• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Chemie

Lager­be­häl­ter für che­mi­schen Labor

6. Dezember 2022
in Chemie
0 0
Lager­be­häl­ter für che­mi­schen Labor

Labor­ka­nis­ter und Lager­fla­schen mit jeweils unter­schied­li­chen Ver­wen­dungs­zwe­cken wer­den auch in Labo­ra­to­ri­en und für die che­mi­sche Indus­trie gebraucht. Dort die­nen sie der siche­ren Hand­ha­bung, Lage­rung und dem Trans­port von flüs­si­gen und fes­ten Che­mi­ka­li­en und Betriebs­mit­teln. Die Hand­ha­bung und Lage­rung von Che­mi­ka­li­en gehö­ren zu den täg­li­chen Auf­ga­ben im che­mi­schen Labor. Oft­mals ste­hen jedoch Ver­suchs­auf­bau und die dahin­ter­ste­hen­den, theo­re­ti­schen Grund­la­gen im gedank­li­chen Vor­der­grund – und nicht die Wahl pas­sen­der Labor­be­häl­ter. Unge­eig­ne­te Lager­fla­schen kön­nen jedoch zu Lecka­gen füh­ren und ein Sicher­heits­ri­si­ko darstellen.

 

In der Medi­zin- und Che­mie­tech­nik kommt daher eine gro­ße Fül­le ver­schie­de­ner Labor­fla­schen zum Ein­satz. Je nach Ein­satz­ge­biet und auf­zu­neh­men­der Che­mi­ka­li­en vari­ie­ren sie in ihren Mate­ri­al­ei­gen­schaf­ten, Form und ihrem Zube­hör. Labor­ka­nis­ter wer­den unter ande­rem für die Auf­be­wah­rung und Bereit­stel­lung von Lösungs­mit­teln benö­tigt, etwa bei gro­ßen Reak­ti­ons­an­sät­zen, der säu­len­chro­ma­to­gra­phi­schen Tren­nung von Gemi­schen oder der Rei­ni­gung von Labor­ge­rä­ten und Arbeits­bän­ken. Auch hoch­sie­den­de Öle für Heiz­bä­der zur Erwär­mung von Reak­ti­ons­kol­ben wer­den in Labor­be­häl­tern auf­be­wahrt. Und nach Been­di­gung der Reak­ti­ons­durch­füh­rung wer­den die Rück­stän­de samt ver­un­rei­nig­ten Lösungs­mit­teln in pas­sen­den Che­mi­ka­li­en-Abfall­ka­nis­tern gesammelt.

 

Vor­zü­ge von Lager­be­häl­tern aus Kunststoffen

Bestan­den Lager­be­häl­ter wie Kanis­ter frü­her aus­schließ­lich aus Metall, wer­den heu­te vor allem die Mas­sen­kunst­stof­fe Low-Den­si­ty-Poly­ethy­len (LDPE), High-Den­si­ty-Poly­ethy­len (HDPE) und Poly­pro­py­len (PP) zur Fer­ti­gung von Labor­bal­lons, Lager­fla­schen, Labor­ka­nis­tern und auch grö­ße­ren Lager­be­häl­tern wie IBC-Con­tai­nern herangezogen.

 

Die­se Werk­stof­fe wei­sen eine gute che­mi­sche Bestän­dig­keit auf, sind preis­wert und mit einem spe­zi­fi­schen Gewicht von 0,9 bis 1,0 Gramm pro Kubik­zen­ti­me­ter deut­lich leich­ter, was wie­der­um zu einer ein­fa­che­ren Hand­ha­bung und gerin­ge­ren Trans­port­kos­ten führt. Auf­grund ihrer Trans­lu­zenz ist zudem der Füll­stand des Labor­ka­nis­ters bes­ser abzu­schät­zen. Gegen­über glä­ser­nen Lager­fla­schen haben sol­che aus Kunst­stof­fen wie­der­um den Vor­teil, dass sie nicht leicht zer­bre­chen – ein erheb­li­cher Vor­teil beim Umgang mit che­misch aggres­si­ven oder gesund­heits­ge­fähr­den­den Stoffen.

 

Labor­bal­lons

Run­de und vier­kan­ti­ge Labor­bal­lons, gefer­tigt aus den Werk­stof­fen PP und LDPE, sind aus­ge­zeich­net für die Lage­rung und den Trans­port grö­ße­rer Flüs­sig­keits­men­gen geeig­net. Sie sind auch in Aus­füh­run­gen mit Ablass­hahn erhält­lich, wel­che eine unkom­pli­zier­te und kon­trol­lier­te Ent­nah­me ermög­li­chen. Zum leich­te­ren Trans­port der Lager­be­häl­ter mit Fas­sungs­ver­mö­gen von 5, 10, 20, 30 und 50 Litern sind Tra­ge­grif­fe angebracht.

 

Lager­fla­schen

Lager­fla­schen bestehen vor­ran­gig aus PP und LDPE, für aggres­si­ve­re Che­mi­ka­li­en wer­den fer­ner Aus­füh­run­gen aus dem ther­mo­plas­ti­schen Hoch­leis­tungs­kunst­stoff Poly­te­tra­flu­or­ethy­len (PTFE) ange­bo­ten. Wie bei den Lager­bal­lons sind auch bei den Abfüll­fla­schen, Eng­hals­fla­schen, Weithals­fla­schen und Lager­fla­schen Vari­an­ten mit ein­ge­bau­tem Zapf­hahn und Tra­ge­grif­fen bzw. Metall­bü­geln erhält­lich. Eine Beson­der­heit bei den Lager­fla­schen ist die seit­li­che Liter­ska­la, zusam­men mit dem Belüf­tungs-Schraub­ver­schluss und dem Ablass­hahn ein nütz­li­ches Hilfs­mit­tel bei der Zube­rei­tung von Ansätzen.

 

Labor­ka­nis­ter

Neben Labor­bal­lons und Lager­fla­schen kön­nen grö­ße­re Men­gen flüs­si­ger Che­mi­ka­li­en auch in Che­mi­ka­li­en­ka­nis­tern abge­füllt wer­den. Die aus PP und HDPE gefer­tig­ten Kanis­ter mit Fas­sungs­ver­mö­gen von 5 bis 30 Litern kom­plet­tie­ren das Ange­bot an groß­vo­lu­mi­gen Labor­be­häl­tern. Auf­grund der dimen­si­ons­be­ding­ten gerin­gen Hand­lich­keit und des erhöh­ten Gewichts bei hohen Füll­stän­den fin­den sich auch hier ent­spre­chen­de Sicher­heits­hand­grif­fe. Kugel­häh­ne als Zube­hör sind optio­na­le Komponenten.

 

Lager­ka­nis­ter im Bau­kas­ten-Sys­tem stel­len dank ihrer Bau­form ein beson­ders raum­spa­ren­des Lager­kon­zept dar. Die aus PP gefer­tig­ten Lager­be­häl­ter mit erha­be­ner Liter­ska­la kön­nen auf­grund ihrer fla­chen, qua­dra­ti­schen Sei­ten­wand platz­spa­rend direkt neben­ein­an­der gestellt wer­den. So las­sen sich meh­re­re Kanis­ter in einer „Bat­te­rie“ anord­nen, sowohl ste­hend wie auch lie­gend, wodurch eine enor­me Platz­erspar­nis ermög­licht wird. Aus die­sem Grund wird der Behäl­ter auch als „Raum­spar­ka­nis­ter“ bezeichnet.

 

Anti­sta­ti­sche Ausführungen

Sowohl beim Abfül­len als auch bei der Ent­nah­me grö­ße­rer Flüs­sig­keits­men­gen darf die Gefahr elek­tro­sta­ti­scher Ent­la­dun­gen (ESD, engl. für „elec­tro­sta­tic dischar­ge“) nicht unter­schätzt wer­den. Ins­be­son­de­re beim Umgang mit brenn­ba­ren, leicht ent­zünd­li­chen Lösungs­mit­teln, Kraft­stof­fen und ande­ren Medi­en, die explo­si­ble Atmo­sphä­ren bil­den, ist die Fun­ken­bil­dung unbe­dingt zu vermeiden.

 

Beim Han­tie­ren mit Kanis­tern und ande­ren Lager­fla­schen besteht auf­grund der Eigen­rei­bung des Medi­ums sowie des­sen Rei­bung an der inne­ren Wan­dung die Gefahr der elek­tro­sta­ti­schen Auf­la­dung. Neben prak­ti­schen Sicher­heits­vor­keh­run­gen wie etwa nied­ri­gen Fließ­ge­schwin­dig­kei­ten beim Ein- und Aus­gie­ßen oder einer Befül­lung ohne star­kes Ver­sprit­zen im Inne­ren nah am Flüs­sig­keits­stand kön­nen auch auf der Mate­ri­al­sei­te ent­spre­chen­de Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men getrof­fen werden.

 

So fin­den sich im Sor­ti­ment der RCT Rei­chelt Che­mie­tech­nik Bau­kas­ten­ka­nis­ter aus schwar­zem, elek­trisch leit­fä­hi­gem HDPE, die spe­zi­ell für den Ein­satz in explo­si­ons­ge­schütz­ten Berei­chen kon­zi­piert wur­den. Die­se anti­sta­ti­schen Labor­ka­nis­ter besit­zen auf­grund ihres gerin­gen spe­zi­fi­schen Ober­flä­chen­wi­der­stands von unter 105 Ohm eine hohe Ableit­fä­hig­keit und wer­den bei sach­ge­mä­ßer Erdung den Anfor­de­run­gen gleich meh­re­rer ATEX-Richt­li­ni­en gerecht. Mit Hil­fe des optio­na­len Ablass­hahns, eben­falls anti­sta­tisch, kön­nen leicht ent­zünd­li­che oder brenn­ba­re Flüs­sig­kei­ten (Explo­si­ons­grup­pen IIA, IIB und IIC) nicht nur sicher gela­gert, son­dern auch bequem ent­nom­men wer­den. Als Zube­hör ste­hen fer­ner anti­sta­ti­sche Schläu­che sowie elek­trisch leit­fä­hi­ge Schlauch­ver­schrau­bun­gen zur Verfügung.

 

Lager­be­häl­ter – mit oder ohne Ablasshahn 

Bei RCT Rei­chelt Che­mie­tech­nik, einem Her­stel­ler im Bereich Labor- und Pro­zess­tech­nik, lässt sich eine gro­ße Aus­wahl an qua­li­ta­ti­ven Lager­be­häl­tern fin­den. Ob Labor­ka­nis­ter mit oder ohne Ablass­hahn, Eng­hals­fla­schen oder Weithals­fla­schen, Bal­lons oder ande­ren Labor­be­häl­tern – das Sor­ti­ment ist vielfältig.

PDF-Download
Tags: LaborLagerbehälterRCT Reichelt ChemietechnikTop-Thema Chemie
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    SIG instal­liert Solaranlage

    Vorheriger Beitrag

    Bild­ver­ar­bei­tung beur­teilt Tablettenbeschichtungen

    Nächster Beitrag
    Bild­ver­ar­bei­tung beur­teilt Tablettenbeschichtungen

    Bildverarbeitung beurteilt Tablettenbeschichtungen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag