• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

PCR-Ana­ly­se­sys­tem für Lebensmittelsicherheit

22. Oktober 2024
in Food, Top-Thema
0 0
PCR-Ana­ly­se­sys­tem für Lebensmittelsicherheit

Die früh­zei­ti­ge Erken­nung von Krank­heits- und Ver­derb­nis­er­re­gern sowie von mikro­biel­len Ver­un­rei­ni­gun­gen ist für vie­le Bran­chen wie die Lebens­mit­tel- oder die Was­ser- und Abwas­ser­in­dus­trie essen­zi­ell, um die Pro­dukt­qua­li­tät zu gewähr­leis­ten sowie Hygie­ne­vor­schrif­ten ein­zu­hal­ten. Der Gold­stan­dard für sol­che mole­ku­lar- und mikro­bio­lo­gi­schen Qua­li­täts­ana­ly­sen sind heu­te Real-time-PCR-Tests im Labor, weil damit eine Pro­be gleich­zei­tig auf meh­re­re Para­me­ter unter­sucht wer­den kann und Nukle­in­säu­ren prä­zi­se quan­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aller­dings kos­tet der Gang dort­hin auch viel Zeit: Nach der Ent­nah­me muss die Pro­be dort erst von Fach­per­so­nal homo­ge­ni­siert und ange­rei­chert, dann die Lyse, die DNA- oder RNA-Auf­rei­ni­gung sowie die Poly­me­ra­se-Ket­ten­re­ak­ti­on (PCR) und eine manu­el­le Daten­ana­ly­se durch­ge­führt wer­den, „Der Arbeits­ab­lauf mit etli­chen Gerä­ten in unter­schied­li­chen Räu­men dau­ert in der Regel zwi­schen drei bis fünf Stun­den. Kommt noch der Trans­port der Pro­be hin­zu, kön­nen von der Ent­nah­me bis zum Ergeb­nis zwei Tage ver­ge­hen“, sagt Dr. Nicho­las Krohn, Geschäfts­füh­rer von Endress+Hauser Bio­Sen­se. Dadurch kön­nen Unter­neh­men im Fal­le einer Ver­un­rei­ni­gung auch nur ver­zö­gert han­deln – und damit steigt das Risi­ko, Char­gen zu ver­lie­ren, Pro­duk­te zurück­ru­fen zu müs­sen oder gesetz­li­che Vor­ga­ben nicht ein­hal­ten zu können.

Ein PCR-Ana­ly­se­sys­tem ver­hilft jetzt jedoch ver­schie­de­nen Indus­trien zu schnel­le­rer Trans­pa­renz: Mit ihm kön­nen Mit­ar­bei­ten­de direkt vor Ort selbst Pro­ben auf Bak­te­ri­en oder Viren tes­ten. Das Sys­tem ersetzt dabei den kom­plet­ten Labo­r­ab­lauf von der Pro­be zum Ergeb­nis, besteht aus einem klei­nen, ein­fach zu bedie­nen­den Gerät sowie ver­schie­de­nen Kits – und lie­fert in unter 90 Minu­ten Ergeb­nis­se. Ent­wi­ckelt wur­de es von Endress+Hauser Bio­s­Sen­se, einem 2021 gegrün­de­ten Joint Ven­ture von Endress+Hauser und dem For­schungs- und Ent­wick­lungs­dienst­leis­ter Hahn-Schi­ckard mit Sitz im Frei­bur­ger Inno­va­ti­ons­zen­trum FRIZ auf dem Cam­pus der Tech­ni­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Frei­burg. Kern­tech­no­lo­gie des Sys­tems ist die von Hahn-Schi­ckard in das Joint-Ven­ture ein­ge­brach­te zen­tri­fu­ga­le Mikro­flui­dik. Sie ermög­licht es, mit­tels Zen­tri­fu­gal­kräf­ten gerings­te Flüs­sig­keits­men­gen auf kleins­ten Raum zu steu­ern. „Dadurch kön­nen auf einem Detek­ti­ons­mo­dul im Inne­ren des Gerä­tes kom­plet­te und kom­ple­xe Labo­r­ab­läu­fe auto­ma­tisch auf Knopf­druck und ohne manu­el­le Ein­grif­fe fürs Reagen­zi­en­hand­ling statt­fin­den. In der medi­zi­ni­schen Dia­gnos­tik sind sol­che so genann­ten Lab-on-a-Disc-Anwen­dun­gen schon ver­brei­tet. Uns ist es nun gelun­gen, sie auf die indus­tri­el­le Pro­zess- und Labor­au­to­ma­ti­sie­rung zu über­tra­gen“, sagt Dr. Nicho­las Krohn.

Auch die not­wen­di­ge Pro­ben­vor­be­rei­tung vor der auto­ma­ti­schen PCR-Ana­ly­se ist dank neu­er Metho­den der Pro­ben­kon­zen­tra­ti­on ganz ein­fach. Die ent­spre­chen­den Ver­fah­ren steu­er­te das zur Endress+Hauser Grup­pe gehö­ren­de Unter­neh­men IST Innu­s­creen bei. „Da sie ohne Zen­tri­fu­ga­ti­on, Fil­tra­ti­on oder Flo­ckung aus­kom­men, braucht es auch hier weder Spe­zi­al­aus­rüs­tung noch ‑aus­bil­dung. Jeder Mit­ar­bei­ten­de kann die Pro­be mit weni­gen Hand­grif­fen in nur fünf Minu­ten auf­be­rei­ten“, sagt Nicho­las Krohn. Die­se wird dann in das mikro­flu­ide Ein­weg-Detek­ti­ons­mo­dul über­tra­gen, das alle für den Ablauf not­wen­di­gen Reagen­zi­en ent­hält. Das schei­ben­för­mi­ge Modul wird anschlie­ßend in das Ver­ar­bei­tungs­ge­rät BAB00 gege­ben. Es führt auto­ma­tisch eine DNA- oder RNA-Extrak­ti­on mit anschlie­ßen­der Mul­ti­plex-Real-Time-PCR durch. Durch schnel­le Rota­ti­ons­be­we­gun­gen ent­ste­hen­de Zen­tri­fu­gal­kräf­te steu­ern dabei den Trans­port der Flüs­sig­keit durch die Modul­ka­nä­le in Reak­ti­ons- und Ana­ly­se­kam­mern. Inte­grier­te Ana­ly­se-Algo­rith­men inter­pre­tie­ren am Ende die PCR-Ergeb­nis­se und zei­gen sie auf dem Gerä­te­dis­play an. Eine manu­el­le Daten­in­ter­pre­ta­ti­on ist nicht erforderlich.

Für das uni­ver­sel­le Ver­ar­bei­tungs­ge­rät BAB00 bie­tet Endress+Hauser Bio­Sen­se aktu­ell rund zehn ver­schie­de­ne appli­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche Kits vor allem für die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trieind die Was­ser- und Abwas­ser-Indus­trie. Ein Kit ent­hält jeweils alles zur Pro­benah­me und ‑vor­be­rei­tung sowie die Detek­ti­ons­mo­du­le, wel­che im Gerät ver­ar­bei­tet wer­den. Betrei­ber von Klär­an­la­gen kön­nen auf die­se Art ein­flie­ßen­des Was­ser für die epi­de­mio­lo­gi­sche Lage­be­wer­tung auf die Virus­last von SARS-CoV‑2 tes­ten oder Was­ser­pro­ben nach der Klä­rung zur Sicher­stel­lung der Was­ser­qua­li­tät auf Ente­ro­bac­ter-Bak­te­ri­en, Ente­ro­kok­ken und Esche­ri­chia Coli. Pro­zess­was­ser kann eben­falls auf die­se krank­ma­chen­den Darm­bak­te­ri­en unter­sucht wer­den sowie auf Lis­te­ria spp und Lis­te­ra mono­cy­to­ge­nes. Die­se Kei­me kön­nen in Lebens­mit­teln vor­kom­men und fin­den sich auch im Umfeld von lebens­mit­tel­ver­ar­bei­ten­den Betrie­ben. Sie sind die Erre­ger der Lis­te­rio­se, einer beson­ders in der Schwan­ger­schaft und für immun­ge­schwäch­te Men­schen gefähr­li­chen Erkrankung.

In Braue­rei­en hin­ge­gen spie­len bak­te­ri­el­le Krank­heits­er­re­ger bei der Qua­li­täts­si­che­rung eine unter­ge­ord­ne­te Rol­le. Denn anders als in Was­ser ver­meh­ren sie sich im Bier wegen des nied­ri­gen pH-Wer­tes, des hohen Alko­hol­ge­halts, des hohen Koh­len­di­oxid-Gehalts und der Hop­fen­bit­ter­stof­fe nicht. Aller­dings gibt es ande­re für den Men­schen unge­fähr­li­che Bak­te­ri­en, die sich an die Bedin­gun­gen ange­passt haben: Die­se so genann­ten Bier­schä­di­ger kön­nen im Lau­fe des Brau­pro­zes­ses durch Roh­stof­fe, Anla­gen­tei­le oder beim Abfül­len ins Bier gelan­gen – und mit der Zeit des­sen Qua­li­tät beein­träch­ti­gen. Es schmeckt oder riecht dann anders, kann trüb und sau­er oder durch schlech­te Aro­men unge­nieß­bar wer­den. „Mit unse­rem Ana­ly­se­sys­tem kön­nen Braue­rei­en Bier­schä­di­ger früh erken­nen und so recht­zei­tig die rich­ti­gen Gegen­maß­nah­men tref­fen, um die Aus­brei­tung der Kei­me, den Ver­lust von Char­gen oder gar Pro­dukt­rück­ru­fe zu ver­hin­dern“, sagt Nicho­las Krohn. Ver­schie­de­ne Kits erlau­ben die spe­zi­fi­sche Iden­ti­fi­ka­ti­on von bis zu 18 bier­schä­di­gen­den Bak­te­ri­en sowie Hop­fen­re­sis­tenz­ge­nen – unter ande­rem des wich­tigs­ten Ver­derb­nis­bak­te­ri­ums Lac­to­ba­c­il­lus bre­vis. Es kann star­ke Trü­bun­gen, Schleim­bil­dung und Fehl­aro­men etwa durch die Erhö­hung des Dia­ce­tyl­ge­halts ver­ur­sa­chen. Die Pro­ben kön­nen aus Flüs­sig­kei­ten oder von Ober­flä­chen genom­men werden.

„Unser uni­ver­sel­les Sys­tem macht ein­fa­che benut­zer­freund­li­che mole­ku­lar­bio­lo­gi­sche Ana­ly­sen vor Ort mög­lich, ohne dass ein Labor benö­tigt wird. Die mikro­flui­di­sche Auto­ma­ti­sie­rung ver­kürzt zudem die Zeit bis zum Ergeb­nis und beschleu­nigt die Ent­schei­dungs­fin­dung. Dar­über hin­aus behal­ten die Anwen­der wäh­rend der gesam­ten Zeit die Kon­trol­le von der Pro­benah­me zum Ergeb­nis“, bilan­ziert Nicho­las Krohn. Aktu­ell arbei­tet das Unter­neh­men im früh­zei­ti­gen und engen Aus­tausch mit Kun­den an wei­te­ren Kits und damit an zusätz­li­chen Anwen­dun­gen. Das Poten­zi­al des Sys­tems ist rie­sig: „In Zukunft könn­ten noch vie­le wei­te­re Para­me­ter erfasst wer­den wie zum Bei­spiel Pil­ze, mul­ti­re­sis­ten­te Erre­ger oder wei­te­re respi­ra­to­ri­sche Erre­ger. Eben­falls könn­te das Sys­tem in der Lebens­mit­tel­ana­ly­tik viel­fäl­ti­ger zum Ein­satz kom­men für den Nach­weis von patho­ge­nen Mikro­or­ga­nis­men, All­er­ge­nen, gene­tisch ver­än­der­te Orga­nis­men oder die Bestim­mung von Tier­ar­ten“, sagt Nicho­las Krohn.

PDF-Download
Tags: Endress+Hauser BioSenseLebensmittelsicherheitPCR-AnalysesystemTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Addi­ti­ve für Agrochemikalien

    Vorheriger Beitrag

    News­let­ter 25 / 2024 // Che­mie — Phar­ma — Food

    Nächster Beitrag

    Newsletter 25 / 2024 // Chemie - Pharma - Food

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag