• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Pro­duk­ti­ons­sys­te­me trans­for­mie­ren die Nutzfahrzeugbranche

20. August 2021
in Aktuelles
0 0

Die Nutz­fahr­zeug­bran­che gerät unter Druck: Mit ver­bind­li­chen Jah­res­zie­len für den Ver­kehrs­sek­tor senkt das neue Kli­ma­schutz­ge­setz die erlaub­ten Emis­si­ons­men­gen deut­lich ab. Das Ziel: Deutsch­land wird bis 2045 kli­ma­neu­tral. Bis dahin müs­sen Treib­haus­ga­se schritt­wei­se ver­rin­gert wer­den. So dür­fen auf Deutsch­lands Stra­ßen im Jahr 2030 höchs­tens 85 Mil­lio­nen Ton­nen CO2 anfal­len – ver­gli­chen mit 150 Mil­lio­nen Ton­nen, die 2020 noch erlaubt waren. 2040 darf der CO2-Aus­stoß nur noch 12 Pro­zent gegen­über den Wer­ten von 1990, also 20 Mil­lio­nen Ton­nen, betragen.
Con­nec­ted, Auto­no­mous, Shared and Electric (CASE): Das sind die vier Mega­trends der nächs­ten Jah­re, die laut einer aktu­el­len Markt­stu­die von Frost & Sullivan1 die Trans­for­ma­ti­on in der kom­mer­zi­el­len Trans­port­bran­che hin zu mehr Nach­hal­tig­keit und Sicher­heit antrei­ben. Im Jahr 2030 könn­te bereits jeder zwei­te neue Lkw mit einer umwelt­freund­li­che­ren Antriebs­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet sein. Um die­sen Bedarf wirt­schaft­lich nach­hal­tig zu decken, müs­sen Her­stel­ler die­ser Lkw ihre Mon­ta­ge­pro­zes­se über­den­ken und fle­xi­bler gestal­ten. An Lösun­gen forscht aktu­ell das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Gießerei‑, Com­po­si­te- und Ver­ar­bei­tungs­tech­nik IGCV: Im Pro­jekt »eTruck­Pro« ent­wi­ckeln die Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler gemein­sam mit Indus­trie­part­nern aus der Auto­mo­bil- und Nutz­fahr­zeug­bran­che wand­lungs­fä­hi­ge Pro­duk­ti­ons­sys­te­me. Die­se ermög­li­chen es, elek­tri­sche und kon­ven­tio­nel­le Lkw auf einer gemein­sa­men Linie zu montieren.
Sol­che stren­gen Grenz­wer­te kön­nen nur auf zwei Arten ein­ge­hal­ten wer­den: mit alter­na­ti­ven Kraft­stof­fen (Syn­the­ti­sche- oder Bio-Kraft­stof­fe) oder durch elek­tri­sche Antriebs­tech­no­lo­gien (Bat­te­rie­spei­cher oder was­ser­stoff­ba­sier­te Brenn­stoff­zel­len, soge­nann­te E‑Lkw). Die der­zeit am stärks­ten fokus­sier­te Antriebs­art ist der elek­tri­sche Antrieb. Her­stel­ler von Nutz­fahr­zeu­gen müs­sen des­halb Lösun­gen fin­den, E‑Lkw schnell und kos­ten­güns­tig zu pro­du­zie­ren. Dabei sol­len jedoch Mehr­kos­ten der neu­en Kom­po­nen­ten, ins­be­son­de­re des Bat­te­rie­spei­chers bzw. der Brenn­stoff­zel­le, nicht durch zusätz­li­che Pro­duk­ti­ons­kos­ten­an­tei­le belas­tet wer­den. Hier gilt es, Mon­ta­ge-Lösun­gen zu nut­zen, die eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te Her­stel­lung ermöglichen.
Noch lässt sich schwer abschät­zen, wie sich die Nach­fra­ge nach E‑Lkw ent­wi­ckeln wird. Micha­el Neu­kam, Lei­ter des Vor­se­ri­en­cen­ters bei MAN Truck & Bus in Mün­chen, sagt hier­zu bei­spiels­wei­se: »Die CO2-Gesetz­ge­bung ist der Trei­ber, aber nie­mand weiß, wie hoch die gefor­der­ten Stück­zah­len schluss­end­lich sein wer­den und wann genau sie gebraucht wer­den. Wir pla­nen, dass bis 2030 min­des­tens 60 Pro­zent der Lkw für den Lie­fer­ver­kehr und 40 Pro­zent der Lkw für den Fern­ver­kehr emis­si­ons­frei unter­wegs sein wer­den.« Um fle­xi­bel auf die Nach­fra­ge reagie­ren zu kön­nen, hat sich MAN Truck & Bus des­halb dafür ent­schie­den, die bestehen­de Linie zu hybri­di­sie­ren, statt ein kom­plett neu­es – mit hohen Anfangs­in­ves­ti­tio­nen und Risi­ken ver­bun­de­nes – Mon­ta­ge­sys­tem aufzubauen.
Zwei getrenn­te Sys­te­me wür­den sich wirt­schaft­lich nur loh­nen, wenn das Pro­duk­ti­ons­vo­lu­men von E‑Lkw unmit­tel­bar nach Markt­ein­füh­rung ein ver­gleich­ba­res Niveau wie Die­sel-Lkw erreicht. Zudem müs­sen Mon­ta­ge­flä­chen, Arbeits­plät­ze, Medi­en­ver­sor­gung, Werk­zeu­ge und Mit­ar­bei­ten­de nicht dop­pelt vor­ge­hal­ten wer­den. Ande­rer­seits exis­tie­ren Her­aus­for­de­run­gen einer gemein­sa­men Pro­duk­ti­on: Die Mon­ta­ge­li­nie soll mög­lichst kos­ten­ef­fi­zi­ent betrie­ben wer­den – egal, ob 5 oder 50 Pro­zent der dar­auf pro­du­zier­ten Fahr­zeu­ge E‑Lkw sind. Das Fraun­ho­fer IGCV setzt mit dem Pro­jekt »eTruck­Pro« an die­sem Punkt an: Mit­hil­fe eines digi­ta­len Modells des bestehen­den Mon­ta­ge­sys­tems bei MAN Truck & Bus wird die Pro­duk­ti­on vir­tu­ell umge­baut, simu­liert, ana­ly­siert und opti­miert. Etwa 200 Laser­scans der Mon­ta­ge­li­nie wer­den ver­ar­bei­tet und meh­re­re hun­dert­tau­send mög­li­che Mon­ta­ge­rei­hen­fol­gen wer­den durch die betei­lig­ten Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler dafür sys­te­ma­tisch untersucht.
In der vir­tu­el­len Pro­duk­ti­on ermit­teln die For­schen­den mit einer eigens ent­wi­ckel­ten Metho­dik, an wel­chen Stel­len die Mon­ta­ge neu­er Kom­po­nen­ten ange­passt wer­den muss. Mit Simu­la­ti­ons­mo­del­len wer­den die so gene­rier­ten Sze­na­ri­en vir­tu­ell abge­si­chert. Sta­tio­nen, deren Arbeits­ab­läu­fe bei der Inte­gra­ti­on der E‑Lkw beson­ders stark beein­flusst wer­den, las­sen sich detail­liert vir­tu­ell abbil­den – und das bis auf die Pro­zess­ebe­ne, das heißt bis auf die ein­zel­nen Mon­ta­ge­schrit­te. Sind kei­ne Anpas­sun­gen an der Sta­ti­on nötig, so wird die­se ledig­lich auf der Struk­tur­ebe­ne model­liert. Durch die vir­tu­el­le Abbil­dung der Pro­duk­ti­on lässt sich vor­ab bestim­men, in wel­cher Rei­hen­fol­ge bei­de Antriebs­for­men mög­lichst effi­zi­ent mon­tiert wer­den kön­nen. Dies ist auf einer vor­han­de­nen Mon­ta­ge­li­nie vor allem wegen der gro­ßen Anzahl an mög­li­chen Fahr­zeug­kon­fi­gu­ra­tio­nen beson­ders wichtig.
Die vom Fraun­ho­fer IGCV erstell­te digi­ta­le Abbil­dung der Fer­ti­gung geht über eine rei­ne Mate­ri­al­fluss­si­mu­la­ti­on hin­aus. Der Vor­teil des gesam­ten Pro­jekt­vor­ha­bens liegt klar auf der Hand: Indem eine vor­han­de­ne Mon­ta­ge­li­nie genutzt und eine Aus­tak­tung vor­ge­nom­men wird, las­sen sich Mehr­kos­ten – wie die Anschaf­fung zusätz­li­cher Betriebs­mit­tel und Pro­duk­ti­ons­flä­chen – ver­mei­den. Her­stel­ler kön­nen so anfäng­lich klei­ne Stück­zah­len pro­du­zie­ren, tes­ten, suk­zes­si­ve zur Seri­en­rei­fe aus­bau­en und anschlie­ßend ent­spre­chend der Kun­den­nach­fra­ge wei­ter ska­lie­ren. Inner­halb der digi­ta­len Fabrik kann das Team des Fraun­ho­fer IGCV tes­ten, inwie­fern eine hybri­de Mon­ta­ge auf­grund der vor­herr­schen­den Pro­duk­ti­ons­rand­be­din­gun­gen über­haupt rea­li­sier­bar ist: An wel­chen Sta­tio­nen sind die größ­ten Ver­än­de­run­gen zu erwar­ten? Wie las­sen sich ein­zel­ne Pro­zes­se umge­stal­ten, damit sie kos­ten­ef­fi­zi­en­ter ablau­fen? Und wel­che Vor­schlä­ge kön­nen unter ande­rem aus Platz­grün­den nicht umge­setzt wer­den, wel­che schon?
Basie­rend auf die­sen Erkennt­nis­sen wird eine Demons­tra­tor­platt­form am Fraun­ho­fer IGCV in Augs­burg auf­ge­baut. Sie dient dazu, Pro­duk­ti­ons­sys­te­me phy­sisch in einem klei­ne­ren Maß­stab dar­zu­stel­len. Dadurch kön­nen unter­schied­li­che Kon­zep­te gemein­sam mit MAN Truck & Bus getes­tet und eva­lu­iert wer­den – kol­la­bo­ra­tiv, rea­li­täts­nah und dis­zi­plin­über­grei­fend. Zudem wird die Mit­ar­bei­ter­un­ter­stüt­zung mit­tels kogni­ti­ver Assis­tenz­sys­te­me (Aug­men­ted Rea­li­ty) für die hybri­de Mon­ta­ge abge­bil­det. Hier­durch kön­nen alle rele­van­ten Aspek­te erleb­bar gemacht und die wesent­li­chen Fra­gen gemein­sam beant­wor­tet wer­den – etwa, wie sich ein sol­ches wand­lungs­fä­hi­ges Sys­tem unter ver­schie­de­nen Rah­men­be­din­gun­gen über­haupt umset­zen lässt, wie es fle­xi­bler gestal­tet wer­den kann, wie Mit­ar­bei­ten­de bezüg­lich der zuneh­men­den Vari­an­ten­zahl unter­stützt wer­den kön­nen und wie sich die dar­aus fol­gen­den Erkennt­nis­se der For­schung in die Indus­trie über­tra­gen las­sen. Damit tra­gen die For­schungs­er­geb­nis­se dazu bei, die Umset­zung einer umwelt­freund­li­che­ren Lkw-Flot­te zu rea­li­sie­ren und die Wett­be­werbs­fä­hig­keit Deutsch­lands bei der Her­stel­lung von elek­tri­schen Nutz­fahr­zeu­gen zu steigern.

PDF-Download
Tags: Fraunhofer IGCVMAN TruckNachhaltigkeitsmaßnahmenTop-Thema FokusTop-Thema Meldung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Fami­li­en­un­ter­neh­men spen­den 1 Mio. €

    Vorheriger Beitrag

    Hoch­leis­tungs­werk­stof­fe für Brenn­kam­mern von Gasturbinen

    Nächster Beitrag

    Hochleistungswerkstoffe für Brennkammern von Gasturbinen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag