• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

Nach­hal­ti­ge Zukunftstechnologien

24. Oktober 2024
in Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, Fokus
0 0
Nach­hal­ti­ge Zukunftstechnologien

Am 24. Okto­ber ist der Inter­na­tio­nal Day of Cli­ma­te Action. Er zielt dar­auf ab, das Bewusst­sein für den Kli­ma­wan­del zu schär­fen und die Bedeu­tung des Umwelt­schut­zes her­vor­zu­he­ben. Anläss­lich die­ses Tages stellt die Busch Group eini­ge der nach­hal­ti­gen Zukunfts­tech­no­lo­gien vor, an denen sie betei­ligt ist.

 

Vaku­um wird für vie­le inno­va­ti­ve, umwelt­freund­li­che Tech­no­lo­gien benö­tigt. Die Busch Group, einer der welt­weit größ­ten Her­stel­ler von Vaku­um­pum­pen, Vaku­um­sys­te­men, Geblä­sen, Kom­pres­so­ren und Abgas­rei­ni­gungs­sys­te­men, enga­giert sich nicht nur für die Redu­zie­rung des eige­nen Ener­gie­ver­brauchs und die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien. Mit sei­nen drei star­ken Mar­ken Busch Vacu­um Solu­ti­ons, Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons und cen­tro­therm clean solu­ti­ons enga­giert sich das Unter­neh­men auch in der Ent­wick­lung von Zukunfts­tech­no­lo­gien, die dazu bei­tra­gen, dem Kli­ma­wan­del entgegenzuwirken.

 

Her­stel­lung von Solar­zel­len und Solarstromerzeugung

Dazu gehö­ren Ent­wick­lun­gen im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien, wie zum Bei­spiel die Her­stel­lung von Solar­zel­len. Vaku­um spielt bei der Pro­duk­ti­on von Solar­mo­du­len eine Schlüs­sel­rol­le. Dank Vaku­um kön­nen die Panee­le schnel­ler gefer­tigt wer­den, sind effi­zi­en­ter und haben eine län­ge­re Lebens­dau­er. Die Busch Group bie­tet zuver­läs­si­ge Vaku­um­lö­sun­gen für ver­schie­de­ne Stu­fen der Her­stel­lung von Solar­mo­du­len – und för­dert die eige­ne Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien: Das Unter­neh­men betreibt Solar­an­la­gen an den Stand­or­ten sei­ner Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten und Pro­duk­ti­ons­stät­ten in Chi­na, Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en, Indi­en, Korea, Süd­afri­ka, Öster­reich, Rumä­ni­en, der Schweiz und Spanien.

 

Redu­zie­rung der CO₂-Emis­sio­nen durch Kohlenstoffabscheidung

Auch bei der Koh­len­stoff­ab­schei­dung, dem soge­nann­ten Car­bon Cap­tu­re, spielt die Vaku­um­tech­no­lo­gie der Busch Group eine wich­ti­ge Rol­le: Der Ein­satz fos­si­ler Brenn­stof­fe trägt erheb­lich zur Erhö­hung des Koh­len­di­oxid­ge­halts (CO₂) in der Erd­at­mo­sphä­re bei – eines der Gase, die den Treib­haus­ef­fekt und den dar­aus resul­tie­ren­den Kli­ma­wan­del ver­ur­sa­chen. Die Koh­len­stoff­ab­schei­dung soll hel­fen, den wei­te­ren Anstieg von Koh­len­di­oxid zu redu­zie­ren und die glo­ba­le Erwär­mung ein­zu­däm­men. Der Ein­satz von Vaku­um in die­ser Tech­no­lo­gie erhöht die Effi­zi­enz der Car­bon-Cap­tu­re-Pro­zes­se erheblich.

 

Es gibt zwei For­men der Koh­len­stoff­ab­schei­dung. Indus­trien mit hohen CO₂-Emis­sio­nen set­zen Car­bon-Cap­tu­re-Tech­no­lo­gien ein, um ihre Koh­len­di­oxid­emis­sio­nen zu redu­zie­ren. Dar­über hin­aus ist es mög­lich, zuvor emit­tier­tes Koh­len­di­oxid aus der Umge­bungs­luft in einem Pro­zess zu fil­tern, der als direk­te Luft­ab­schei­dung (Direct Air Cap­tu­re — DAC) bezeich­net wird. Vaku­um­pum­pen der Busch Group kom­men sowohl in der indus­tri­el­len Koh­len­stoff­ab­schei­dung als auch beim Direct Air Cap­tu­re zum Einsatz.

 

Was­ser­stoff: eine wich­ti­ge Ener­gie­quel­le der Zukunft

Eine wei­te­re Zukunfts­tech­no­lo­gie, für die die Busch Group umfas­sen­de Lösun­gen anbie­tet, sind Was­ser­stoff-Brenn­stoff­zel­len. Die­se gel­ten als nach­hal­tig und umwelt­freund­lich, da Was­ser­dampf ihre ein­zi­ge Emis­si­on ist. Im Gegen­satz zu fos­si­len Brenn­stof­fen, die CO₂ und ande­re Schad­stof­fe frei­set­zen, tra­gen Brenn­stoff­zel­len nicht zur Luft­ver­schmut­zung oder zum Treib­haus­ef­fekt bei. Sie kön­nen eine höhe­re Leis­tung als Ver­bren­nungs­mo­to­ren oder her­kömm­li­che Kraft­wer­ke bie­ten und so den Gesamt­ener­gie­ver­brauch sen­ken. Dar­über hin­aus wan­deln Brenn­stoff­zel­len Was­ser­stoff hoch­ef­fi­zi­ent in elek­tri­sche Ener­gie um.

 

Pfeif­fer und Busch haben sich auf die Ent­wick­lung inno­va­ti­ver Pro­duk­te spe­zia­li­siert, die einen wesent­li­chen Bei­trag zur Wei­ter­ent­wick­lung die­ser Tech­no­lo­gie leis­ten. Mit fort­schritt­li­chen Dicht­heits­prüf­ver­fah­ren und hoch­mo­der­nen Was­ser­stoff-Rezir­ku­la­ti­ons­ge­blä­sen bie­ten sie Lösun­gen, die sowohl die Sicher­heit als auch die Effi­zi­enz von Brenn­stoff­zel­len deut­lich verbessern.

 

Kern­fu­si­ons­tech­no­lo­gie: nach­hal­ti­ge Ener­gie der Zukunft

Auch bei vie­len inter­na­tio­na­len Fusi­ons­pro­jek­ten ist die Busch Group ein lang­jäh­ri­ger Part­ner. Die Kern­fu­si­on, wie sie in der Son­ne statt­fin­det, erzeugt durch die Fusi­on von Was­ser­stoff­iso­to­pen Ener­gie und bie­tet ein enor­mes Poten­zi­al für eine nahe­zu uner­schöpf­li­che und ver­gleichs­wei­se sau­be­re Ener­gie­ver­sor­gung. Was­ser­stoff ist das am häu­figs­ten vor­kom­men­de Ele­ment im Uni­ver­sum und auch auf der Erde in gro­ßen Men­gen ver­füg­bar. Die Imple­men­tie­rung die­ser Tech­no­lo­gie bringt jedoch eini­ge Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Die Son­ne ist von Vaku­um umge­ben. Auf der Erde müs­sen nahe­zu mate­riefreie Räu­me zunächst geschaf­fen wer­den. Daher ist die Vaku­um­tech­no­lo­gie ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil aller tech­ni­schen Ansät­ze zur Rea­li­sie­rung der Kern­fu­si­on auf der Erde.

Dar­über hin­aus ist Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons – ein Unter­neh­men der Busch Group – akti­ves Mit­glied der Fusi­on Indus­try Asso­cia­ti­on (FIA), dem Berufs­ver­band der inter­na­tio­na­len Kern­fu­si­ons­in­dus­trie. Dort ist Pfeif­fer direkt und indi­rekt mit allen Star­tups ver­netzt, die die­se Tech­no­lo­gie welt­weit vor­an­trei­ben. Das Unter­neh­men ver­fügt über jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung in der Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter Vaku­um­lö­sun­gen, die für den Betrieb von Fusi­ons­re­ak­to­ren uner­läss­lich sind. Als Kom­plett­lö­sungs­an­bie­ter bie­tet es Lösun­gen für die Vaku­um­er­zeu­gung, Vakuum­mes­sung und ‑ana­ly­se, die Leck­su­che sowie für Vakuumkammern.

 

Exzel­lenz in Nachhaltigkeit

Die Busch Group setzt sich auch dafür ein, ihre eige­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se umwelt­freund­li­cher zu gestal­ten. Dies spie­gelt sich in der akti­ven Teil­nah­me an zahl­rei­chen Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ven wider.

Zum Bei­spiel hat sich Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons zur Umset­zung der zehn Prin­zi­pi­en des UN Glo­bal Com­pact ver­pflich­tet und betei­ligt sich an der Sci­ence Based Tar­gets Initia­ti­ve (SBTi).

Pfeif­fers Leis­tun­gen im Bereich Nach­hal­tig­keit wur­den bereits aus­ge­zeich­net: Der Pfeif­fer Stand­ort in Ass­lar, Deutsch­land, erhielt kürz­lich zum zwei­ten Mal die Gold­me­dail­le im renom­mier­ten Eco­Va­dis-Nach­hal­tig­keits­ra­ting und posi­tio­nier­te sich damit unter den Top 2 % aller welt­weit bewer­te­ten Produktionsunternehmen.

Die Busch Group enga­giert sich für die Ent­wick­lung nach­hal­ti­ger Zukunfts­tech­no­lo­gien und setzt sich kon­se­quent dafür ein, ihre eige­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se immer umwelt­freund­li­cher zu gestalten.

 

 

PDF-Download
Tags: Busch GroupInternational Day of Climate ActionTitel-ThemaZukunftstechnologien
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Nach­hal­ti­ge Pro­zess- und Verpackungstechnologien

    Vorheriger Beitrag

    Trans­for­ma­ti­on indus­tri­el­ler Prozesse

    Nächster Beitrag

    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag