• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Achema

Lösun­gen für die Phar­ma­in­dus­trie der Zukunft

2. Dezember 2016
in Achema, Pharma
0 0

Inter­na­tio­na­le Exper­ten und Anwen­der aus allen Berei­chen der Phar­ma­bran­che tra­fen sich vom 11. bis 14. Okto­ber beim gro­nin­ger Tech­no­lo­gie Sym­po­si­um in Crails­heim. Das Sym­po­si­um wird im Abstand von drei Jah­ren ver­an­stal­tet — auf­grund des gro­ßen Inter­es­ses der über 220 Teil­neh­mer dies­mal sogar in zwei Run­den über jeweils zwei Tage. Schwer­punkt­the­men waren die Her­aus­for­de­run­gen, vor denen die Phar­ma­in­dus­trie aktu­ell steht. Neben der Infor­ma­ti­on über aktu­el­le Trends und Tech­no­lo­gien dien­te das Sym­po­si­um auch als Show­room für gro­nin­gers neu­es­te Inno­va­tio­nen und Wei­ter­ent­wick­lun­gen – wie bei­spiels­wei­se die Maschi­nen­bau­rei­he Flex­Pro 50.

Wie vie­le ande­re Bran­chen, so erlebt der­zeit auch die Phar­ma­in­dus­trie einen Trend hin zu immer spe­zi­fi­sche­ren Medi­ka­men­ten, immer klei­ne­ren Los­grö­ßen und auch vom Pati­en­ten ein­fach und sicher zu ver­wen­den­den Appli­ka­ti­ons­sys­te­men. Hin­zu kommt die Her­aus­for­de­rung, die­se Medi­ka­men­te inner­halb immer kür­ze­rer Zeit auf den Markt zu brin­gen. Georg Röß­ling, Seni­or Vice Pre­si­dent von PDA Euro­pe (Par­en­te­ral Drug Admi­nis­tra­ti­on) und einer von meh­re­ren hoch­ka­rä­ti­gen Key-Note-Spea­kern, über­nahm zum Auf­takt des gro­nin­ger Tech­no­lo­gie Sym­po­si­ums zunächst die Ein­ord­nung die­ser Trends in einen grö­ße­ren Markt­zu­sam­men­hang und skiz­zier­te ihre Aus­wir­kun­gen auf die Pharmaproduktion.

Die Phar­ma­welt dreht sich

So wür­den immer mehr Län­der eige­ne Pro­duk­ti­ons­an­la­gen für inji­zier­ba­re Arz­nei­mit­tel (Injec­ta­bles) auf­bau­en und die bestehen­den Her­stel­ler damit unter Druck set­zen. Das ver­mehr­te Auf­kom­men bio­tech­no­lo­gisch her­ge­stell­ter Pro­duk­te wie etwa mono­k­lo­na­ler Anti­kör­per und künf­ti­ge Gen­the­ra­pien ver­än­der­ten zudem die Pro­duk­ti­ons- und Ver­ab­rei­chungs­wei­se: „Dabei han­delt es sich um Arz­nei­en, die für ganz spe­zi­el­le Anwen­dun­gen bei einer klei­nen Grup­pe von Pati­en­ten ent­wi­ckelt wer­den – bis hin zur Ein­zel­do­sis“, erläu­ter­te Röß­ling. „Für die ver­ar­bei­ten­de Indus­trie wie etwa Abfül­ler bedeu­tet das immer klei­ne­re Stück­zah­len pro Auf­trag, die natür­lich den­noch unter streng asep­ti­schen Bedin­gun­gen pro­du­ziert wer­den müssen.“

Vor Jah­ren, so erin­ner­te sich Röß­ling, habe er mit dem tech­ni­schen Geschäfts­füh­rer Vol­ker Gro­nin­ger dar­über dis­ku­tiert, ob künf­tig die Pro­duk­ti­vi­tät oder die Pro­duk­ti­ons­kon­trol­le zum vor­ran­gin­gen Ent­wurfs­kri­te­ri­um von Abfüll­ma­schi­nen wer­den wür­de. Damals habe er der Geschwin­dig­keit zuge­neigt, wäh­rend Vol­ker Gro­nin­ger der Kon­trol­le mehr Bedeu­tung ein­ge­räumt habe. „Heu­te kann ich dem nur zustim­men“, sag­te Röß­ling und ver­wies auf den Trend zu per­so­na­li­sier­ten Medi­ka­men­ten – nicht nur in der Zusam­men­set­zung, son­dern auch in der Dosis – die sich dank intel­li­gen­ter Appli­ka­ti­ons­sys­te­me der Pati­ent auch selbst ver­ab­rei­chen kann. Vom Her­stel­ler ver­lan­ge dies eben durch­gän­gi­ge Kon­trol­le dar­über, wel­ches Medi­ka­ment für wel­che Pati­en­ten bestimmt ist – und das erfor­dert Pro­duk­ti­ons­lö­sun­gen, die fle­xi­bel, sicher und in der Lage sind, gro­ße Daten­men­gen zu ver­ar­bei­ten. Damit sei auch die Phar­ma­pro­duk­ti­on im Zeit­al­ter von Indus­trie 4.0 ange­kom­men, so Röß­ling abschließend.

groninger_technology_symposium_key_note_2016

Mehr Stan­dard wagen

Thors­ten Häf­ner, Direc­tor Busi­ness Deve­lo­p­ment bei gro­nin­ger, nahm den Faden auf und ver­deut­lich­te, was dies kon­kret für Maschi­nen­her­stel­ler wie gro­nin­ger bedeu­tet. „Klei­ne­re Los­grö­ßen erfor­dern häu­fi­ge Sor­ten- und For­mat­wech­sel. Um unter sol­chen Bedin­gun­gen ohne Kom­pro­mis­se bei der Ste­ri­li­tät eine hohe Pro­duk­ti­vi­tät zu gewähr­leis­ten, wird eine fle­xi­ble Abfüll­an­la­ge benö­tigt, die leicht für die wich­tigs­ten Stan­dard­be­häl­ter umrüst­bar ist“, so Häf­ner und lei­te­te in den prak­ti­schen Teil des Sym­po­si­ums über. „Unse­re Ant­wort auf die­se Her­aus­for­de­rung ist die Flex­Pro 50, die wir auf der Ache­ma 2015 erst­mals prä­sen­tiert haben. Zwei die­ser Maschi­nen – ein­mal als Linie für die Bulk-Pro­duk­ti­on mit einer Stun­den­leis­tung von 3000 Ein­hei­ten sowie eine Linie für bis zu 4500 genes­te­te Vials pro Stun­de – kön­nen Sie hier live bei der Pro­duk­ti­on erle­ben, ein­schließ­lich For­mat­teil­wech­sel und unter Isolator!“

Als markt­füh­ren­der Ent­wick­ler und Her­stel­ler von Spe­zi­al­ma­schi­nen zur Ver­ar­bei­tung und beson­ders zur Abfül­lung phar­ma­zeu­ti­scher, kos­me­ti­scher und che­mi­scher Pro­duk­te geht gro­nin­ger mit der Flex­Pro 50 neue Wege. Neben den kun­den­spe­zi­fi­schen Son­der­ma­schi­nen bie­tet das Unter­neh­men damit auch Stan­dard­ma­schi­nen an. „gro­nin­ger wan­delt sich vom rei­nen Son­der­ma­schi­nen­bau hin zum modu­la­ren Stan­dard­ma­schi­nen­bau“, so Thors­ten Häf­ner. Für die Flex­Pro 50 habe man nichts neu erfin­den müs­sen: Alle tech­no­lo­gi­schen Lösun­gen stam­men aus dem exis­tie­ren­den gro­nin­ger-Port­fo­lio. Neu hin­ge­gen sei die Kon­fi­gu­ra­ti­on zu einer aus meh­re­ren Kom­po­nen­ten bestehen­den Gesamt­an­la­ge, die der Anwen­der je nach Bedarf zusam­men­stel­len kann. Häf­ner: „Gemein­sam mit unse­ren Part­nern wie den Fir­men Franz Ziel, Christ und Merck, aber auch den Pro­du­zen­ten von Behäl­tern und Appli­ka­ti­ons­sys­te­men, haben wir so eine modu­la­re Lösung ent­wi­ckelt, die aktu­ells­te Anfor­de­run­gen am Markt abde­cken kann.“

groninger_technology_symposium_2016

Schnel­ler beim Kunden

Natür­lich bie­te gro­nin­ger wei­ter­hin Spe­zi­al­ma­schi­nen nach Kun­den­wunsch an, aber: „Fle­xi­bi­li­tät wird immer wich­ti­ger, die Lie­fer­fris­ten immer kür­zer. Mit der Flex­Pro 50 bie­ten wir ein schlüs­sel­fer­ti­ges Gesamt­pa­ket aus einer Hand ohne Abstri­che bei der Qua­li­tät und den Pro­zes­sen“, so Häf­ner. „Das betrifft auch die Abnah­me und Doku­men­ta­ti­on der Ein­zel­kom­po­nen­ten.“ Vor­teil für die Kun­den: Eine sol­che Stan­dard­lö­sung ist nicht nur viel­sei­tig ein­setz­bar, son­dern auch sehr viel schnel­ler ver­füg­bar. Die Lie­fer­zeit von der Bestel­lung bei gro­nin­ger bis zum Anlau­fen der Pro­duk­ti­on ver­kürzt sich um bis zu 50 Pro­zent – ein immer wich­ti­ge­res Kri­te­ri­um ange­sichts der oft mona­te­lan­gen Bau- und Abnah­me­zei­ten bei Spe­zi­al­ma­schi­nen. „Die­ser Zeit­vor­teil war für eini­ge Kun­den der aus­schlag­ge­ben­de Ent­schei­dungs­grund eine Flex­Pro 50 zu ordern“, weiß Häfner.

Das gilt bei­spiels­wei­se für das US-Unter­neh­men Ale­xi­on, das kürz­lich in Irland eine Pro­duk­ti­ons­stät­te ein­ge­rich­tet hat. Dort wer­den Medi­ka­men­te für sehr sel­te­ne Erkran­kun­gen (20 Betrof­fe­ne auf eine Mil­li­on Men­schen oder weni­ger) her­ge­stellt. Ent­spre­chend klein sind die Los­grö­ßen und Men­gen, die dort ver­ar­bei­tet wer­den. Bri­an Cul­li­n­an, Asso­cia­te Direc­tor von Ale­xi­on Ire­land, erläu­ter­te in einem Vor­trag auf dem Sym­po­si­um, war­um sich sein Unter­neh­men für eine Flex­Pro 50 ent­schie­den hat und wie die Instal­la­ti­on der Anla­ge erfolg­te. „Kern­an­for­de­rung war natür­lich die Fähig­keit, klei­ne Men­gen eines bio­tech­ni­schen Pro­dukts — von zwei bis 20 Liter — ver­ar­bei­ten zu kön­nen. Abge­füllt wer­den soll­te in vor­ste­ri­li­sier­te Vials in mög­lichst gro­ßer For­mat­viel­falt unter Rein­raum­be­din­gun­gen.“ Die Instal­la­ti­on der Anla­ge soll­te die bestehen­den Pro­duk­ti­ons­ab­läu­fe bei Ale­xi­on so wenig wie mög­lich beein­träch­ti­gen. „Bevor­zugt war ein Anbie­ter, der von der Doku­men­ta­ti­on über die Instal­la­ti­on bis hin zur Schu­lung der Ale­xi­on-Mit­ar­bei­ter alles aus einer Hand lie­fern konn­te“, so Cul­li­n­an. „Mit gro­nin­ger und sei­nen Part­nern haben wir dabei genau die rich­ti­ge Wahl getrof­fen“, lob­te er die gute Zusam­men­ar­beit über die gesam­te Lauf­zeit des Projekts.

Tech­nik zum Anfassen

Wäh­rend des gro­nin­ger Tech­no­lo­gie Sym­po­si­ums hat­ten die Besu­cher reich­lich Gele­gen­heit, die Details und Mög­lich­kei­ten der Flex­Pro 50 näher in Augen­schein zu neh­men. Die gro­nin­ger-Exper­ten nah­men sich viel Zeit um Fra­gen zu beant­wor­ten und demons­trier­ten die ver­schie­de­nen Funk­tio­nen im Live-Betrieb.

groninger_machine_presentation_flexpro50_bulk_2016Doch nicht nur die Flex­Pro 50 stand bei den aus 27 ver­schie­de­nen Län­dern stam­men­den Teil­neh­mern hoch im Kurs. Auch die aus­ge­stell­te Hoch­ge­schwin­dig­keits-Abfüll­an­la­ge UFVN für bis zu 24.000 Ein­hei­ten pro Stun­de bei einer 100% In-Pro­zess-Kon­trol­le ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen war ein High­light. Ergän­zend hier­zu sorg­te die SMM010 für die Mon­ta­ge von Safe­ty Devices  für Ein­weg­sprit­zen sowie für die Eti­ket­tie­rung von Sprit­zen, Vials und Zylin­der­am­pul­len für rege Auf­merk­sam­keit. Das galt auch für die Expo­na­te der Part­ner­un­ter­neh­men: Christ etwa hat­te eigens einen sechs Ton­nen schwe­ren Gefrier­trock­ner mit nach Crails­heim gebracht. Gefrier­trock­nen wird in der Phar­ma­pro­duk­ti­on zuneh­mend wich­ti­ger, denn die End­pro­duk­te sind dann län­ger halt­bar und bean­spru­chen viel weni­ger Raum.

Der Clou der Christ-Lösung: Der Gefrier­trock­ner ver­fügt über eine auto­ma­ti­sche Be- und Ent­la­dung mit­hil­fe eines kabel­lo­sen, akku­be­trie­be­nen Robo­ters, der unter Iso­la­tor­be­din­gun­gen arbei­ten kann. gro­nin­ger-Part­ner Merck fokus­sier­te sich beim Tech­no­lo­gie Sym­po­si­um auf das The­ma „Sin­gle-Use“ und zeig­te mit­un­ter auch die Funk­ti­ons­wei­se der von gro­nin­ger neu ent­wi­ckel­ten Ein­weg-Rota­ti­ons­kol­ben­pum­pe an der Flex­Pro 50. Die­se erspart dem Maschi­nen­be­die­ner die oft­mals sehr auf­wän­di­ge Rei­ni­gung, beson­ders nach Pro­dukt­wech­seln, und schützt vor Kon­ta­mi­nie­rung durch zuvor her­ge­stell­te Pro­duk­te. Die Fir­ma Franz Ziel, als Lie­fe­rant für Rein­raum­tech­nik — einer der wich­tigs­ten Part­ner, stell­te beim Sym­po­si­um ihre Iso­la­tor-Tech­no­lo­gie in den Mit­tel­punkt: Die per Druck­luft auf­blas­ba­ren Dich­tun­gen sor­gen für einen her­me­ti­schen Abschluss des Innen­raums und schüt­zen Pro­dukt und Maschi­nen­be­die­ner zuver­läs­sig sowohl bei der asep­ti­schen als auch der asep­tisch-toxi­schen Ver­ar­bei­tung. Auch eine Rei­he an Lie­fe­ran­ten der klas­si­schen Phar­ma-Pri­mär­pack­mit­tel — sprich Vials, Ein­weg­sprit­zen, Appli­ka­ti­ons­sys­te­me und ähn­li­chem — hat­ten die Gele­gen­heit ger­ne genutzt, mit eige­nen Info-Stän­den auf dem Sym­po­si­um Kon­tak­te zu knüp­fen. Mit dabei waren unter ande­rem BD Medi­cal, Ompi, Schott, West und Nipro.

Gespräch gesucht – und gefunden

„Dass unse­re Part­ner hier mit vor Ort sind, wur­de von den Kun­den sehr posi­tiv auf­ge­nom­men“, freu­te sich Jens Gro­nin­ger, CEO der gro­nin­ger & co. GmbH, der mit dem  Ver­lauf des Tech­no­lo­gie Sym­po­si­ums ins­ge­samt höchst zufrie­den ist: „Die Ver­an­stal­tung hat mei­ne Erwar­tun­gen weit über­trof­fen. Beson­ders die gute Reso­nanz sei­tens der Kun­den und die vie­len inten­si­ven Gesprä­che zei­gen, dass unser Anspruch, Tech­nik zum Anfas­sen in allen Details zu bie­ten, ins Schwar­ze getrof­fen hat.“ Dies kön­ne kei­ne Prä­sen­ta­ti­on erset­zen: „Erst bei Live-Demons­tra­tio­nen kom­men die Dis­kus­sio­nen mit und unter den Kun­den zustan­de, die uns stets vie­le gute Anre­gun­gen lie­fern.“ Das wirkt auch zurück auf die Moti­va­ti­on der gro­nin­ger-Mit­ar­bei­ter: „Ich bin stolz auf mein Team, wie hier alle mit­zie­hen“, sag­te Gro­nin­ger. „Nicht nur ich, auch die Kun­den spü­ren die Dyna­mik, das Herz­blut und die gro­ße Iden­ti­fi­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ter mit dem, was sie machen.“

groninger_technology_symposium_jens_groninger_2016

Dem kann Mar­kus vor dem Esche von West Phar­maceu­ti­cal, einer der Sym­po­si­ums­teil­neh­mer, nur zustim­men: „Das Sym­po­si­um ist super orga­ni­siert. Man fühlt sich immer gut betreut und fin­det kom­pe­ten­te Ansprech­part­ner.“ Dies, so vor dem Esche, hel­fe auch dabei, die eige­nen Kun­den bes­ser zu bera­ten. Und auch Kars­ten Heu­ser, Lei­ter der Device-Ent­wick­lung bei der LTS AG, ist posi­tiv über­rascht: „Ich kam mit eher über­sicht­li­chen Erwar­tun­gen hier­her“, gesteht er. „Dass man hier aber alles live in Pro­duk­ti­on sehen kann, hat mich sehr beeindruckt.“

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    WILO SE erwei­tert Vor­stand um Finanzexperten

    Vorheriger Beitrag

    Maß­ge­schnei­der­te Lohn­her­stel­lung von Pulverprodukten

    Nächster Beitrag

    Maßgeschneiderte Lohnherstellung von Pulverprodukten

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag