• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pro­te­in­ge­trän­ke auf Algen­ba­sis in asep­ti­schen Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Pro­te­in­ge­trän­ke auf Algen­ba­sis in asep­ti­schen Verpackungen

    28. Oktober 2025

    Zur Entwicklung integrierter Produktkonzepte, die Proteingetränke auf Algenbasis mit aseptischen Verpackungen verbinden, haben SIG und Nutrition from Water (NXW) eine...

    Read more
    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen
    Messtechnik & Analytik

    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen

    23. Oktober 2025

    Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    ISM 2026
    ISM

    ISM 2026

    22. Oktober 2025

    Ab 2026 wird die ISM, Fachmesse für Süßwaren und Snacks, in Köln um die Plattform ISM Ingredients erweitert. Ergänzend zur...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pro­te­in­ge­trän­ke auf Algen­ba­sis in asep­ti­schen Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Pro­te­in­ge­trän­ke auf Algen­ba­sis in asep­ti­schen Verpackungen

    28. Oktober 2025

    Zur Entwicklung integrierter Produktkonzepte, die Proteingetränke auf Algenbasis mit aseptischen Verpackungen verbinden, haben SIG und Nutrition from Water (NXW) eine...

    Read more
    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen
    Messtechnik & Analytik

    Daten­log­ger für regu­lier­te Umgebungen

    23. Oktober 2025

    Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor
    Messtechnik & Analytik

    In-situ-Sauer­stoff­ana­ly­sa­tor

    23. Oktober 2025

    Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...

    Read more
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    ISM 2026
    ISM

    ISM 2026

    22. Oktober 2025

    Ab 2026 wird die ISM, Fachmesse für Süßwaren und Snacks, in Köln um die Plattform ISM Ingredients erweitert. Ergänzend zur...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Neu­es Satel­li­ten­kon­zept zur Atmosphärenforschung

17. Juni 2021
in Aktuelles, Fokus
0 0

Das GLORIA Instrument, ein abbildendes Infrarotspektrometer zur Atmosphärenfernerkundung HALO-Messkampagne: Klimawandel in der Südhemisphäre Spurengase wie Ozon und Wasserdampf sind effektive Treibhausgase und spielen eine wichtige Rolle im Klimawandel. Stoffe wie Flurchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), welche die Ozonschicht stark ausdünnen, sind zwar bereits seit Ende der 1980er Jahre verboten, es wird allerdings noch viele Jahrzehnte dauern, bis sich die Ozonschicht wieder erholt hat. Vor allem über der Antarktis hat sich ein großes Ozonloch gebildet. Welche Bedeutung dies für den Klimawandel auf der Südhemisphäre hat, untersucht die Kampagne „SouthTRAC“, an der auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt ist. Dr. Björn-Martin Sinnhuber vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMK-ASF) koordiniert die Kampagne. © copyright by Karlsruher Institut für Technologie Allgemeine Services - Crossmedia Abdruck honorarfrei im redaktionellen Bereich Belegexemplar erbeten *** Local Caption *** Das GLORIA Instrument, ein abbildendes Infrarotspektrometer zur Atmosphärenfernerkundung HALO-Messkampagne: Klimawandel in der Südhemisphäre Spurengase wie Ozon und Wasserdampf sind effektive Treibhausgase und spielen eine wichtige Rolle im Klimawandel. Stoffe wie Flurchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), welche die Ozonschicht stark ausdünnen, sind zwar bereits seit Ende der 1980er Jahre verboten, es wird allerdings noch viele Jahrzehnte dauern, bis sich die Ozonschicht wieder erholt hat. Vor allem über der Antarktis hat sich ein großes Ozonloch gebildet. Welche Bedeutung dies für den Klimawandel auf der Südhemisphäre hat, untersucht die Kampagne „SouthTRAC“, an der auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt ist. Dr. Björn-Martin Sinnhuber vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMK-ASF) koordiniert die Kampagne. © copyright by Karlsruher Institut für Technologie Allgemeine Services - Crossmedia Abdruck honorarfrei im redaktionellen Bereich Belegexemplar erbeten

Natür­li­che Phä­no­me­ne wie Vul­kan­aus­brü­che sowie Treib­haus­ga­se und Luft­schad­stof­fe wir­ken sich auf die Erd­at­mo­sphä­re aus. Die­se Pro­zes­se detail­liert unter­su­chen zu kön­nen, ist Ziel des Satel­li­ten­kon­zep­tes CAIRT, das For­schen­de des Karls­ru­her Insti­tuts für Tech­no­lo­gie (KIT) und ihre Part­ner ent­wi­ckelt haben. Die Euro­päi­sche Welt­raum­or­ga­ni­sa­ti­on ESA hat die­ses Kon­zept nun als einen von vier Kan­di­da­ten für eine Mis­si­on zur wis­sen­schaft­li­chen Erd­be­ob­ach­tung aus­ge­wählt. Für die vier Vor­schlä­ge fol­gen zunächst Mach­bar­keits­stu­di­en, bevor 2025 eine Mis­si­on end­gül­tig aus­ge­wählt wird, die im Jahr 2031 oder 2032 als „Earth Explo­rer 11“ star­ten soll. CAIRT steht für „The Chan­ging-Atmo­s­phe­re Infra-Red Tomo­gra­phy Explo­rer“. Es han­delt sich dabei um ein Infra­rot-Tomo­gra­phie-Expe­ri­ment zur Unter­su­chung der Atmo­sphä­re im Wandel.

„Kli­ma­mo­dell­rech­nun­gen zei­gen uns, dass sich die glo­ba­le Atmo­sphä­re vom Erd­bo­den bis zum Ran­de des Welt­welt­raums in einem tief­grei­fen­den Wan­del befin­det, aus­ge­löst durch anthro­po­ge­ne Emis­sio­nen von Treib­haus­ga­sen, Luft­schad­stof­fen und ozon­zer­stö­ren­den Sub­stan­zen. Dar­über hin­aus gibt es natür­li­che Ände­run­gen der Atmo­sphä­re, zum Bei­spiel durch gro­ße Vul­kan­aus­brü­che oder Varia­ti­on in der Son­nen­ak­ti­vi­tät. Wir haben aber bis­her nicht die benö­tig­ten Beob­ach­tun­gen, um die­se Ände­run­gen und die ihnen zugrun­de lie­gen­den Pro­zes­ses im Detail unter­su­chen zu kön­nen. CAIRT kann die­se Daten liefern.“
— Dr. Björn-Mar­tin Sinn­hu­ber vom Insti­tut für Meteo­ro­lo­gie und Kli­ma­for­schung des KIT

Die Ver­än­de­run­gen in der Zusam­men­set­zung der Atmo­sphä­re zu ver­ste­hen, sei wich­tig, da sie, zusam­men mit Ver­än­de­run­gen in der Zir­ku­la­ti­on, Kli­ma, Wet­ter und Luft­qua­li­tät beein­fluss­ten, so Sinn­hu­ber. „Für belast­ba­re Vor­her­sa­gen ver­ste­hen wir heu­te bei­spiels­wei­se noch nicht gut genug, wie sich die Zir­ku­la­ti­on auf die Tem­pe­ra­tu­ren an der Erd­ober­flä­che, auf Dür­ren oder auf extre­me Nie­der­schlags­er­eig­nis­se aus­wirkt. Die­se Ver­än­de­run­gen hän­gen zudem ent­schei­dend damit zusam­men, wie sich die Ozon­schicht erholt.”

Tomo­gra­phie für die Erdatmosphäre

Das Satel­li­ten­kon­zept nutzt inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien, um drän­gen­de Fra­gen zum Kli­ma­wan­del zu lösen. Kern­stück ist ein abbil­den­des Infra­rot­spek­tro­me­ter, mit dem in bis­her uner­reich­ter räum­li­cher Auf­lö­sung eine Viel­zahl von Spu­ren­ga­sen, Aero­so­len und atmo­sphä­ri­schen Wel­len ver­mes­sen wer­den kön­nen. Dazu wird das Kon­zept die Atmo­sphä­re in einer Höhe von fünf bis 115 Kilo­me­tern im Infra­rot­be­reich mit einer hori­zon­ta­len Auf­lö­sung von etwa 50 mal 50 Kilo­me­tern und einer ver­ti­ka­len Auf­lö­sung von einem Kilo­me­ter vermessen.
„Als Unter­su­chungs­ver­fah­ren ist die Tomo­gra­phie viel­leicht aus der medi­zi­ni­schen Dia­gnos­tik bekannt. Wir machen nun etwas Ähn­li­ches mit der glo­ba­len Atmo­sphä­re“, so Sinn­hu­ber. „Ein sol­ches abbil­den­des Infra­rot­spek­tro­me­ter ist bis­her noch nicht im Welt­raum ein­ge­setzt wor­den. Unser Ziel ist, durch die Infra­rot­mes­sun­gen ein detail­lier­tes Bild vom inne­ren Zustand der Atmo­sphä­re zu bekom­men – vom Erd­bo­den bis an den Rand des Weltalls.“

Erfah­rung in der Atmo­sphären­er­kun­dung – Part­ner im In- und Ausland

Das Satel­li­ten­kon­zept baut auf Erfah­rung in der Atmo­sphä­ren­fern­erkun­dung an dem Insti­tut auf. Auf die­sem Gebiet haben die Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits Pio­nier­ar­beit geleis­tet. „Mit dem GLO­RIA-Instru­ment betreibt das KIT gemein­sam mit dem For­schungs­zen­trum Jülich eine Art Pro­to­typ vom Flug­zeug und Bal­lon aus, mit dem uns schon groß­ar­ti­ge wis­sen­schaft­li­che Beob­ach­tun­gen gelun­gen sind. CAIRT wird das noch ein­mal im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes auf ein neu­es Niveau heben, weil wir dann täg­lich glo­ba­le Mes­sun­gen bekom­men kön­nen“, so Sinn­hu­ber. „Die­ses Kon­zept baut auf die­ser umfas­sen­den Erfah­rung in der Atmo­sphä­ren­fern­erkun­dung auf, zu der neben Satel­li­ten­ex­pe­ri­men­ten auch Unter­su­chun­gen mit Flug­zeu­gen, Bal­lons und vom Boden zählen.“
Der nun von der ESA aus­ge­wähl­te Vor­schlag wird von dem Insti­tut koor­di­niert. Wei­te­re Part­ner sind die bri­ti­sche Uni­ver­si­tät Leeds, das Bel­gi­sche Insti­tut für Welt­raum-Aero­no­mie, das Insti­tut für Astro­phy­sik Anda­lu­si­ens, das Natio­na­le Zen­trum für wis­sen­schaft­li­che For­schung (CNRS) in Frank­reich, das Euro­päi­sches Zen­trum für mit­tel­fris­ti­ge Wet­ter­vor­her­sa­ge (ECMWF), das For­schungs­zen­trum Jülich, das Insti­tut für Ange­wand­te Phy­sik „Nel­lo Car­ra­ra“ des ita­lie­ni­schen For­schungs­ra­tes, das Unter­neh­men Air­bus sowie die Uni­ver­si­tät Toron­to in Kanada.
 

Tags: CAIRTESAMeldungenTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    (Bio-)Lebensmittel: Weni­ger Ver­lus­te durch sen­so­ri­sche Detektion

    Vorheriger Beitrag

    Inno­va­to­ren­tref­fen im vir­tu­el­len Raum

    Nächster Beitrag

    Innovatorentreffen im virtuellen Raum

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag