• Home
  • Home

Getrie­be

Getrie­be sind mecha­ni­sche Vor­rich­tun­gen, die zur Über­tra­gung und Anpas­sung von Dreh­mo­ment und Dreh­zahl zwi­schen Antriebs­wel­len ver­wen­det wer­den. Sie spie­len eine wesent­li­che Rol­le in zahl­rei­chen Anwen­dun­gen, dar­un­ter Fahr­zeu­ge, Maschi­nen­bau, Indus­trie­an­la­gen und Haus­halts­ge­rä­te. Ein Getrie­be besteht aus einer Anord­nung von Zahn­rä­dern, Wel­len und ande­ren mecha­ni­schen Kom­po­nen­ten, die zusam­men­ar­bei­ten, um die Dreh­be­we­gung und das Dreh­mo­ment effi­zi­ent zu übertragen.

Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Getrie­ben, wie Stirn­rad­ge­trie­be, Pla­ne­ten­ge­trie­be, Schne­cken­ge­trie­be und Kegel­rad­ge­trie­be, die jeweils für spe­zi­fi­sche Anwen­dun­gen und Anfor­de­run­gen geeig­net sind. Stirn­rad­ge­trie­be sind weit ver­brei­tet wegen ihrer Ein­fach­heit und Effi­zi­enz, wäh­rend Pla­ne­ten­ge­trie­be kom­pakt sind und hohe Dreh­mo­men­tüber­tra­gun­gen ermög­li­chen. Schne­cken­ge­trie­be bie­ten eine hohe Über­set­zungs­ra­te und Selbst­hem­mung, wodurch sie ide­al für Hebe- und Senk­vor­rich­tun­gen sind.

Getrie­be sind ent­schei­dend für die Leis­tungs­fä­hig­keit und Effi­zi­enz von Maschi­nen, da sie die Dreh­zahl und das Dreh­mo­ment an die jewei­li­gen Anfor­de­run­gen anpas­sen. Durch die Wahl des rich­ti­gen Getrie­bes kann die Lebens­dau­er von Maschi­nen ver­län­gert, der Ener­gie­ver­brauch opti­miert und die Betriebs­kos­ten gesenkt werden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Moder­ne Infra­struk­tur für die Chemieindustrie

    EDL Anla­gen­bau schloss Ende 2024 ein Pro­jekt zur Pla­nung eines moder­nen Schiffs­an­le­gers in Nord­rhein-West­fa­len erfolg­reich ab. Bei der Pro­jekt­ab­wick­lung brach­te die in Leip­zig ansäs­si­ge EDL ihre umfas­sen­de Erfah­rung und Engi­nee­ring-Exper­ti­se …

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    Olt­rog­ge ver­stärkt das Demo-Cen­ter am Stand­ort Bie­le­feld mit zwei hoch­mo­der­nen Werk­zeug­ma­schi­nen von Mazak. Als lang­jäh­ri­ger zer­ti­fi­zier­ter Part­ner des japa­ni­schen Welt­markt­füh­rers bie­tet das Bie­le­fel­der Fami­li­en­un­ter­neh­men pro­du­zie­ren­den Betrie­ben seit Anfang Juni die …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Druckluft-Kompressoren

    Der Geblä­se- und Ver­dich­ter­spe­zia­list Aer­zen baut sein Sor­ti­ment im höhe­ren Druck­be­reich aus und hat sein Pro­dukt­port­fo­lio um inno­va­ti­ve Druck­luft-Kom­pres­so­ren aus dem Stan­dard­seg­ment für Druck­dif­fe­ren­zen bis 13 bar erwei­tert. Für die …

    Ölfreie Klau­en­va­ku­um­pum­pe

    Die tro­cke­nen, ölfrei­en Klau­en­va­ku­um­pum­pen der DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ Rei­he von Atlas Cop­co sind leis­tungs­stark, ener­gie­ef­fi­zi­ent und las­sen sich ein­fach steu­ern und war­ten. Durch den Ein­satz der …

    Kom­pak­te Metall-Planetengetriebe

    Faul­ha­ber prä­sen­tiert wei­te­re Grö­ßen sei­ner Metall-Pla­ne­ten­ge­trie­be GPT, die 14GPT und 16GPT. Die „Klei­nen“ der Serie zeich­net sich durch ein hohes Dreh­mo­ment bei mini­ma­lem Volu­men aus und eig­nen sich ide­al für …

    Edel­stahl­ge­trie­be für den Hygienebereich

    Edel­stahl­ge­trie­be von SEW-Euro­dri­ve sor­gen über­all für Bewe­gung, auch dort wo Maschi­nen und Anla­gen beson­ders inten­siv gerei­nigt wer­den müs­sen. Dank ihres spe­zi­el­len Gehäu­se­de­signs und durch die Ver­wen­dung hoch­wer­ti­ger Edel­stäh­le erfül­len die­se …

    Prä­zi­se Durch­fluss­re­ge­lung am Meeresgrund

    Wit­ten­stein moti­on con­trol prä­sen­tiert den elek­tro­me­cha­ni­schen Sub­sea-Aktua­tor SSEAC, eine inno­va­ti­ve Lösung für die Betä­ti­gung von Dros­sel­ven­ti­len und Arma­tu­ren in Unter­was­ser­an­la­gen. Aus­ge­legt auf eine Lebens­dau­er von min­des­tens 25 Jah­ren regelt der …

    Vibra­ti­ons­mess­lö­sung für Bestandsanlagen

    Alt­hen Mess- und Sen­sor­tech­nik ihren Mes­se­auf­tritt bei der Sensor+Test unter das Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung: „Con­di­ti­on Moni­to­ring“, ganz nach dem Mot­to „Gut gewar­tet spart lang­fris­tig Kos­ten“. Alt­hen prä­sen­tiert vom 6. bis …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien