• Home
  • Home

Pro­cess Ana­ly­ti­cal Tech­no­lo­gy (PAT) ist ein sys­te­ma­ti­scher Ansatz zur Über­wa­chung und Steue­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen in Echt­zeit. Ziel ist es, die Pro­dukt­qua­li­tät durch die kon­ti­nu­ier­li­che Ana­ly­se kri­ti­scher Pro­zess­pa­ra­me­ter und Qua­li­täts­merk­ma­le zu gewähr­leis­ten. PAT wird vor allem in der phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie ein­ge­setzt, fin­det aber auch in der Che­mie- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie Anwendung.

Durch den Ein­satz von PAT-Tech­no­lo­gien wie Infra­rot­spek­tro­sko­pie, Raman-Spek­tro­sko­pie und che­mo­me­tri­schen Metho­den kön­nen Her­stel­ler den Pro­duk­ti­ons­pro­zess prä­zi­se steu­ern, Abwei­chun­gen sofort erken­nen und kor­ri­gie­ren. Dies führt zu einer höhe­ren Effi­zi­enz, redu­zier­tem Aus­schuss und ver­bes­ser­tem Qualitätsmanagement.

PAT unter­stützt den Über­gang von der tra­di­tio­nel­len, zeit­lich begrenz­ten Qua­li­täts­kon­trol­le hin zu einem inte­grier­ten, kon­ti­nu­ier­li­chen Qua­li­täts­ma­nage­ment. Dadurch wird nicht nur die Ein­hal­tung von regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen erleich­tert, son­dern auch die Fle­xi­bi­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit der Pro­duk­ti­on erhöht. Ins­ge­samt trägt PAT wesent­lich zur Opti­mie­rung und Sta­bi­li­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen bei, indem es eine pro­ak­ti­ve Pro­zess­steue­rung ermöglicht.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Umwelt­schutz ver­bes­sern, Betriebs­kos­ten senken

    Um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz sei­ner wis­sen­schaft­li­chen Infra­struk­tur zu ver­bes­sern, arbei­tet das GSI Helm­holtz­zen­trum für Schwer­io­nen­for­schung (GSI) mit ABB zusam­men. Der­zeit wird bei GSI das inter­na­tio­na­le Beschleu­ni­g­er­zen­trum FAIR (Faci­li­ty for Anti­pro­ton and …

    Nach­hal­ti­ge Luftkompressoren

    Mit der aktu­el­len Genera­ti­on der L‑Serie stellt Com­pAir eine nach­hal­ti­ge­re und leis­tungs­stär­ke­re Kom­pres­sor­rei­he vor, die durch hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz und gerin­gen Platz­be­darf über­zeugt. Ent­wi­ckelt wur­de sie vom Com­pAir-Team mit dem Ziel …

    ACHEMA 2027

    Alle drei Jah­re zeigt die ACHEMA, was Fort­schritt bedeu­tet: Sie ist der Treff­punkt, an dem die Zukunft der Pro­zess­in­dus­trie Form annimmt. Fünf Tage lang wird das Frank­fur­ter Mes­se­ge­län­de vom 14. …

    Füll­stands­mes­sung mit WirelessHART

    Emer­son bringt den nati­ven Wire­less­HART-Füll­stands­mess­um­for­mer mit berüh­rungs­lo­sem Radar auf den Markt. Der Rose­mount 3408 Wire­less-Füll­stands­mess­um­for­mer mit berüh­rungs­lo­sem Radar redu­ziert die Kom­ple­xi­tät, den Zeit­auf­wand und die Kos­ten, die mit der Instal­la­ti­on …

    Ther­mo­plast­ver­ar­bei­tung und ‑recy­cling

    Zur Auto­ma­ti­sie­rung einer Ther­mo­plast­ver­ar­bei­tungs­an­la­ge am Stand­ort Gold­schmidt haben Schnei­der Electric und Evo­nik eine Koope­ra­ti­on ver­ein­bart. Die Zusam­men­ar­beit zielt dar­auf ab, die Effi­zi­enz mecha­ni­scher Kunst­stoff­re­cy­cling­pro­zes­se zu stei­gern und die Qua­li­tät der …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien