• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Ein Vor­rei­ter auf vie­len Gebieten

9. Januar 2024
in Aktuelles
0 0
Ein Vor­rei­ter auf vie­len Gebieten

Kern des Werks von Dr. h. c. Georg H. End­ress ist der Auf­bau der Endress+Hauser Grup­pe, die er aus kleins­ten Anfän­gen zum inter­na­tio­na­len Play­er form­te. Am 9. Janu­ar jährt sich der Geburts­tag des Unter­neh­mers zum 100. Mal. Sein Wir­ken ist bis heu­te sicht­bar – im Fami­li­en­un­ter­neh­men und weit dar­über hinaus.

Wes­halb er Unter­neh­mer gewor­den ist? Georg H. End­ress hat­te auf die­se Fra­ge zwei Ant­wor­ten parat. Die offi­zi­el­le lau­te­te: „Ich woll­te mir, mei­ner Fami­lie und der Welt bewei­sen, dass ich eine Idee zum Erfolg brin­gen kann.“ Die inof­fi­zi­el­le schob er meist hin­ter­her: „Als unser fünf­tes Kind unter­wegs war, hat mich mei­ne Frau auf­ge­for­dert, etwas zu unter­neh­men – also wur­de ich Unternehmer.“

Aber der Rei­he nach… Georg Her­bert End­ress wur­de am 9. Janu­ar 1924 im deut­schen Frei­burg im Breis­gau gebo­ren, wo sein Vater eine Fabrik für indus­tri­el­le Gase lei­te­te. Ein­ge­schult wur­de er in Zagreb, wo der Vater spä­ter als Gene­ral­di­rek­tor tätig war. Die wei­ter­füh­ren­den Schu­len besuch­te Georg H. End­ress in Basel. Die Fami­lie war ange­sichts der unru­hi­gen poli­ti­schen Lage dort­hin gezo­gen, als der Vater nach Paris ver­setzt wurde.

End­ress absol­vier­te eine Leh­re als Mecha­ni­ker und arbei­te­te anschlie­ßend für ver­schie­de­ne Fir­men in der Schweiz. Neben­her besuch­te er das Abend­tech­ni­kum. Doch nach fünf Semes­tern war damit Schluss: Sein Vater unter­stütz­te ihn nicht län­ger, weil der Juni­or sei­ner Ansicht nach zu früh eine Fami­lie grün­den woll­te. Georg H. End­ress hat­te Ali­ce Vogt beim Mili­tär­dienst im Tes­sin ken­nen­ge­lernt. 1946 hei­ra­te­te das Paar, 1947 kam das ers­te von ins­ge­samt acht Kin­dern zur Welt.

Zu jener Zeit arbei­te­te Georg H. End­ress für sei­nen Vater. Die­ser ver­trieb kapa­zi­ti­ve Feuch­te­mess­ge­rä­te aus bri­ti­scher Pro­duk­ti­on an die Tex­til­in­dus­trie rund um Basel. Von einem Auf­ent­halt beim Her­stel­ler die­ser Gerä­te, Fiel­den Elec­tro­nics, war der jun­ge Inge­nieur mit neu­ar­ti­gen Füll­stands­mess­ge­rä­ten im Gepäck zurück­ge­kehrt. Die­se woll­te er fort­an in Deutsch­land verkaufen.

Für sein Vor­ha­ben benö­tig­te End­ress als Schwei­zer Staats­bür­ger einen deut­schen Part­ner. Den fand der 29-Jäh­ri­ge in Lud­wig Hau­ser (58), Lei­ter einer klei­nen Genos­sen­schafts­bank. Am 1. Febru­ar 1953 wur­de die L. Hau­ser KG „zum Ver­trieb von Fiel­den-End­res elek­tro­ni­schen Gerä­ten“ ins Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­gen (ein­schließ­lich des Schreib­feh­lers). Namens­ge­be­rin war Hau­sers Ehe­frau Lui­se, mit einer Ein­la­ge von 2.000 D‑Mark zugleich die ers­te Gesell­schaf­te­rin des Unternehmens.

Die Ent­wick­lung ver­lief von Anfang an rasant. 1955 hat­te der Inge­nieur sein ers­tes Patent ange­mel­det, 1956 star­te­te das jun­ge Unter­neh­men mit einer ers­ten eige­nen Pro­duk­ti­on in ange­mie­te­ten Räu­men. Mecha­ni­sche Werk­stät­te, Elek­tronik­fer­ti­gung, Ver­sand und Büros waren bald über meh­re­re Gebäu­de ver­teilt – die Mit­ar­bei­ten­den spra­chen lie­be­voll-spöt­tisch von den „Ver­ei­nig­ten Hüttenwerken“.

Weit­blick und Umsicht bil­de­ten die Grund­la­ge des Erfolgs. Wäh­rend Georg H. End­ress mit viel Gespür für Markt und Kun­den das Geschäft ent­wi­ckel­te, behielt Lud­wig Hau­ser ein Auge auf die Finan­zen. Vie­le Prin­zi­pi­en, die bis heu­te Bestand haben bei Endress+Hauser, nah­men damals bereits Gestalt an. So bau­te Georg H. End­ress sein Geschäft Zug um Zug nach dem „Teig­aus­roll­ver­fah­ren“ aus, um die Abhän­gig­keit von ein­zel­nen Tech­no­lo­gien, Bran­chen und Regio­nen zu ver­rin­gern. Auch die star­ke Aus­rich­tung auf die Kun­den war von Anfang an in der DNA des Unter­neh­mens angelegt.

Aus dem klei­nen Start-up wur­de ein immer grö­ße­rer Play­er. Mög­lich war dies, weil es Georg H. End­ress ver­stand, Men­schen für sei­ne Vor­ha­ben zu begeis­tern, die auf ihren Gebie­ten bes­ser waren als er selbst. GHE, wie er intern genannt wur­de, war ein Chef mit Ecken und Kan­ten: „Popu­la­ri­tät ist nicht mein Fall“, sag­te er ein­mal. „Ich höre viel lie­ber, wenn mir jemand sagt, dass ich eine gute Fir­ma habe und her­vor­ra­gen­de Mit­ar­bei­ten­de, als wenn mir jemand auf die Schul­ter klopft und sagt, ich sei toll.“

Viel Wert leg­te End­ress stets auf Aus- und Wei­ter­bil­dung. Endress+Hauser mach­te er dafür zum Vor­zei­ge­be­trieb. Er rief in der Regi­on Basel die tri­na­tio­na­le Lehr­lings­aus­bil­dung ins Leben, stieß das tri­na­tio­na­le Inge­nieur­stu­di­um an und enga­gier­te sich für die grenz­über­schrei­ten­de Zusam­men­ar­beit. Er wirk­te im badi­schen Wirt­schafts­ver­band WVIB und in der Regio-Gesell­schaft Ober­rhein, und auch das „Bio­Val­ley“, ein Netz­werk im Bereich der Life Sci­en­ces, war sei­ne Initiative.

Als er 1995 die Lei­tung der Grup­pe an sei­nen Sohn Klaus über­gab, zähl­te das Unter­neh­men welt­weit 4.300 Mit­ar­bei­ten­de und erziel­te 680 Mil­lio­nen Fran­ken Umsatz. Für sei­ne unter­neh­me­ri­sche Leis­tung und sei­nen gesell­schaft­li­chen Ein­satz wur­de Georg H. End­ress viel­fach aus­ge­zeich­net – unter ande­rem mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz am Ban­de und der Ernen­nung zum Che­va­lier dans l’Ordre Natio­nal de la Légi­on d’Honneur, mit der Ehren­dok­tor­wür­de der Uni­ver­si­tät Basel und als Ehren­se­na­tor der Albert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät Freiburg.

Georg H. End­ress starb nach kur­zer, schwe­rer Krank­heit am 14. Dezem­ber 2008, weni­ge Wochen vor sei­nem 85. Geburts­tag. Sei­ne Spu­ren aber blei­ben sicht­bar, sein Wir­ken leben­dig – im Unter­neh­men, das heu­te in der Pro­zess­mess­tech­nik füh­rend ist, in sei­ner gro­ßen Fami­lie mit inzwi­schen über 75 Mit­glie­dern, über die Georg H. End­ress Stif­tung, die sich in Bil­dung und For­schung enga­giert, in den vie­len Men­schen, die er geprägt hat und denen er bis heu­te in Erin­ne­rung ist.

 

PDF-Download
Tags: Endress+HauserJubiläumTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Die KI-gestütz­te Werkbank

    Vorheriger Beitrag

    Inno­va­ti­ve Kennzeichnungssysteme

    Nächster Beitrag
    Inno­va­ti­ve Kennzeichnungssysteme

    Innovative Kennzeichnungssysteme

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag