• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Steue­rung der Pro­duk­ti­vi­tät der Ozeane

11. Januar 2022
in Aktuelles, Fokus, Prozessautomatisierung & Digitalisierung
0 0

Durch Satel­li­ten­be­ob­ach­tun­gen des Lichts, das mikro­sko­pisch klei­ne Mee­res­pflan­zen durch natür­li­che Fluo­res­zenz frei­set­zen, will das Pro­jekt „Oce­an Glow“ bes­ser ver­ste­hen, was die mari­ne Pri­mär­pro­duk­ti­vi­tät steu­ert. Außer­dem soll die glo­ba­le Über­wa­chung und Model­lie­rung ihrer kli­ma­be­ding­ten Ver­än­de­run­gen ver­bes­sert wer­den. Für die­se inno­va­ti­ve For­schungs­idee erhält Dr. Tho­mas Brow­ning, Mee­res­bio­lo­ge und Che­mi­ker am GEOMAR Helm­holtz-Zen­trum für Oze­an­for­schung Kiel, einen der begehr­ten Star­ting Grants des Euro­päi­schen For­schungs­rats (ERC).
Die kleins­ten Orga­nis­men im Oze­an bil­den die Grund­la­ge für alles Leben im Meer: Ein­zelli­ge Mee­res­pflan­zen, das Phy­to­plank­ton, pro­du­zie­ren orga­ni­sche Stof­fe. Sie ver­sor­gen das gesam­te mari­ne Nah­rungs­netz, von dem letzt­lich auch der Mensch abhängt. Die immense Fül­le kann sogar vom Welt­raum aus betrach­tet und kar­tiert wer­den. Doch so deut­lich sicht­bar die Aus­brei­tung des Phy­to­plank­tons auch ist – es ist noch immer unklar, wel­che Fak­to­ren das Wachs­tum regu­lie­ren und wie die­se durch Kli­ma­ver­än­de­run­gen beein­flusst wer­den. Dr. Tho­mas Brow­ning, Mee­res­bio­lo­ge und Che­mi­ker am GEOMAR Helm­holtz-Zen­trum für Oze­an­for­schung Kiel (Deutsch­land), will mit Unter­stüt­zung eines Star­ting Grant des Euro­päi­schen For­schungs­rats (Euro­pean Rese­arch Coun­cil, ERC) in Höhe von 1,5 Mil­lio­nen Euro einen neu­en Ansatz ent­wi­ckeln, um anhand von Satel­li­ten­be­ob­ach­tun­gen zu ermit­teln, wel­che Nähr­stof­fe das Phy­to­plank­ton-Wachs­tum begrenzen.

„Von den Model­len, die der­zeit zur Vor­her­sa­ge zukünf­ti­ger Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Pro­duk­ti­vi­tät des Phy­to­plank­tons ver­wen­det wer­den, zei­gen eini­ge eine Zunah­me und ande­re eine Abnah­me. Solan­ge die­se Unei­nig­keit exis­tiert, lässt sich schwer abschät­zen, wie sich lebens­er­hal­ten­de Funk­tio­nen des Oze­ans wie die Nah­rungs­ver­sor­gung oder die Kli­ma­re­gu­lie­rung in Zukunft ent­wi­ckeln wer­den.“ — Dr. Tho­mas Browning

Ergeb­nis­se aus der Feld­for­schung zei­gen, dass die Pro­duk­ti­vi­tät der Ozea­ne stark von der Ver­füg­bar­keit von Nähr­stof­fen abhängt, ins­be­son­de­re von Stick­stoff und Eisen. Um die Begren­zung des Phy­to­plank­tons durch die Nähr­stoff-Ver­füg­bar­keit zu erfas­sen, waren bis­her Mes­sun­gen auf For­schungs­rei­sen auf See nötig. Dadurch waren die Ein­bli­cke auf ein­zel­ne Zeit­punk­te und sehr klei­ne Tei­le des Oze­ans beschränkt. Brow­nings Pro­jekt „Oce­an Glow“ zielt dar­auf ab, einen Ansatz zu ent­wi­ckeln, um die­se Beob­ach­tun­gen mit Hil­fe des vom Phy­to­plank­ton aus­ge­strahl­ten natür­li­chen Fluo­res­zenz­lichts auf glo­ba­le Maß­stä­be zu übertragen.
„Die Fluo­res­zenz­si­gna­le könn­ten uns ver­ra­ten, wel­che Nähr­stof­fe das Wachs­tum des Phy­to­plank­tons regu­lie­ren. Aber der­zeit sind sie dafür noch nicht gut genug ver­stan­den. Letzt­end­lich könn­te es mög­lich sein, mit Hil­fe von Satel­li­ten­be­ob­ach­tun­gen der Fluo­res­zenz eine glo­ba­le Über­wa­chung durch­zu­füh­ren, um die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels zu beob­ach­ten und die Genau­ig­keit von Kli­ma­mo­del­len zu bewer­ten“, sagt Dr. Brow­ning. „Dank der ERC-Finan­zie­rung und auf­bau­end auf frü­he­ren Arbei­ten am GEOMAR hof­fen wir, buch­stäb­lich neu­es Licht auf ent­schei­den­de Fra­gen im Zusam­men­hang mit den Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf den Oze­an wer­fen zu können.“
Das vom ERC finan­zier­te Pro­jekt hat eine Lauf­zeit von fünf Jah­ren, begin­nend Mit­te 2022, und umfasst drei neue Stel­len für Postdoktorand*innen. Am GEOMAR wird eine neu­ar­ti­ge Anla­ge für genau kon­trol­lier­te Expe­ri­men­te ent­wi­ckelt, um die Fluo­res­zenz von vier welt­weit rele­van­ten Phy­to­plank­ton-Arten unter ver­schie­de­nen Nähr­stoff­be­din­gun­gen zu tes­ten. Die Mes­sun­gen aus dem Labor wer­den dann auf For­schungs­ex­pe­di­tio­nen mit Daten aus kom­ple­xe­ren Plank­ton­ge­mein­schaf­ten ver­gli­chen. In einem letz­ten Schritt wer­den die neu­en Infor­ma­tio­nen in Model­le inte­griert und vor­han­de­ne Satel­li­ten­da­ten ana­ly­siert, um die Ver­tei­lung, Sai­so­na­li­tät und Ver­än­de­run­gen der Nähr­stoff­be­gren­zung zu untersuchen.
„Wenn es uns wirk­lich gelingt, die Nähr­stoff­be­gren­zung anhand der von Satel­li­ten erfass­ten Fluo­res­zenz zu ent­schlüs­seln, wird ‚Oce­an Glow‘ in drei­fa­cher Hin­sicht erfolg­reich sein“, betont Dr. Brow­ning. „Ers­tens wird das Pro­jekt dazu bei­tra­gen, bestehen­de Erd­sys­tem­mo­del­le rea­lis­ti­scher zu machen. Zwei­tens kön­nen die Satel­li­ten­da­ten der ver­gan­ge­nen 20 Jah­re neu ana­ly­siert wer­den, um zu doku­men­tie­ren, wie der Kli­ma­wan­del die Pro­duk­ti­vi­tät der Ozea­ne bis­her beein­flusst hat. Und drit­tens wer­den wir beur­tei­len kön­nen, wie weit ver­brei­tet die ver­schie­de­nen Nähr­stoff­be­schrän­kun­gen im Oze­an bereits sind. Dies wird ein Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis der künf­ti­gen Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf den Oze­an und sei­ne ver­schie­de­nen Funk­tio­nen für die Mensch­heit sein.“
Ins­ge­samt erhiel­ten in der aktu­el­len För­de­rungs-Run­de 397 Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler ERC-Star­ting Grants in einer Gesamt­sum­me von 619 Mil­lio­nen Euro. Auf die Aus­schrei­bung im Rah­men des For­schungs- und Inno­va­ti­ons­pro­gramms „Hori­zont Euro­pa“ der Euro­päi­schen Uni­on gin­gen mehr als 4.000 Vor­schlä­ge ein, die von renom­mier­ten For­schern aus aller Welt geprüft wur­den. Die aus­ge­wähl­ten Vor­schlä­ge decken alle For­schungs­dis­zi­pli­nen ab, von medi­zi­ni­schen Anwen­dun­gen der künst­li­chen Intel­li­genz bis hin zur Gestal­tung einer recht­li­chen Rege­lung für fai­res Influ­en­cer-Mar­ke­ting. Die Pro­jek­te wer­den an Uni­ver­si­tä­ten und For­schungs­zen­tren in 22 euro­päi­schen Län­dern durch­ge­führt, davon 72 in Deutschland.

PDF-Download
Tags: MeldungenOcean GlowOzeaneTop-Thema FokusWasser Abwasser
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Gro­ße Sum­men für Erfor­schen von SARS-CoV‑2

    Vorheriger Beitrag

    Unter­stüt­zung für beschleu­nig­te Pro­duk­ti­on von umwelt­freund­li­chem Wasserstoff

    Nächster Beitrag

    Unterstützung für beschleunigte Produktion von umweltfreundlichem Wasserstoff

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag