• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Ver­lei­hung des Stutt­gar­ter Ober­flä­chen­tech­nik-Prei­ses “Die Oberfläche”

23. Juni 2022
in Aktuelles
0 0

Der Stutt­gar­ter Ober­flä­chen­tech­nik-Preis »Die Ober­flä­che« wur­de auf der Fach­mes­se »Sur­fa­ce­Tech­no­lo­gy Ger­ma­ny« ver­lie­hen. Womög­lich spielt die Ober­flä­chen­tech­nik eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Trans­for­ma­ti­on hin zur Was­ser­stoff­wirt­schaft. Denn die Anoden her­kömm­li­cher Elek­tro­ly­seu­re sind mit Iri­di­um beschich­tet, einem der sel­tens­ten Ele­men­te des Pla­ne­ten. Um den Iri­di­um­ge­halt künf­tig auf das abso­lu­te Mini­mum zu drü­cken, arbei­ten For­sche­rin­nen und For­scher der­zeit an neu­ar­ti­gen gal­va­ni­schen Abschei­dungs­ver­fah­ren. Tat­säch­lich ist die Ober­flä­chen­tech­nik oft maß­geb­lich am Inno­va­ti­ons­grad und Fort­schritt zahl­rei­cher Bran­chen betei­ligt, ohne dass dies einer brei­ten Öffent­lich­keit bekannt wird. »Der Stutt­gar­ter Ober­flä­chen­tech­nik-Preis Die Ober­flä­che hat des­halb das Ziel, die­se all­ge­gen­wär­ti­ge und den­noch oft über­se­he­ne Quer­schnitts- und Schritt­ma­cher­tech­no­lo­gie zu wür­di­gen und neu­ar­ti­ge Anwen­dun­gen aus die­sem Bereich vor­an­zu­trei­ben«, sagt Mar­tin Metz­ner. Er lei­tet die Abtei­lung Gal­va­no­tech­nik am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung IPA und hat den Preis 2012 ins Leben geru­fen. Bis heu­te ist er Mit­glied der inter­dis­zi­pli­nä­ren Jury, die die Aus­zeich­nung alle zwei Jah­re vergibt.
Platz 1 Dürr Sys­tems – »Over­spray­freie Lack­ap­pli­ka­ti­on mit Eco­Paint­Jet Pro« Mit der Erfin­dung der Spritz­pis­to­le vor mehr als 100 Jah­ren konn­te die Effi­zi­enz beim Lackie­ren deut­lich gestei­gert wer­den. Ihr größ­ter Nach­teil ist jedoch der soge­nann­te Over­spray, ein Lack­ne­bel, der nicht auf das Lackier­ob­jekt abge­schie­den wird. Ein Jahr­hun­dert lang haben sich Inge­nieu­re und Tech­ni­ker immer wie­der dar­an ver­sucht den Over­spray zu besei­ti­gen. Mit »Eco­Paint­Jet Pro« ist das der Dürr Sys­tems aus Bie­tig­heim-Bis­sin­gen nun gelun­gen. »Das Unter­neh­men hat mit gro­ßem Durch­hal­te­ver­mö­gen und gemein­sam mit Part­nern aus der Lack- und Auto­mo­bil­bran­che die Idee der kom­plett over­spray­frei­en Nass­la­ckie­rung zur Umset­zung gebracht und damit mög­li­cher­wei­se eine dis­rup­ti­ve Inno­va­ti­on geschaf­fen«, lobt Juror Micha­el Hilt, Geschäfts­füh­rer der For­schungs­ge­sell­schaft für Pig­men­te und Lacke e.V.

Bis­her ist die Lackie­re­rei einer der größ­ten Ener­gie-ver­brau­cher in der Auto­mo­bil­fer­ti­gung. Der hohe Ver­brauch geht dabei maß­geb­lich auf die Lack­trock­nung und den Over­spray zurück. Wenn aber gar kein Lack­ne­bel mehr ent­steht, führt das auf die gesam­te Lackier­li­nie bezo­gen zu einer Ener­gie­ein­spa­rung von rund 30 Pro­zent. Außer­dem ist es mit Eco­Paint­Jet Pro erst­mals mög­lich, kun­den­in­di-vidu­el­le Pro­dukt­ge­stal­tung und auto­ma­ti­sier­te Fer­ti­gung effi­zi­ent und umwelt­scho­nend mit­ein­an­der zu  verbinden. 
»In Zei­ten, in denen mehr denn je auf Ener­gie­ver­brauch und Koh­len­stoff­oxid ‑Emis­si­on geach­tet wird, bie­tet Eco­Paint­Jet Pro deut­lich mehr Poten­zi­al als Kon­trast­far­ben oder opti­sche Ele­men­te auf Auto­mo­bil­ka­ros­se­rien – näm­lich den Ein­stieg in eine abluft­ar­me und damit ener­ge­tisch opti­mier­te Lackie­re­rei. Das Ver­fah­ren Eco­Paint­Jet Pro der Dürr Sys­tems ist damit der wür­di­ge Sie­ger der Ober­flä­che 2022«, sag­te Hilt in sei­ner Laudatio.
Platz 2 Asis – »Auto­ma­ti­sches Finish« Durch den Ein­schluss von Par­ti­keln ent­ste­hen bei der Lackie­rung immer wie­der sicht­ba­re Defek­te. Die betrof­fe­nen Stel­len müs­sen bis­her in einem ener­gie- und arbeits­in­ten­si­ven Pro­zess von Hand nach­ge­bes­sert wer­den – je nach Geschick und Tages­form des Per­so­nals mit unter­schied­li­chen Ergeb­nis­sen. Doch nun hat die Asis aus Lands­hut mit dem auto­ma­ti­schen Finish eine prä­zi­se und wie­der­hol­ge­naue Lösung für die Inspek­ti­on und Besei­ti­gung von Defek­ten ent­wi­ckelt. Indus­trie­ro­bo­ter bewer­ten dabei jede Fehl­stel­le indi­vi­du­ell und bear­bei­ten sie exakt so wie es erfor­der­lich ist.

Die­ser voll­au­to­ma­ti­sier­te Nach­be­ar­bei­tungs­pro­zess spart Zeit und Mate­ri­al und gewähr­leis­tet eine gleich­blei­ben­de Qua­li­tät. »Das Sys­tem hat durch sei­nen Ein­satz bei einem Ori­gi­nal Equip­ment Manu­fac­tu­rer sei­ne indus­trie­rei­fe unter Beweis gestellt und soll nun in wei­te­re Bran­chen aus­ge­rollt wer­den. Wir freu­en uns, die Asis für die­se Ent­wick­lung mit der Ober­flä­che 2022 in Sil­ber aus­zeich­nen zu kön­nen«, sag­te Kat­ja Fei­ge vom Fraun­ho­fer IPA in ihrer Lau­da­tio. Fei­ge sitzt zwar selbst nicht in der Jury, ver­trat bei der Preis­ver­lei­hung aber Juror Mar­tin Metzner 
Platz 3 Mole­cu­lar Plas­ma Group – Die Mole­cu­lar Plas­ma Group aus dem luxem­bur­gi­schen Ört­chen Fötz hat eine Tech­no­lo­gie ent­wi­ckelt, die eine Ober­flä­chen­funk­tio­na­li­sie­rung durch die kova­len­te Bin­dung orga­ni­scher Stof­fe mit­tels eines kal­ten atmo­sphä­ri­schen Plas­mas auf jeg­li­chen Sub­stra­ten ermög­licht. Die durch den ein­stu­fi­gen, tro­cke­nen und lösungs­mit­tel­frei­en Pro­zess ent­ste­hen­de Nano­be­schich­tung ver­leiht der Ober­flä­che eine klar defi­nier­te und dau­er­haf­te Funk­ti­on – ange­fan­gen bei der Haf­tungs­ver­bes­se­rung iner­ter Mate­ria­li­en, über bio­ak­ti­ve Ober­flä­chen bis hin zu hydro­pho­ben, hydro­phi­len oder auch Antihaft-Eigenschaften.

»Die­se inno­va­ti­ve Anwen­dung der Plas­ma-Ober­flä­chen­tech­nik erwei­tert die Mög­lich­kei­ten der Ober­flä­chen­funk­tio­na­li­sie­rung deut­lich«, lobt Juror Mar­tin Ries­ter, Refe­rent Fraun­ho­fer Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung der Fach­ab­tei­lung Ober­flä­chen­tech­nik beim Ver­band Deut­scher Maschi­nen- und Anla­gen­bau. »Die­se Inno­va­ti­ons­kraft gepaart mit den über vie­le Ziel­bran­chen breit­ge­fä­cher­ten Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten war für die Jury aus­schlag­ge­bend, das Unter­neh­men mit dem Preis Die Oober­flä­che 2022 in Bron­ze aus­zu­zeich­nen.«
Nomi­niert für den Stutt­gar­ter Ober­flä­chen­tech­nik-Preis Die Ober­flä­che waren außer­dem die BMF aus Chem­nitz und Dör­ken Coa­tings aus Her­de­cke. BMF hat einen auto­ma­ti­schen Strahl­pro­zess geschaf­fen, der repro­du­zier­ba­re, homo­ge­ne und vor­de­fi­nier­ba­re Ober­flä­chen her­vor­bringt. Nach­ar­beit und Aus­schuss wer­den dadurch ver­mie­den. Dör­ken hat in Zusam­men­ar­beit mit einem wei­te­ren Unter­neh­men eine Auto­ma­tik­spritz­pis­to­le ent­wi­ckelt, die in Ver­bin­dung mit einem Robo­ter Bau­tei­le nahe­zu ohne Sprüh­ne­bel par­ti­ell beschich­ten kann. Kost­spie­li­ge und zeit­auf­wen­di­ge Mas­kie­run­gen sind dafür nicht mehr nötig. 

PDF-Download
Tags: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPAMeldungenStuttgarter Oberflächentechnik-Preis "Die Oberfläche"
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Elas­to­mer­kupp­lun­gen, Distanzkupplungen

    Vorheriger Beitrag

    Naht­lo­se Inte­gra­ti­on von Getrie­be und Motor in ein Antriebssystem

    Nächster Beitrag

    Nahtlose Integration von Getriebe und Motor in ein Antriebssystem

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag