• Home
  • Home

Con­di­ti­on Monitoring

Con­di­ti­on Moni­to­ring, auch Zustands­über­wa­chung genannt, ist eine Tech­nik zur kon­ti­nu­ier­li­chen Über­wa­chung und Ana­ly­se des Zustands von Maschi­nen und Anla­gen in der Pro­zess­tech­nik. Ziel ist es, den Betrieb von Aus­rüs­tun­gen zu über­wa­chen, um früh­zei­tig Anzei­chen von Ver­schleiß, Fehl­funk­tio­nen oder Aus­fäl­len zu erken­nen, bevor die­se zu kost­spie­li­gen Stö­run­gen oder Aus­fäl­len füh­ren. Dies erfolgt durch die Erfas­sung und Aus­wer­tung von Betriebs­da­ten wie Tem­pe­ra­tur, Vibra­ti­on, Druck und Schwin­gun­gen mit­tels Sen­so­ren und Überwachungssystemen.

Durch den Ein­satz von Con­di­ti­on Moni­to­ring kön­nen War­tungs­stra­te­gien opti­miert und von einem reak­ti­ven Ansatz zu einem prä­ven­ti­ven oder sogar prä­dik­ti­ven Ansatz über­ge­gan­gen wer­den. Dies bedeu­tet, dass War­tungs­maß­nah­men gezielt nach tat­säch­li­chem Bedarf durch­ge­führt wer­den, was die Lebens­dau­er der Anla­gen ver­län­gert und die Betriebs­kos­ten senkt. Con­di­ti­on Moni­to­ring trägt wesent­lich zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Betriebs­si­cher­heit bei, indem es eine pro­ak­ti­ve War­tung ermög­licht und unge­plan­te Still­stän­de minimiert.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Line­ar­tech­nik für die Getränkeabfüllung

    Auf der drink­tec 2025 stell­te die Moti­on Tech­no­lo­gy Com­pa­ny Scha­eff­ler ihr umfas­sen­des Pro­dukt- und Ser­vice­an­ge­bot für die Geträn­ke- und Lebens­mit­tel­her­stel­lung vor – mit inno­va­ti­ven Lösun­gen, die auf höhe­re Zuver­läs­sig­keit, Effi­zi­enz …

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    Guter Ser­vice ist kein Zufall, son­dern eine Fra­ge der Ein­stel­lung – und ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Bei dem Kom­pres­sor­spe­zia­lis­ten Aer­zen heißt es daher bereits seit 160 Jah­ren „Geht nicht, gibt’s nicht“. …

    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform

    Der Mas­ter­batch-Her­stel­ler color­plas­tic­che­mie Albert Schle­ber­ger (cpc) aus Rem­scheid erwei­tert sei­ne ZSK Dop­pel­schne­cken­ex­tru­der um die digi­ta­le Cope­ri­on-Platt­form C‑BEYOND, um lang­fris­tig die maxi­ma­le Effi­zi­enz sei­ner Extru­der sowie der gesam­ten Pro­duk­ti­on sicher­zu­stel­len. Damit …

    Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Pharmazeutika

    Syn­te­gon hat anläss­lich des Phar­ma­ta­gs 2025 in Crails­heim ein Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Phar­ma­zeu­ti­ka prä­sen­tiert. Syn­Ti­so wur­de gemein­sam mit zwei Part­nern aus der Phar­ma­in­dus­trie ent­wi­ckelt und beant­wor­tet die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen phar­ma­zeu­ti­scher …

    Smar­te Sen­so­rik und Sin­gle Pair Ethernet

    Die Land­wirt­schaft steht aktu­ell vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Kli­ma­ver­än­de­run­gen, stei­gen­de Anfor­de­run­gen an die Nach­hal­tig­keit und der Druck, höhe­re Erträ­ge bei gerin­ge­rem Res­sour­cen­ver­brauch zu erzie­len, erfor­dern inno­va­ti­ve Lösun­gen. Gewächs­häu­ser bie­ten dabei eine …

    Gehäu­se­kon­zept schützt sen­si­ble Elektronik

    In indus­tri­el­len Pro­zes­sen müs­sen die rele­van­ten Para­me­ter zuver­läs­sig über­wacht wer­den. Um die­se Mess­da­ten in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Mess­stel­le aus­wer­ten zu kön­nen, benö­tigt die sen­si­ble Elek­tro­nik die­ser Gerä­te geeig­ne­te Gehäu­se. Die­se …

    Prä­zi­se Durch­fluss­re­ge­lung am Meeresgrund

    Wit­ten­stein moti­on con­trol prä­sen­tiert den elek­tro­me­cha­ni­schen Sub­sea-Aktua­tor SSEAC, eine inno­va­ti­ve Lösung für die Betä­ti­gung von Dros­sel­ven­ti­len und Arma­tu­ren in Unter­was­ser­an­la­gen. Aus­ge­legt auf eine Lebens­dau­er von min­des­tens 25 Jah­ren regelt der …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien