• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Leuch­ten­de Zukunft für Geflügelverpackungen

20. Mai 2016
in Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0

Inno­va­tio­nen im Bereich der Geflü­gel­ver­pa­ckung trei­ben in der Bran­che einen Wan­del vor­an, denn euro­päi­sche  Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men und Ein­zel­händ­ler suchen nach nach­hal­ti­ge­ren und neu­ar­ti­gen Lösun­gen zur Umsatz­ma­xi­mie­rung, so Alan Davey, Inno­va­ti­on Direc­tor des Unter­neh­mens LINPAC, Pro­du­zent von Ver­pa­ckun­gen für fri­sche Lebens­mit­tel.

Tra­di­tio­nell war Poly­pro­py­len (PP) in wei­ten Tei­len Euro­pas der bevor­zug­te Werk­stoff für Geflü­gel­ver­pa­ckun­gen; Die Gren­zen die­ses Mate­ri­als in Bezug auf Umwelt­ver­träg­lich­keit, Bar­rie­re­leis­tung und Attrak­ti­vi­tät im Ver­kaufs­re­gal haben jedoch zu einer erhöh­ten  Nach­fra­ge nach Rfresh-PET-Ver­pa­ckun­gen geführt.

Alan Davey von LINPAC äußer­te sich wie folgt: „Ein sich ver­än­dern­der Lebens­stil der Ver­brau­cher und ein höhe­res Umwelt­be­wusst­sein, z.B. hin­sicht­lich Lebens­mit­tel- und Ver­pa­ckungs­ver­schwen­dung, sind die Ursa­chen die­ser Ver­la­ge­rung von PP zu Rfresh-PET-Verpackungen.

PET ist seit eini­ger Zeit eine belieb­te Opti­on für Geflü­gel­ver­pa­ckun­gen, aber Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men und Ein­zel­händ­ler erken­nen gera­de erst die gesam­te Band­brei­te der Vor­tei­le, die die­ser Werk­stoff gegen­über PP bie­tet. Neben der Ästhe­tik der trans­pa­ren­ten und glän­zen­den PET-Ver­pa­ckun­gen, bie­ten sie eine güns­ti­ge­re Umwelt­bi­lanz und eine erheb­lich höhe­re Gas­bar­rie­re. Außer­dem stei­gert PET die Pro­duk­ti­ons­ef­fi­zi­enz der Verpackungsanlagen.”

Scha­len aus PE/r­PET-Lami­nat kön­nen im Ver­gleich zu PP-Scha­len bei gerin­ge­ren Tem­pe­ra­tu­ren und somit unter gerin­ge­rem Ener­gie­auf­wand ver­sie­gelt wer­den. Ein Bei­spiel: Um 70 Mil­lio­nen PP-Scha­len bei 200 °C zu ver­sie­geln, wer­den 196.000 kWh Ener­gie benö­tigt, ver­gli­chen mit 131.000 kWh bei der Ver­sie­ge­lung der­sel­ben Anzahl an rPE­T/­PE-Scha­len bei 150 °C.

rPET schützt die Umwelt, denn es erfüllt die Kri­te­ri­en zur Schaf­fung einer Kreis­lauf­wirt­schaft durch Scho­nung von Res­sour­cen und Abfall­re­du­zie­rung. LINPAC pro­du­ziert eine brei­te Palet­te von PET/PE- und rPE­T/­PE-Geflü­gel­scha­len, die mit her­kömm­li­chen Ver­pa­ckungs- und Sie­gel­an­la­gen kom­pa­ti­bel sind. Alle Pro­duk­te sind mit ergän­zen­den Deck­fo­li­en lie­fer­bar; So erhält der Kun­de eine leis­tungs­star­ke, kom­plet­te Verpackungslösung.

Davey führ­te wei­ter aus: „Unse­re rPET-Scha­len wer­den zu mehr als 95 Pro­zent aus Post-Con­su­mer-Recy­clat her­ge­stellt, das stand­ort­in­tern bei LINPAC mit­tels Super­clea­ning-Tech­no­lo­gie gerei­nigt wur­de, um die bestehen­den Lebens­mit­tel­richt­li­ni­en noch zu übertreffen.

Am Ende ihrer Lebens­dau­er kön­nen die Scha­len wie­der recy­celt und in die  Lebens­mit­tel­ver­pa­ckungs­ket­te zurück­ge­führt wer­den. Mit PP-Scha­len funk­tio­niert das nicht, weil PP häu­fig Non-Food-Anwen­dun­gen ein­ge­setzt wird, z.B. Gar­ten­bau­pro­duk­te, die in die­sel­be Recy­cling­ket­te zurück­ge­führt wer­den. Das führt zu einer Kon­ta­mi­na­ti­on des Mate­ri­als, das dadurch für die wei­te­re Ver­wen­dung im Lebens­mit­tel­be­reich unbrauch­bar wird.”

Dar­über hin­aus ist der CO2-Fuß­ab­druck unse­rer rPET-Scha­len in der Regel um 10–15 Pro­zent gerin­ger als bei PP-Scha­len von Wett­be­wer­bern. LINPAC erreicht die­ses Ziel durch den Ein­satz von Recy­clat in Kom­bi­na­ti­on mit den neu­es­ten Scha­len­de­signs, die im Rah­men des seit 4 Jah­ren lau­fen­den Lightweighting-For-Excellence-(LIFE)-Programms ent­wi­ckelt wurden.“

Aber es gibt noch wei­te­re Neu­ig­kei­ten! Die Rfresh® Eli­te-Lösung von LINPAC ist die nach­hal­tigs­te Lösung für die Ver­pa­ckung von Geflü­gel. Das neu­ar­ti­ge Design ver­wen­det ein paten­tier­tes Ver­sie­ge­lungs­mit­tel auf dem Scha­len­flansch, um zusam­men mit der Deck­fo­lie eine siche­re Ver­sie­ge­lung zu gewähr­leis­ten; auf die­se Wei­se wird die in der Bran­che stan­dard­mä­ßi­ge PE-Grund­fo­lie über­flüs­sig und es ent­steht eine rPET-Scha­le, die am Ende ihrer Lebens­dau­er eben­so recy­celt wer­den kann wie eine PET-Flasche.

Das ein­zig­ar­ti­ge Ver­sie­ge­lungs­sys­tem bie­tet die höchs­te Sie­gel­fes­tig­keit sei­ner Klas­se und eine her­vor­ra­gen­de Wider­stands­fä­hig­keit der Ver­pa­ckung; dadurch wird die Halt­bar­keit ver­län­gert und Lebens­mit­tel­ab­fall redu­ziert. Durch die her­vor­ra­gen­de Ver­sie­ge­lungs­qua­li­tät wer­den wäh­rend des Ver­pa­ckungs­pro­zes­ses und auf dem Trans­port­weg sowie im Laden weni­ger Packun­gen beschä­digt; so wer­den Preis­ab­schlä­ge mini­miert und Lebens­mit­tel­ab­fäl­le im Laden und zu Hau­se reduziert.

Auch für die Ansprü­che einer glo­ba­len Lie­fer­ket­te eig­net sich PET bes­ser: Es bie­tet eine deut­lich bes­se­re Gas­bar­rie­re im Ver­gleich zu PP, wodurch die Halt­bar­keit des ver­pack­ten Geflü­gels ver­län­gert und Lebens­mit­tel­ab­fäl­le sowohl im Laden als auch ver­brau­cher­sei­tig redu­ziert werden.

„Durch die Ver­wen­dung von PET-Ver­pa­ckun­gen wird die Bar­rie­re­leis­tung bis um das 50-fache erhöht”, so Davey. „Ver­brau­cher kau­fen zwar mög­li­cher­wei­se häu­fi­ger ein, die Lie­fer­ket­te wird jedoch zuneh­mend kom­ple­xer; daher ist es zwin­gend not­wen­dig, dass die Ver­pa­ckung die Fri­sche eines Pro­duk­tes erhält, so dass Geflü­gel­pro­duk­te das Ver­kaufs­re­gal des Super­mark­tes in anspre­chen­dem Zustand erreichen.”

Unter­su­chun­gen haben gezeigt, dass Ver­brau­cher sich bei der Aus­wahl von Fleisch und Geflü­gel drei­mal so viel Zeit neh­men, um die Fri­sche zu prü­fen, wie bei ande­ren Pro­duk­ten.   PET unter­stützt die Kauf­ent­schei­dung durch die Prä­sen­ta­ti­on in einer kris­tall­kla­ren, trans­pa­ren­ten Scha­le. Im Ver­gleich dazu hin­ter­lässt die Ver­pa­ckung in PP einen eher trü­ben Ein­druck. Den­noch stellt die­se Trans­pa­renz für den Ein­zel­händ­ler auch eine Her­aus­for­de­rung dar, weil Geflü­gel im Roh­zu­stand nicht immer anspre­chend aussieht.

Herr Davey füg­te hin­zu: „Auf­grund des­sen ist man bei Inno­va­tio­nen im Bereich der Geflü­gel­ver­pa­ckung der­zeit sehr dar­auf bedacht, das Aus­se­hen im Ver­kaufs­re­gal durch qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge gra­phi­sche Dar­stel­lun­gen sowie neu­ar­ti­ge For­men und Grö­ßen zu ver­bes­sern und den Ver­kauf durch höhe­ren Kom­fort und ein­fa­che Anwen­dung zu stei­gern. Im All­ge­mei­nen hat der Ver­brau­cher eine Abnei­gung gegen­über dem Umgang mit rohem Fleisch und ins­be­son­de­re mit Geflü­gel; des­halb bevor­zugt der Käu­fer jede Art der Ver­pa­ckung, die eine „Hüh­ner­ge­schich­te mit glück­li­chem Aus­gang“ bewirbt und den Auf­wand in der Küche redu­ziert, ins­be­son­de­re  ange­sichts der jüngs­ten Skan­da­le um Campylobacter-Bakterien.”

Zu den neu­en Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen für den Geflü­gel­markt zäh­len unter ande­rem back­ofen­ge­eig­ne­te Packun­gen, fle­xi­ble Schlauch­beu­tel­ver­pa­ckun­gen, Vaku­um-Skin-Ver­pa­ckun­gen (VSP), Kom­plett­ver­pa­ckun­gen mit pas­sen­den Sau­cen, lami­nier­te „Back­ble­che“ oder Scha­len mit tra­di­tio­nel­lem Design, mit dem Geflü­gel als fri­sches Bio-Pro­dukt oder Pro­dukt direkt vom Hof prä­sen­tiert wird, sowie Kar­ton­ver­pa­ckun­gen mit Sichtfenster.

Das Rfresh-rPET-Mehr­kam­mer­sys­tem von LINPAC dient bei­spiels­wei­se der Redu­zie­rung von Lebens­mit­tel­ab­fäl­len und macht sich den Kom­fort­be­darf der Ver­brau­cher zu Nut­ze. In die­sen Packun­gen wird der Inhalt in sepa­ra­te Por­ti­ons­kam­mern auf­ge­teilt. So  kann der Ver­brau­cher Lebens­mit­tel über einen län­ge­ren Zeit­raum im Kühl­schrank auf­be­wah­ren, ohne Ein­bu­ßen bei der Lebens­mit­tel­si­cher­heit hin­neh­men zu müssen.

Davey führt aus: „Ver­pa­ckun­gen mit intel­li­gen­tem Design kön­nen dem Ver­brau­cher dabei hel­fen, die rich­ti­ge Men­ge an Lebens­mit­teln zu kau­fen und die­se dann über län­ge­re Zeit frisch zu hal­ten. Unse­re Mehr­kam­mer­pa­ckun­gen sol­len dem Ver­brau­cher­trend, Gerich­te nur zum Teil zu ent­neh­men und den Rest auf­zu­be­wah­ren, gerecht wer­den. Zum Bei­spiel kann der Ver­brau­cher vier Hüh­ner­brust­fi­lets kau­fen, eine Sei­te der Packung öff­nen,  zwei der Filets ver­wen­den, und anschlie­ßend die übri­gen zwei in einer wei­ter­hin voll­stän­dig ver­sie­gel­ten Packung mit allen Eigen­schaf­ten einer unge­öff­ne­ten Packung wie­der in den Kühl­schrank stellen.

Die Ent­wick­lung hin zu nach­hal­ti­ger Ver­pa­ckung hat bereits Aus­wir­kun­gen auf den Geflü­gel­ver­pa­ckungs­sek­tor; die Ver­la­ge­rung von PP zu PET ist ein Beweis dafür. Da Ein­zel­händ­ler jedoch über die Umwelt­ver­träg­lich­keit hin­aus nach Mög­lich­kei­ten zur Umsatz­stei­ge­rung suchen, schei­nen ein inno­va­ti­ves Ver­pa­ckungs­de­sign, gra­fi­sche Dar­stel­lun­gen auf der Ver­pa­ckung und Mehr­wert durch erhöh­ten Kom­fort kri­ti­sche Fak­to­ren zu sein, die Ver­pa­ckungs­her­stel­ler berück­sich­ti­gen müssen.”

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Druck­ent­las­tung ein­fach rück­stel­len – ohne Demontage

    Vorheriger Beitrag

    Die Fami­lie wächst weiter

    Nächster Beitrag

    Die Familie wächst weiter

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag