• Home
  • Home

Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung

Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung bezeich­net die Anwen­dung von Tech­no­lo­gien, um wie­der­keh­ren­de und manu­el­le Auf­ga­ben inner­halb eines Unter­neh­mens oder einer Orga­ni­sa­ti­on auto­ma­tisch aus­zu­füh­ren. Ziel ist es, Arbeits­ab­läu­fe effi­zi­en­ter, feh­ler­frei­er und kos­ten­güns­ti­ger zu gestal­ten. Dies geschieht oft durch den Ein­satz von Soft­ware­lö­sun­gen, Maschi­nen oder Robo­tern, die Rou­ti­ne­auf­ga­ben ohne mensch­li­ches Ein­grei­fen erle­di­gen. Ein Bei­spiel hier­für ist die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­li­ni­en, bei der Maschi­nen die Fer­ti­gungs­tei­le mon­tie­ren, oder die Ver­wen­dung von Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA) in der Büro­ar­beit, um admi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben wie Daten­ver­ar­bei­tung oder Doku­men­ten­ma­nage­ment zu über­neh­men. Die Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung spart nicht nur Zeit, son­dern redu­ziert auch Feh­ler, erhöht die Pro­duk­ti­vi­tät und ermög­licht es den Mit­ar­bei­tern, sich auf wert­schöp­fen­de Tätig­kei­ten zu kon­zen­trie­ren. Sie wird zuneh­mend in ver­schie­de­nen Bran­chen wie der Fer­ti­gung, dem Finanz­we­sen und dem Kun­den­ser­vice ein­ge­setzt, um die Effi­zi­enz und die Wett­be­werbs­fä­hig­keit von Unter­neh­men zu steigern.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Naht­lo­se, effi­zi­en­te Maschinenintegration

    Ins­be­son­de­re im Bereich der ver­ti­ka­len Inte­gra­ti­on und Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung setzt BASF auf die Lösun­gen von Wipo­tec, um die anspruchs­vol­len Qua­li­täts- und Effi­zi­enz­an­for­de­run­gen in der Pro­duk­ti­on zu erfül­len. Oli­ver Weigel, Mana­ger Intra­lo­gistic …

    Durch­fluss­mes­sung mit IO-Link

    Die Durch­fluss­mess­ge­rä­te der FLOWa­ve-Serie von Bür­kert Flu­id Con­trol Sys­tems unter­stüt­zen nun neben den bis­he­ri­gen Schnitt­stel­len wie 4…20 mA und Ether­net auch die IO-Link-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Das ermög­licht den durch­gän­gi­gen Zugriff auf Dia­gno­se­da­ten …

    Luft­bla­sen­er­ken­nung im Flüssigkeitsstrom

    In vie­len indus­tri­el­len Anwen­dun­gen ist es wich­tig, den ste­ten Fluss von Flüs­sig­kei­ten prä­zi­se zu über­wa­chen. Pro­ble­ma­tisch sind dabei uner­wünsch­te Luft­bla­sen im Flüs­sig­keits­strom, da sie Pro­zes­se nega­tiv beein­flus­sen oder Schä­den ver­ur­sa­chen …

    Gas­ana­ly­se- und Durchflussmesstechnik

    Das Ange­bot an Pro­zess­mess­tech­nik von Endress+Hauser wird durch fort­schritt­li­che Gas­ana­ly­se- und Durch­fluss­mess­tech­nik erwei­tert. Welt­weit ste­hen neu for­mier­te Ver­triebs- und Ser­vice­teams bereit. Das ist das Ergeb­nis einer stra­te­gi­schen Part­ner­schaft im Bereich …

    Kon­troll­waa­ge mit OPC UA-Schnittstelle

    Das Che­mie­un­ter­neh­men BASF setzt am Stand­ort Lud­wigs­ha­fen auf moder­ne Tech­no­lo­gien zur Opti­mie­rung der Intra­lo­gis­tik. In die­sem Kon­text spielt die Zusam­men­ar­beit mit Wipo­tec eine ent­schei­den­de Rol­le. Die hoch­prä­zi­sen Kon­troll­waa­gen von Wipo­tec, …

    Endress+Hauser und SICK star­ten stra­te­gi­sche Partnerschaft

    Im Rah­men der stra­te­gi­schen Part­ner­schaft im Bereich Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung von SICK und Endress+Hauser ist Gas­ana­ly­se- und Durch­fluss­mess­tech­nik von SICK nun inte­gra­ler Bestand­teil des umfas­sen­den Instru­men­tie­rungs­port­fo­li­os von Endress+Hauser. Die Koope­ra­ti­on hat das …

    Effi­zi­enz und Sicher­heit im Pro­zess steigern

    Der Ven­til­spe­zia­list GEMÜ bringt mit sei­ner inno­va­ti­ven Pro­dukt­ge­nera­ti­on Neue­run­gen auf den Markt, die auf die Anfor­de­run­gen moder­ner Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung aus­ge­rich­tet sind. Unter dem Namen LEAP — Lean. Effec­ti­ve. Agi­le. Plat­for­mi­zed.- stellt …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien