Die bekannten von Klinger verwendeten elastomeren Werkstoffe ergeben mit der hochfesten Gummi-Stahl-Verbindung, dem optimierten Speerprofil und den speziellen Masseverhältnissen über den Radius, eine Gummi-Stahl-Dichtung, die deutlich höhere Flanschkräfte aufnehmen kann als bisher bekannt.
Erstmals für eine Gummi-Stahl-Dichtung wurde eine exakte Zentrierung des Stahlringes im Produktionsprozess durch die Formgebung sichergestellt. Hierdurch sind die Hebelkräfte bei der Flanschmontage gleichmäßig verteilt und die Krafteinleitung erfolgt symmetrisch – das „Verziehen“ des Flansches ist weniger wahrscheinlich. Die Montagequalität ist damit deutlich höher, als bei herkömmlichen Gummi-Stahl-Dichtungen.
Die Geometrie ist so gewählt, dass schon bei geringsten Flächenpressungen eine Abdichtung entsteht. Andererseits kann die Dichtung auf Grund kurzer Ausgleichswege des Elastomers hohe statische Lasten abtragen. Damit wird die Verbindung bei höheren Schrauben- und Rohrkräften sicherer. Spezielle Reservoirbereiche führen dazu, dass trotz der möglichen Verpressung keine Intrusion des Gummis in den Rohrleitungsdurchmesser, bzw. Extrusion in den Zentrierbereich stattfindet.
Chemiebeständige Pumpen und Filtersysteme
Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....
Read more