• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Zer­trüm­me­rung von Korn beim Mischen von Leichtbetonen 

31. August 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Ein neu­er Trend ist die Ver­wen­dung von Leicht­be­to­nen für die Her­stel­lung von Mau­er­stei­nen und Fer­tig­tei­len. Die Zuschlag­stof­fe wer­den in ver­schie­de­nen Korn­grö­ßen ange­bo­ten, die Ein­satz­men­gen in den Rezep­tu­ren fol­gen vor­ge­ge­be­nen Sieb­li­ni­en. Die Sieb­li­nie bestimmt die Eigen­schaf­ten des aus­ge­här­te­ten Fest­be­tons. Beim Mischen des Betons kön­nen Leicht­zu­schlä­ge durch Rei­bung zer­klei­nert wer­den, Ein­klem­men zwi­schen Misch­werk­zeug und Wan­dung führt zu Korn­bruch, die Sieb­li­nie ver­schiebt sich, die Eigen­schaf­ten des Betons ändern sich. Bei her­kömm­li­chen Zwangs­mi­schern sind die Vor­gän­ge zudem deut­lich abhän­gig von Mischer­grö­ße und Misch­zeit. Unter­su­chun­gen bele­gen, dass der Eirich­mi­scher weni­ger Korn­zer­trüm­me­rung bewirkt und eine gleich­mä­ßi­ge­re Pro­duk­ti­on ermög­licht. 
Bei Leicht­be­to­nen wird die im Ver­gleich zu Nor­mal­be­ton gerin­ge­re Roh­dich­te durch den Ein­satz leich­ter Zuschlag­stof­fe erreicht, die einen hohen Anteil an Luft­po­ren auf­wei­sen und damit die Wär­me­leit­fä­hig­keit des Werk­stof­fes ernied­ri­gen. Die Leicht­zu­schlä­ge kön­nen natür­lich vor­kom­men­de Mine­ra­li­en oder auch künst­lich her­ge­stell­te mine­ra­li­sche Stof­fe sein. Zu den natür­lich vor­kom­men­den Zuschlä­gen zäh­len Naturbims (aus dem in Deutsch­land im Neu­wie­der Becken schon seit Mit­te des 19. Jahr­hun­derts Mau­er­stei­ne her­ge­stellt wer­den) und Lava­schla­cken / Schaumlava.
Heu­te wer­den ver­stärkt künst­lich her­ge­stell­te Leicht­zu­schlä­ge ein­ge­setzt; Bei­spie­le sind Blähton oder Bläh­schie­fer. Natür­li­che Gestei­ne wer­den indus­tri­ell auf­be­rei­tet, um die gewünsch­te Porig­keit zu erhal-ten. Die Roh­stof­fe wer­den fein auf­ge­mah­len, gra­nu­liert und in Dreh­rohr­öfen auf­ge­schäumt. Das End­pro­dukt sind run­de Gesteins­kü­gel­chen, die zum einen vie­le Luft­po­ren ent­hal­ten, und zum ande­ren über eine weit­ge­hend geschlos­se­ne Ober­flä­che ver­fü­gen, wes­halb sie nur wenig Was­ser auf­neh­men. In ähn­li­cher Wei­se wird heu­te Alt­glas auf­ge­mah­len und dar­aus Bläh­glas her­ge­stellt, wel­ches eine beson­ders dich­te Sin­ter­haut aufweist.
Die Nor­men unter­schei­den gefü­ge­dich­ten und hauf­werkspo­ri­gen Leicht­be­ton. Beim gefü­ge­dich­ten Beton kann die Sieb­li­nie der eines Nor­mal­be­tons ent­spre­chen; der ein­zi­ge Unter­schied ist, dass anstel­le dich­ter Zuschlag­stof­fe Leicht­zu­schlä­ge ver­wen­det wer-den. Beim haufs­werkspo­ri­gen Leicht­be­ton, der deut­lich gerin­ge­re Roh­dich­ten ermög­licht, wer­den die Gesteins­kör­nun­gen so aus­ge­wählt, dass zwi­schen den Kör­nern mög-lichst viel Hohl­räu­me blei­ben. Die Kör­ner wer­den beim Mischen mit Bin­de­mit­tel­leim um-hüllt und kle­ben beim Abfor­men an den Berüh­rungs­punk­ten zusam­men. 
Beim Mischen des Betons wird zunächst die leich­te Gesteins­kör­nung mit Was­ser be-netzt, erst danach wer­den Zement und ande­re pul­ver­för­mi­ge Stof­fe zuge­ge­ben. Flüs­si­ge Zusatz­mit­tel wer­den dem rest­li­chen Anmach­was­ser zuge­ge­ben. Emp­feh­lun­gen für die Min­dest­misch­dau­er von gefü­ge­dich­tem Leicht­be­ton sind 90 Sekun­den, nach Zuga­be aller Bestand­tei­le, gegen­über 30 — 60 s für Nor­mal­be­ton. Es ist lite­ra­tur­be­kannt, dass dem Misch­pro­zess stets ein Ent­mi­schungs­pro­zess über­la­gert ist, wes­halb man in her­kömm­li­chen Mischern nicht belie­big lan­ge mischen darf. Die jeweils bes­te erreich­ba­re Misch­gü­te stellt sich nach einer bestimm­ten Zeit ein. Mischt man län­ger, ver­schlech­tert sich die Misch­gü­te. 
Beim Mischen von Leicht­be­to­nen ist nicht nur die Misch­gü­te ein Kri­te­ri­um, son­dern auch die beim Mischen auf­tre­ten­de Korn­zer­trüm­me­rung. In her­kömm­li­chen Mischern lau­fen die Misch­werk­zeu­ge boden- und wand­nah, um das gesam­te Misch­gut zu bewe­gen und dabei zu mischen. Zwi­schen Werk­zeu­ge und Mischer­ge­häu­se klemmt sich Kör­nung ein und wird gebro­chen, die Sieb­li­nie ver­schiebt sich, die Was­ser­auf­nah­me wird erhöht. Der Effekt ist zudem abhän­gig von der Mischer­grö­ße (grö­ße­re Mischer brau­chen mehr Misch­werk­zeu­ge) und von der Misch­zeit. Abhil­fe durch Ver­grö­ße­rung der Abstän­de zwi­schen Misch­werk­zeu­gen und Mischer­ge­häu­se ist nur bedingt mög­lich, soll doch nichts auf dem Boden unge­mischt lie­gen blei­ben. 
Auch für Leicht­be­to­ne bewährt sich eine ande­re Misch­tech­nik – das Misch­sys­tem Eirich. Beim Eirich­mi­scher (als Wei­ter­ent­wick­lung des 1906 von Eirich erfun­de­nen Pla­ne-ten­mi­schers) wird das Misch­gut durch einen dre­hen­den, schräg ste­hen­den Behäl­ter trans­por­tiert. Das Mischen über­nimmt ein schnell dre­hen­des Misch­werk­zeug, Wirb­ler genannt, das im Misch­be­häl­ter prak­tisch kei­nen Boden­kon­takt hat. In Ver­bin­dung mit einem sta­tio­nä­ren Wand- und Boden­ab­strei­fer und zwei klei­nen Boden­ab­rei­ni­gungs­mes­sern am Wirb­ler erge­ben sich zum einen deut­lich weni­ger Rei­bung und Ver­schleiß und zum ande­ren weni­ger Kornzertrümmerung.
Und weil das Misch­gut inner­halb einer Umdre­hung des Behäl­ters durch Wirb­ler und Boden-Wand­ab­strei­fer voll­stän­dig umge­wälzt wird, mischen die­se Mischer ohne Ent­mi­schen. Auch die Abhän­gig­keit der Korn­zer­stö­rung von der Mischer­grö­ße ist stark redu­ziert. Eirich­mi­scher der Bau­rei­he R haben in Bau­grö­ßen zwi­schen 1 und 3000 Liter nur ein ein­zi­ges beweg­tes Misch­werk­zeug. Weni­ger Werk­zeu­ge bedeu­tet: Es klemmt sich weni­ger Misch­gut ein, es erfolgt weni­ger Korn­zer­trüm­me­rung. Basie­rend auf dem Umstand „weni­ger Werk­zeu­ge“ zeigt sich das Ups­ca­ling als wesent­lich ein­fa­cher. 

Tags: LeichtbetoneMeldungenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Uni­ver­sal­sau­ger mit ein­zeln zuschalt­ba­ren Gebläsen

    Vorheriger Beitrag

    Mehr Ein­satz­mög­lich­kei­ten im mari­ti­men Umfeld

    Nächster Beitrag

    Mehr Einsatzmöglichkeiten im maritimen Umfeld

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag