• Home
  • Home

Hygie­nic Design

Hygie­nic Design bezeich­net ein Kon­zept in der Pro­zess­tech­nik, das dar­auf abzielt, Gerä­te, Anla­gen und Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen so zu gestal­ten, dass sie eine hohe Hygie­ne­stan­dard erfül­len und leicht gerei­nigt wer­den kön­nen. Beson­ders wich­tig ist dies in Indus­trien wie der Lebensmittel‑, Geträn­ke- und Phar­ma­in­dus­trie, wo stren­ge Anfor­de­run­gen an Sau­ber­keit und Ver­mei­dung von Kon­ta­mi­na­tio­nen gel­ten. Hygie­ni­sches Design umfasst die Aus­wahl von Mate­ria­li­en, die kor­ro­si­ons­be­stän­dig und leicht zu rei­ni­gen sind, sowie die Gestal­tung von Ober­flä­chen ohne Rit­zen, Ecken oder schwer zugäng­li­che Berei­che, in denen sich Schmutz oder Mikro­or­ga­nis­men fest­set­zen könnten.

Zu den wesent­li­chen Aspek­ten gehö­ren auch die Ver­mei­dung von Rück­stän­den und die ein­fa­che Zugäng­lich­keit für Rei­ni­gungs- und War­tungs­ar­bei­ten. Das Ziel ist, die Ansamm­lung von Ver­un­rei­ni­gun­gen zu mini­mie­ren, die Rei­ni­gung zu erleich­tern und das Risi­ko von Kreuz­kon­ta­mi­na­tio­nen zu redu­zie­ren. Ein gutes Hygie­nic Design trägt zur Pro­dukt­qua­li­tät, Betriebs­si­cher­heit und Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vor­schrif­ten bei, indem es die Ein­hal­tung hoher Hygie­ne- und Sicher­heits­stan­dards gewährleistet.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    PFAS-freie Dich­tungs­lö­sun­gen

    Der Anbie­ter poly­mer­ba­sier­ten Dich­tungs­lö­sun­gen Trel­le­borg Sealing Solu­ti­ons ent­wi­ckelt fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gien, um Kun­den auf dem Weg hin zu PFAS-frei­en Werk­stof­fen zu unter­stüt­zen und um PFAS schon heu­te aus Lie­fer­ket­ten zu eli­mi­nie­ren. …

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    Die Son­der­schau Plastics shape the future the­ma­ti­siert im Rah­men der K 2025 vom 8. bis 15. Okto­ber in Düs­sel­dorf zen­tra­le Ent­wick­lun­gen der Kunst­stoff­in­dus­trie – ins­be­son­de­re deren Bei­trä­ge zu Nach­hal­tig­keit, Digi­ta­li­sie­rung …

    Absperr- und Regel­ven­ti­le für Wasserstoff-Anwendungen

    Mit ihren Arma­tu­ren­lö­sun­gen bie­tet Schu­bert & Sal­zer Anla­gen­bau­ern und ‑betrei­bern pra­xis­ge­rech­te Unter­stüt­zung bei der siche­ren und effi­zi­en­ten Hand­ha­bung der spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des alter­na­ti­ven Ener­gie­trä­gers Was­ser­stoff. Was­ser­stoff ent­wi­ckelt sich zu einer …

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Pharmazeutika

    Syn­te­gon hat anläss­lich des Phar­ma­ta­gs 2025 in Crails­heim ein Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Phar­ma­zeu­ti­ka prä­sen­tiert. Syn­Ti­so wur­de gemein­sam mit zwei Part­nern aus der Phar­ma­in­dus­trie ent­wi­ckelt und beant­wor­tet die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen phar­ma­zeu­ti­scher …

    Ham­mer­müh­le nutzt EX-zer­ti­fi­zier­ten Antrieb

    ABB und Tiet­jen Ver­fah­rens­tech­nik haben gemein­sam erst­mals eine Ham­mer­müh­le mit Ex-zer­ti­fi­zier­ten IE5-Syn­chron­re­luktanz­mo­to­ren und ACS580-Fre­quenz­um­rich­tern aus­ge­stat­tet. Die hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz die­ser Paket­lö­sung trägt dazu bei, Nach­hal­tig­keits­zie­le von Tiet­jen und des End­kun­den For­Far­mers …

    Intel­li­gen­te Kennzeichnungssysteme

    Spe­zi­ell für die aktu­el­len Anfor­de­run­gen in der Auto­ma­ti­on und Robo­tik prä­sen­tiert Bluhm Sys­te­me auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca 2025 in Mün­chen leis­tungs­star­ke Kenn­zeich­nungs­sys­te­me. Rück­ver­folg­bar­keit, feh­ler­freie Pro­dukt­iden­ti­fi­ka­ti­on und eine trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­te sind …

    Arre­tier­bol­zen mit Edelstahl-Pilzgriff

    Pro­duk­te aus Edel­stahl sind in vie­len Berei­chen nicht nur eine gute Wahl, son­dern oft die ein­zi­ge, sei es in Che­mie­an­la­gen, beim Außen­ein­satz oder in der Bau­in­dus­trie. Kipp ent­wi­ckelt seit Jah­ren …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien