• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen
    Messtechnik & Analytik

    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen

    14. Juli 2025

    Die Applikation „Reifekammer/Räucherofen“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von Räucher- und Reifeprozessen. Mit hochentwickelten Sensoren und automatisierten...

    Read more
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen
    Messtechnik & Analytik

    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen

    14. Juli 2025

    Die Applikation „Reifekammer/Räucherofen“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von Räucher- und Reifeprozessen. Mit hochentwickelten Sensoren und automatisierten...

    Read more
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Im Takt des Kli­ma­wan­dels: Die Tiefsee

24. Februar 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Unter der Lei­tung von Dr. Karl-Micha­el Wer­ner vom Thü­nen-Insti­tut für See­fi­sche­rei und Mar­gre­te Emblem­s­våg vom Insti­tut Møre­for­sking AS und der ark­ti­schen Uni­ver­si­tät Nor­we­gens hat ein inter­na­tio­na­les For­schungs­team eine unge­wöhn­li­che Ver­bin­dung zwi­schen den Boden­fisch­ge­mein­schaf­ten in Ost­grön­land und den Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels ent­deckt. Beim Aus­wer­ten lan­ger Zeit­rei­hen beob­ach­te­ten sie, dass Öko­sys­te­me über den gesam­ten Tie­fen­be­reich von 150 bis1500 Metern Was­ser­tie­fe zeit­gleich auf Ände­run­gen in der Atmo­sphä­re, der Meer­eis­be­de­ckung und der Ober­flä­chen­tem­pe­ra­tur reagier­ten – erstaun­li­cher­wei­se am deut­lichs­ten bei Tief­see­fi­schen, die unter­halb von 400 Metern Was­ser­tie­fe leben.
Über fast 20 Jah­re, von 1998–2016, sam­mel­ten For­schen­de vom Thü­nen-Insti­tut für See­fi­sche­rei aus Bre­mer­ha­ven und dem grön­län­di­schen Insti­tut für natür­li­che Res­sour­cen in Nuuk Daten zu Ver­än­de­run­gen in der Fisch­ge­mein­schaft in Tie­fen von 150 bis 1500 Metern. Wäh­rend die­ses Zeit­raums fuh­ren sie jedes Jahr mit For­schungs­schif­fen an ähn­li­che Posi­tio­nen vor Ost­grön­land, um mit einem wis­sen­schaft­li­chen Grund­schlepp­netz Pro­ben zu neh­men. So kamen Infor­ma­tio­nen von fast 1400 Netz­fän­gen zusammen.

„Wäh­rend wir die Daten zu den Fisch­vor­kom­men ana­ly­sier­ten, wur­de uns bewusst, dass die Ände­run­gen in Tie­fen­re­gio­nen zwi­schen 350 und 1000 Metern stär­ker waren als die Ände­run­gen in fla­che­ren Regio­nen. Als sich auch noch sta­tis­tisch bestä­tig­te, dass die­se Beob­ach­tun­gen in der Tie­fe mit Ände­run­gen in der Atmo­sphä­re kor­re­lier­ten, war die größ­te Her­aus­for­de­rung, Hypo­the­sen zu ent­wi­ckeln, wie die­se Din­ge zusammenhängen.“
— Mar­gre­te Emblemsvåg

Öko­lo­gi­sche Ände­run­gen in der Tiefe

Für ihre Daten­ana­ly­se nutz­ten die Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler das sta­tis­ti­sche Aus­wer­te­ver­fah­ren „Ten­sor Dekom­po­si­ti­on“, mit dem sie räum­li­che und zeit­li­che Ände­run­gen der Fisch­ge­mein­schaf­ten simul­tan unter­su­chen konn­ten. „Die­se Metho­de wird noch nicht lan­ge für öko­lo­gi­sche Fra­ge­stel­lun­gen her­an­ge­zo­gen, jedoch wur­de kürz­lich erkannt, dass sie sich sehr gut für die Ana­ly­se von räum­lich-zeit­li­chen Pro­zes­sen in Fisch­ge­mein­schaf­ten eig­net“, erläu­tert Karl-Micha­el Wer­ner vom Thü­nen-Insti­tut. „Das mar­kan­tes­te Ergeb­nis war, dass die Ände­run­gen in wesent­lich grö­ße­ren Tie­fen als erwar­tet auf­tra­ten.“ So konn­ten die For­schen­den selbst in über 400 Metern Tie­fe ver­mehrt borea­le, also stär­ker wär­me­an­ge­pass­te Arten wie den Lumb (Brosme brosme) und den Blau­leng (Mol­va dyp­te­ry­gia) beob­ach­ten, wäh­rend das Vor­kom­men von ark­ti­schen und sub-ark­ti­schen Arten wie dem Schwar­zen Heil­butt (Rein­hard­ti­us hip­poglos­so­ides) oder dem Blau­en See­wolf (Anarhichas den­ti­cu­la­tus) abnahm.

Lang­sa­mer Wan­del und Extremereignisse

Die Ergeb­nis­se der Ten­sor Dekom­po­si­ti­on zeig­ten, dass sich die Ver­brei­tung von Fisch­ge­mein­schaf­ten in grö­ße­ren Tie­fen zwi­schen den Jah­ren 2005 und 2010 rapi­de geän­dert hat. Zur glei­chen Zeit stie­gen sowohl die Luft­tem­pe­ra­tur als auch die Tem­pe­ra­tur und der Salz­ge­halt der Ober­flä­chen­schicht an und die Aus­deh­nung des Meer­ei­ses nahm ab. Die Ergeb­nis­se zeig­ten aber auch kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen der Tief­see­fisch­ge­mein­schaf­ten par­al­lel zu Extrem­ereig­nis­sen in der Umwelt, wie im Jah­re 2003, als die Luft­tem­pe­ra­tur außer­ge­wöhn­lich hoch war. Fisch­ge­mein­schaf­ten in der Tief­see schei­nen somit sowohl emp­find­lich gegen­über lang­sa­men Ver­än­de­run­gen als auch gegen­über Extrem­ereig­nis­sen zu sein, die inner­halb kür­zes­ter Zeit zu Ände­run­gen der öko­lo­gi­schen Ver­hält­nis­se führen.

Ein Fahr­stuhl in die Tiefe?

Da die sta­tis­ti­schen Aus­wer­tun­gen klar bele­gen, dass die Ver­tei­lung von Boden­fi­schen mit Ände­run­gen in der Atmo­sphä­re und der Ober­flä­che zusam­men­hän­gen, liegt es nahe, dass die­se phy­si­ka­li­schen Ände­run­gen eine bio­lo­gi­sche Kas­ka­de her­vor­ru­fen, die von der Ober­flä­che bis in die Tief­see reicht. Ähn­li­ches wur­de zur glei­chen Zeit in ande­ren Gebie­ten im Nord­at­lan­tik beob­ach­tet. „Ände­run­gen an der Ober­flä­che kön­nen inner­halb von Wochen und Mona­ten die Absin­kra­ten von orga­ni­schem Mate­ri­al, unter ande­rem abster­ben­des Plank­ton, in die Tie­fe beein­flus­sen. Die­se absin­ken­de Bio­mas­se ist eine wich­ti­ge Nah­rungs­grund­la­ge für die Art­ge­mein­schaft des Mee­res­bo­dens, von denen sich die Fische ernäh­ren“, erklärt Karl-Micha­el Werner.
Die zwei­te Hypo­the­se, war­um die Arten am Kon­ti­nen­tal­ab­hang stär­ke­re Ände­run­gen als in den fla­che­ren Was­ser­schich­ten zeig­ten, könn­te auf die Ver­tei­lung ver­schie­de­ner Was­ser­kör­per zurück­zu­füh­ren sein. Eine frü­he­re Stu­die der Autorin Mar­gre­te Emblem­s­våg zeig­te, dass sich tie­fe­re Schich­ten, in denen Was­ser­mas­sen atlan­ti­schen Ursprungs domi­nie­ren, über den Stu­di­en­zeit­raum lang­sam erwärm­ten, wäh­rend dies in den ark­ti­schen Was­ser­kör­pern im Fla­chen nicht der Fall war. Die­ser gra­du­el­le Tem­pe­ra­tur­an­stieg in der Tie­fe könn­te der Takt­ge­ber für die grund­le­gen­den Ände­run­gen in den Ver­brei­tungs­ge­bie­ten der Fische sein, wäh­rend die Extrem­ereig­nis­se über kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen in der Nah­rungs­ver­füg­bar­keit am Mee­res­bo­den eher für die zeit­lich begrenz­ten Aus­schlä­ge in der Fisch­fau­na ver­ant­wort­lich sind. Die Klä­rung die­ser Fra­gen ist Gegen­stand wei­te­rer Untersuchungen.

PDF-Download
Tags: MeldungenTiefseefischgemeinschaftenTop-Thema FokusWasser Abwasser
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inno­va­ti­ve digi­ta­le Lösun­gen in der Produktion

    Vorheriger Beitrag

    Gemein­sa­mes Insti­tut für addi­ti­ve Fertigungstechnologie

    Nächster Beitrag

    Gemeinsames Institut für additive Fertigungstechnologie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag