• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln
    Fokus

    Füll­men­gen­kon­trol­le von Nahrungsergänzungsmitteln

    7. Juli 2025

    Die Kontrollwaage Flexus und die Softwarelösung SPC@Enterprise von Minebea Intec unterstützen die Produktion von Vital Products, einem führenden Lohnhersteller für...

    Read more
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Gewichts­re­duk­ti­on durch Präzisions-Hohlkugeln

6. Oktober 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

In zahl­rei­chen tech­ni­schen Anwen­dun­gen sind Kugeln unver­zicht­bar. Ein inno­va­ti­ves Ver­fah­ren ermög­licht es nun, geschlif­fe­ne und polier­te Hohl­ku­geln aus metal­li­schen und kera­mi­schen Werk­stof­fen ab einem Durch­mes­ser von einem Mil­li­me­ter und anwen­dungs­spe­zi­fisch aus­ge­legt her­zu­stel­len. Mit die­sen Leicht­bau­rund­lin­gen las­sen sich bis zu 90 Pro­zent Gewicht ein­spa­ren. Sie eröff­nen damit völ­lig neue Per­spek­ti­ven, bestehen­de Appli­ka­tio­nen unter Leicht­bau­aspek­ten zu opti­mie­ren und neue Kugel­an­wen­dun­gen zu realisieren.
Vom Fahr­zeug- und Maschi­nen­bau über die Automatisierungs‑, Mess‑, Medi­zin- und Ven­til­tech­nik bis zur Luft- und Raum­fahrt, es gibt kaum eine Bran­che, in der Kugeln kei­ne Rol­le spie­len. Geht es dabei um metal­li­sche Prä­zi­si­ons­ku­geln, stan­den übli­cher­wei­se nur mas­si­ve Vari­an­ten zur Ver­fü­gung. Ledig­lich für beson­de­re Anwen­dun­gen lohn­te es sich, polier­te Hohl­ku­geln aus tief­ge­zo­ge­nen Ble­chen zu fer­ti­gen. Mit die­sem auf­wen­di­gen Ver­fah­ren las­sen sich jedoch nur metal­li­sche Hohl­ku­geln ab einem Durch­mes­ser von zehn Mil­li­me­tern her­stel­len. Die Fer­ti­gung klei­ne­rer For­ma­te ließ sich bis­her tech­nisch nicht wirt­schaft­lich rea­li­sie­ren. Kera­mi­sche Hohl­ku­geln sind im Markt bis­her kaum ver­füg­bar. Als Fol­ge davon sind die Kugeln häu­fig über­di­men­sio­niert und deut­lich schwe­rer als erfor­der­lich und wir­ken damit Leicht­bau­be­stre­bun­gen zur Ein­spa­rung von Res­sour­cen und Ener­gie ent­ge­gen. 

Anwen­dungs­spe­zi­fisch aus­ge­leg­te Metall- und Kera­mik-Hohl­ku­geln 

Um die­se Pro­ble­ma­tik zu besei­ti­gen, hat die Hol­lo­met GmbH in Zusam­men­ar­beit mit der Ball­cen­ter Han­dels­ge­sell­schaft mbH & Co. KG ein welt­weit ein­zig­ar­ti­ges Ver­fah­ren zur repro­du­zier­ba­ren Her­stel­lung von Hohl­ku­geln ent­wi­ckelt. Die Tech­no­lo­gie ermög­licht, Kugeln mit defi­nier­ten Wand­stär­ken von weni­gen Zehn­tel Mil­li­me­tern, äußerst prä­zi­sen Durch­mes­sern, Rund­hei­ten und gerings­ten Tole­ran­zen ab einem Mil­li­me­ter zu fer­ti­gen. In dem paten­tier­ten Pro­zess las­sen sich vie­le in Pul­ver­form ver­füg­ba­re und sin­ter­ba­re Metal­le wie hoch­fes­te Stäh­le und Edel­stäh­le (AISI316) sowie 
kera­mi­sche Werk­stof­fe wie Sili­zi­um­ni­trid (Si3N4), Sili­zi­um­car­bid (SiC), Alu­mi­ni­um­oxid (Al2O3), Zir­co­ni­um­oxid (ZrO2) und sogar Pie­zo­ke­ra­mi­ken ver­ar­bei­ten. Der hoch­prä­zi­se fina­le Schliff erfolgt durch Ball­cen­ter. Im Ver­gleich zu einer Voll­ku­gel wer­den damit Gewichts­ein­spa­run­gen von bis zu 90 Pro­zent erzielt. Gleich­zei­tig ermög­licht die hoch­fle­xi­ble Mate­ri­al­aus­wahl, die phy­si­ka­li­schen, che­mi­schen und ther­mi­schen Eigen­schaf­ten der Kugeln exakt auf die Anwen­dung abzu­stim­men. So kön­nen unter ande­rem Magne­tis­mus, Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit und/oder Resis­tenz gegen­über Che­mi­ka­li­en bedarfs­ge­recht beein­flusst wer­den. 

Lösung für opti­mier­te und neue Pro­duk­te 

Durch die opti­ma­le Anpas­sung an mecha­ni­sche und che­mi­sche Anfor­de­run­gen erge­ben sich unzäh­li­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten. Dazu zäh­len Mess­ge­rä­te, bei denen das hohe Gewicht der bis­her ver­wen­de­ten Voll­ma­te­ri­al­ku­geln stö­ren­de Schwin­gun­gen ver­ur­sa­chen kann. Bei hoch­dre­hen­den Spin­deln, die unter ande­rem in der Tex­til­in­dus­trie ein­ge­setzt wer­den, ermög­li­chen opti­mal design­te Hohl­ku­geln durch die Ver­rin­ge­rung der zu bewe­gen­den Mas­se Ener­gie­ein­spa­run­gen. Einen gerin­ge­ren Ener­gie­ver­brauch bei gleich­zei­tig ver­bes­ser­ter Zustell­prä­zi­si­on ver­spre­chen die Hohl­ku­geln in der Auto­ma­ti­sie­rungs- und Antriebs­tech­nik, zum Bei­spiel bei Robo­tern und Line­ar­sys­te­men sowie der Werk­zeug­zu­stel­lung in CNC-Maschinen.
Posi­tiv wirkt sich die ver­rin­ger­te Kugel­mas­se auch auf die Reak­ti­ons­zei­ten von Hoch­ge­schwin­dig­keits­ven­ti­len aus, die bei­spiels­wei­se in der Hydrau­lik, Pneu­ma­tik, im Moto­ren­bau, bei Ein­spritz­ven­ti­len sowie in der Dosier­tech­nik ver­wen­det wer­den. Die Mes­sung des Füll­stands oder Durch­flus­ses von aggres­si­ven Medi­en ist eben­falls ein Ein­satz, bei dem metal­li­sche und kera­mi­sche Hohl­ku­geln Vor­tei­le gegen­über den übli­chen kunst­stoff­ba­sier­ten Lösun­gen bie­ten kön­nen. Ein spe­zi­el­ler Anwen­dungs­be­reich kera­mi­scher Hohl­ku­geln ergibt bei der Her­stel­lung tech­ni­scher Gerä­te, die wie Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phen emp­find­lich auf magne­ti­sche Werk­stof­fe reagie­ren kön­nen. 
Im brei­ten Seg­ment der Lager­tech­nik wer­den sehr unter­schied­li­che Anfor­de­run­gen an die übli­cher­wei­se ein­ge­setz­ten Voll­ma­te­ri­al­ku­geln gestellt, so dass sie nicht ein­fach durch Hohl­ku­geln ersetzt wer­den kön­nen. Aller­dings lohnt es sich auch in die­sem Bereich, über Leicht­bau­lö­sun­gen mit der gewichts­re­du­zier­ten Alter­na­ti­ve aus Metall oder Kera­mik nach­zu­den­ken. Denn im Wachs­tums­markt Elek­tro­mo­bi­li­tät oder auch bei Droh­nen, die zukünf­tig immer mehr Funk­tio­nen über­neh­men sol­len, zählt jedes Gramm weni­ger. 
Die Ent­wick­lung der Kugel­spe­zi­fi­ka­ti­on erfolgt ent­spre­chend den Kun­den­an­for­de­run­gen. Die Pro­duk­ti­on sowie die Koor­di­na­ti­on der Abläu­fe von der Roh­ling­be­ar­bei­tung bis zur Lager­hal­tung und Dis­po­si­ti­on ist in Klein- und Groß­se­ri­en mög­lich. Hol­lo­met und Ball­cen­ter bera­ten und unter­stüt­zen bei der Fest­le­gung der anwen­dungs­spe­zi­fi­schen Eigen­schaf­ten, die durch eine Mus­ter­se­rie vor der Seri­en­pro­duk­ti­on über­prüft und opti­miert wer­den kön­nen. 

PDF-Download
Tags: MeldungenPräzisions-HohlkugelnTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neu­eröff­nung des Online-Shops für Österreich

    Vorheriger Beitrag

    Zusam­men­ar­beit für eine 3D-Zell-Scree­ning-Lösung mit hohem Durchsatz

    Nächster Beitrag

    Zusammenarbeit für eine 3D-Zell-Screening-Lösung mit hohem Durchsatz

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag