• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Opti­mier­te Lagerprozesse

14. Dezember 2022
in Aktuelles
0 0
Opti­mier­te Lagerprozesse

Das jun­ge Unter­neh­men Metall­bu­de stellt mini­ma­lis­ti­sche, hoch­wer­ti­ge Ein­rich­tungs­stü­cke aus Metall her, die als Uni­ka­te kom­plett ver­schweißt und auf­stell­fer­tig bei den Kun­den ankom­men. Es ist schnell gewach­sen und war auf der Suche nach einer effek­ti­ven Lösung, um den Lager­be­reich neu zu struk­tu­rie­ren. BITO Palet­ten­re­ga­le, BITO Fach­bo­den­re­gal­an­la­gen und das Wareh­ouse Manage­ment Sys­tem PULPO WMS, das BITO-Lager­tech­nik als Kom­plett­an­bie­ter für Intra­lo­gis­tik­lö­sun­gen neu in das Port­fo­lio auf­ge­nom­men hat, schaf­fen nun mehr Lager­platz und sor­gen manu­ell und digi­tal für opti­mier­te Lager­struk­tu­ren. Die Möbel wer­den über den eige­nen Online­shop verkauft.

Metall­bu­de aus Det­mold ent­wirft und stellt stil­vol­le Möbel, Acces­soires und Deko­ar­ti­kel aus Metall im Indus­trie­de­sign her – für Wohn­be­reich, Büro und Gas­tro­no­mie. Die moder­nen Ein­rich­tungs­stü­cke zeich­nen sich durch Ele­ganz, Mini­ma­lis­mus und beson­de­ren Flair aus und las­sen sich mit vie­len Ein­rich­tungs­sti­len kom­bi­nie­ren. Sie sind hoch­wer­tig ver­ar­bei­tet, robust, fami­li­en­freund­lich und nach­hal­tig. Das Beson­de­re: Metall­bu­de pro­du­ziert kei­ne Mas­sen­wa­re – die Möbel sind Uni­ka­te und wer­den auf Bestel­lung indi­vi­du­ell hand­ge­fer­tigt und dann fer­tig ver­schweißt bei den Kun­den ange­lie­fert, sie müs­sen nicht mehr auf­ge­baut wer­den. Indi­vi­du­el­le Möbel zu fer­ti­gen ist auf­wän­di­ge Handwerkskunst.

Das Unter­neh­men mit mitt­ler­wei­le 36 Mit­ar­bei­tern in Pro­duk­ti­on, Logis­tik und Ver­wal­tung wur­de im Jahr 2020 von einem fami­li­är und freund­schaft­lich mit­ein­an­der ver­bun­de­nen Team gegrün­det, das sich den Traum von der eige­nen Fir­ma erfüllt hat. Hand­werk, Busi­ness, lang­jäh­ri­ge Freund­schaft, viel Raum für Indi­vi­dua­li­tät und Krea­ti­vi­tät sind in Metall­bu­de mit­ein­an­der ver­eint. Ver­kauft wer­den die Pro­duk­te über einen eige­nen Onlineshop.

 

Wareh­ouse Manage­ment Sys­tem und Regal­sys­te­me für effi­zi­en­te Pro­zess­ab­läu­fe und mehr Lager­ka­pa­zi­tät in einem schnell wach­sen­den Unternehmen

Mit ihrem beson­de­ren Kon­zept und den hoch­wer­ti­gen Möbel­stü­cken im Indus­trie­de­sign hat das Team von Metall­bu­de den Nerv der Kun­den getrof­fen. Die Fol­ge: Das jun­ge Unter­neh­men ist seit Grün­dung sehr schnell gewach­sen. So schnell, dass es zu Las­ten der Trans­pa­renz im Lager, bei der Bestands­über­wa­chung und der Pro­zess­steue­rung ging.

Alle Pro­zes­se von der Zusam­men­stel­lung der ein­zel­nen Bau­tei­le bis hin zum Ver­sand der fer­ti­gen Möbel­stü­cke wur­den zu Beginn manu­ell gesteu­ert. Je mehr Auf­trä­ge es zu bear­bei­ten galt, des­to höher wur­de der Such­auf­wand im Lager und des­to höher fie­len die Pro­zess­kos­ten als Fol­ge des manu­el­len Hand­lings aus. Zudem nahm die Feh­ler­häu­fig­keit bei den Ent­nah­me­vor­gän­gen zu. Bei stei­gen­der Auf­trags­la­ge und eben­so stei­gen­der Arti­kel­an­zahl im Waren­ein­gangs­be­reich wur­de zudem die Zuord­nung der bei Anlie­fe­rung ver­pack­ten und nicht offen­sicht­lich iden­ti­fi­zier­ba­ren Ein­zel­tei­le immer schwie­ri­ger. Da bestimm­te Waren mit Seri­en­num­mern ver­se­hen sind, war außer­dem die Über­wa­chung der Arti­kel manu­ell nicht mehr händelbar.

„Unser Unter­neh­men ist sehr schnell gewach­sen. Mit Zunah­me der Auf­trä­ge wur­de uns immer deut­li­cher, wie wich­tig eine pro­fes­sio­nel­le Soft­ware­lö­sung ist, die alle Pro­zes­se im Lager digi­tal steu­ert, um die­se wie­der bes­ser im Blick zu haben. Wir woll­ten ein Sys­tem ein­set­zen, mit dem wir die Waren bei Ein­gang regis­trie­ren, Lager­plät­ze zuord­nen und die Waren­ent­nah­me für die Pro­duk­ti­on steu­ern kön­nen“, so Enri­co Albrecht, Logis­tik­lei­ter bei Metall­bu­de, der bei der Suche nach einer pas­sen­den Lösung auf die Lager­soft­ware­lö­sung PULPO WMS auf­merk­sam wurde.

Mit dem Wareh­ouse Manage­ment Sys­tem von PULPO hat BITO-Lager­tech­nik Bitt­mann ihr Kom­plett­lö­sungs­an­ge­bot ide­al ergänzt. Denn heu­te gehö­ren Lager­tech­nik und Lager­soft­ware als unzer­trenn­li­che Ein­heit unmit­tel­bar zusam­men. PULPO WMS rich­tet sich an Anwen­der aus der E‑Com­mer­ce-Bran­che und an klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men ande­rer Bran­chen. Die­se benö­ti­gen in der Regel kei­ne auf­wän­dig kon­fi­gu­rier­ba­re Rie­sen­soft­ware. Für sie ist es wich­tig, dass die Soft­ware auf die Anfor­de­run­gen in ihrem Lager zuge­schnit­ten ist, sich dabei aber ein­fach in die Abläu­fe inte­grie­ren lässt und genau­so ein­fach bedient wer­den kann. Daher passt PULPO WMS exakt in das Kon­zept von Metallbude.

Georg Möbi­us, Busi­ness Deve­lo­p­ment WMS BITO-Lager­tech­nik: „Die Eigen­schaf­ten des PULPO Wareh­ouse Manage­ment Sys­tems ent­spre­chen genau den Anfor­de­run­gen, die Metall­bu­de an eine Soft­ware­lö­sung stellt. Mit dem WMS von PULPO las­sen sich Lager von Unter­neh­men, die mit ein­fa­chen, klar struk­tu­rier­ten Pro­zes­sen aus­kom­men, effek­tiv und effi­zi­ent mana­gen. Die Anwen­dung der cloud­ba­sier­ten Lager­ver­wal­tungs­soft­ware erhöht die Trans­pa­renz im Lager­be­reich, opti­miert alle Pro­zes­se im Lager und redu­ziert somit Kos­ten. Unter Berück­sich­ti­gung der unter­schied­li­chen Lager- und Wege­op­ti­mie­rungs­stra­te­gien digi­ta­li­siert sie alle rele­van­ten Work­flows, die es im Lager zur Pro­zess­op­ti­mie­rung und zum Bestands­ma­nage­ment braucht. Die Soft­ware bil­det Lager­struk­tu­ren, wie Zonen, Rega­le, Lager­plät­ze etc. ab, ver­wal­tet Stamm­da­ten, Bestän­de, Auf­trä­ge und den inner­be­trieb­li­chen Trans­port, sie dient der Kenn­zah­len­über­wa­chung und stellt die Pro­zes­se für Waren­ein- und ‑aus­gang dar. Das Wareh­ouse Manage­ment Sys­tem kann außer­dem pro­blem­los in bestehen­de Betriebs­ab­läu­fe inte­griert wer­den. Als fle­xi­bles und ein­fach zu imple­men­tie­ren­des, kos­ten­güns­ti­ges Wareh­ouse Manage­ment Sys­tem ist die Soft­ware auf Unter­neh­men die­ser Grö­ßen­ord­nung zugeschnitten.“

Metall­bu­de stell­te wei­ter sehr schnell fest, dass sie mit ihrer Lager­flä­che von 2.500 Qua­drat­me­tern an die Gren­zen ihrer Lager­ka­pa­zi­tät gekom­men ist. Auch dafür muss­te eine Lösung gefun­den wer­den – die Möbel­ma­nu­fak­tur brauch­te mehr Lager­platz und bes­se­re Struk­tu­ren, um die Abläu­fe im vor­han­de­nen Lager­raum zu opti­mie­ren. Da PULPO WMS als Koope­ra­ti­ons­pro­dukt in das Port­fo­lio von BITO-Lager­tech­nik auf­ge­nom­men wur­de, hat sich das jun­ge Unter­neh­men auch bei der Lager­ein­rich­tung für den Lager­tech­nik- und Intra­lo­gis­tik­spe­zia­lis­ten ent­schie­den. Enri­co Albrecht: „Auf der Suche nach einer effek­ti­ven Lösung für unse­ren Lager­be­reich hat uns BITO-Lager­tech­nik von Anfang an mit sehr gutem Sup­port und maß­ge­schnei­der­ten Lösun­gen gehol­fen. Durch den Ein­satz von BITO Palet­ten­re­gal- und Fach­bo­den­re­gal-Sys­te­men konn­ten wir die Lager­ka­pa­zi­tät auf unse­rer vor­han­de­nen Lager­flä­che um ein Viel­fa­ches erhöhen.“

 

Manu­ell trifft digi­tal: Syn­er­gie­ef­fekt zwi­schen Lager­tech­nik und Lagersoftware 

Metall­bu­de hat mit dem Ein­satz von BITO Palet­ten­re­ga­len und BITO Fach­bo­den­re­gal­an­la­gen in Kom­bi­na­ti­on mit dem PULPO WMS ihre gesam­ten Lager­pro­zes­se durch­struk­tu­riert und opti­miert. Die Regal­sys­te­me schaf­fen Ord­nung und Platz und sind genau auf die inter­nen Abläu­fe im Lager des Metall­mö­bel­her­stel­lers abge­stimmt. Mit Hil­fe der PULPO Lager­soft­ware wer­den dar­über hin­aus sämt­li­che Pro­zes­se digi­tal und über­sicht­lich abge­bil­det: Bei Waren­ein­gang erhal­ten die ver­pack­ten Arti­kel vor Ein­sor­tie­rung in den Rega­len einen Bar­code, der alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen über das Pro­dukt beinhal­tet. Bei Waren­ent­nah­me wer­den die Infor­ma­tio­nen per Bar­code­scan­ner gele­sen und somit die ver­schie­de­nen Tei­le ein­fach und schnell iden­ti­fi­ziert. Metall­bu­de hat alle Pro­duk­te über die Lager­soft­ware in Pro­dukt­grup­pen-Clus­ter ein­ge­teilt, um die Waren dann nach logi­schen Prin­zi­pi­en in dafür ein­ge­rich­te­te sepa­ra­te Zonen einzulagern.

„Mit dem Ein­satz der Regal­sys­te­me und Ein­füh­rung von PULPO WMS ist es uns gelun­gen, wie­der Trans­pa­renz in unser Lager zu brin­gen und unse­re Pro­zes­se im Hin­blick auf Schnel­lig­keit und Kos­ten zu opti­mie­ren. Außer­dem hat sich seit Ein­satz der Lager­soft­ware die Feh­ler­quo­te mini­miert, was sich ins­be­son­de­re auch auf die Retou­ren­quo­te aus­ge­wirkt hat. Wir kön­nen sagen, dass sich durch den Ein­satz der Fach­bo­den­re­ga­le und Palet­ten­re­ga­le von BITO-Lager­tech­nik sowie des Waren­wirt­schafts­sys­tems PULPO WMS unse­re Abläu­fe in der Logis­tik um ein Viel­fa­ches ver­bes­sert haben“, betont Enri­co Albrecht.

PDF-Download
Tags: BITO-Lagertechnik BittmannMeldungenMetallbudePalettenregaleSoftwareWarehouse Management SystemWarenwirtschaftssystem
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Erneu­er­ba­re Kraft­stof­fe aus Abfall

    Vorheriger Beitrag

    Ehr­gei­zi­ge Zie­le in der Brau­kunst Londons

    Nächster Beitrag
    Ehr­gei­zi­ge Zie­le in der Brau­kunst Londons

    Ehrgeizige Ziele in der Braukunst Londons

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag