• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Wie unter­schei­den sich Ether­net und Indus­tri­al Ethernet?

31. August 2018
in Anlagen & Komponenten
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Ether­net und spe­zi­ell Indus­tri­al Ether­net sind in jüngs­ter Zeit zu belieb­ten Fach­aus­drü­cken im Pro­duk­ti­ons­sek­tor gewor­den. Obwohl ähn­lich, haben bei­de unter­schied­li­che Merk­ma­le und Vor­tei­le. Der fol­gen­de Bei­trag erläu­tert Ether­net und Indus­tri­al Ether­net und zeigt, in wel­chen Punk­ten sich bei­de unterscheiden.
Ether­net wur­de in den 1970er Jah­ren ent­wi­ckelt und spä­ter als IEEE 802.3 stan­dar­di­siert (IEEE = Insti­tu­te of Electri­cal and Elec­tro­nics Engi­neers). Ether­net ist eine Tech­nik, wel­che Hard- und Soft­ware für kabel­ge­bun­de­ne Daten­net­ze spe­zi­fi­ziert und ursprüng­lich für loka­le Daten­net­ze (LAN) gedacht war. Im OSI-Modell ist mit Ether­net sowohl die phy­si­sche Schicht (Phy­si­cal Lay­er) als auch die Siche­rungs­schicht (Data Link Lay­er) fest­ge­legt. Als Erwei­te­rung des OSI-Modells wur­de die Medi­en­zu­griffs­steue­rung (Media Access Con­trol) ent­wor­fen. Der Stan­dard beschreibt auch die Regeln für die Kon­fi­gu­ra­ti­on eines Ether­net-Netz­werks und das Zusam­men­spiel der Netzwerkelemente.
Ether­net ermög­licht die Ver­bin­dung von Com­pu­tern über ein Netz­werk – ohne die­ses wäre die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Gerä­ten in der heu­ti­gen Welt nicht mög­lich. Ether­net ist der glo­ba­le Stan­dard für ein Sys­tem mit Lei­tun­gen und Kabeln zur Ver­bin­dung von meh­re­ren Com­pu­tern, Gerä­ten und Maschi­nen über ein ein­zi­ges Netz­werk in einer Orga­ni­sa­ti­on, damit alle Com­pu­ter mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren kön­nen. Ether­net begann mit einem ein­zi­gen Kabel, wel­ches den Anschluss meh­re­rer Gerä­te an ein Netz­werk ermög­lich­te. Heu­te lässt sich ein Ether­net-Netz­werk je nach Bedarf um neue Gerä­te erwei­tern. Ether­net hat sich inzwi­schen zur belieb­tes­ten und am wei­tes­ten ver­brei­te­ten Netz­werk­tech­no­lo­gie der Welt entwickelt.
Bei Ether­net wer­den Daten­strö­me in kür­ze­re Tei­le oder Daten­frames auf­ge­teilt, wobei jedes Daten­pa­ket spe­zi­el­le Infor­ma­tio­nen, wie etwa Quel­le und Ziel der Daten, ent­hält. Sol­che Daten sind not­wen­dig, damit das Netz­werk Daten akzep­tie­ren und sen­den kann. Wei­te­re Fach­be­grif­fe der Ether­net-Tech­no­lo­gie sind:

  • Medi­um – In der moder­nen Ether­net-Tech­no­lo­gie ist ein Medi­um eine ver­drill­te Zwei­draht­lei­tung oder eine Glas­fa­ser­ver­ka­be­lung, wel­che Ether­net-Gerä­te ver­bin­det, um einen Daten­pfad bereitzustellen.
  • Seg­ment – Ein ein­zi­ges geteil­tes Medium.
  • Node – Gerä­te, wel­che mit einem Seg­ment ver­bun­den sind.

Stan­dard-Ether­net kann Daten mit Geschwin­dig­kei­ten von 10 bis 100 Mega­bit pro Sekun­de über­tra­gen. Giga­bit-Ether­net ist eine Bezeich­nung, wel­che im Rah­men des Stan­dards IEEE 802.3 ver­wen­det wird, um Ether­net-Geschwin­dig­kei­ten von 1 Giga­bit pro Sekun­de zu beschrei­ben. Giga­bit-Ether­net wur­de zuerst typi­scher­wei­se für Back­bone-Netz­werk-Trans­port und für Hoch­leis­tungs- oder Hoch­ka­pa­zi­täts­ser­ver ver­wen­det. Im Lau­fe der Zeit konn­te es Desk­top-Ver­bin­dun­gen und PCs unter­stüt­zen. Ether­net ist nicht zu ver­wech­seln mit Wifi – Ether­net nutzt Kabel zur Ver­bin­dung von Com­pu­tern und Gerä­ten. Fast jeder Ver­weis auf ein Netz­werk oder eine LAN-Ver­bin­dung ist Ethernet.

Grund­la­gen des Indus­tri­al Ethernet

Indus­tri­al Ether­net ist genau das, wonach es klingt – Ether­net, ange­wandt im Indus­trie­be­reich, was oft robus­te­re Steck­ver­bin­der und Kabel, vor allem aber einen bes­se­ren Deter­mi­nis­mus ver­langt. Für letz­te­ren nutzt Indus­tri­al Ether­net spe­zi­el­le Pro­to­kol­le in Ver­bin­dung mit Ether­net. Die weit ver­brei­te­ten Indus­tri­al-Ether­net-Pro­to­kol­le sind Pro­fi­net, Ethernet/IP, Ether­cat, Ser­cos III und Power­link. Indus­tri­al Ether­net ermög­licht Daten­über­tra­gungs­ra­ten von 10 Mega­bit bis 1 Giga­bit pro Sekun­de. Aller­dings ist 100 Mega­bit pro Sekun­de die am häu­figs­ten ver­wen­de­te Geschwin­dig­keit in Indus­tri­al-Ether­net-Anwen­dun­gen. Indus­tri­al Ether­net erfor­dert zusätz­li­che Über­le­gun­gen, wel­che zum Bei­spiel bei Ether­net-Sys­te­men für den Büro­ein­satz ent­fal­len kön­nen. Pro­duk­ti­ons­an­la­gen in Werks­hal­len sind hohen Tem­pe­ra­tu­ren, Erschüt­te­run­gen, Feuch­te, Staub und ande­ren Stör­quel­len wie hohe EMV-Belas­tun­gen ausgesetzt.
Indus­tri­al-Ether­net-Pro­to­kol­le wie Pro­fi­net und Ether­cat modi­fi­zie­ren Stan­dard-Ether­net gewis­ser­ma­ßen so, dass sicher­ge­stellt wird, dass spe­zi­fi­sche Pro­duk­ti­ons­da­ten nicht nur rich­tig gesen­det und emp­fan­gen wer­den, son­dern auch recht­zei­tig und genau dann, wenn es eine bestimm­te Ope­ra­ti­on ver­langt. Zum Bei­spiel kann eine Fla­schen­ab­füll­an­la­ge, wel­che Indus­tri­al-Ether­net-Auto­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie nutzt, Abfüll­da­ten über das Netz­werk sen­den, um sicher­zu­stel­len, dass die Fla­schen wie geplant gefüllt wer­den. Sobald eine Fla­sche voll ist, wird ein ent­spre­chen­des Signal über das Netz­werk geschickt.
Eine sol­che Nach­richt ist in einer Büro­um­ge­bung weni­ger wich­tig. Falls eine Web­site nicht mehr reagiert, klickt der Anwen­der ein­fach die Aktua­li­sie­rungs­schalt­flä­che an. In einer Fabrik könn­te ein klei­nes Pro­blem jedoch eine Kata­stro­phe aus­lö­sen – in der Pro­duk­ti­on bleibt meist kei­ne Zeit, dass jemand den Feh­ler bemerkt und manu­ell einen Knopf drückt. Das Indus­tri­al-Ether­net-Auto­ma­ti­sie­rungs­netz­werk jedoch kann Feh­ler im Abfüll­pro­zess erken­nen und den Vor­gang auto­ma­tisch anhal­ten. Das ver­hin­dert, dass Zeit, Res­sour­cen und Geld ver­schwen­det werden.
Ether­net wird eher in Büro- als in Indus­trie­um­ge­bun­gen ein­ge­setzt. Office-Ether­net ist für einen Basis­ein­satz­le­vel aus­ge­legt, wäh­rend Indus­tri­al Ether­net für meh­re­re Ebe­nen in Erwä­gung gezo­gen und in der Schwer­indus­trie ein­ge­setzt wer­den kann. Indus­tri­al Ether­net kann Rau­schen in Fabrik­um­ge­bun­gen bes­ser hand­ha­ben, die Anfor­de­run­gen von Fabri­ken bes­ser erfül­len und eig­net sich für den Ein­satz in rau­en Umge­bun­gen. Außer­dem kann Indus­tri­al Ether­net bei Daten­kol­li­sio­nen in Fabrik­hal­len bes­ser reagieren.
Kabel und Steck­ver­bin­der kön­nen bei der Indus­tri­al-Ether­net-Tech­no­lo­gie auch vari­ie­ren. So wei­sen Steck­ver­bin­der für Indus­trie­um­ge­bun­gen kei­ne Schnapp­me­cha­nis­men auf. Auf­grund der raue­ren Umge­bung sind stär­ke­re Ver­rie­ge­lungs­me­cha­nis­men erfor­der­lich. Abge­dich­te­te Steck­ver­bin­der sind in Hoch­leis­tungs­an­wen­dun­gen häu­fig erfor­der­lich. Auch die Ver­ka­be­lung kann sich zwi­schen kom­mer­zi­el­lem oder Office Ether­net und Indus­tri­al Ether­net unter­schei­den. Light-Duty-Indus­trie­ka­bel kön­nen eine qua­li­ta­tiv höher­wer­ti­ge Umman­te­lung als nor­ma­le Ether­net-Kabel auf­wei­sen. Wie erwar­tet sind auch die Umman­te­lung von Hea­vy-Duty-Kabeln und das ver­wen­de­te Metall von höhe­rer Qua­li­tät, um sie län­ger­le­big zu machen.
Deter­mi­nis­mus ist ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um bei der Defi­ni­ti­on von Indus­tri­al Ether­net und der Unter­schei­dung von Ether­net. Stan­dard-Ether­net ist für sich allei­ne nicht deter­mi­nis­tisch. Indus­trie­um­ge­bun­gen benö­ti­gen jedoch Deter­mi­nis­mus – sie ver­lan­gen, dass Daten­pa­ke­te zu bestimm­ten Zei­ten gesen­det und emp­fan­gen wer­den und brau­chen eine Garan­tie, dass Daten jedes Mal gelie­fert werden.
Das ist dar­auf zurück­zu­füh­ren, dass ein Ver­lust von Daten oder eine Ver­zö­ge­rung beim Daten­aus­tausch zwi­schen Equip­ment und Indus­trie­um­feld zur schwe­ren Feh­lern füh­ren kann – wie bei­spiels­wei­se eine Schwach­stel­le im Pro­duk­ti­ons­pro­zess. Die­se Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung in Echt­zeit ist oft ein wich­ti­ges Ent­schei­dungs­kri­te­ri­um für Unter­neh­men, wenn es dar­um geht, wel­che Ether­net-Lösung ein­ge­setzt wer­den soll. Unter­neh­men müs­sen ihre spe­zi­el­len Anfor­de­run­gen ein­schät­zen und sich ent­schei­den, wel­che Ether­net-Lösung sich am bes­ten für ihre Orga­ni­sa­ti­on eignet.

PDF-Download
Tags: AnalogDevicesIndustrial EthernetNetzwerktechnikTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Effi­zi­enz­stei­ge­rung durch ver­bes­ser­te Arbeitsplanung

    Vorheriger Beitrag

    Zoom-Kame­ras zum Direkt­an­schluss im Ex-Bereich

    Nächster Beitrag
    Mit neuem Gehäusekonzept zum Direktanschluss in Zone 1 bietet die AFZ-Kamera EC-940 ausgezeichnete Bildqualität im gesamten Ex-Bereich. (Bild: R. Stahl)

    Zoom-Kameras zum Direktanschluss im Ex-Bereich

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag