• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2026
    • Media­kit 2026
    • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
    • Ana­ly­tic Media­kit 2026
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Pumpen & Kompressoren

    Kom­pres­sor-Serie mit zwölf Varianten

    14. Oktober 2025

    Aerzens Delta Screw-Baureihe erhält Zuwachs: Mit dem Modell VM 200 wächst die vielseitige Kompressor-Serie auf insgesamt zwölf Varianten an. Entwickelt...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken
    Anlagen & Komponenten

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    15. Oktober 2025

    Um die Rentabilität zu steigern, sind Präzision und Effizienz in modernen Lebensmittelverarbeitungssystemen unerlässlich. Mit dem Ziel Innovationen zu fördern und...

    Read more
    Pumpen & Kompressoren

    Kom­pres­sor-Serie mit zwölf Varianten

    14. Oktober 2025

    Aerzens Delta Screw-Baureihe erhält Zuwachs: Mit dem Modell VM 200 wächst die vielseitige Kompressor-Serie auf insgesamt zwölf Varianten an. Entwickelt...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Zukunft der Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Zukunft der Automatisierung

    9. Oktober 2025

    Auf der SPS in Nürnberg (Halle 7, Stand 490 / 25. bis 27. November 2025) zeigt JUMO zahlreiche innovative Produkte...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    IoT-Sen­so­ren digi­ta­li­sie­ren Instandhaltung

    14. Oktober 2025

    Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...

    Read more
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Her­aus­for­de­run­gen im Kleingedruckten

15. November 2018
in Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

Die kom­ple­xen Rege­lun­gen der Lebens­mit­tel-Infor­ma­ti­ons­ver­ord­nung (LMIV) wer­fen noch vie­le Fra­gen auf. Eine Fre­se­ni­us-Fach­ta­gung am 9. und 10. Okto­ber in Mainz bot einen kom­pak­ten Über­blick über die recht­li­chen Ent­wick­lun­gen zur Kenn­zeich­nung und Bewer­bung von Lebens­mit­teln. Exper­tin­nen und Exper­ten aus Behör­den, Indus­trie und Rechts­be­ra­tung dis­ku­tier­ten, was in Zukunft bei Kenn­zeich­nung, Wer­bung und Ver­brau­cher­infor­ma­ti­on für Lebens­mit­tel zu beach­ten ist.
Etwas mehr als ein Jahr ist die EU-Lebens­mit­tel­in­for­ma­ti­ons-Durch­füh­rungs­ver­ord­nung (LMIDV) in Kraft. Seit­dem zei­gen vie­le Fäl­le im All­tag der deut­schen Lebens­mit­tel­her­stel­ler und Kun­den, wie schwer die Anwen­dung bei Zwei­fels­fäl­len in der Pra­xis fällt. Unter ande­rem ent­hält die LMIDV Bestim­mun­gen zur Kenn­zeich­nung von Lebens­mit­teln, die nicht vor­ver­packt (soge­nann­te lose Ware) oder in soge­nann­ten Laden­pa­ckun­gen in Ver­kehr gebracht wer­den. Laden­pa­ckun­gen, die zur Selbst­be­die­nung abge­ge­ben wer­den, so dass in der Regel kein Ver­kaufs­ge­spräch statt­fin­det, sol­len dem­nach gekenn­zeich­net wer­den wie vor­ver­pack­te Lebens­mit­tel. Das heißt: Die Lebens­mit­tel­ver­pa­ckung muss alle nach der LMIV ver­pflich­ten­den Anga­ben, mit Aus­nah­me der Nähr­wert­de­kla­ra­ti­on, ent­hal­ten. Wie schwie­rig die Unter­schei­dung zwi­schen Ware zur Selbst­be­die­nung und Ware mit Bedie­nung ist, mach­te Chris­ti­an Stei­ner vom Zen­tral­ver­band des Deut­schen Bäcker­hand­werks deut­lich. So wer­den zum Bei­spiel auch Back­wa­ren, die auf einer Ver­kaufs­the­ke einer Bäcke­rei lie­gen, von der Lebens­mit­tel­über­wa­chung teil­wei­se als Selbst­be­die­nungs­wa­re bewer­tet. Die­se Ein­stu­fung ent­spricht nach Ansicht Stei­ners aber nicht dem Zweck der Differenzierung.

„Frei von“-Kennzeichnungen nicht frei von Missverständnissen

Sophie Hie­ke vom Euro­päi­schen Zen­trum für Lebens­mit­tel­in­for­ma­ti­on (EUFIC) in Brüs­sel stell­te eine Stu­die vor, in der euro­päi­sche Ver­brau­cher zu ihrer Ein­stel­lung gegen­über Lebens­mit­tel­pro­duk­ten befragt wur­den, die mit einem „Frei von …“ Logo gekenn­zeich­net sind. Im spe­zi­el­len wur­den die Logos „Glu­ten frei“, „Lak­to­se frei“, „Palm­öl frei“ und „GMO frei“ unter­sucht. Der Stu­die zufol­ge schät­zen Ver­brau­cher Pro­duk­te, die ein sol­ches Logo tra­gen, pau­schal als gesün­der ein, ver­gli­chen mit den glei­chen Pro­duk­ten ohne die­se Kenn­zeich­nung. Aller­dings sind Lebens­mit­tel nicht auto­ma­tisch gesün­der, nur, weil ein bestimm­ter Zusatz fehlt. Des­halb warnt die Ver­brau­cher­ex­per­tin Hie­ke vor einem mög­li­chen Ver­trau­ens­ver­lust auf Sei­ten der Kon­su­men­ten. „Wenn Kun­den erfah­ren, dass ihre Erwar­tun­gen in Pro­duk­te, z.B. dass sie gesün­der sind, da ihnen bestimm­te Inhalts­stof­fe ent­zo­gen wur­den, nicht getrof­fen wer­den, kann es zu nega­ti­ven Reak­tio­nen kom­men und letzt­lich das Ver­brau­cher­ver­trau­en gefähr­det werden.“

Min­dest­halt­bar­keits­da­tum: Wich­ti­ge Infor­ma­ti­on oder Anlass zur Lebensmittelverschwendung?

„Ist das noch gut oder kann das weg?“ fra­gen sich vie­le Ver­brau­cher und gucken dann zumeist auf das Min­dest­halt­bar­keits­da­tum (MHD) auf der Lebens­mit­tel­ver­pa­ckung. Fast 70 Pro­zent der Men­schen ach­ten beim Ein­kauf auf die­se Anga­be. Das hat eine Umfra­ge der Prüf- und Zer­ti­fi­zie­rungs­ge­sell­schaft SGS erge­ben, die Chris­ti­an Hum­mert auf der Fre­se­ni­us-Tagung vor­stell­te. Bemer­kens­wert: 23 Pro­zent der Deut­schen haben der SGS Ver­brau­cher­stu­die 2016 zufol­ge Zwei­fel, ob das ange­ge­be­ne Halt­bar­keits­da­tum stimmt. In der Tat unter­lau­fen Lebens­mit­tel­her­stel­lern durch­aus Feh­ler bei der Anga­be des Min­dest­halt­bar­keits­da­tums. Die­se Feh­ler lie­gen ent­we­der in der Dekla­ra­ti­on oder in der Pro­duk­ti­on. So ist die For­mu­lie­rung manch­mal feh­ler­haft (obwohl der Text gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ist), oder die Schrift ist zu klein oder unle­ser­lich. Feh­ler im Pro­zess lie­gen vor, wenn die Ware nicht sofort oder erst nach lan­ger Stand­zeit eti­ket­tiert wird. Feh­ler ent­ste­hen auch, wenn die Min­dest­halt­bar­keit nur unter Ide­al­be­din­gun­gen und nicht gemäß der All­tags­rea­li­tät geplant wird. Chris­ti­an Hum­mert emp­fiehlt, bei sen­si­blen Pro­duk­ten und Pro­duk­ten, bei denen Inter­ak­ti­on mit der Ver­pa­ckung (Migra­ti­on) zu erwar­ten ist, Labor­un­ter­su­chun­gen zur Bestim­mung des MHDs hin­zu­zie­hen. Er gab den Unter­neh­men fünf Pra­xis­tipps für die Prü­fung: Wich­tig sei, aus­rei­chend Zeit für die Prü­fung ein­zu­pla­nen. „Die Bestim­mung des MHD erfolgt über Lager­tests. Die­se brau­chen schlicht eine gewis­se Zeit.“ Zudem soll­te man ver­schie­de­ne Lager­be­din­gun­gen tes­ten: „Vari­ier­te Lager­be­din­gun­gen geben oft­mals inter­es­san­te Ein­bli­cke ins Pro­dukt“, so Hum­mert. Außer­dem rät er zu regel­mä­ßi­gen Prü­fun­gen: „Streng genom­men gilt ein ermit­tel­tes MHD oder Ver­brauchs­da­tum nur für die unter­such­te Charge.“

Lebens­mit­tel­be­trug auf der Spur

Lebens­mit­tel­be­trug, neu­deutsch: „Food Fraud“, ist eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für Lebens­mit­tel­in­dus­trie, ‑han­del und über­wa­chen­de Behör­den. Immer wie­der kom­men Fäl­le von gefälsch­ten oder gepansch­ten Lebens­mit­teln ans Licht und in die Medi­en. Ulrich Busch vom Baye­ri­schen Lan­des­amt für Gesund­heit und Lebens­mit­tel­si­cher­heit (LGL) stell­te Metho­den zur Über­wa­chung der Authen­ti­zi­tät und Iden­ti­tät von Lebens­mit­teln vor. Sta­bil­iso­to­pen­ana­ly­se zum Bei­spiel ermög­licht die Dif­fe­ren­zie­rung von Direkt­saft und Saft aus Kon­zen­trat oder die Über­prü­fung der Her­kunft von Erd­bee­ren oder Schafskäse.
Nun geht das Baye­ri­sche Lan­des­amt einen Schritt wei­ter und nimmt zur Früh­erken­nung von gefälsch­ten Lebens­mit­teln das Markt­um­feld näher in den Blick. Gemein­sam mit Sta­tis­ti­kern der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen haben LGL-Exper­ten die Ana­ly­se­me­tho­de „Import scree­ning for the ana­ly­sis of food risks“ (ISAR) ent­wi­ckelt, mit deren Ein­satz sich Lebens­mit­tel-Import­strö­me auf Unre­gel­mä­ßig­kei­ten unter­su­chen las­sen. Dabei wer­den Ver­än­de­run­gen bei Prei­sen und Men­gen von Lebens­mit­tel­im­por­ten erfasst und in Bezug zum jewei­li­gen Her­kunfts­land gesetzt. Liegt bei­spiel­wei­se die tat­säch­li­che Preis­ent­wick­lung über der erwar­te­ten, kann dies ein Signal für eine höhe­re Wahr­schein­lich­keit von Betrugs­fäl­len sein.

Tags: LebensmittelsicherheitTop-Thema Food
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Vir­tu­el­ler Schalt­schrank­bau – zu Ende gedacht

    Vorheriger Beitrag

    Mit der Cloud alles im Blick

    Nächster Beitrag
    Mit der WAGO Cloud alles im Blick

    Mit der Cloud alles im Blick

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2026
        • Media­kit 2026
        • Ana­ly­tic Media­da­ten 2026
        • Ana­ly­tic Media­kit 2026
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag