz bear­bei­ten kön­nen, son­dern auch für die Bear­bei­tung von Kunst­stof­fen, plat­ten­för­mi­gen Ver­bund­ma­te­ria­li­en und Com­po­si­tes, Dämm- und Bau­stof­fen ein­ge­setzt wer­den. Die­se Anwen­dun­gen sind vor allem für den Cara­van- und Boots­bau, den Innen­aus­bau von Fahr­zeu­gen, Schif­fen und Flug­zeu­gen, aber auch für die Kon­fek­tio­nie­rung von Kunst­stof­fen interessant.

Das neue Kon­zept der LIGNA ist auch bei den Besu­chern der Pri­mär­in­dus­trie mit den vier The­men­be­rei­chen Forst­tech­nik, Säge­werks­in­dus­trie, Holz­werk­stoff­her­stel­lung und Ener­gie aus Holz auf brei­te Zustim­mung gesto­ßen. Dort ging es um die Bereit­stel­lung des Roh­stoffs für die stoff­li­che und ener­ge­ti­sche Nut­zung von Holz, von der Pla­nung über den Ein­schlag bis zur Brin­gung. Der aktu­el­le Stand der Tech­nik für den forst­li­chen Ein­satz unbe­mann­ter, fern­ge­steu­er­ter Flug­ge­rä­te (UAV = Unman­ned Aeri­al Vehi­cle) war hier ein Besu­cher­ma­gnet eben­so wie aktu­el­le Ver­fah­ren der Waldvermessung.

Unter dem Her­me­sturm wur­de erst­mals ein Vor­führ­ge­län­de ein­ge­rich­tet, das in Zusam­men­ar­beit mit dem Kura­to­ri­um für Wald­ar­beit und Forst­tech­nik e. V. (KWF) auf einem etwa 1 500 Qua­drat­me­ter gro­ßen Par­cours täg­lich meh­re­re mode­rier­te Tech­nik­prä­sen­ta­tio­nen zeig­te. Von der Wert­holz­as­tung, der Ent­nah­me ste­hen­den Hol­zes mit­tels Har­ves­ter, über den Trans­port aus dem Bestand per For­war­der und Rücke­wa­gen an die Wald­stra­ße bis hin zum Trans­port ins Werk, war hier alles zu sehen.

Auf gro­ßes Inter­es­se stieß vor allem beim inter­na­tio­na­len Publi­kum der Pri­mär­in­dus­trie der 2. Wood Indus­try Sum­mit. 15 Dele­ga­tio­nen aus 13 Län­dern (zum Bei­spiel aus Kana­da, Kolum­bi­en, Chi­le, Bul­ga­ri­en oder Rumä­ni­en) haben die­se Gele­gen­heit für den fach­li­chen Aus­tausch genutzt. Unter dem Mot­to „Access to Resour­ces and Tech­no­lo­gy“ wur­den die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen bei den The­men „Forst- und Holz­wirt­schaft 4.0“, „Erschlie­ßung der Wäl­der“, „Wald­brand­be­kämp­fung“ und „Flot­ten­ma­nage­ment“ inten­siv diskutiert.

Die nächs­te LIGNA fin­det vom 27. bis 31. Mai 2019 statt.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Hygie­never­schrau­bung erobert den Markt

    Vorheriger Beitrag

    Kon­trol­le der Lieferkette

    Nächster Beitrag

    Kontrolle der Lieferkette

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag