Reinigungstechnologien für Obst und Gemüse
Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...
Read moreFrisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...
Read moreDENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDie Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreFrisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...
Read moreDENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDie Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreZiel des HDT-Seminars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Wissens- und Erfahrungstransfer im Bereich der Methoden zur Schätzung der Investitionsausgaben und Produktionskosten zu ermöglichen. Anhand konkreter Beispiele lernen die Seminarteilnehmer, welche Werkzeuge ihnen gemäß dem aktuellen Stand der Technik für die Kostenschätzung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus erwerben sie Kenntnisse darüber, wie sie gängige wirtschaftliche […]
Parametric Technology öffnet am 12. Juni 2024 ab 14 Uhr die Türen seiner Münchener Niederlassung in der Friedenstraße 22B. Der „Open Day“ gibt allen Interessenten die Gelegenheit, durch unterhaltsame Aktivitäten, Präsentationen und Demos PTC und seine Produktentwicklungslösungen kennenzulernen. Mit CAD, PLM und IIoT, ALM (Application Lifecycle Management), SLM (Service Lifecycle Management) und Augmented Reality decken […]
Die prozesstechnische Dimensionierung von Verdampfern und Kondensatoren umfasst verschiedene essenzielle Elemente. Dazu gehören die Berechnung von Stoffwerten von Reinstoffen und Mischungen, die Berechnung realer Phasengleichgewichte, die Ermittlung von Wärmeübergangskoeffizienten, die Schätzung der Foulingwiderstände, die Optimierung im Spannungsfeld variable Kosten vs. fixe Kosten, die Überprüfung der Auslegung durch kommerzielle Softwareprodukte und die Prüfung der Angebote von […]
Das umfangreiche Fachgebiet der pneumatischen Fördertechnik konzentriert sich insbesondere auf den Transport von Pulvern, Schüttgütern und Granulaten mithilfe von Treibgasen in Rohrsystemen. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Kleinstmengen, die beispielsweise mittels Unterdruck bei der Probennahme am Fließband in der Lebensmittelproduktion abgesaugt werden, bis hin zu Großdurchsätzen von mehreren hundert Tonnen pro Stunde. Dies findet beispielsweise […]
Das Seminar behandelt die europäischen Norm EN 13445 "Unbefeuerte Druckbehälter", die im Geltungsbereich der EU-Druckgeräterichtlinie als "Harmonisierte Norm" aufgeführt ist und die wesentlichen Sicherheitsanforderungen dieser Richtlinie erfüllt. Schwerpunktmäßig werden die Teile EN 13445-1, -2, -4 und -5 behandelt. Der Teil EN 13445-3 wird nur kurz erläutert. Die Teilnehmer erhalten ausreichend Kenntnisse zur Auslegung der Norm, […]
Das umfangreiche Fachgebiet der pneumatischen Fördertechnik konzentriert sich insbesondere auf den Transport von Pulvern, Schüttgütern und Granulaten mithilfe von Treibgasen in Rohrsystemen. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Kleinstmengen, die beispielsweise mittels Unterdruck bei der Probennahme am Fließband in der Lebensmittelproduktion abgesaugt werden, bis hin zu Großdurchsätzen von mehreren hundert Tonnen pro Stunde. Dies findet beispielsweise […]
Das Seminar behandelt die europäischen Norm EN 13445 "Unbefeuerte Druckbehälter", die im Geltungsbereich der EU-Druckgeräterichtlinie als "Harmonisierte Norm" aufgeführt ist und die wesentlichen Sicherheitsanforderungen dieser Richtlinie erfüllt. Schwerpunktmäßig werden die Teile EN 13445-1, -2, -4 und -5 behandelt. Der Teil EN 13445-3 wird nur kurz erläutert. Die Teilnehmer erhalten ausreichend Kenntnisse zur Auslegung der Norm, […]
Behälter, die neu in Verkehr gebracht werden und einem Überdruck von mehr als 0,5 bar ausgesetzt sind, müssen den wesentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU entsprechen. Der Hersteller ist in der Pflicht, einen entsprechenden Nachweis zu erbringen. Dieser wird bei konsequenter Anwendung aller Teile der EN 13445 aufgrund der sogenannten Konformitätsvermutung als erbracht […]
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten umfasst 64 Unterrichtseinheiten und beinhaltet alle Themen, die für die Aufgaben und Pflichten dieser Position relevant sind. Es werden rechtliche Grundlagen besprochen und es wird auf praxisbezogene Beispiele eingegangen, um das Verständnis der möglichen Ursachen von Bränden oder Explosionen zu vertiefen und Vorbeugungsmaßnahmen zu erklären. Experimentalvorträge stellen den Teilnehmern die Grundlagen […]
Der Beauftragte für Explosionsschutz gewährleistet durch regelmäßige Inspektion der Arbeitsbereiche und Schulung der Mitarbeiter eine kompetente Prävention. Er agiert ebenso als Bindeglied zwischen dem Unternehmen, Versicherungen, Behörden und der Feuerwehr. Die HDT-Ausbildung erstreckt sich über vier Tage und behandelt rechtliche Vorschriften, Schadensszenarien und Schutzmaßnahmen. Fokuspunkte liegen auf der Erstellung notwendiger Dokumente wie der Explosionsschutzdokumentation, Gefährdungsbeurteilung […]
Die Nutzung von Wärme aus Rauchgasen stellt eine umweltfreundliche Chance dar. Die Wärmenutzungssysteme an den 13 Blöcken des Kraftwerks Belchatow, dem größten Braunkohlekraftwerk Europas, gewinnen beispielsweise gemeinsam über 150 MW thermische Energie zurück. Diese zurückgewonnene Abwärme reduziert den CO2-Ausstoß des Kraftwerks um mehr als 230.000 Tonnen pro Jahr. In diesem HDT-Seminar erhalten Sie Einblicke in […]
PAT-Experte Dusko Kadijevic zeigt in diesem kostenfreien Webinar anhand von Praxisbeispielen, wie Prozessanalytik effektiv eingesetzt werden kann und welche Schlüsselvorteile Inline-Messungen gegenüber herkömmlichen Methoden aufweisen. Zudem gibt es wertvolle Tipps, wie PAT-Vorhaben erfolgreich in Unternehmen implementiert werden können und es wird kommuniziert, welche Stakeholder es einzubinden gilt und welchen möglichen Herausforderungen Unternehmen im Zuge der […]
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.