• Home
  • Home

Der Betriebs­lei­ter in der che­mi­schen — und Prozessindustrie

Essen

HDT-Lehrgang: Der Betriebsleiter in der chemischen und prozessbezogenen Industrie Dieser einwöchige Lehrgang deckt alle relevanten Themen ab und geht intensiv auf die Aufgaben und das Rollenverständnis des Betriebsleiters ein. Wie gestalten sich die Anforderungen an Führungskräfte in Bezug auf Führungsprozesse und -verhalten? Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und wie gehe ich mit Konflikten konstruktiv […]

Misch- und Rühr­tech­nik in Theo­rie und Praxis

Essen

Mischen und Rühren in der Industrie: Prozesse und Technik Die Herstellung vieler Produkte ist ohne den Einsatz von Misch- und Rührprozessen nicht vorstellbar. Rühren ermöglicht es, mischbare Flüssigkeiten zu homogenisieren, nicht mischbare Flüssigkeiten zu dispergieren, Feststoffpartikel in Flüssigkeiten zu verteilen und den Wärmeübergang zu optimieren. Diese Mischvorgänge spielen daher eine zentrale Rolle in zahlreichen industriellen […]

Pla­nung und Aus­le­gung von Rohr­lei­tun­gen mit Regel­ven­ti­len und Pumpen

Essen

Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme: Anforderungen und Planung Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme müssen eine Vielzahl regulatorischer Anforderungen erfüllen, darunter die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Druckgeräterichtlinie (DGRL), die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sowie gegebenenfalls das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und das Wasserhaushaltsgesetz (AwSV). Um die Wirtschaftlichkeit der Anlage, bestehend aus Apparaten, Maschinen und Rohrleitungen, zu gewährleisten, müssen diese sowohl hinsichtlich ihrer Festigkeit und Stabilität […]

Aus­bil­dung zum Explosionsschutzbeauftragten

Essen

Durch Explosionen entstehen in Unternehmen erhebliche Schäden, was den Betrieb eines qualifizierten vorbeugenden Explosionsschutzes für Unternehmer unerlässlich macht. Die Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten vermittelt das nötige Fachwissen, um als kompetenter Ansprechpartner für den Unternehmer zu agieren und diesen in allen Aspekten des vorbeugenden Explosionsschutzes zu beraten und zu unterstützen. Es sei darauf hingewiesen, dass das Explosionsschutzdokument […]

Bau­stel­len­ma­nage­ment im Anla­gen­bau – von der Mon­ta­ge-Pla­nung bis zur Fertigstellung

Essen

Baustellenmanagement im Anlagenbau – Vom Montageplan zur Fertigstellung Das Seminar beginnt mit einer detaillierten Betrachtung der wesentlichen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Gewerken wie Bau, Stahlbau, Ausrüstungsmontage, Rohrleitungsbau, Isolierung, Anstrich, Elektrotechnik und Instrumentierung. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren die Teilnehmer, wie wichtig eine gründliche Planung der Baustelle und der damit verbundenen Abläufe ist, um eine […]