• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Spe­zi­el­le Abfüll­li­nie mit Ex-Schutz

9. Dezember 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Ex-Schutz & Anlagensicherheit, Fokus
0 0

Beim Kos­me­tik­her­stel­ler Mann & Schrö­der Cos­me­tics wer­den Pfle­ge­pro­duk­te mit teils stark vari­ie­ren­der Kon­sis­tenz in ent­spre­chen­de Behält­nis­se gefüllt und ver­schlos­sen. Die dabei ein­ge­setz­ten Anla­gen müs­sen trotz kurz­fris­ti­ger Medi­en­wech­sel sowie vari­ie­ren­der Füll­vo­lu­mi­na prä­zi­se dosie­ren. Zudem dür­fen die Ver­schluss­kap­pen nicht zu stark oder zu lose auf­ge­setzt wer­den, um das Aus­lau­fen oder eine Beschä­di­gung des Behält­nis­ses zu ver­hin­dern. Daher setzt das Kos­me­tik­un­ter­neh­men seit Jah­ren auf die Abfüll- und Ver­schließ­sys­te­me der Ratio­na­tor Maschi­nen­bau GmbH.

Bei der neu­es­ten Abfüll­an­la­ge, die im Zuge einer Pro­duk­ti­ons­er­wei­te­rung instal­liert wur­de, han­delt es sich um eine  Seri­en­ma­schi­ne ROBOMAT auto­CIP 2/12–1000 mit spe­zi­ell nach Kun­den­wunsch ange­pass­ten Aus­stat­tungs­merk­ma­len. Sie wur­de mit einem Ex-Schutz ver­se­hen, damit alko­hol­hal­ti­ge, brenn­ba­re Flüs­sig­kei­ten wie Löse­mit­tel sicher ver­ar­bei­tet wer­den. Außer­dem kön­nen Pro­dukt-Kom­po­nen­ten in zwei Pha­sen mit glei­chen oder unter­schied­li­chen Volu­men abge­füllt wer­den. Den siche­ren Stand der Behäl­ter auf dem Trans­port­band gewähr­leis­tet das Rati­light Puck Sys­tem. Das Ver­schlie­ßen erfolgt auto­ma­tisch über zwei Ver­schließ­ma­schi­nen Robo­cap und Robo­cap DP auf Dreh­mo­ment. So wird ein Aus­lau­fen der Ver­pa­ckung ver­hin­dert und ermög­licht es gleich­zei­tig, zwei ver­schie­de­ne Ver­schlüs­se hin­ter­ein­an­der auf ein Behält­nis aufzubringen. 

Der Kos­me­tik­her­stel­ler ist auf anpas­sungs­fä­hi­ge Anla­gen zum Abfül­len sei­ner Pro­duk­te ange­wie­sen, um der wech­seln­den Nach­fra­ge ohne zeit­rau­ben­de Unter­bre­chun­gen oder Umrüst­ar­bei­ten begeg­nen zu kön­nen. „Wir befin­den uns im Markt­seg­ment der schnell­le­bi­gen Kon­sum­gü­ter. Das heißt, wenn wir heu­te eine Linie für eine bestimm­te Pro­dukt­va­ri­an­te kau­fen, fül­len wir schon wie­der ande­re Sachen ab, wenn sie gelie­fert wird“, berich­tet Hein­rich Dick, Lei­tung Pro­duk­ti­ons­tech­nik. „Daher brau­chen wir Abfüll­an­la­gen, die sehr fle­xi­bel und zuver­läs­sig mit vari­ie­ren­den Medi­en in Bezug auf Kon­sis­tenz und Abfüll­men­gen sowie ver­schie­de­nen Ver­schlüs­sen umge­hen kön­nen.“ Seit meh­re­ren Jahr­zehn­ten setzt der Kos­me­tik­her­stel­ler dafür auf die­se Abfüllanlagen.

Nun wur­de für den Neu­bau am Fir­men­stand­ort im Rah­men einer Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung eine wei­te­re Anla­ge in Auf­trag gege­ben. Um sehr spe­zi­el­len Anfor­de­run­gen gerecht zu wer­den, wur­de sie auf Grund­la­ge der Vor­ga­ben des Unter­neh­mens über­ar­bei­tet. Weil für die­se Linie sehr unter­schied­li­che Pro­duk­te geplant waren, ins­be­son­de­re sol­che mit explo­si­ons­ge­fähr­de­ten Bestand­tei­len wie Löse­mit­tel, ist die Abfüll­li­nie mit einem Explo­si­ons­schutz ver­se­hen. Neben klei­nen Anpas­sun­gen an der Bedie­nung, wel­che die Betriebs­si­cher­heit erhö­hen, hat der Kon­zern außer­dem den Abfüll­pro­zess der 2‑Pha­sen-Tech­nik optimiert.

„Bei bestimm­ten Pro­duk­ten ist ein öl- und ein was­ser­hal­ti­ger Teil ent­hal­ten, die optisch von­ein­an­der getrennt blei­ben sol­len. Um das Ver­mi­schen in der Fla­sche zu ver­hin­dern, wird in zwei unter­schied­li­chen Kon­sis­ten­zen abge­füllt. Das geschieht bei unse­rer Anla­ge in zwei Pha­sen, wobei für die bei­den Medi­en auch unter­schied­li­che Volu­mi­na ein­ge­stellt wer­den kön­nen. Gleich­zei­tig wird dadurch die Fle­xi­bi­li­tät erhöht.”

-  Micha­el Musat, Vertriebsleiter

Explo­si­ons­si­che­re Abfüll­an­la­gen mit Dosiersystem

Damit das Befül­len der unter­schied­li­chen Behält­nis­se mit der rich­ti­gen Men­ge gelingt, arbei­tet das Sys­tem mit einem ser­vo­ge­steu­er­ten Kol­ben­do­sier­sys­tem. Die­ses war welt­weit das ers­te digi­ta­li­sier­te Abfüll­sys­tem. „Im Gegen­satz zum ein­fa­che­ren Durch­fluss­sys­tem bie­tet die Zufuhr per Kol­ben den Vor­teil, dass unab­hän­gig von der Vis­ko­si­tät und Kon­sis­tenz abge­füllt wer­den kann, ohne Kom­pli­ka­tio­nen wie Luft­ein­schlüs­se oder Unge­nau­ig­kei­ten fürch­ten zu müs­sen“, erläu­tert Musat. Mög­lich wird dies durch die beson­de­re Arbeits­wei­se des Systems.

Ver­gleich­bar mit dem Prin­zip einer Sprit­ze saugt die Anla­ge dabei jeweils exakt das benö­tig­te Volu­men an Flüs­sig­keit an, wel­ches anschlie­ßend mit einer soge­nann­ten Spie­gel­fül­lung in das ent­spre­chen­de Gefäß ein­ge­bracht wird. Auf die­se Wei­se ent­ste­hen kei­ner­lei Men­gen­feh­ler und das Über­lau­fen wird ver­hin­dert, was ins­be­son­de­re bei schäu­men­den oder explo­si­ven Medi­en fatal wäre, da sich die über­ge­tre­te­ne Flüs­sig­keit ent­zün­den könn­te. Um die opti­mier­te 2‑Pha­sen-Abfül­lung prä­zi­se durch­füh­ren zu kön­nen, wur­de die neue Linie mit zwölf Füll­stel­len ver­se­hen, jeweils sechs pro Pha­se. Die ent­spre­chen­den Pro­dukt­be­häl­ter sind dabei in zwei Kam­mern geteilt; eine Ven­til­schal­tung sorgt für die rich­ti­ge Zufuhr bei­spiels­wei­se von Creme und Was­ser. Auf die­se Wei­se ist eine volu­men­un­ab­hän­gi­ge Abfül­lung der Pha­sen etwa bei Gesichts­mas­ken gewährleistet.
„Damit wir eine Ver­pa­ckung mit zwei unter­schied­li­chen Ver­schlüs­sen aus­stat­ten kön­nen, haben wir auch zwei Ver­schließ­ma­schi­nen für die­se Linie inte­grie­ren las­sen“, berich­tet Dick. Die Maschi­nen sind dabei so geschal­tet, dass bei­spiels­wei­se für ein Son­nen­spray nach der Abfül­lung eine Pum­pe auf die Fla­sche gesetzt und direkt im Anschluss dar­über noch eine Über­kap­pe auf­ge­bracht wird. So kön­nen in einem Durch­lauf unter­schied­li­che Auf­sät­ze ver­schlos­sen wer­den, von Pum­pen über Press- bis hin zu Schraubverschlüssen.

Das Ver­schlie­ßen erfolgt dabei auf Dreh­mo­ment: Ser­vo­ge­steu­er­te Spin­deln wer­den ein­zeln ange­steu­ert, wodurch die schwan­ken­de Geo­me­trie bei den Ver­schlüs­sen und Fla­schen aus­ge­gli­chen wird. Geschwin­dig­keit und Win­kel­po­si­ti­on sind digi­tal vor­wähl­bar. Dafür wird zuerst die Strom­auf­nah­me des Ver­schließ­kopfs gemes­sen, um den Deckel oder die Kap­pe auf­zu­brin­gen, und dann mit der rich­ti­gen Kraft bis zum Errei­chen des erfor­der­li­chen Dreh­mo­ments auf­ge­setzt. „So wird ein Aus­lau­fen oder ein Beschä­di­gen des Behäl­ters ver­hin­dert, da der Ver­schluss weder zu locker noch zu fest auf­ge­setzt ist“, so Musat. Wird das Dreh­mo­ment den­noch ein­mal zu früh oder zu spät erreicht, erfolgt die auto­ma­ti­sche Aus­sor­tie­rung der Flasche.

Siche­rer Behäl­ter­trans­port und auto­ma­ti­sche Reinigung

Den siche­ren Trans­port der Behäl­ter ent­lang der Abfüll­li­nie gewähr­leis­tet das haus­ei­ge­ne RATILIGHT Puck-Sys­tem. Dabei befin­den sich die Gefä­ße in klei­nen Modu­len, soge­nann­ten Pucks, die das Behält­nis von unten umschlie­ßen und somit ein Umfal­len und Ver­schüt­ten des Medi­ums nahe­zu unmög­lich machen. Auch beim Abfüll­vor­gang selbst ent­steht kein Sicher­heits­ri­si­ko, da die Fla­schen fest in ihren Trans­port­for­men ste­hen. Auf die­se Wei­se kön­nen ver­schie­de­ne Fla­schen­grö­ßen und ‑for­men gleich­zei­tig trans­por­tiert werden.

„Da wir in unse­ren Pro­duk­ti­ons­hal­len auch älte­re Anla­gen von dem Unter­neh­men betrei­ben, ist dies beson­ders wich­tig, weil wir so schnell For­mat­tei­le von alten auf neue Lini­en über­tra­gen kön­nen, wenn wir bei­spiels­wei­se eine höhe­re Nach­fra­ge für ein bestimm­tes Pro­dukt haben“, erläu­tert Dick. „Die Lini­en sind da sehr iden­tisch gebaut, was uns genü­gend Fle­xi­bi­li­tät gibt, die von unse­ren Kun­den auch gefor­dert wird.“ Auf Grund des­sen hat Mann & Schrö­der für die neue Anla­ge auch Input bezüg­lich des Trans­ports der Behäl­ter gege­ben, sodass Ratio­na­tor die­sen mit ange­pass­ten Füh­run­gen für die Trans­port­for­men sowie Gelän­der­füh­run­gen im Band­be­reich begeg­nen konnte.

Um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz der Anla­ge zu ver­bes­sern, kom­men opti­mier­te Antrie­be zum Ein­satz. Zudem sor­gen smar­te Steue­run­gen dafür, dass ein­zel­ne Pro­zes­se prä­zi­ser koor­di­niert wer­den; auch der hohe Druck­luft­ver­brauch im Sor­tier­ge­rät wur­de durch moder­ne Düsen gesenkt. „Sie sau­gen mit Unter­druck Umge­bungs­luft ein, wodurch weni­ger Druck­luft benö­tigt wird“, so Musat. Die auto­ma­ti­sche Rei­ni­gung der Abfüll­li­nie arbei­tet eben­falls im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit. Den Vor­gang führt das Sys­tem selbst durch, ledig­lich das Rei­ni­gungs­me­di­um muss extern zuge­führt wer­den und kann je nach  zu rei­ni­gen­dem Pro­dukt varia­bel erfol­gen. Die Rei­ni­gung erfolgt meist in drei Pha­sen. Dabei wird ein Teil im Kreis­lauf gefah­ren, wes­halb das Medi­um mehr­fach ver­wen­det wer­den kann.

Anla­gen­kon­zept ermög­licht schnel­le Umstel­lung auf neue Produktformate

Die neue Anla­ge bil­det die nun­mehr zehn­te Abfüll­li­nie. „Gera­de weil wir viel umrüs­ten und neue For­ma­te haben, ist es gut, eine zuver­läs­si­ge Tech­nik im Haus zu haben, die wir auch gut ken­nen“, erklärt Dick. „Die ältes­te Anla­ge ist sogar 22 Jah­re alt.“ Da die Maschi­nen ähn­lich kon­stru­iert und ein­fach zu bedie­nen sind, lässt sich ein Umrüst­vor­gang bei­spiels­wei­se auf ande­re Form­tei­le schnell durchführen.

Ein gro­ßer Vor­teil ist dabei auch die loka­le Nähe bei­der Unter­neh­men, sodass völ­lig neue For­mat­tei­le oder Puck-For­men kurz­fris­tig gelie­fert wer­den kön­nen. „Wenn Fla­schen und Ver­schlüs­se eines For­mats nicht mehr ver­füg­bar sind, kön­nen wir ein­sprin­gen und auf­grund der Inhouse-Fer­ti­gung For­mat­tei­le für einen ande­ren Typ schnell lie­fern und somit unse­ren Kun­den zu einer raschen Umstel­lung ver­hel­fen“, bestä­tigt Musat.

PDF-Download
Tags: Anlagen & KomponentenMann & Schröder CosmeticsMeldungenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Stan­da­lo­ne // Schnei­der Electric

    Vorheriger Beitrag

    Arbeits­schutz bei der gewäs­ser­be­zo­ge­nen Frei­land­ar­beit: Merkblatt

    Nächster Beitrag

    Arbeitsschutz bei der gewässerbezogenen Freilandarbeit: Merkblatt

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag