• Home
  • Home

Schutz­ar­ten IP

Die Schutz­ar­ten IP (Inter­na­tio­nal Pro­tec­tion) sind ein inter­na­tio­nal aner­kann­tes Klas­si­fi­zie­rungs­sys­tem, das den Schutz­grad von elek­tri­schen Gerä­ten gegen das Ein­drin­gen von Fest­kör­pern und Flüs­sig­kei­ten beschreibt. Das IP-Sys­tem, defi­niert durch die Norm IEC 60529, ver­wen­det zwei Zif­fern zur Kenn­zeich­nung: Die ers­te Zif­fer gibt den Schutz­grad gegen das Ein­drin­gen von fes­ten Fremd­kör­pern wie Staub oder Schmutz an, wäh­rend die zwei­te Zif­fer den Schutz­grad gegen das Ein­drin­gen von Was­ser beschreibt.

Zum Bei­spiel bedeu­tet die Schutz­art IP65, dass das Gerät voll­stän­dig gegen Staub geschützt ist (ers­te Zif­fer 6) und gegen Strahl­was­ser aus allen Rich­tun­gen geschützt ist (zwei­te Zif­fer 5). Höhe­re Schutz­ar­ten bie­ten erwei­ter­ten Schutz, was beson­ders wich­tig für die Anwen­dung in rau­en oder feuch­ten Umge­bun­gen ist. Die Wahl der rich­ti­gen Schutz­art ist ent­schei­dend, um die Zuver­läs­sig­keit und Sicher­heit elek­tri­scher Gerä­te in ver­schie­de­nen Betriebs­be­din­gun­gen zu gewähr­leis­ten und deren Lebens­dau­er zu verlängern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Robus­te Radar-Füllstandsensoren

    Ob in der Was­ser­auf­be­rei­tung, bei der Her­stel­lung phar­ma­zeu­ti­scher und che­mi­scher Pro­duk­te, bei Ener­gie- oder Bau­stoff­an­wen­dun­gen und wo immer das Wis­sen um den exak­ten Füll­stand ent­schei­dend ist: VEGA-Pro­zess­mess­tech­nik prägt zahl­lo­se indus­tri­el­le …

    Umwelt­schutz ver­bes­sern, Betriebs­kos­ten senken

    Um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz sei­ner wis­sen­schaft­li­chen Infra­struk­tur zu ver­bes­sern, arbei­tet das GSI Helm­holtz­zen­trum für Schwer­io­nen­for­schung (GSI) mit ABB zusam­men. Der­zeit wird bei GSI das inter­na­tio­na­le Beschleu­ni­g­er­zen­trum FAIR (Faci­li­ty for Anti­pro­ton and …

    Nach­hal­ti­ge Che­mie durch KI

    Ami­die­run­gen sind die häu­figs­ten Reak­tio­nen in der che­mi­schen Indus­trie. Sie sind für eine Viel­zahl indus­tri­el­ler Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se unver­zicht­bar – ihre öko­lo­gi­sche Bilanz ist aber hoch pro­ble­ma­tisch: Sie erzeu­gen gro­ße Men­gen gif­ti­ger …

    Nach­hal­ti­ge Röst- und Trocknungslösungen

    Stei­gen­de Ener­gie­kos­ten erhö­hen den Druck auf pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men, ihre Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie besteht dabei ein beson­de­rer Bedarf an leis­tungs­fä­hi­ger, lang­le­bi­ger sowie zugleich effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Pro­duk­ti­ons­tech­nik. Ins­be­son­de­re …

    Offe­ne Automatisierungslösungen

    Auf der SPS 2025 steht bei Bach­mann elec­tro­nic die erwei­ter­te M100-Platt­form im Zen­trum des Mes­se­auf­tritts: Mit den in Nürn­berg erst­mals vor­ge­stell­ten CPU-Modu­len wird das M100-Sys­tem zur voll­stän­di­gen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sung, die sowohl …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien