• Home
  • Home

Hygie­nic Design

Hygie­nic Design bezeich­net ein Kon­zept in der Pro­zess­tech­nik, das dar­auf abzielt, Gerä­te, Anla­gen und Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen so zu gestal­ten, dass sie eine hohe Hygie­ne­stan­dard erfül­len und leicht gerei­nigt wer­den kön­nen. Beson­ders wich­tig ist dies in Indus­trien wie der Lebensmittel‑, Geträn­ke- und Phar­ma­in­dus­trie, wo stren­ge Anfor­de­run­gen an Sau­ber­keit und Ver­mei­dung von Kon­ta­mi­na­tio­nen gel­ten. Hygie­ni­sches Design umfasst die Aus­wahl von Mate­ria­li­en, die kor­ro­si­ons­be­stän­dig und leicht zu rei­ni­gen sind, sowie die Gestal­tung von Ober­flä­chen ohne Rit­zen, Ecken oder schwer zugäng­li­che Berei­che, in denen sich Schmutz oder Mikro­or­ga­nis­men fest­set­zen könnten.

Zu den wesent­li­chen Aspek­ten gehö­ren auch die Ver­mei­dung von Rück­stän­den und die ein­fa­che Zugäng­lich­keit für Rei­ni­gungs- und War­tungs­ar­bei­ten. Das Ziel ist, die Ansamm­lung von Ver­un­rei­ni­gun­gen zu mini­mie­ren, die Rei­ni­gung zu erleich­tern und das Risi­ko von Kreuz­kon­ta­mi­na­tio­nen zu redu­zie­ren. Ein gutes Hygie­nic Design trägt zur Pro­dukt­qua­li­tät, Betriebs­si­cher­heit und Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vor­schrif­ten bei, indem es die Ein­hal­tung hoher Hygie­ne- und Sicher­heits­stan­dards gewährleistet.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    thys­sen­krupp Uhde baut Salpetersäurewerk

    Der Anbie­ter von che­mi­schen Tech­no­lo­gie­lö­sun­gen thys­sen­krupp Uhde hat einen Ver­trag mit der Guja­rat Nar­ma­da Val­ley Fer­ti­li­zers & Che­mi­cals (GNFC) für den Bau einer Anla­ge zur Her­stel­lung von Sal­pe­ter­säu­re (WNA- III) …

    Scho­nen­de, scher­ar­me Hygienepumpen

    Anspruchs­vol­le Flüs­sig­kei­ten im indus­tri­el­len Maß­stab zu för­dern, stellt höchs­te Ansprü­che an die ein­ge­setz­ten Pum­pen. Mit den Hygie­ne­pum­pen von Viking Pump aus Groß­bri­tan­ni­en bie­tet Askia pass­ge­naue Lösun­gen für Anwen­dun­gen in der …

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Nach­hal­ti­ge Umkehrberstscheibe

    Bor­mann & Neu­pert by BS&B legt mit der nach­hal­ti­gen LSR-Umkehr­berst­schei­be einen beson­de­ren Fokus auf recy­c­le­ba­re und bio­lo­gisch abbau­ba­re Mate­ria­li­en. Zudem setz­te man auf eine ener­gie­ef­fi­zi­en­te Pro­duk­ti­on unter Ver­mei­dung von toxi­schen …

    Druck­auf­neh­mer mit kera­misch-kapa­zi­ti­ven Sensor

    Die part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit Kun­den steht bei Sensors&Components im Mit­tel­punkt. Ein inter­dis­zi­pli­nä­res Team aus Ent­wick­lung, Pro­dukt­ma­nage­ment und Ver­trieb küm­mert sich dar­um, die Anfor­de­run­gen der Anwen­der best­mög­lich umzu­set­zen. Unter dem Dach …

    Minia­tur-ISFET-Sen­sor­an­steue­rung

    Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­te­me IPMS hat einen wei­te­ren Mei­len­stein in der che­mi­schen Flüs­sig­keits­ana­ly­tik erreicht. Die zur Ansteue­rung der Ionen­sen­si­ti­ven Feld­ef­fekt­tran­sis­to­ren (ISFET) erfor­der­li­chen Elek­tro­ni­ken konn­ten um ein Viel­fa­ches minia­tu­ri­siert wer­den. …

    Trenn­pro­zes­se fle­xi­bel anpassen

    Der Vari­pond C von GEA ist eine tech­ni­sche Lösung für Dekan­ter­zen­tri­fu­gen, die eine ein­fa­che und prä­zi­se Anpas­sung der Trenn­zo­ne bezie­hungs­wei­se der Teich­tie­fe ermög­licht. Vari­pond C sorgt für gleich­blei­ben­de Trenn­ergeb­nis­se und …

    Uni­ver­sal Kon­trol­ler für Dosierprozesse

    Im Bereich der Schütt­gut­an­wen­dun­gen ist die Wahl der För­der- und Dosier­tech­no­lo­gie ent­schei­dend für die Sicher­stel­lung von Effi­zi­enz und Genau­ig­keit. Die­ser Arti­kel beleuch­tet, wel­che Vor­tei­le der Geri­cke Uni­ver­sal Con­trol­ler GUC‑F im …

    Kom­pak­tes FTIR-Spektrometer

    Hama­matsu Pho­to­nics prä­sen­tiert ein kom­pak­tes Fou­rier-Trans­form-Nahin­fra­rot-Spek­tro­me­ter (FT-NIR) mit dem bis zu 275 Spek­tren pro Sekun­de mit einem exzel­len­ten Signal-Rausch-Ver­hält­nis auf­ge­zeich­net wer­den kön­nen. Das FT-NIR C16511-01 ergänzt die Spek­tro­me­ter-Pro­dukt­pa­let­te von Hama­matsu …

    Lang­le­bi­ge Flow-Pack-Schleifringe

    Moog Reko­fa stellt mit dem Flow-Pack-Schleif­ring F 7270 eine Lösung für Flow-Pack-Anwen­dun­gen in der Lebens­mit­tel- und Phar­ma­in­dus­trie vor. Das inno­va­ti­ve Bau­teil bie­tet Leis­tungs­fä­hig­keit und nach­hal­ti­ge Effi­zi­enz. Euro­pa­weit erfährt der Markt …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien