• Home
  • Home

Ven­ti­le

Ven­ti­le sind mecha­ni­sche Vor­rich­tun­gen, die den Durch­fluss von Flüs­sig­kei­ten, Gasen oder Dämp­fen in Rohr­lei­tungs­sys­te­men steu­ern. Sie spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le in zahl­rei­chen indus­tri­el­len Anwen­dun­gen, dar­un­ter die Chemie‑, Pharma‑, Lebens­mit­tel- und Ener­gie­bran­che. Ven­ti­le kön­nen den Durch­fluss star­ten, stop­pen, regu­lie­ren oder umlei­ten, indem sie ver­schie­de­ne Mecha­nis­men wie Dre­hun­gen, Hebel­be­we­gun­gen oder Druck­un­ter­schie­de nutzen.

Es gibt vie­le Arten von Ven­ti­len, dar­un­ter Kugel­ven­ti­le, Schie­ber­ven­ti­le, Mem­bran­ven­ti­le und Rück­schlag­ven­ti­le, die jeweils für spe­zi­fi­sche Anwen­dun­gen und Medi­en geeig­net sind. Kugel­ven­ti­le bei­spiels­wei­se bie­ten eine ein­fa­che und zuver­läs­si­ge Mög­lich­keit, den Durch­fluss schnell zu öff­nen oder zu schlie­ßen, wäh­rend Mem­bran­ven­ti­le für ste­ri­le Umge­bun­gen geeig­net sind, da sie eine kon­ta­mi­na­ti­ons­freie Steue­rung ermöglichen.

Ven­ti­le sind ent­schei­dend für die Sicher­heit und Effi­zi­enz von indus­tri­el­len Pro­zes­sen, da sie den Druck und die Strö­mungs­ra­te prä­zi­se regu­lie­ren kön­nen. Ihre Aus­wahl und War­tung sind daher von gro­ßer Bedeu­tung, um einen rei­bungs­lo­sen Betrieb und die Lang­le­big­keit der Anla­gen sicher­zu­stel­len. Durch den Ein­satz geeig­ne­ter Ven­ti­le kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se opti­miert und Betriebs­kos­ten gesenkt werden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Absperr- und Regel­ven­ti­le für Wasserstoff-Anwendungen

    Mit ihren Arma­tu­ren­lö­sun­gen bie­tet Schu­bert & Sal­zer Anla­gen­bau­ern und ‑betrei­bern pra­xis­ge­rech­te Unter­stüt­zung bei der siche­ren und effi­zi­en­ten Hand­ha­bung der spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des alter­na­ti­ven Ener­gie­trä­gers Was­ser­stoff. Was­ser­stoff ent­wi­ckelt sich zu einer …

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Zuver­läs­si­ger Schutz vor kri­ti­schen Überdrücken

    Bei sen­si­blen Anwen­dun­gen sorgt gera­de die durch­dach­te Ver­bin­dung aus Sicher­heits­ven­ti­len und Berst­schei­ben für einen zuver­läs­si­gen Schutz vor kri­ti­schen Über­drü­cken. Bor­mann & Neu­pert by BS&B gewähr­leis­tet für zahl­rei­che sei­ner Kom­bi­na­ti­ons­lö­sun­gen den …

    SIL-Zer­ti­fi­zie­rung für Membranventil

    Mit dem Mem­bran­ven­til GEMÜ 650 wur­de erst­mals ein Pro­dukt aus dem GEMÜ-Port­fo­lio erfolg­reich nach den Kri­te­ri­en des Safe­ty Inte­gri­ty Level (SIL) zer­ti­fi­ziert. Das Ven­til kann nun in Anwen­dun­gen bis SIL …

    Auto­ma­ti­sier­tes 4‑We­ge-Ven­til

    Der Arma­turen­ex­per­te OHL Guter­muth hat ein Ven­til spe­zi­ell für den Ein­satz in Schwe­fel­rück­ge­win­nungs-Anwen­dun­gen (Sul­fur Reco­very Unit — SRU) ent­wi­ckelt. Das auto­ma­ti­sier­te 4‑We­ge-Ven­til CDM kommt auch in Anla­gen zum Ein­satz, wel­che …

    Druck­kon­trol­le im Millibar-Bereich

    Witt prä­sen­tiert mit der Ultra­vent-Serie inno­va­ti­ve Mil­li­bar-Ven­ti­le für prä­zi­se Druck­kon­trol­le von 5 bis 500mbar. Die viel­sei­ti­gen Arma­tu­ren regeln zuver­läs­sig sowohl Unter- als auch Über­druck und sor­gen für maxi­ma­le Kon­trol­le und …

    Prä­zi­se Durch­fluss­re­ge­lung am Meeresgrund

    Wit­ten­stein moti­on con­trol prä­sen­tiert den elek­tro­me­cha­ni­schen Sub­sea-Aktua­tor SSEAC, eine inno­va­ti­ve Lösung für die Betä­ti­gung von Dros­sel­ven­ti­len und Arma­tu­ren in Unter­was­ser­an­la­gen. Aus­ge­legt auf eine Lebens­dau­er von min­des­tens 25 Jah­ren regelt der …

    Indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ba­re Filtergehäuse

    Die zuver­läs­si­ge Fil­tra­ti­on ist in zahl­rei­chen Indus­trie­bran­chen für Qua­li­tät, Sta­bi­li­tät und Pro­zess­si­cher­heit unver­zicht­bar. Wolf­tech­nik bie­tet für die­se Anfor­de­run­gen eine brei­te Aus­wahl an Fil­ter­ge­häu­sen, die je nach Medi­um, Durch­satz und Umge­bung …

    Abwär­me­nut­zung für Industrie-Bäckerei

    In den letz­ten Jah­ren konn­te der Aus­bau einer CO2-redu­zier­ten Ener­gie­ver­sor­gung in Indus­trie­bä­cke­rei­en wich­ti­ge Fort­schrit­te ver­zeich­nen. Obwohl es noch nicht über­all mög­lich ist, den gesam­ten Ener­gie­be­darf voll­stän­dig rege­ne­ra­tiv zu decken, sind …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien