• Home
  • Home

Schie­ber

Schie­ber sind mecha­ni­sche Vor­rich­tun­gen, die in Rohr­lei­tungs­sys­te­men zur Steue­rung des Durch­flus­ses von Flüs­sig­kei­ten oder Gasen ein­ge­setzt wer­den. Sie bestehen aus einer beweg­li­chen Schei­be oder Plat­te, die sich ent­lang eines Schie­ber­schachts hin und her bewegt, um den Durch­fluss zu öff­nen, zu schlie­ßen oder zu regu­lie­ren. Der Schie­ber wird typi­scher­wei­se durch einen Hand­rad, einen Hebel oder einen Motor betätigt.

Es gibt ver­schie­de­ne Typen von Schie­bern, wie etwa Absperr­schie­ber, Regu­lier­schie­ber und Siche­rungs­schie­ber. Absperr­schie­ber wer­den ver­wen­det, um den Durch­fluss voll­stän­dig zu stop­pen oder frei­zu­ge­ben, wäh­rend Regu­lier­schie­ber zur prä­zi­sen Ein­stel­lung des Durch­flus­ses die­nen. Siche­rungs­schie­ber ver­hin­dern den Rück­fluss von Medi­en und sind beson­ders in Pump- und Sys­tem­druck­an­wen­dun­gen wichtig.

Schie­ber sind für ihre hohe Dicht­heit und Robust­heit bekannt, was sie ide­al für Anwen­dun­gen macht, bei denen eine voll­stän­di­ge Absper­rung oder prä­zi­se Steue­rung erfor­der­lich ist. Sie bie­ten eine dau­er­haf­te und zuver­läs­si­ge Lösung für anspruchs­vol­le indus­tri­el­le Anwen­dun­gen und tra­gen zur Effi­zi­enz und Sicher­heit von Rohr­lei­tungs­sys­te­men bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Cope­ri­on fei­ert Meilensteine

    Drei Jubi­lä­en ste­hen die­ses Jahr bei Cope­ri­on ins Haus. Die­se ver­deut­li­chen das lang­jäh­ri­ge Enga­ge­ment des Unter­neh­mens für Inno­va­ti­on, Exper­ti­se und die Erfolgs­si­che­rung sei­ner Kun­den. Der Schütt­gut-Hand­ling Geschäfts­be­reich in Wein­gar­ten, Deutsch­land, …

    Vaku­um­pum­pen in der Nudelproduktion

    Um Was­ser­ver­brauch, War­tungs­auf­wand und Ener­gie­be­darf in der Pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren, setzt Wolf Nudeln auf MINK Klau­en-Vaku­um­pum­pen von Busch Vacu­um Solu­ti­ons. Die moder­ne Vaku­um­tech­no­lo­gie ersetzt eine war­tungs­in­ten­si­ve Flüs­sig­keits­ring­lö­sung. Das öster­rei­chi­sche Unter­neh­men …

    Fle­xi­ble Abfüll- und Verschließplattform

    Mit einer Füll- und Ver­schließ­platt­form erwei­tert Rot­zin­ger Phar­ma­Pack sein Ange­bot für Over-the-Counter-(OTC)-Produkte, dar­un­ter nicht-asep­ti­sche Phar­ma­zeu­ti­ka sowie fes­te und flüs­si­ge Erzeug­nis­se aus den Berei­chen Kos­me­tik, Per­so­nal Care und Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. Vario­Fill ver­eint …

    Arma­tu­ren für Wasserstoffanwendungen

    Was­ser­stoff ent­wi­ckelt sich zu einer Schlüs­sel­tech­no­lo­gie der Ener­gie­wen­de in der Indus­trie. Doch die Ato­me des „grü­nen“ Ener­gie­trä­gers sind die kleins­ten und leich­tes­ten aller Ele­men­te. Ihre gerin­ge Grö­ße ermög­licht das Ein­drin­gen …

    Absperr- und Regel­ven­ti­le für Wasserstoff-Anwendungen

    Mit ihren Arma­tu­ren­lö­sun­gen bie­tet Schu­bert & Sal­zer Anla­gen­bau­ern und ‑betrei­bern pra­xis­ge­rech­te Unter­stüt­zung bei der siche­ren und effi­zi­en­ten Hand­ha­bung der spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des alter­na­ti­ven Ener­gie­trä­gers Was­ser­stoff. Was­ser­stoff ent­wi­ckelt sich zu einer …

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    Auf der Hydro­gen + Fuel Cells EUROPE — Teil der Indus­trie­mes­se in Han­no­ver — prä­sen­tiert die Busch Group vom 31. März bis 4. April inno­va­ti­ve Vaku­um- und Über­druck­lö­sun­gen ihrer Mar­ken …

    Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antriebe

    Seit über 90 Jah­ren ist Plei­ger Maschi­nen­bau als zuver­läs­si­ger Part­ner für Hydrau­lik­sys­te­me und hydrau­li­sche Antrie­be bekannt. Inno­va­ti­on und Erfah­rung kom­bi­niert mit Boden­stän­dig­keit und Lang­fris­tig­keit kenn­zeich­nen das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men im Fami­li­en­be­sitz. …

    Opti­mier­te Drehschieber-Vakuumpumpen

    Die aktu­el­le Bau­rei­he von Dreh­schie­ber-Vaku­um­pum­pen Duo­Va­ne von Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons ist der opti­mier­te Nach­fol­ger der bewähr­ten Pum­pen der Bau­rei­hen Pas­cal und Duo­Li­ne. Duo­Va­ne Vaku­um­pum­pen erzie­len ein Saug­ver­mö­gen von 6 bis …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien