• Home
  • Home

Leit­fä­hig­keit

Leit­fä­hig­keit beschreibt die Fähig­keit eines Mate­ri­als, elek­tri­schen Strom zu lei­ten. In Flüs­sig­kei­ten, ins­be­son­de­re in wäss­ri­gen Lösun­gen, bezieht sich die Leit­fä­hig­keit auf die Kon­zen­tra­ti­on von Ionen, die den elek­tri­schen Strom trans­por­tie­ren. Sie wird in Sie­mens pro Meter (S/m) gemes­sen und ist ein wich­ti­ger Para­me­ter in der Was­ser­auf­be­rei­tung, che­mi­schen Pro­zes­sen und in der Umweltüberwachung.

Die Leit­fä­hig­keit gibt Auf­schluss über die Rein­heit einer Flüs­sig­keit: Rei­nes Was­ser hat eine sehr nied­ri­ge Leit­fä­hig­keit, wäh­rend Was­ser mit gelös­ten Sal­zen, Säu­ren oder Basen eine höhe­re Leit­fä­hig­keit auf­weist. In der Was­ser­auf­be­rei­tung wird die Leit­fä­hig­keit genutzt, um die Effi­zi­enz von Rei­ni­gungs­pro­zes­sen zu über­wa­chen und die Qua­li­tät des End­pro­dukts sicherzustellen.

In indus­tri­el­len Anwen­dun­gen dient die Über­wa­chung der Leit­fä­hig­keit dazu, den Zustand von Lösun­gen zu kon­trol­lie­ren, che­mi­sche Reak­tio­nen zu steu­ern und sicher­zu­stel­len, dass Pro­zes­se inner­halb der vor­ge­ge­be­nen Spe­zi­fi­ka­tio­nen blei­ben. Eine prä­zi­se Mes­sung und Kon­trol­le der Leit­fä­hig­keit ist ent­schei­dend für die Pro­dukt­qua­li­tät und die Ein­hal­tung von Umweltstandards.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Kom­pak­te Gasanalysatoren

    Die dyna­mi­sche tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lung im Was­ser­stoff­sek­tor eröff­net auch Poten­zia­le für wei­te­re Anwen­dungs­fel­der. Die­ser posi­ti­ve Neben­ef­fekt unter­streicht die Bedeu­tung einer kon­ti­nu­ier­li­chen For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­beit im Bereich Was­ser­stoff. Ein Bei­spiel eines sol­chen …

    Adap­ti­ver Doppelschneckenextruder

    Seit 2020 nutzt NexKemia Petro­che­mi­cals, ein Her­stel­ler von expan­dier­ba­rem Poly­sty­rol (EPS), die ZSK-Dop­pel­schne­cken­ex­tru­der von Cope­ri­on. Mit dem Fokus auf inno­va­ti­ve Her­stell­ver­fah­ren und Nach­hal­tig­keit bie­tet NexKemia Pro­duk­te für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie und …

    Sicher­heit im ESD- und Lebensmittelbereich

    Das Line­ar­mo­dul SLW-1040 in Edel­stahl­aus­füh­rung – ide­al für Anwen­dun­gen in sen­si­blen Umge­bun­gen wie der Verpackungs‑, Lebens­mit­tel- oder Phar­ma­in­dus­trie. Ver­wen­dung von igli­dur AX500 für sämt­li­che Lager­kom­po­nen­ten – sowohl Line­argleit­fo­li­en als auch …

    Zukunfts­si­che­re IO-Link-Sensoren

    Die Digi­ta­li­sie­rung von Anla­gen lässt sich mit den IO-Link-Sen­so­ren von Jumo effi­zi­ent umset­zen. Durch den Ein­satz von IO-Link wird der Ver­ka­be­lungs­auf­wand redu­ziert und die Inbe­trieb­nah­me ver­ein­facht, was zu Zeit- und …

    Mul­ti­pa­ra­me­ter-Mess­ge­rät

    Zuver­läs­si­ge, prä­zi­se und regel­kon­for­me Mess­ergeb­nis­se sind in Labo­ren mit kom­ple­xen Ana­ly­se­an­for­de­run­gen essen­zi­ell. Genau hier setzt das Mul­ti­Lab Pro IDS von Xylem an – ein moder­nes Hoch­leis­tungs­ge­rät, das bis zu vier …

    GxP-kon­for­mes Multiparameter-Messgerät

    Das Mul­ti­Lab Pro IDS von Xylem ist ein moder­nes Hoch­leis­tungs-Mul­ti­pa­ra­me­ter­ge­rät mit bis zu 4 gal­va­nisch getrenn­ten Mess­ka­nä­len für pH, Redox, mV, Leitfähigkeits‑, Sauerstoff‑, ISE- und Trü­bungs­mes­sung.  Bis zu 4 glei­che …

    Modu­la­re Leit­fä­hig­keits- und Widerstandselektroden

    Da Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se immer kom­ple­xer und Richt­li­ni­en immer stren­ger wer­den, sind Sek­to­ren wie die che­mi­sche Pro­zess­in­dus­trie auf tech­ni­sche Lösun­gen ange­wie­sen, die eine höchst­mög­li­che Qua­li­tät gewähr­leis­ten. Der Schwei­zer Anbie­ter von Durch­fluss­lö­sun­gen GF …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien