• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Mit­tel­stand ist fit für Indus­trie 4.0

15. Mai 2017
in Aktuelles, Messtechnik & Analytik
0 0

Dem deut­schen Mit­tel­stand gelingt es immer bes­ser, die Poten­zia­le der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on zu erschlie­ßen und dadurch Wett­be­werbs­vor­tei­le zu erzie­len. Erfolgs­ga­rant dafür ist die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen, um Ergeb­nis­se aus der Spit­zen­for­schung in die indus­tri­el­le Anwen­dung zu brin­gen. Die­ses Fazit zogen 280 Exper­ten aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft aus ganz Deutsch­land auf dem zwei­ten Fach­kon­gress „Indus­trie 4.0 in der Pra­xis“ am 11. und 12. Mai in Pader­born. Sie dis­ku­tier­ten Lösun­gen, Erfah­run­gen und künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg zur intel­li­gen­ten Produktion.

Ver­an­stal­ter des Kon­gres­ses sind der Spit­zen­clus­ter it´s OWL in Koope­ra­ti­on mit dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF), den Pro­gram­men Smart Ser­vice Welt und Auto­no­mik für Indus­trie 4.0 des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums, der Natio­na­len Platt­form Indus­trie 4.0, Pro­duk­ti­on NRW, dem Pro­jekt­trä­ger Karls­ru­he und Digi­tal in NRW – Das Kom­pe­tenz­zen­trum für den Mit­tel­stand. Der Spit­zen­clus­ter it‘s OWL wird vom Bun­des­for­schungs­mi­nis­te­ri­um mit rund 44 Mio. Euro unterstützt.

Inten­si­ve Dis­kus­sio­nen in 12 Ses­si­ons und einer Fach­aus­stel­lung mit 15 Ausstellern.

Tho­mas Rachel, MdB (Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung) hebt die enge Zusam­men­ar­beit von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft – bei­spiels­wei­se in der Natio­na­len Platt­form Indus­trie 4.0, in Tech­no­lo­gie-Netz­wer­ken und in For­schungs­pro­jek­ten – als wich­ti­gen Erfolgs­fak­tor für die erfolg­rei­che Umset­zung von Indus­trie 4.0 her­vor: „Wir unter­stüt­zen ins­be­son­de­re mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men dabei, ihre Tech­no­lo­gien und Geschäfts­mo­del­le zu erneu­ern. Die enge und ver­trau­ens­vol­le Koope­ra­ti­on zwi­schen Wis­sen­schaft und Wirt­schaft, so wie sie bei it´s OWL geleb­te Pra­xis ist, das ist die Basis für unse­ren inter­na­tio­na­len Erfolg. Wir sind bei Indus­trie 4.0 gut auf­ge­stellt und neh­men mit unse­rer For­schung auch ganz bewusst Ein­fluss auf die Arbeits­welt von mor­gen. Denn ich bin über­zeugt von dem Gedan­ken, dass wir gera­de in Zei­ten des Wan­dels als Bun­des­re­gie­rung gestal­ten müs­sen. Dafür brau­chen wir gute For­schung und unse­re Wer­te­ori­en­tie­rung, erst recht bei der Fra­ge, wie wir künf­tig arbei­ten wol­len.“ Das BMBF hat für Pro­jek­te im Kon­text Indus­trie 4.0 bis­her För­der­mit­tel in Höhe von über 470 Mil­lio­nen Euro bewil­ligt. Zudem unter­stützt das Minis­te­ri­um die Erfor­schung der künf­ti­gen Arbeits­welt mit dem Pro­gramm “Zukunft der Arbeit”, das mit einer Mil­li­ar­de Euro aus­ge­stat­tet ist.

Tech­no­lo­gien in den Mit­tel­stand brin­gen und wei­ter entwickeln

Prof. Dr.-Ing. Roman Dumit­res­cu (Geschäfts­füh­rer it´s OWL Clus­ter­ma­nage­ment GmbH und Direk­tor Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ent­wurfs­tech­nik Mecha­tro­nik IEM) sieht für den deut­schen Mit­tel­stand her­vor­ra­gen­de Per­spek­ti­ven, um aus der digi­ta­len Revo­lu­ti­on als Gewin­ner her­vor­zu­ge­hen: „Wir kön­nen neue Tech­no­lo­gien immer bes­ser für die Unter­neh­men nutz­bar machen, um Pro­duk­te und Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren zu opti­mie­ren und neue Geschäfts­mo­del­le zu ent­wi­ckeln. Im Spit­zen­clus­ter it´s OWL haben wir bei­spiels­wei­se eine Tech­no­lo­gie­platt­form mit Basis­tech­no­lo­gien ent­wi­ckelt und 34 Unter­neh­men gegrün­det. Zudem haben wir in 170 Trans­fer­pro­jek­ten klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men bei ihren ers­ten Schrit­ten zur Indus­trie 4.0 beglei­tet. Wich­ti­ge Zukunfts­the­men sind Safe­ty and Secu­ri­ty, digi­ta­le Infra­struk­tur, Advan­ced Sys­tems Engi­nee­ring und das Zusam­men­spiel von Mensch und Maschi­ne in der Arbeits­welt der Zukunft.“

Prof. Dr.-Ing. Tho­mas Bau­ern­hansl (Lei­ter des Fraun­ho­fer-Insti­tuts für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung IPA) ergänzt: „Wir erwar­ten, dass es in drei Jah­ren über 50 Mil­li­ar­den ver­netz­te Gerä­te, soge­nann­te IoT Devices, geben wird. Vie­le davon im Con­su­mer-Bereich. Im indus­tri­el­len Sek­tor ist es höchs­te Zeit nach­zu­zie­hen. Der Weg vom cyber-phy­si­schen zum auto­no­men Sys­tem führt über das maschi­nel­le Ler­nen, hier wird zur­zeit am Fraun­ho­fer IPA beson­ders inten­siv geforscht. Unse­re Griff-in-die Kis­te-Robo­ter konn­ten die Pro­zess­si­cher­heit ste­tig stei­gern – durch Online-Ler­nen mit jedem erfolg­rei­chen oder fehl­ge­schla­ge­nen Greif­ver­such. Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on betrifft aber nicht nur die Tech­no­lo­gien son­dern auch die Orga­ni­sa­ti­on. Mit dem Wan­del zu offe­nen ser­vice­ba­sier­ten Platt­for­men gehen natür­lich dis­rup­ti­ve Ver­än­de­run­gen in unter­stüt­zen­den Berei­chen wie Bestel­lung, Ver­trieb, Mar­ke­ting usw. einher.“

Die beson­de­re Bedeu­tung von Platt­for­men für die Wert­schöp­fung erläu­tert Prof. Dr. Den­nis Kun­disch (Soft­ware Inno­va­ti­on Cam­pus Uni­ver­si­tät Pader­born): „Platt­for­men haben eine dis­rup­ti­ve Wir­kung auf prak­tisch alle Bran­chen und schöp­fen einen Groß­teil der Gewin­ne ab. Im Son­der­for­schungs­be­reich 901 “On-The-Fly Com­pu­ting” erfor­schen wir, wie der Soft­ware­markt der Zukunft als Platt­form gestal­tet wer­den kann.” So sol­len z. B. indi­vi­dua­li­sier­te Soft­ware­lö­sun­gen für Anwen­dun­gen in der Indus­trie auto­ma­ti­siert erstellt wer­den. Dabei wer­den Anfor­de­run­gen durch eine seman­ti­sche Ana­ly­se eigen­stän­dig in eine Spe­zi­fi­ka­ti­on der Soft­ware über­führt. Auf die­ser Grund­la­ge wer­den Soft­ware-Bau­stei­ne aus einer domä­nen­spe­zi­fi­schen Platt­form für die jewei­li­ge Anwen­dung auto­ma­ti­siert zusam­men­ge­führt. Ein­satz­be­rei­che sind bei­spiels­wei­se Maschi­nen­steue­run­gen oder Bild­ver­ar­bei­tung. Ein Pro­to­typ der Soft­ware-Platt­form steht vor­aus­sicht­lich in zwei Jah­ren zur Verfügung.

Far­ming 4.0 als Vor­bild für die ver­netz­te Produktion

Den Weg eines erfolg­rei­chen Mit­tel­ständ­lers beschreibt Tho­mas Böck (Geschäfts-füh­rer Tech­no­lo­gie und Sys­te­me bei Claas): „Die Sys­tem­gren­zen zwi­schen Maschi­nen, Men­schen und Umwelt ver­schwin­den. Die zuneh­men­de Ver­net­zung invol­viert uns in die Kun­den­pro­zes­se. Auf Grund­la­ge einer siche­ren und sta­bi­len Infra­struk­tur für ver­netz­te Sys­te­me struk­tu­rie­ren wir unse­re Ver­triebs- und Erbrin­gungs­we­ge neu.“ Die Land­ma­schi­nen wer­den intel­li­gen­ter und leis­tungs­fä­hi­ger. Die Akteu­re wie bei­spiels­wei­se Land­wirt, Mäh­dre­scher-Fah­rer und Abfuhr­un­ter­neh­men wer­den mit­ein­an­der ver­netzt. Im Ergeb­nis bie­tet Claas sei­nen Kun­den ein cloud­ba­sier­tes Farm-Manage­ment – von der Kul­ti­vie­rungs­pla­nung bis zur Ern­te, von der Doku­men­ta­ti­on bis zur Unter­neh­mens­ana­ly­se. „Dadurch kön­nen unse­re Kun­den Effi­zi­enz­stei­ge­run­gen von bis zu 20 % erzie­len“, ergänzt Böck.

Wei­te­re Ein­bli­cke in die Pra­xis ver­mit­tel­ten die Unter­neh­men aus den Pro­jek­ten der For­schungs­in­itia­ti­ven Intel­li­gen­te Ver­net­zung in der Pro­duk­ti­on und KMU Inno­va­tiv (BMBF), Smart Ser­vice Welt und Auto­no­mik für Indus­trie 4.0 (BMWi) sowie Spit­zen­clus­ter it‘s OWL. Bei­spiel­haf­te Lösun­gen prä­sen­tier­ten u.a. 3RS Soft­ware, Atos, Beck­hoff, Claas, DMG Mori, Felss, GEA, Len­ze, KEB, Salt Solu­ti­ons, Sie­mens, Wibu Sys­tems und Wago. The­men­be­rei­che sind bei­spiels­wei­se intel­li­gen­te Maschi­nen und ver­netz­te Anla­gen, modu­la­re Antriebs­tech­nik und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Logis­tik, der Ein­satz von Aug­men­ted Rea­li­ty und Daten­bril­len in der Pro­duk­ti­on sowie neue Geschäftsmodelle.

Effi­zi­en­te Pro­duk­ti­on durch intel­li­gen­te Steue­rung und Sci­en­ti­fic Automation

Beck­hoff Auto­ma­ti­on hat bei­spiels­wei­se gemein­sam mit For­schungs­ein­rich­tun­gen und Indus­trie­part­nern aus dem Maschi­nen­bau und der Küchen­mö­bel­in­dus­trie hoch per­for­man­te Steue­rungs­tech­nik und eine Sci­en­ti­fic Auto­ma­ti­on Platt­form erforscht. Kern der hoch­leis­tungs­fä­hi­gen Steue­rungs­tech­nik sind Indus­trie-PCs mit Many-Core-Tech­no­lo­gie. Die Steue­rungs­soft­ware von kom­ple­xen Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen wird ver­teilt auf den Ker­nen eines Many-Core-PCs unter har­ten Echt­zeit­be­din­gun­gen hoch per­for­mant und prä­zi­se abge­ar­bei­tet. Tes­t­an­wen­dun­gen bele­gen, dass allein durch Nut­zung der Many-Core-Tech­no­lo­gie Pro­zess­zeit­ein­spa­run­gen von bis zu 10% mög­lich sind.

Die­se Steue­rungs­tech­nik bie­tet aus­rei­chend Rechen­leis­tung für den Ein­satz von Sci­en­ti­fic Auto­ma­ti­on in der Pro­duk­ti­on. Die Inte­gra­ti­on von Mess­tech­nik, Con­di­ti­on Moni­to­ring, Ana­ly­se- und Lern­ver­fah­ren in die Stan­dard-Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik ermög­licht z. B. Schwin­gun­gen, Tem­pe­ra­tu­ren, Drü­cke oder Ener­gie­ver­bräu­che prä­zi­se zu erfas­sen und direkt in der Steue­rung ohne Ver­lust­zei­ten zu ana­ly­sie­ren. Das Soft­ware­werk­zeug Twin­CAT Ana­ly­tics erstellt ein kom­plet­tes zeit­li­ches Abbild des Pro­zes­ses und der Pro­duk­ti­ons­da­ten. Durch Nut­zung die­ser Tech­no­lo­gien wer­den umfas­sen­de Zustands­ana­ly­sen, eine vor­aus­schau­en­de War­tung sowie eine ener­gie­ver­brauchs­op­ti­mier­te Pro­duk­ti­on mög­lich. Der Ein­satz von Sci­en­ti­fic Auto­ma­ti­on führt bei­spiel­wei­se bei einem Säge­mo­dul des Unter­neh­mens Schir­mer zu einer Ener­gie­ein­spa­rung von 17% sowie zu gerin­ge­rem Ver­schleiß und Geräuschbelastung.

Der Kon­gress ist Teil des „Wis­sen­schafts- und Indus­trie­fo­rums Intel­li­gen­te Tech­ni­sche Sys­te­me.“ Das Wis­sen­schafts­fo­rum legt den Schwer­punkt auf die Grund­la­gen und die Ent­wick­lung intel­li­gen­ter Pro­duk­te und Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren. Ver­an­stal­ter sind das Heinz Nix­dorf Insti­tut und das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ent­wurfs­tech­nik Mecha­tro­nik IEM.

Prof. Dr.-Ing. Ans­gar Trächt­ler, Insti­tuts­lei­ter Frau­en­ho­fer IEM, Prof. Dr.-lng. Jür­gen Gau­se­mei­er, Heinz-Nix­dorf-Insti­tut und Vor­sit­zen­der Clus­ter­board it’s OWL, Jür­gen Bock, Geschäfts­füh­rer Tech­no­lo­gie und Sys­te­me Claas KGaA mbH, Prof. Dr. Roman Dumit­res­cu, Direk­tor Frau­en­ho­fer Insti­tut Ent­wurfs­tech­nik Mecha­tro­nik, und Tho­mas Rachel, MdB und Parl.Staatssekretär Bun­des­mi­nis­te­ri­um Bil­dung und Forschung.
PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sau­be­re Lan­dung fürs Abwasser

    Vorheriger Beitrag

    Ein­satz von Erd­gas in Koh­le­kraft­wer­ken – eine rea­lis­ti­sche Opti­on für den Klimaschutz?

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Einsatz von Erdgas in Kohlekraftwerken – eine realistische Option für den Klimaschutz?

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag