• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Revo­lu­tio­nä­re Dich­tungs- und Verbindungstechnik

15. Mai 2017
in Anlagen & Komponenten, Pharma
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Seit einem Jahr­zehnt bie­tet die NovoNox KG mit Sitz in Mark­grö­nin­gen Maschi­nen­bau­tei­le aus hoch­wer­ti­gem und kor­ro­si­ons­be­stän­di­gem Edel­stahl. Zudem erobert das Unter­neh­men mit einem brei­ten Ange­bot spe­zi­el­ler Norm- und Bedien­tei­le nach Hygie­nic Design sowie erst­klas­si­gen Lösun­gen für hygie­ne­sen­si­ble Fer­ti­gungs­be­rei­che den Markt. Nach­ge­fragt: Im Gespräch mit Geschäfts­be­reichs­lei­ter Jür­gen Leuze.

PROZESSTECHNIK: Herr Leu­ze, seit nun­mehr 10 Jah­ren behaup­tet sich die NovoNox KG mit dem Ange­bot hoch­wer­ti­ger Schraub- und Bedien­tei­le inklu­si­ve einer inno­va­ti­ven Hygie­nic-Design-Linie erfolg­reich am Markt.

Jür­gen Leu­ze: Es stimmt, NovoNox konn­te im ver­gan­ge­nen Novem­ber bereits das zehn­jäh­ri­ge Jubi­lä­um fei­ern. Wir sind aller­dings Teil einer grö­ße­ren Unter­neh­mens­grup­pe, die seit nahe­zu 100 Jah­ren sehr erfolg­reich am Markt agiert. 2006 fiel die Ent­schei­dung, NovoNox als Spe­zia­list für hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten und spe­zi­el­le Kun­den­ap­pli­ka­tio­nen zu sepa­rie­ren. Somit wur­de ein wei­te­rer Anbie­ter von hoch­wer­ti­gen Edel­stahl­tei­len und ande­ren nicht kor­ro­die­ren­den Tei­len am Markt platziert.

PT: Wel­che Bran­chen spre­chen Sie mit dem spe­zi­el­len Ange­bot im Hygie­ne­be­reich an?

Leu­ze: Wir fokus­sie­ren uns auf Anla­gen­be­trei­ber und Anla­gen­her­stel­ler in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie, der Phar­ma­zie und der Medi­zin. Der Anla­gen­bau­er kann mit dem Ein­satz unse­rer Pro­duk­te gel­ten­de Hygie­ne­vor­schrif­ten und CE-Kenn­zeich­nun­gen ein­hal­ten. Der Anla­gen­be­trei­ber gewinnt Pro­dukt­si­cher­heit und Anla­gen­ver­füg­bar­keit. Als will­kom­me­ner Neben­ef­fekt gestal­tet sich die täg­li­che Rei­ni­gung der Anla­gen, die mit dem Ein­satz unse­rer Kom­po­nen­ten wesent­lich ein­fa­cher und siche­rer wird.

PT: Die Kom­po­nen­ten zeich­nen sich durch höchs­te Qua­li­tät aus, doch was macht NovoNox dar­über hin­aus zu einem beson­de­ren Anbieter?

Leu­ze: Wir punk­ten durch fai­re und koope­ra­ti­ve Vor­ge­hens­wei­sen im Umgang mit Kun­den. Die­se Eigen­schaf­ten wur­den NovoNox prak­tisch mit in die Wie­ge gelegt. Dane­ben zäh­len Lie­fer­treue, hohe Bera­tungs­kom­pe­ten­zen und erst­klas­si­ge Ser­vice­leis­tun­gen zu unse­ren Stärken.

PT: Was bedeu­tet dies ins­be­son­de­re in Hin­blick auf die von Ihnen ange­spro­che­nen Beratungskompetenzen?

Leu­ze: Gebo­ten wird eine sehr kom­pe­ten­te tech­ni­sche Bera­tung. Wir hören Kun­den und Inter­es­sen­ten genau zu und gehen expli­zit auf die jewei­li­gen Pro­ble­ma­ti­ken, Anfor­de­run­gen und Belan­ge im Unter­neh­men unse­rer Kun­den ein. Auf­grund unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen aus dem Maschi­nen- und Anla­gen­bau kön­nen wir uns bes­tens in die Auf­ga­ben­stel­lun­gen der Kun­den hin­ein­den­ken. Dar­aus resul­tie­ren prak­ti­ka­ble Lösun­gen, durch deren Umset­zung alle Betei­lig­ten den gesteck­ten Zie­len näher kommen.

Spe­zi­ell für NovoNox möch­te ich zudem die außer­or­dent­li­che Inno­va­ti­ons­freu­dig­keit her­vor­he­ben. Sie führ­te zu unse­ren Neu­ent­wick­lun­gen im Bereich Hygie­nic Design und schließ­lich auch zu der sehr erfolg­rei­chen Koope­ra­ti­on mit Freu­den­berg Sealing Tech­no­lo­gies. Hier­aus resul­tie­ren spe­zi­el­le Pro­duk­te nach Hygie­nic USIT®. Dabei han­delt es sich um neu­ar­ti­ge Dicht- und Unter­leg­schei­ben von Freu­den­berg mit spe­zi­ell abge­stimm­ten Schraub­sys­te­men von NovoNox, die zu einer revo­lu­tio­nä­ren und ein­zig­ar­ti­gen Dich­tungs- und Ver­bin­dungs­tech­nik aus einem Guss führen.

PT: Im Kampf gegen Kei­me und Par­ti­kel spie­len Kom­po­nen­ten nach Hygie­nic USIT® inzwi­schen eine her­aus­ra­gen­de Rol­le. Wor­um geht es bei den Sonderapplikationen?

Leu­ze: NovoNox war schon immer ein Spe­zia­list für Son­der­tei­le. Auch heu­te noch trägt die­ser Sek­tor nicht uner­heb­lich zum Gesamt­um­satz bei. Die Koope­ra­ti­on mit Freu­den­berg ent­stand vor etwa fünf Jah­ren, als Freu­den­berg eine neu­ar­ti­ge, hygie­ni­sche Dich­tung auf den Weg brach­te, wäh­rend am Markt damals jedoch kei­ne hier­für opti­mier­te Schrau­be bzw. Mut­ter zur Ver­fü­gung stand. Spe­zi­ell zur Dicht- und Unter­leg­schei­be Hygie­nic USIT® von Freu­den­berg ent­wi­ckel­te NovoNox dann ein opti­mal dar­auf abge­stimm­tes Schraub­sys­tem. Wer­den bei­de Pro­duk­te mit­ein­an­der kom­bi­niert, steht für den hygie­ne­sen­si­blen Bereich erst­mals ein Schraub- und Dicht­sys­tem zur Ver­fü­gung, dass allen in die­sem Bereich gestell­ten Anfor­de­run­gen abso­lut gerecht wird.

PT: Wel­che Eigen­schaf­ten füh­ren beim maschi­nel­len Ein­satz zur best­mög­li­chen Erfül­lung der gewünsch­ten, hohen Hygieneanforderungen?

Leu­ze: Dazu füh­ren eine Rei­he an Kri­te­ri­en: So muss der Bund der Schrau­be eine bestimm­te geo­me­tri­sche Form und Abmes­sun­gen auf­wei­sen, wel­che die 100-pro­zen­ti­ge Funk­ti­ons­wei­se der Dich­tung sicher­stellt. Die Ober­flä­che des Schraub­sys­tems garan­tiert zudem, dass die Dich­tung mit dem Anzie­hen der Schrau­be unge­hin­dert nach außen flie­ßen kann. Last but not least ist es erfor­der­lich, dass die kom­plet­te Geo­me­trie den gel­ten­den Richt­li­ni­en der EHEDG sowie Gesetz­ge­bung zur Ein­hal­tung der Hygie­ne entspricht.

PT: Zu den wich­tigs­ten Anfor­de­run­gen im maschi­nel­len Bereich hygie­ne­sen­si­bler Pro­duk­tio­nen zählt also, abso­lu­te Dich­tig­keit herzustellen?

Leu­ze: Genau das ist die Her­aus­for­de­rung. Stel­len Sie sich eine nor­ma­le Schraub­ver­bin­dung vor. Selbst bei maxi­mal mög­li­chem Anzugs­mo­ment lässt sich ein Spalt an der Schrau­ben­kopf­auf­la­ge nicht ver­hin­dern. Genau an die­ser Stel­le sorgt die Kapil­lar­wir­kung dafür, dass Pro­dukt­res­te oder Rei­ni­gungs­flüs­sig­keit regel­recht unter den Schrau­ben­kopf geso­gen wer­den. Sind die­se Fremd­stof­fe erst ein­mal unter dem Schrau­ben­kopf, wird das Gewin­de bin­nen kür­zes­ter Zeit eben­so kon­ta­mi­niert. Fließt im Lau­fe der Zeit aus einer Schraub­stel­le eine unde­fi­nier­ba­re Flüs­sig­keit her­aus und dann in den pro­dukt­füh­ren­den Bereich, so kann es zu größt­mög­li­chen Schä­den bis hin zu Rück­ruf­ak­tio­nen kon­ta­mi­nier­ter Pro­duk­te kommen.

PT: Mit der Hygie­never­schrau­bung von NovoNox gehö­ren sol­che uner­wünsch­ten Sze­na­ri­en der Ver­gan­gen­heit an?

Leu­ze: Mit dem Ein­satz von Kom­po­nen­ten nach Hygie­nic USIT® las­sen sich – kor­rek­te Anwen­dung vor­aus­ge­setzt — sol­che Risi­ken ver­hin­dern. Die Dich­tung schließt umlau­fend und ist bis 150 bar druck­sta­bil. Dies wird haupt­säch­lich dadurch erreicht, dass in der Dich­tung gleich die Unter­leg­schei­be inte­griert ist. Mit dem Anzie­hen der Schrau­be ist somit sicher­ge­stellt, dass die­se auf Block ange­schraubt wer­den kann. Es kann das maxi­ma­le Anzugs­mo­ment auf­ge­baut wer­den, ohne dass die Dich­tung hier­bei über­stra­pa­ziert wird. Somit bleibt es nicht dem Zufall über­las­sen, wie stark eine sepa­ra­te Dich­tung mit dem Anzie­hen gequetscht wird.

PT: Hin­ter den Kom­po­nen­ten steht ein ent­spre­chend lan­ger und auf­wän­di­ger Ent­wick­lungs­pro­zess. War das ein Risi­ko für die NovoNox KG?

Leu­ze: Das war es, denn kei­ner wuss­te damals, ob und wie das Pro­dukt vom Markt ange­nom­men wird. Wir konn­ten auch nicht ein­schät­zen, ob Unter­neh­men mit hygie­ne­sen­si­blen Pro­duk­ti­ons­be­rei­chen bereit sind für eine sol­che Inno­va­ti­on oder even­tu­ell doch wei­ter auf alt­be­währ­te Sys­te­me set­zen. Wirt­schaft­li­che Gesichts­punk­te wie etwa Jah­res­ver­bräu­che und Über­le­gun­gen, wel­che Grö­ßen und Län­gen der Kom­po­nen­ten auf Lager gelegt wer­den, blen­de­ten wir zunächst ein­mal aus, da sie nicht ein­schätz­bar waren. Auf­grund der enor­men Vor­tei­le für Anwen­der war NovoNox von dem neu­en Sys­tem aller­dings zu 100 Pro­zent über­zeugt und damit auch von der erfolg­rei­chen Einführung.

PT: Inno­va­ti­ve Pro­duk­te wer­den nur sehr sel­ten zum Selbst­läu­fer. Wie schwie­rig war es, die neu­ar­ti­gen Edel­stahl­kom­po­nen­ten domi­nant am Markt zu platzieren?

Leu­ze: Die Markt­be­ar­bei­tung war mit sehr viel Ein­satz und Enga­ge­ment ver­bun­den. So wur­den Mus­ter­tei­le zum Test ange­bo­ten, Vor­füh­run­gen bei Anwen­dern vor Ort durch­ge­führt und Ver­ant­wort­li­che und Mit­ar­bei­ter in den Berei­chen Instand­hal­tung und Ein­kauf aus­führ­lich infor­miert. Bis es zu ers­ten beacht­li­chen Umsatz­grö­ßen kam, ver­ging fast ein gan­zes Jahr. Dann aber nahm die Nach­fra­ge umso mehr an Fahrt auf. Da die Vor­tei­le und der Sicher­heits­ge­winn von die­sem Schraub- und Dicht­sys­tem erkannt wur­den, hat sich das Pro­dukt bei Anwen­dern inzwi­schen bes­tens eta­bliert. Heu­te gehö­ren sowohl die klei­nen Anwen­der wie ört­li­che Bäcke­rei­en, als auch nam­haf­te Groß­un­ter­neh­men zu unse­ren Kun­den. Hin­zu kommt, dass die neu­ar­ti­gen Schraub- und Dicht­sys­te­me nun auch in ande­ren Bereich ein­ge­setzt wer­den, die anfangs von uns so nicht erschlos­sen wur­den. So wird die neue ICE-Genera­ti­on der Deut­schen Bahn mit den spe­zi­el­len Hut­mut­tern und der Dicht­schei­be aus­ge­stat­tet. Hier natür­lich nicht aus hygie­ni­schen Grün­den, son­dern zur Bewäl­ti­gung all­täg­li­cher Auf­ga­ben­stel­lun­gen. So kön­nen zum Bei­spiel Abde­ckun­gen abso­lut was­ser­dicht ver­schraubt wer­den. Damit tritt dann bei­spiels­wei­se kein Kon­dens­was­ser ein, das innen­lie­gen­de Bau­tei­le kor­ro­die­ren lässt.

PT: NovoNox Sicher­heits­kom­po­nen­ten ste­hen auf­grund ihrer hygie­ni­schen und tot­raum­frei­en Eigen­schaf­ten inzwi­schen auch auf den ein­schlä­gi­gen Bran­chen­mes­sen im Mit­tel­punkt des Inter­es­ses. Ist das Bewusst­sein für Keim- und Kon­ta­mi­na­ti­ons­pro­ble­ma­ti­ken in der letz­ten Zeit spür­bar gestiegen?

Leu­ze: Das lässt sich defi­ni­tiv mit „Ja“ beant­wor­ten. Der End­kun­de will Sicher­heit und Anla­gen­ver­füg­bar­keit, hin­ge­gen will er Rück­ruf­ak­tio­nen unbe­dingt ver­mei­den. Daher bekom­men Sicher­heits­aspek­te einen immer grö­ße­ren Stel­len­wert. In den USA ist das Schraub- und Dicht­sys­tem übri­gens im Rah­men stren­ger Hygie­ne­an­for­de­run­gen nach USDA-Zer­ti­fi­zie­rung bereits vor­ge­schrie­ben. Daher haben wir unser Lie­fer­pro­gramm suk­zes­si­ve aus­ge­baut und bie­ten dies­be­züg­lich auch Flü­gel­grif­fe, Pilz­knöp­fe, Bügel­grif­fe, Dünn­schaft­schrau­ben zur Ein­hal­tung der EU-Norm, Klemm­he­bel, Kugel­kopf­schrau­ben, Hut­mut­tern und Stell­fü­ße. Dich­tun­gen gibt es zwi­schen­zeit­lich in EPDM blau und weiß und Fluo­ro­pre­ne XP45 blau, damit alle Anwen­dungs­ge­bie­te abge­deckt sind. Für sehr vie­le Anwen­dungs­fäl­le kön­nen wir sowohl Bedien­tei­le, als auch Befes­ti­gungs­tei­le in Hygie­nic Design und Hygie­nic USIT® lie­fern. Dane­ben decken wir auch die EU-Norm für Hygie­ne und gleich­zei­tig Unver­lier­bar­keit ab. Ein eige­ner Werk­zeug­bau garan­tiert zudem höchs­te Qua­li­tät „made in ger­ma­ny“ und spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Werk­zeu­ge von NovoNox schüt­zen Ver­bin­dungs­ele­men­te mit emp­find­li­chen Ober­flä­chen. Sie ver­hin­dern zuver­läs­sig Beschä­di­gun­gen und das Ver­krat­zen der emp­find­li­chen Ober­flä­chen von Verbindungselementen.

PT: Gibt es bereits Plä­ne für wei­te­re Entwicklungen?

Leu­ze: Wir haben eine Viel­zahl wei­te­rer Ent­wick­lun­gen in der Pipe­line. So wer­den wir zeit­nah einen Maschi­nen­stell­fuß nach Hygie­nic USIT® rea­li­sie­ren. Der Drehrie­gel wird kom­plett aus Edel­stahl 1.4404 gefer­tigt und beid­sei­tig abge­dich­tet. Damit hält er die EU-Norm 2006/42/EG ein (Unver­lier­bar­keit der Schrau­be) und ent­spricht gleich­zei­tig der Anfor­de­run­gen nach Hygie­nic- Design. Dane­ben rich­ten wir unser Augen­merk auf die Erschlie­ßung wei­te­rer Märk­te, wie etwa Bran­chen mit mari­ti­men Hin­ter­grund, der Fahr­zeug­indus­trie, Rein­räu­men und Labo­ra­to­ri­en sowie Son­der­fahr­zeu­gen, der Was­ser­auf­be­rei­tung und sicher auch der Luft- und Raum­fahrt­in­dus­trie. Berei­che also, die auf dich­te Schraub­ver­bin­dun­gen ange­wie­sen sind und mit Pro­ble­men der Unter­wan­de­rung von Schrau­ben­köp­fen, Fest­sit­zen der Gewin­de, Kon­den­sat­bil­dun­gen und Ver­schmut­zun­gen des Innen­le­bens kon­fron­tiert sind. Mit Hygie­nic USIT® — auf den jewei­li­gen Bedarfs­fall ange­passt — gehö­ren die­se Pro­ble­me der Ver­gan­gen­heit an.

PT: Wo sehen Sie die NovoNox KG in der Zukunft und expli­zit nach wei­te­ren 10 Jahren?

Leu­ze: Zwei­fels­frei wächst die Akzep­tanz in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie und ande­ren hygie­ne­sen­si­blen Bran­chen hin­sicht­lich des Ein­sat­zes von Kom­po­nen­ten nach Hygie­nic Design und Hygie­nic USIT® erkenn­bar. Den­noch wird auch in Zukunft wei­te­re Über­zeu­gungs­kraft nötig sein. Sie steht daher im Mit­tel­punkt unse­rer künf­ti­gen Tätig­keit. Auf die anste­hen­den Arbei­ten im Ent­wick­lungs­be­reich freue ich mich, denn jede Her­aus­for­de­rung stellt uns vor neue Auf­ga­ben. So ste­hen auch im kom­men­den Jahr­zehnt alle Zei­chen auf der Rea­li­sie­rung und Umset­zung neu­er, inno­va­ti­ver Pro­duk­te für hygie­ne­sen­si­ble Pro­duk­ti­ons- und Fer­ti­gungs­ver­fah­ren inklu­si­ve der Bereit­stel­lung aus­ge­klü­gel­ter Lösungs­kon­zep­te. Und wer weiß, viel­leicht wird schon bald eine wei­te­re, weg­wei­sen­de Pro­dukt­neu­heit aus dem Hau­se NovoNox den Markt erobern.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Ein­satz von Erd­gas in Koh­le­kraft­wer­ken – eine rea­lis­ti­sche Opti­on für den Klimaschutz?

    Vorheriger Beitrag

    MVV erwirbt Ener­gie­da­ten-Dienst­leis­ter econ solutions

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    MVV erwirbt Energiedaten-Dienstleister econ solutions

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag