• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Kon­ti­nu­ier­li­che Detek­ti­on von Mikroplastik

4. April 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit, Fokus
0 0

Die Ent­wick­lung einer kon­ti­nu­ier­li­chen Detek­ti­ons­me­tho­de von Mikro­plas­tik in Was­ser wird von der Veo­lia Stif­tung geför­dert. Das gemein­nüt­zi­ge Gre­en­tech Unter­neh­men Was­ser 3.0 kann dank die­ser groß­zü­gi­gen Mit­tel­zu­sa­ge die Hand­lungs­fä­hig­keit gegen­über dem glo­ba­len Umwelt­pro­blem Mikro­plas­tik erneut erhö­hen. So wur­de in den letz­ten Jah­ren eine eige­ne Detek­ti­ons­me­tho­de basie­rend auf Fluo­res­zenz­mar­kie­rung ent­wi­ckelt, die ver­spricht deut­lich ein­fa­cher, schnel­ler und kos­ten­güns­ti­ger zu sein als her­kömm­li­che Detek­ti­ons­me­tho­den für Mikro­plas­tik im Was­ser. Wäh­rend sich die­se in der fina­len Vali­die­rung befin­det, wird sie bereits zu einem Schnell­test für die Anwen­dung in Gewäs­sern wei­ter­ent­wi­ckelt. Mit dem neu­en Pro­jekt zur kon­ti­nu­ier­li­chen Detek­ti­on von Mikro­plas­tik in Gewäs­sern und der Was­ser­rei­ni­gung schließt sich nun der Kreis.

Wer Mikro­plas­tik fin­den möch­te, scheint es zu finden

Mikro­plas­tik wur­de mitt­ler­wei­le vom ark­ti­schen Eis bis in die Tief­see, von der Donau bis zum Mount Ever­est, von Muscheln über Fische bis hin zu mensch­li­chem Darm, Pla­zen­ta und zuletzt auch im Blut nach­ge­wie­sen. Mel­dun­gen dazu machen Schlag­zei­len. Sie sind für vie­le Men­schen erschre­ckend und beun­ru­hi­gend. Einer­seits zurecht — zei­gen sie doch das welt­wei­te Aus­maß die­ses Umwelt­pro­blems. Ande­rer­seits sind die­se Erkennt­nis­se mit Vor­sicht zu bewer­ten. Ihre Aus­sa­ge­kraft ist begrenzt. Das liegt vor allem dar­an, dass es bis­lang kei­ne stan­dar­di­sier­te Detek­ti­ons­me­tho­de für Mikro­plas­tik gibt. Stu­di­en wer­den mit einer Viel­zahl von Ana­ly­se­me­tho­den und ‑gerä­ten durch­ge­führt, die Daten sind damit nahe­zu nicht ver­gleich­bar. Hin­zu­kommt, dass die meis­ten Wer­te auf Stich­pro­ben beru­hen. Denn bestehen­de Detek­ti­ons­ver­fah­ren sind kom­plex, zeit­auf­wän­dig und teu­er und kom­men damit nur begrenzt zum Ein­satz. In der Fol­ge wer­den statt evi­denz­ba­sier­ter Wer­te Schät­zun­gen über Belas­tungs­sze­na­ri­en vor­ge­nom­men. Die feh­len­de Stan­dar­di­sie­rung und Mög­lich­keit für Lang­zeit­mes­sun­gen füh­ren dazu, dass nur wenig fak­ten­ba­sier­tes Wis­sen über das Aus­maß und Ver­hal­ten von Mikro­plas­tik in unse­rer Umwelt besteht.

Anwen­dungs­ori­en­tier­te For­schung schließt Lücken

Die Detek­ti­on von Mikro­plas­tik ist seit 2020 einer der Schwer­punk­te der For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­bei­ten von Was­ser 3.0. Wäh­rend die Wissenschaftler:innen die Ent­wick­lung ihrer inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gie für die Ent­fer­nung von Mikro­plas­tik aus Was­ser vor­an­trie­ben, waren sie zuse­hends mit den Unzu­läng­lich­kei­ten gän­gi­ger Detek­ti­ons­me­tho­den in Bezug auf Mikro­plas­tik kon­fron­tiert. Um effi­zi­ent und daten­ba­siert arbei­ten zu kön­nen, sah sich das Team gezwun­gen, eine eige­ne Detek­ti­ons­me­tho­de zu ent­wi­ckeln, die ein­fach, schnell und kos­ten­güns­tig Was­ser­ana­ly­sen sowie das Moni­to­ring der Ent­fer­nungs­pro­zes­se in kom­mu­na­len und indus­tri­el­len Abwäs­sern ermög­licht. Bestehen­de Erkennt­nis­se aus dem Bereich der Fluo­res­zenz­mar­kie­rung wur­den auf­ge­grif­fen und in Ver­bin­dung mit einer stan­dar­di­sier­ten mikro­sko­pi­schen Aus­wer­tung wei­ter­ent­wi­ckelt. Der Ansatz erwies sich als geeig­net und durch­läuft der­zeit im Rah­men des For­schungs­pro­jekts 4. Rei­ni­gungs­stu­fe plus die fina­le Eva­lu­ie­rung. In einem wei­te­ren For­schungs­pro­jekt REC-MP wird die Metho­de bereits als ein­fa­cher und kos­ten­güns­ti­ger Schnell­test für die Bepro­bung von Gewäs­sern adap­tiert. In dem nun von der Veo­lia Stif­tung geför­der­ten Pro­jekt wird die Wei­ter­ent­wick­lung zu einem kon­ti­nu­ier­li­chen Ana­ly­se­instru­ment angestrebt.

Die Poten­tia­le einer kon­ti­nu­ier­li­chen Mikroplastik-Detektion

Ein ein­fa­ches und kos­ten­güns­ti­ges kon­ti­nu­ier­li­ches Detek­ti­ons­in­stru­ment für Mikro­plas­tik in Was­ser wird eine flä­chen­de­cken­de, har­mo­ni­sier­te Bepro­bung und somit qua­li­fi­zier­te Daten­er­fas­sung von Mikro­plas­tik-Belas­tun­gen in Ober­flä­chen­ge­wäs­sern, Meer­was­ser und Abwas­ser lie­fern. Evi­denz­ba­siert kön­nen die Orte iden­ti­fi­ziert wer­den, die hohe Belas­tun­gen auf­wei­sen und wo auf­grund ihrer Lage, z.B. angren­zen­de Grund­was­ser­vor­kom­men oder Natur­schutz­ge­bie­te, kon­kre­te Hand­lungs­maß­nah­men unmit­tel­bar erstre­bens­wert sind.
“Mikro­plas­tik fin­den wir in unse­ren Bin­nen­ge­wäs­sern, an den Küs­ten und in den Mee­ren. Das bleibt nicht ohne Aus­wir­kun­gen auf die Öko­sys­te­me. Wir wol­len die Umwelt­ri­si­ken die­ser neu­ar­ti­gen Ver­schmut­zung ver­ste­hen und sie ver­min­dern. Unser Stif­tungs­pro­jekt soll eine Echt­zeit-Ana­ly­se von Mikro­plas­tik im Was­ser ermög­li­chen“, beschreibt Boris Les­jean, Lei­ter Inno­va­ti­on Veo­lia Deutsch­land, die Zie­le der Pro­jekt­för­de­rung. „Das ist ein wich­ti­ger Schritt, um unser Wis­sen über Mikro­plas­tik in Gewäs­sern zu ver­tie­fen und geeig­ne­te Schutz­maß­nah­men zu defi­nie­ren”, so Les­jean wei­ter, der sei­tens Veo­lia Stif­tungs­pa­te für das Pro­jekt ist und die Wissenschaftler:innen eng beglei­ten wird.

Ver­ant­wor­tungs­be­wusst, lösungs­ori­en­tiert, förderwürdig

Eine kon­ti­nu­ier­li­che Detek­ti­on von Mikro­plas­tik in Gewäs­sern bringt wert­vol­le Daten über die Ein­trags­quel­len und Ver­tei­lung von Mikro­plas­tik. Dies hat nicht nur wis­sen­schaft­lich eine hohe Rele­vanz, son­dern auch gesamt­ge­sell­schaft­lich. “Einer der För­der­schwer­punk­te der Veo­lia Stif­tung ist der Schutz der lebens­wich­ti­gen Res­sour­ce Was­ser. Das aktu­el­le Pro­jekt von Was­ser 3.0 ver­bin­det bei­spiel­haft wis­sen­schaft­li­che Exper­ti­se mit den prak­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen der Bedro­hung unse­rer Gewäs­ser durch Mikro­plas­tik — das ist unbe­dingt för­der­wür­dig!”, begrün­det Syl­ke Freu­den­thal, Beauf­trag­te für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bei Veo­lia Deutsch­land und Vor­stands­mit­glied der Veo­lia Stif­tung, die Ent­schei­dung das For­schungs­vor­ha­ben zu fördern.

„Dank der drei­jäh­ri­gen För­der­zu­sa­ge der Veo­lia Stif­tung kön­nen wir unse­re Detek­ti­ons­me­tho­de für Mikro­plas­tik so vor­an­brin­gen, dass sie ech­ten Mehr­wert für Wis­sen­schaft, Poli­tik, Indus­trie, Gesell­schaft und Umwelt gene­riert. Es ist die­se Art der lösungs­ori­en­tier­ten und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten For­schung für die unser Herz bei Was­ser 3.0 schlägt.“
— Dr. Kat­rin Schu­hen, Geschäftsführerin

PDF-Download
Tags: MeldungenMikroplastikTop-Thema FokusVeolia StiftungWasser 3.0Wasser Abwasser
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Ver­band­käs­ten in Unter­neh­men nach neu­er Norm ergänzen

    Vorheriger Beitrag

    Wind­turm-Pro­jekt dank Koope­ra­ti­on von Technologieführern

    Nächster Beitrag

    Windturm-Projekt dank Kooperation von Technologieführern

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag