• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Posi­ti­ve Zwi­schen­bi­lanz des Pro­jekts Urbanfilter

25. März 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0
Zusam­men mit der TU Ber­lin hat die Audi Stif­tung für Umwelt Fil­ter für den Stra­ßen­ab­lauf ent­wi­ckelt. Sie ver­hin­dern, dass Rei­fen­ab­rieb und ande­re umwelt­schäd­li­che Par­ti­kel zusam­men mit dem Regen­was­ser in Kana­li­sa­ti­on und Gewäs­ser gespült wer­den. Ers­te Pra­xis- und Labor­tests zei­gen jetzt die Effi­zi­enz des Systems.

Bei jeder Fahrt mit dem Auto ent­ste­hen Rei­fen- und Fahr­bahn­ab­rieb. Geschätzt 110.000 Ton­nen davon gelan­gen jedes Jahr allein in Deutsch­land in Form von Mikro­plas­tik auf die Stra­ße. Von dort ver­teilt es sich über den Wind in der Umwelt oder es wird vom Regen über den Stra­ßen­ab­lauf und die Kana­li­sa­ti­on in Böden, Flüs­se und schluss­end­lich in die Ozea­ne gespült.

„Unser Ziel ist es, wo irgend mög­lich prä­ven­tiv ein­zu­grei­fen und weni­ger Mikro­plas­tik in die Umwelt gelan­gen zu lassen.“
— Rüdi­ger Reck­na­gel, Geschäfts­füh­rer der Audi Stif­tung für Umwelt

Zusam­men mit der TU Ber­lin (Fach­ge­biet Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft) ent­wi­ckelt die Audi Stif­tung für Umwelt des­halb ein neu­ar­ti­ges Fil­ter­kon­zept für Stra­ßen­ab­läu­fe. Die­se Fil­ter sind je nach Ver­kehrs­si­tua­ti­on indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar und hal­ten die jeweils anfal­len­den Schmutz­par­ti­kel mög­lichst nahe am Ent­ste­hungs­ort zurück – noch bevor sie durch Regen­was­ser in die Kana­li­sa­ti­on geschwemmt wer­den. Das Pro­jekt ist im Sep­tem­ber 2020 an den Start gegangen.

Tests im Labor und auf der Straße

Tests im Labor der TU Ber­lin zeig­ten, dass die Fil­ter sehr effek­tiv arbei­ten. Sie schaff­ten es, „ech­ten“ Stra­ßen­keh­richt, Ziga­ret­ten­fil­ter, Mikro­plas­tik in Form von Kunst­stoff­gra­nu­la­ten bis zu drei Mil­li­me­ter Grö­ße, Bon­bon­pa­pier oder auch Deckel von Cof­fee-to-go-Bechern dau­er­haft zurück­zu­hal­ten, ohne zu ver­stop­fen. „Das Sys­tem schafft das nicht nur bei leich­tem oder schwa­chem Nie­seln, son­dern auch wenn es rich­tig stark reg­net“, sagt Dani­el Veng­haus, wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Fach­ge­biet Siedlungswasserwirtschaft.
Seit mehr als einem Monat ist zudem ein Fil­ter in einer viel­be­fah­re­nen Stra­ße in Ber­lin im Ein­satz. Den ers­ten Stress­test in Form der Sturm­se­rie Mit­te Febru­ar konn­te der Urban­fil­ter erfolg­reich meis­tern. Er soll noch bis Ende des Jah­res sei­nen Dienst ver­rich­ten. Die For­schen­den wol­len hier sowohl Pro­ben des Zulaufs als auch des abflie­ßen­den Was­sers neh­men, um den Wir­kungs­grad im Real­be­trieb im Ver­lauf der Jah­res­zei­ten zu bestim­men. Wei­ter­hin lau­fen bereits ers­te Gesprä­che mit dem ADAC-Fahr­si­cher­heits­zen­trum Ber­lin-Bran­den­burg, um Fil­ter an den Fahr­stre­cken zu instal­lie­ren und so ein bes­se­res Ver­ständ­nis für die Fil­te­rung des Abriebs in unter­schied­li­chen Fahr­si­tua­tio­nen zu erhalten.

Neun Modu­le für unter­schied­li­che Einsätze

Die Sedi­ment­fil­ter sind in die drei Zonen Stra­ße, Schacht und Ablauf unter­teilt und bestehen aus neun Modu­len. Bis zu drei Modu­le kön­nen mit­ein­an­der kom­bi­niert wer­den, um je nach Ein­satz­ort das bes­te Ergeb­nis zu erzie­len. Im obers­ten Stra­ßen­be­reich kann das eine spe­zi­el­le Ablauf­rin­ne sein. Dar­un­ter, im Gul­li­schacht selbst, wer­den Fest­stof­fe bei­spiels­wei­se mit­hil­fe eines opti­mier­ten Laub­korbs oder eines soge­nann­ten Fil­ter­rocks grob her­aus­ge­fil­tert. Im unters­ten Bereich, dem Ablauf, geht es um die Fein­fil­tra­ti­on, wofür ein Magnet­mo­dul zum Ein­satz kom­men kann.
Die­ses Fil­tern feins­ter Par­ti­kel stellt die For­schen­den rund um Dani­el Veng­haus noch vor Her­aus­for­de­run­gen. „Tests mit Rei­fen­mehl von 20 bis 1.000 Mikro­me­ter (µm) Grö­ße und leich­tem bis mitt­le­rem Regen hat das Sys­tem bestan­den“, erklärt Veng­haus, „Nun arbei­ten wir dar­an, die Fil­ter­leis­tung auch bei star­kem Regen zu ver­bes­sern.“ Aller­dings ver­hal­te sich das Rei­fen­mehl, das zu Prüf­zwe­cken ver­wen­det wer­de, anders als ech­ter Rei­fen­ab­rieb. Hier sol­len Pra­xis­tests an Stra­ßen wei­te­ren Auf­schluss geben.

Intel­li­gen­te Ver­net­zung führt zum Erfolg

Ziel der Tests und der wei­te­ren Ent­wick­lun­gen sei es, dass der Urban­fil­ter in der Pra­xis bis zu ein Jahr lang im Ein­satz sein kann, ohne gewar­tet und gerei­nigt wer­den zu müs­sen. Hier kommt die intel­li­gen­te Ver­net­zung ins Spiel. Vie­le unter­schied­li­che Infor­ma­tio­nen flie­ßen dafür zusam­men: die Ter­mi­ne der Stra­ßen­rei­ni­gung, das Ver­kehrs­auf­kom­men auf der jewei­li­gen Stra­ße, Stoß­zei­ten sowie die Wet­ter­vor­her­sa­ge. Aber auch, ob an der Stra­ße vie­le Bäu­me ste­hen oder häu­fig Hun­de aus­ge­führt wer­den. Aus die­sen Fak­to­ren lässt sich der Ver­schmut­zungs­grad der ein­zel­nen Fil­ter pro­gnos­ti­zie­ren und ermit­teln, wann der opti­ma­le Zeit­punkt zur Ent­lee­rung ist. So könn­te ein Fil­ter bei­spiels­wei­se prä­ven­tiv geleert wer­den, bevor star­ke Regen­fäl­le auf­kom­men. „Wir ste­hen in engem Aus­tausch mit wei­te­ren Part­nern, etwa der Inge­nieur­ge­sell­schaft IAV und wei­te­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen, die sich gezielt mit intel­li­gen­ter Ver­kehrs­füh­rung und ‑pla­nung beschäf­ti­gen“, sagt Dani­el Venghaus.

URBAN­FIL­TER-Expo­nat vor Ort erlebbar

Ein Expo­nat ist noch bis zum 4. April im Audi Forum Ingol­stadt aus­ge­stellt. Anschlie­ßend reist das Stück wei­ter nach Wolfs­burg. Im Wis­sen­schafts­mu­se­um Pha­e­no wird Veng­haus am 1. Mai im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Meet the Sci­en­tist“ sei­ne For­schungs­ar­beit vor­stel­len. „Wir sind offen für wei­te­re Koope­ra­ti­ons­part­ner, sowohl was eine Aus­stel­lung betrifft als auch mög­li­che Ein­satz­or­te“, sagt der Wissenschaftler.

Tags: MeldungenTop-Thema FokusUrbanfilterWasser Abwasser
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Lie­fe­rung von Anti­bio­ti­ka für Kin­der in die Ukraine

    Vorheriger Beitrag

    Inno­va­ti­ve und kos­ten­freie Kunden-App

    Nächster Beitrag

    Innovative und kostenfreie Kunden-App

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag